Haha, 40k bekommt Magiephasen
Spaß beiseite, habe den Link gerade gefunden und wollte ihn mit euch teilen, aber Shurion war schneller. Viel schneller
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHaha, 40k bekommt Magiephasen
Spaß beiseite, habe den Link gerade gefunden und wollte ihn mit euch teilen, aber Shurion war schneller. Viel schneller
Unbound macht mir angst....
Ich sag allerdings auch wenn D-waffen und Superschwere Fahrzeuge einzug ins normale Spiel nehmen, bin ich raus.
ab jetzt bin ich auf das Buch gespannt
Klingt ja alles schon mal echt gut
Unbound is doch cool. Wenn der Tyra-Spieler mal seine Große Monster liste ausprobieren will und der Space Marine Spieler Panzersturm spielt -> Perfekt. Man muss sich vorher aber auf jeden Fall absprechen, was ja im Freundeskreis kein Problem is.
Das mit unbound gefällt mir ganz und garnicht ._.
Unbound = pay to win 2.0
Oder wie muß man das verstehen?
Man kann nur hoffen das die dafür dann % einführen - stell was du willst aber max. 50% heavy support oder so was ..... sonst spielen bald Phantomritter gegen was auch immer ................
Klingt ja alles schon mal echt gut
Unbound is doch cool. Wenn der Tyra-Spieler mal seine Große Monster liste ausprobieren will und der Space Marine Spieler Panzersturm spielt -> Perfekt. Man muss sich vorher aber auf jeden Fall absprechen, was ja im Freundeskreis kein Problem is.
Die Idee dahinter ist es denke ich den Leuten zu ermöglichen mal 'echte' Themenarmeen aufzubauen. Leider wirds auch die Leute geben die sagen 'Das Thema meiner Armee sind 6 Riptides." Alles eine Frage des Umgangs. Trotzdem ein recht offensichtlicher Versuch mehr Minis zu verkaufen...
auf 40kings gibt es erste Regelgerüchte - klingt aber sehr unglaubwürdig und massiv nach Wunschdenken meets Unfug
auf 40kings gibt es erste Regelgerüchte - klingt aber sehr unglaubwürdig und massiv nach Wunschdenken meets Unfug
Wenn du die vom 30.4. meinst, ja, die sind komplett erfunden.
Ich habe erst kürzlich mit 40k aufgehört, weil ich diese ganze Banebladescheisse und Gozillaritter, Dakkajet und welche abnormeln Sachen es noch so gibt hasse. Ich fand noch die Spiele toll, wo squadmäßig Batallione gegeneinander gespielt haben. Jetzt steht irgend ein Titan auf dem Tisch oder sonst ein großes Ding, welches eigentlich total selten ist,aber extra für ein paar "Spacemarines", die irgendwo eine Mission haben mobilisiert wurde.
1 Titan wäre ja noch machbar - aber 2++ reroll Todessterne und so Scherze und DS3-Waffenspam oder Deckungsignorierende Waffen Armeeweit usw usw das ist die Crux.
Ich warte nur drauf bis GW es rafft und gleich TAUDAR als Codex rausbringt usw
Wenn ich das so lese, kriege ich nicht wirklich Lust auf die neue Edition. Magiephase in 40k finde ich ziemlich lahm Das die beiden Spielsysteme immer mehr aneinander angeglichen werden, macht sie für mich persönlich nicht gerade interessanter. Warum sollte ich denn 2 Spielsysteme spielen, die sich sowieso immer mehr ähneln?
Das mit den ungebundenen Armeen finde ich ebenfalls nicht so dolle, einfach weil ich dieses "nimm einfach mit, was du willst" nicht als Basis eines (für 40k-Begriffe ;)) fairen Spiels ansehe.
Meine Gangart:
Ich fand noch die Spiele toll, wo squadmäßig Batallione gegeneinander gespielt haben. Jetzt steht irgend ein Titan auf dem Tisch oder sonst ein großes Ding, welches eigentlich total selten ist,aber extra für ein paar "Spacemarines", die irgendwo eine Mission haben mobilisiert wurde.
Meine Blood Angels sind (und bleiben vorerst) eine reine Infantrie-Armee, weil ich sie für jede Mission "realistisch" spielen wollte...Warum sollte irgendsoein fettes Kampfungetüm sich meinen Truppen anschließen, bloß weil ich irgendwo ein paar Grünhäuten den Tag versaue...?Sie können sich also durch jedes Gelände wie Dschungel, steile Gebirgshänge oder enge Korridore bewegen und sind somit in der Lage, jede Mission anzugehen; Panzer, Ritter oder was weiß ich würden überhaupt nicht passen!
Aber naja...
Ich drohe, mich zu verlieren und das gehört sicher nicht mehr hierher...!
Ich war ja auch erst am überlegen in 40k wieder mal nen fuss reinzustecken, aber wenn ich sowas lese!
Ne ne dann lass ich es lieber bleiben!
Bei mir tritt so langsam das Ggenteil ein - was ich so lese könnte es ja echt mal sein das die Black Templar mit nem Boost da rausgehen
Zitat von Warseer
ZitatCustomer: "Gimme 8 Riptides!"
GW guy: "Here you go, that'll be £400."
[two days later]
Customer: "Nobody wants to play against my 8 Riptides!"
GW guy: "That's a shame. Hey, want to buy 10 Helldrakes? Only £450!"
Wenn das wirklich so kommt und es nicht nur ein Spezieller Spielmodus ist dann bin ich wohl raus...
Keine Lust sowas zu begegnen:
5 Riptides + 3 Drachen + 1 Phantomritter angeführt von Calgar...
Oh und das hier noch:
Was nur zeigt wie wichtig eine Spielrunde ist .... random Games sind damit schwer aber in einer "normalen" Runde muß man einfach wie bei Magic sagen "so und so machen wir das" und gut ist - wenn die außer dem Zeug auch die Regeln verbessern (Deckung ignorieren vs Fahrzeuge usw.) dann ist es mir egal was man basteln darf - es gibt ja noch den "normalen" Modus mit FOC
Naja, ich hab dann mehr angst das ich in einen der Clubs oder sogar GW hier fahr und dort alle mit Unbound Armeen rumlungern und ich dann umsonst Stundenlang durch die Stadt gondel... Sollte Unbound so kommen wie vermutet (wobei man sich auch da jetzt scheinbar an die Ally Matrix halten muss) und ohne vorherige absprache benutzt werden dürfen (vom Regelwerk aus) weiß ich nicht ob ich das Hobby nicht endgültig an den Nagel häng.
Ich hoffe sehr das es nicht so kommt da ich das Spiel und das Universum doch sehr mag.
Einfach vorher verabreden - dfür hat man ja das Ding zum reinsprechen oder reintippen
Sehe das weniger kritisch - die angenehmen Spieler werden sich einfach das gute aus der Edition rausnehmen und gut ist (oder bei der 6ten oder der 5ten bleiben / zurückkehren)
Das Problem ist das die meisten angenehmen Spieler in meinem Umfeld schon länger aufgehört haben. Gibt nur noch 2 die nicht auf diese Power Komvbos bauen oder die zustimmen das man seine Listen etwas entschärft. Und davon überlegt auch einer aufzuhören wenn die Regeln so kommen.