Mäntel bemalen

  • Hallo zusammen
    In nächster Zeit werde ich das Modell von Naestra und Arahan auf Walddrachen bemalen. Da das Modell echt super aussieht möchte ich es natürlich etwas aufwendiger bemalen. Nun stellt sich die Frage welche Farbe ich für die Mäntel nehmen soll (falls ihr es noch nicht erraten habt: sie sollen grün werden :D .) Ich möchte die Mäntel ungefähr so bemalen:


    • Auf eine schwarze Grundierung kommt eine Schicht Caliban Green.
    • Danach tusche ich die Vertiefungen mit Nuln Oil.
    • Dann bemale ich die Stellen die nicht getuscht sein sollen wieder mit Caliban green.
    • Der nächste Schritt ist dann das Problem. Ich möchte eine etwas hellere Farbe als Caliban Green verwenden, die ich dann auf den gut sichtbaren stellen auftrage.
    • Dann würde ich mit einer etwas aufgehellten Variante der Farbe den Mantel akzentuieren.




    Was für eine Farbe sollte ich für die letzten beiden Schritte nehmen? Der andere Mantel der ja hellgrün werden soll, würde ich übrigens gleich bemalen, ausser dass ich hier weiss welche Farbe ich für die letzten beiden Schritte verwenden will (Goblin green also Warboss green), aber nicht welche Grundfarbe ich nehmen soll.





    Welche Farben würdet ihr nehmen? :help:


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • anstatt weiß vielleicht besser ein helles gelb? dann wirds nicht so pastellig
    - das war zumindest früher ein problem, ich hab über meinen hobby-winterschlaf die neuen Farben nur so am rande mitbekommen und noch keine erfahrungen damit. Trotzdem würd ich eher dazu tendieren, von wegen farbenlehre und so ;)

    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.


    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)


    40k:
    nope

  • Ich werde etwas experimentieren. Ich glaub ich werde als Basis Caliban green und dann Warpstone Glow nehmen.


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Zum Aufhellen eignet sich Bleached Bone, bzw. der neue Ton, sehr gut. Weiß ist zu krass.

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • joa, bleached bone geht auf jedenfall besser als Skullwhite! Trotzdem wird die Farbe dadruch kälter, grad bei Waldelfen stellt sich da natürlich die Frage ob man das will und ob's passt.


    stell auf jedenfall mal ein paar Bilder rein, bin auf das Ergebnis gespannt :)

    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.


    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)


    40k:
    nope

    • Offizieller Beitrag

    Zu Caliban Green passt tatsächlich Warpstone Glow als erste Akzentfarbe sehr gut! Danach würde ich weiter akzentuieren mit Moot Green. Dies ist ein sehr schönes helles Grün, dass auch lebendig wirkt und nicht zu blaß. Also passend zu den Waldelfen.
    Wenn du dann noch weitere/hellere Akzente setzen möchtest, dann kannst du entweder Ushabti Bone (früher Bleached Bone, wie Limbomann schon vorgeschlagen hat) oder einen hellen Gelbton mit hineinmischen. Ich würde dann Ushabti Bone nehmen. Aber vielleicht gefällt es dir mit dem Moot Green schon recht gut. Es gilt also auszuprobieren. ^^

  • Zu Caliban Green passt tatsächlich Warpstone Glow als erste Akzentfarbe sehr gut! Danach würde ich weiter akzentuieren mit Moot Green. Dies ist ein sehr schönes helles Grün, dass auch lebendig wirkt und nicht zu blaß. Also passend zu den Waldelfen.
    Wenn du dann noch weitere/hellere Akzente setzen möchtest, dann kannst du entweder Ushabti Bone (früher Bleached Bone, wie Limbomann schon vorgeschlagen hat) oder einen hellen Gelbton mit hineinmischen. Ich würde dann Ushabti Bone nehmen. Aber vielleicht gefällt es dir mit dem Moot Green schon recht gut. Es gilt also auszuprobieren. ^^



    Ah sehr gut. Ich war mir hier an der Arbeit nicht sicher, ob das Ushabti Bone ist. Wenn Du bei den neuen Farben ohne mischen hin kommst, umso besser. Da hat der gute alte Jonesy wesentlich mehr Erfahrung als ich...Besonders mit grün...*hust* Orks *hust* Goblins *hust* Nurgleanhänger :rolleyes:

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Zitat

    Wenn du dann noch weitere/hellere Akzente setzen möchtest, dann kannst du entweder Ushabti Bone (früher Bleached Bone, wie Limbomann schon vorgeschlagen hat) oder einen hellen Gelbton mit hineinmischen. Ich würde dann Ushabti Bone nehmen. Aber vielleicht gefällt es dir mit dem Moot Green schon recht gut. Es gilt also auszuprobieren. ^^


    Hmm... Ich glaube sehr helle Akzente werden bei gerade diesem Modell (Naestra und Arahan) etwas schwierig, da die Falten der Mäntel nicht kantig oder scharf sondern eher rund und weit sind. Aber merken werde ich es mir trotzdem ^^


    Ach ja: Bilder könnte ich eventuell machen, ich gehe aber 2 Wochen in die Ferien, ihr müsstet dann schon etwas Geduld haben


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Wenn dir die Aufhellung vom Farbton zu sehr abdriftet, kannst du immer noch mit ner Lasur drüber gehen (z.B. Grün sehr stark verdünnen und dann in einer ganz dünnen Schicht auftragen). Angeblich sollen die neuen GW-Glazes den selben Effekt haben, aber ich mach sowas lieber selbst :)


    Übrigens: Wie du bereits sagst, hat der Mantel keine harten Kanten. Deshalb würde ich auch von einer Shade abraten und auf normalem Wege schattieren. Denn Shades erzeugen bei besagten runden Falten einen äußerst bescheidenen Effekt ;)

  • Gute Idee. Falls es nötig wird, kann ich es versuchen.


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

    • Offizieller Beitrag

    Habe gerade auf der neuen GW Seite bei den Farben geschaut. Da gibt es nun zusammengestellte Farbpakete (natürlich keine Ersparnisse ;) ). Das eine fasst aber die oben beschriebenen Farben super zusammen.
    Link dazu: http://www.games-workshop.com/de-DE/Dark-Angels-Paint-Drop


    Vielleicht hilft dir das ja weiter. Da ist auch mit Waywatcher Green eine Glaze Farbe mit dabei, die gut passen würde.

  • Mit den neuen Glazes bin ich etwas misstrauisch. Sie scheinen irgendwie unnötig. Früher brauchte man das ja auch nicht :rolleyes:


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Früher für man auch kein Auto und Lebte in Höhlen.


    Erste Regel die ich der Meisterschule gelernt habe war: "Das haben wir aber immer so gemacht und früher war besser...DIESE AUSSAGEN GIBT ES NICHT!" (Ja der Dozent hatte uns angebrüllt. :D)

  • Ja ich weiss wie das klingt, es war vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Was ich meine ist viel mehr dass ich nicht 3 Euro für eine Farbe ausgeben möchte, die ich wahrscheinlich selber machen kann :)


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

    • Offizieller Beitrag

    Musst du ja auch nicht. ;) Die Farbe ist ja auch für Leute gemacht, die die Farbe nicht selber machen wollen. Vielleicht, weil sie für die ganze Armee gedacht ist und daher wirklich immer gleich aussehen soll und nicht immer neu gemixt werden muss. Ist ja auch nur ein Vorschlag.
    Auf jeden Fall bin ich immer gespannter darauf, wie die Mäntel am Ende aussehen, desto mehr hier drüber diskutiert wird. ^^

  • Nach zwei Wochen und über 30 Stunden von bemalen wird es zeit euch die Versprochenen Bilder zu liefern :)


    Ich muss sagen, ich bin mit meiner Arbeit recht zufrieden. Für meine Standards ist das Modell recht gut gelungen. Wo ich schon von Standards rede: Das hier ist das erste Mal wo ich hier Bilder Poste und ich halte mich selber wirklich nicht für einen Meister also erwartet keinen Eavy Metal Standard oder so :D


    Ich würde mich echt über Rückmeldungen freuen :)
    Ich werde die Bilder übrigens in mehreren Posts zeigen da sie sonst zu gross sind.

    Bilder


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

    Einmal editiert, zuletzt von Celeborn ()

  • Hier sind die restlichen Bilder.

  • Wirklich schön bemalt, der Drache ist auch ein super Modell :)
    Zu verbessern wären nur die Haare der Elfen, wie ich finde, da ich sie etwas platt finde. Auch das Gesicht könnte noch etwas tiefe vertragen, kann aber auch am Licht liegen.
    Im großen und ganzen sieht das aber echt gut aus ;)

  • Ok, erstaml Glückwunsch zum Sauberen malen, da verzweifeln schon viele dran. ;)


    Zitat von irgendwem aus diesem Forum. (Ich weiß leider nicht mehr wer es war. :( )

    Zitat

    Wash ist flüssiges Talent aus der Dose.

    Wenn du nun bei dem Bemalstandard noch leicht washst wirst du viel bessere Ergebnisse erzielen. Im nachhinein hast du vielleicht etwas mehr arbeit, weil du manche stellen wieder aufhellen musst, aber des modell wirkt einfach lebendiger. :)


    Schnappe dir mal ein Bogenschützen, Male ihn in dunkleren Grundfraben an, washe ihn und lege dann Akzente mit helleren Farben. Du wirst von dem Ergebnis überrascht sein. :)