Gegen Skaven mal gewinnen

  • Da ich eine immer länger werdende Reihe von Niederlagen gegen die Skaven eines Freundes hinter mir herziehe, wollte ich mich mal unter Generälen ohne Nagezähne austauschen, wie diese zu bezwingen sind. Seine Ratten kommen meistens mit einer Warpblitzkanone, einem Katapult, einer Höllengrubenbrut, Grauer Prophet, mehrere Warlocks (meistens mit diversem Spielzeug). So viele Waffenteams wie geht. Entweder stellt er eine riesige Sturmrattenhorde und dem ganzen kram drum herum oder es kommen sehr viele kleine Einheiten Sturmratten und Sklaven und während ich mich mit denen abmühe, werde ich kaputt geschossen und -gezaubert. Es gibt dann quasi nur billige Umlenker bis auf die Brut, die aber wirklich nur von meinem Hexenblock oder der Schwarzen Garde angegangen werden kann und den Kriegsmaschinen und dem General. Der olle Prophet sitzt meistens in einem kleinen Sturmrattenregiment und guckt sich das ganze von ganz hinten an (Skaven halt).


    Egal wie ich es versuche, mit viel Schwarze Reiter und auch 3x Fluchfeuerhexern in der Vorhut um ihn unter Druck zu setzen, nimmt er die schon raus bevor der Rest vorne ist. Marschiere ich auf einer Linie vor bin ich eigentlich zu langsam. Durch die ganzen Warpsteinhappen kann er im Grunde jede beliebige Magiephase, oder jedenfalls eine entscheidende zu Anfang des Spiels dominieren.
    Ich stelle meistens eine teure Erzzauberin auf, Todeshexe mit Kessel, AST meistens auf Echse. Im Kern bring ich so viele Hexen wie ich hab (20) den Rest mache ich mit Schwarzen Reitern und RXB's voll. Als Elite kommen Schwarze Garde und Echsenritter (manchmal auch eine Speerschleuder, allerdings habe ich mit der nicht so viel Glück - da bräuchte man vielleicht mehr von um sicher sein zu können, dass die auch mal etwas ausschalten). Selten so viele FFH wie geht, weil die einfach gut sind und mir jedenfalls eine bisschen bessere Chance auf eine gute Magiephase versprechen.


    Dazu muss ich sagen, dass wir noch nicht lange spielen (Anfang des Jahres mit Warhammer angefangen). Wir spielen noch ohne Gelände und Gebäude und ohne irgendwelche anderen Restriktionen, als die durch das Regelbuch gegebenen (also kein Combat o.Ä.). Ich denke halt, es muss doch eine Möglichkeit geben, diese Ratten aus der Reserve zu locken. Die müssen doch mal merken, dass sie den Dunkelelfen hoffnungslos unterlegen sind ;)
    Über Tipps oder Erfahrungsberichte würde ich mich auf jeden Fall freuen.

  • ihhh Ratten .....


    ne im ernst


    gibt einen langweiligen Trick : Todesmagie in erze auf Pegasus ( wenn du magst mit Zwielichtmantel ) die Snipert langweiligst alle Gegner weg


    3 mal Warlocks waren die nicht auf 2 begrenzt ..... egal geht gegen Ratten ;P


    Gebäude nehmen der Kanone natürlich die Schärfe, Schatten tun es auch sofern er einen Aufstellungsfehler macht oder dir sonstwie Platz lässt, Garde ist die bessere Auswahl gegen Masse durch Menge an Attacken (im Gegensatz zu Henkern) Hexen klar die nehmen so Ratten Zeug auseinander können aber nciht überall sein. Echsenreiter gegen Ratten semioptimal er hat genug um die Rüster zu negieren Ratten sind gegen uns nicht gerade der leichteste Gegner aber machbar


    20 Hexen sind da natürlich wenig die sterben einfach zu schnell weg 30 wären im Kesselblock schon angenehmer


    Schwarze Reiter jagen seine Plänkler auch gerne mal im Angriff, dank der Speere sollte das kein Problem darstellen, Speerschleudern sind eigentlich gut gegen alles, weil flexibel und billig, denke daran du hast kein Mehrfachschuss sondern einen besonderen Schussmodus also da keinen abzug, und so kannst du teure Regimenter gut verkleinern ( nicht auf Sklaven feuern) oder mit Einzelschuss es gerne mal bei Brut oder seinen Kriegsmaschienen probieren wenn sonst nix frei ist oder gar den Rädern die danken es dir immer für einen Treffer :)

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Nun ich würde sagen, dass liegt in erster Linie an dir. Du scheinst bei den DEs den Dreh noch nicht ganz gefunden zu haben. DIe DE sind aktuell wohl eins der stärksten Bücher. Skaven sind immer noch stark aber eigentlich den DE unterlegen. Es muss schon viel klappen, um sie zu besiegen. Ich empfehle euch übrigens nach Combat zu spielen: Dann verschiebt sich das Verhältnis etwas. Aber deine 3x Fluchfeuerhexer kannst du dann auch vergessen.


    - Probier doch mal die KMs mit zwei Einheiten Harpien zu jagen.
    - wenn dir der Graue Prophet auf den Sack geht, nimm doch mal diesen einen Gegenstand aus dem Hauptregelwerk mit, der den Gegner in ne Kröte verwandelt. Da hast du zumindest etwas Ruhe.
    - lass die Echsenritter raus. die sind zu teuer und Skaven haben viel was Rüstung ignoriert. Nimm stattdessen viele billige Einheiten mit. Dann kannst du auch ein paar Verluste Wegstecken.
    - Denk über ein Regiment Schatten mit ZH nach. Als Kundschafter aufgestellt, kannst du in der 2 Runde angreifen oder den Gegner zum Angriff zwingen. Pass nur auf wo du sie aufstellst.
    - Schieß mit den Speerschleudern auf die Brut oder die Räder.
    - Nimm 2 Hydren mit


    edit: biete ihm mehr ziele. in 2 Runden bist du dran. Alles kann er nicht wegzaubern und rausschießen

  • Dafür gibt es mehrere Gründe:


    Die Skavenarmee hat alle starken Einheiten und offenbar auch genug Modelle für den Spaß. WBK, Todesrad, Brut, Warlockspielzeug, Magie, alles nicht ohne Grund z.B. in Combat 8 beschränkt ;)
    Skavenmagie ist eine der gefährlichsten für Dunkelelfen, mit ihren Widerstandstests und billigen Stärke 5 Treffern im Grundzauber, etc.


    Auf der anderen Seite stehst du mit deiner halbfertigen Armee und kannst nur 20 Hexen aufstellen. Buh.
    Viele Attacken sind gut, Hexen aber besser als Garde, die ist nämlich (viel!) zu teuer, insbesondere wenn der Gegner auf Beschuss (der Rüstung meist ignoriert!) setzt.
    Henker können sich gegen Brut und Todesrad lohnen, mit genug Hexen auf dem Feld können diese die aber auch vernichten. Ein Flammenbanner sollte sich eigentlich immer irgendwo verstecken, um der Brut auch mal Schrecken einzujagen ;)


    Beschuss ist gegen Skaven quasi völlig egal, solange keine Rattenoger auf dem Feld stehen. Die wenigen toten Ratten machen praktisch keinen Unterschied. Den einzigen sinnvollen Beschuss den du mitnehmen könntest ist Beschuss bei den schwarzen Reitern und bei deinen fliegenden Helden, um Waffenteams abzuschießen. Fliegende Helden sind dein Ass im Ärmel: Können es mit dem Todesrad, Kriegsmaschinen, Waffenteams (mit viel Glück aber besser mit Unterstützung auch mit der Brut) aufnehmen und sind zu schnell um von Rattenblöcken gebunden zu werden.
    Auch das Banner der Eile ist dein Freund, z.B. im größten Hexenblock.


    Gelände ist auch dein Freund. Wälder nehmen den Ratten die Standhaftigkeit (50 Sturmratten fliehen und sterben dann z.B. gegen 7 Fluchfeuerhexer) Gebäude geben dir Deckung, unpassierbares Gelände macht deine mobilen Einheiten effektiver als dicke Rattenblöcke ...


    Hexen kaufen, Pegasus umbauen, nach Combat 8 spielen, mal die Armeen tauschen. Wenn ihr alles davon mal gemacht habt sieht es bestimmt schon anders aus ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Danke für die Antworten schon mal. Mir ist natürlich klar, dass es hauptsächlich an mir liegt. Wie gesagt, ich habe jedes mal das Gefühl "Mhhh, das muss doch besser gehen". In unserer Gruppe sind noch Waldelfen, Vampire, Zwerge und Oger. Gegen die habe ich keine Probleme (na gut, da wir nicht nach Combat spielen sind die zwei Orgelkanonen schon hart, aber das Verhältnis ist ausgeglichen). Wir wollen erst mal nicht nach Combat spielen, da wir die Regeln soweit so drauf haben, dass wir flüssig spielen können und die Grenzen erst mal selbst ausloten möchten (und ja,auf die dritten Fluchis zu verzichten wäre halt auch nicht schön ;) ).


    Okay, Harpyien, Schatten, mehrere Speerschleudern kann ich im Augenblick nicht bringen, da ich die Modelle nicht habe. Von Harpyien bin ich auch nicht so überzeugt nach dem was ich so gelesen habe. Schatten und Speerschleudern werde ich mir mal auf die Merkliste setzen. Die Echsenritter habe ich das letzte mal schon raus genommen. Gegen alle anderen sind die super, aber bei den Skaven bringen die wirklich wenig. Entweder stehen den blöde Sklaven im Weg rum, oder die rennen in eine Einheit, die RW ignoriert und das ist wirklich das übelste überhaupt. Okay mehr billig könnte ich mal probieren, wobei wenn man mal vergleicht was bei Skaven billig ist und bei Delfen ist das ein Unterbietungswettbewerb bei dem ich nicht mithalten kann. Ich habe noch 20 Speerträger und 20 Korsaren die sonst eigentlich nie zum Einsatz kommen, vielleicht wäre das mal an der Zeit. Vielleicht ist das sogar das eine Argument für noch mehr Korsaren (okay, abgesehen davon, dass die Modelle cool aussehen).


    Das Hauptproblem ist denke ich, dass ich halt relativ wenige teuere Blöcke habe die für in lukrative Ziele darstellen. Mit seinem Beschuss gibt es immer eine 50/50 Chance dass er sich selbst das Fell verbrennt, aber angesichts der Punkte, die er bei mir raus schießt, wenn mal was sitzt - da gibt es gar nichts was bei ihm so viele Punkte oder strategischen Nutzen hat. Weiter muss ich zugeben, dass mir die klaren Ziele fehlen. Bei Ogern oder Zwergen o.Ä. sieht man ja immer genau "ahhh da is der Block X der macht das und hier KM Y und dann so so so". Bei den Skaven steht einfach alles so voll mit Gedöns, dass es erstens schwierig ist die wertvollen Ziele auszumachen und zweitens sie dann noch irgendwie zu erreichen.


    Hier gab es letztens einen Thread zum Alkoholpegel des Dunkelelfen-Buch-Autors. In Analogie dazu muss der Skavenautor auf Crack gewesen sein. Oder Warpstein halt...


    Edit.: Aklim: Mit dem Todesmagiezauber wollte ich tatsächlich versuchen, sogar mit Morathi, aber die habe ich da einfach nicht ins Ziel gekriegt, bzw. viel zu passiv gespielt, so dass sie von Gossenläufern mit HInterhalt erwischt wurde... äußerst ärgerlich :arghs:

    3 Mal editiert, zuletzt von lateralus ()

  • oder andere idee. mach die blöcke kleiner. spiele 2x 15er blöcke henker und mehrere kleine Blöcke Kosaren. die müssen so schnell wie möglich im nahkampf mit sklaven, Klanratten oder sturmratten. Die DEs sind besser als die Ratten. sie sollten eigentlich gewinnen.


    Wenn dein gegner ne Warpblitz, mehrere Räder und ne Brut einsetzt, dann hast du ohne Hydren gefährlichen Hexenblock oder vielen Henkern wirklich geringere Chancen. Grad die Brut ist hart. Gib einem Regiment das Banner der ewigen Flamme und geh damit die Brut gezielt an.

  • Gibt es nicht mehr viel anzumerken Alandil hat es gut zusammen gefasst, Hexen sind der tod der Skaven wenn du genug hast aufstellen und spaß haben.


    Spielt nach combat und die sache sieht ein wenig anders aus:-).


    Greets

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Der olle Prophet sitzt meistens in einem kleinen Sturmrattenregiment und guckt sich das ganze von ganz hinten an (Skaven halt).

    Genau dieser Block ist der Schlüssel:
    Wenn Di den Grauen holst, fällt die Skaven-Armee zusammen wie ein frischer Windbeutel im arktischen Sturm.


    Rückkopllungsrolle (Wenn Dein Gegner gern viele Würfel rollt um Seuche oder den 13. Zauber durchzubekommen).
    Schadensmagie, die Panik erzeugt.
    Seelenfäule.


    Durch die ganzen Warpsteinhappen

    Wie viele hat er denn davon? Der Graue hat am Anfang des Spiels W3 also im Schnitt zwei zusätzliche Würfel (für das gesamte Spiel!). Er kann für jeweils 7,5 Sklaven noch beliebig viele weitere Happen kaufen, aber dann bleiben ihm wenig Punkte für Bannrolle, Retter und Skalm.


    gibt einen langweiligen Trick : Todesmagie in erze auf Pegasus ( wenn du magst mit Zwielichtmantel ) die Snipert langweiligst alle Gegner weg

    Muss ja nicht mal beritten sein.
    2 Kleine Todes-Magier in FFHs gehen auch schon.


    - Probier doch mal die KMs mit zwei Einheiten Harpien zu jagen.

    Naja. Die Harpyen sind vielleicht gegen die Waffenteams noch gut. Gegen KMs finde ich die jetzt nicht so stark, da sie (wenn ich aufstelle) die KM frontal mangels eines Landeplatzes nicht angreifen können.
    Allerdings könnte der Skaven auf die Idee kommen gegen Deine Flieger das Sturmbanner einzupacken. Und das wäre eigentlich so schlecht nicht: Seine KMs, Waffenteams und Räder müssen dann ja auch testen. Und er muss dafür 50 Punkte ausgeben.


    - lass die Echsenritter raus. die sind zu teuer und Skaven haben viel was Rüstung ignoriert.

    D'accord!


    Beschuss ist gegen Skaven quasi völlig egal, solange keine Rattenoger auf dem Feld stehen.

    Gegen die Waffenteams, wenn diese massiert kommen schon nicht schlecht.


    (50 Sturmratten fliehen und sterben dann z.B. gegen 7 Fluchfeuerhexer)

    Das will ich sehen. ;)


    Mit dem Todesmagiezauber wollte ich tatsächlich versuchen, sogar mit Morathi, aber die habe ich da einfach nicht ins Ziel gekriegt, bzw. viel zu passiv gespielt, so dass sie von Gossenläufern mit HInterhalt erwischt wurde... äußerst ärgerlich

    Morathi ist aber so richtig cool doch erst mit dunkler Magie!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Jop, sehe ich auch so, danke. Ich unterlag da einem Denkfehler. Ich mache immer bis auf alle Hexen die ich habe möglichst wenig in den Kern zugunsten der vermeintlich "besseren" Ressorts. Der Clou wird hier also sein, das Ding mal auf den Kopf zu drehen. Teure Elite ist mein Tod, da die gegen Skaven genau so leicht fallen wie alles andere. Also brauche ich mehr Hexen, evtl. Korsaren die mir mehr Rattenköpfe pro Punkt/Modell bringen. Und Beschuss bringt tatsächlich wenig, das ist mir irgendwie auch noch nicht so richtig bewusst geworden, obwohl es offensichtlich ist. Dann hoffe ich mal, dass die AoW-Hexen bald mal in die Produktion gehen 8)

  • Relativ langweilig dass die neuen Hexeneinheiten scheinbar als Allheilmittel schlechthin angesehen werden...


    In fast allen Listendiskussionen heisst es immer nur Riesenblock Hexenkriegerinnen mit Kessel oder Fluchfeuerhexen erledigen den ganzen Rest, was hatten denn die DElfen vor dem neuen AB an Einheiten so eingesetzt, denn bis auf die Hydra scheinen die beiden oben genannten ja einfach alles im AB vorhandene kompensieren zu können?

  • Ist ein bisschen offtopic, aber so einfach ist das ja nicht. Das erste, was mich abgesehen von diesem speziellen Fall davon abhalten würde nur noch Hexen und Hexer zu spielen wäre: Genau, die Langeweile. Abgesehen davon sind sie nicht das Allheilmittel, finde ich. Klar, Block Hexen mit Kessel ist quasi das Ding, was es mit allem auf dem Feld aufnehmen kann/soll. Aus meiner (begrenzten) Erfahrung hab ich jedenfalls mit meinen "wenigen" Hexen mit Kessel noch nichts gesehen, wo die nicht bedenkenlos reinrasen können. Dafür ist es auch DER Megablock in deinem Spiel. Mit dem steht und fällt alles, mindestens 600-800 Punkte stecken alleine da drin, es ist das perfekte Ziel für alle Kanonen und Schablonen und zudem lässt er sich noch relativ leicht umlenken, ist starr und groß und wenn zu viele Hexen tot sind, bis er irgendwo ankommt auch nicht mehr so brandgefährlich. Das Ding ist superstark, hat aber auch Super-Schwächen. Hexen ohne Kessel funktionieren dann wieder anders, klar super Schadensoutput und etwas kleiner und agiler, dafür hacken die dann einmal zu und fallen ohne Retter sofort um. Ich kenne leider das alte Armeebuch nicht, da wir wie gesagt erst dieses Jahr wieder eingestiegen sind, aber die Hexen sind im aktuellen zwar eine hervorstechend starke Truppe, aber auch mit krassen Schwächen, die häufig übersehen werden.


    Fluchfeuerhexer hingegen sind einfach nur super. 8)

  • Das will ich sehen. ;)


    Die 6 FFH die in der Flanke zuschlagen können machen 7,7 Tote nach Rüstungen ohne Pferde, die Sturmratten killen 0,83 Hexer, +2 für Angriff und Flanke gegen +4 für Glieder und Standarte ~= 5 aufs Kampfergebnis, Pferde und Armeestandarte könnten sich etwa ausgleichen.
    Auch mit AST und MW10 in der Nähe rennen sie dann in mehr als 50% der Fälle.


    Zu den Hexen: Wir reden hier von Skaven. Viele (ettliche!) schlecht geschützte Lebenspunkte, oder Riesendinger mit super hohem Widerstand(aber keiner Rüstung). Da sind viele wiederholbare Giftattacken eben das Beste was diese Armee gegen aufstellen kann.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Um nochmal auf die Kernpunkte einzugehen:


    Du schreibst oben du hast ein paar Korsaren. Spiel doch mal nen 30er Block mit Handarmbrüsten für 330 (oder 360 mit Kommando) Punkte.


    Angenommen es kommen 20 der Korsaren in der zweiten Runde bis 12" vor eine Einheit aus 40 Sklaven, dann gibts die erste Salve: treffen sagen wir auf 4+, sind also bei 7 breiter Aufstellung noch 28 Schuss und 14 Treffer mit 7 Wunden. Dann greifen die Sklaven an und es fallen durch Stehen und Schießen nochmal 7 Stück (keine Ahnung ob man denen Schilde geben würde). Dann kommt der Nahkampf und du hast 14 Attacken wovon 12 treffen und 6 verwunden. Also sterben bis der Gegner überhaupt zuschlägt 20 Sklaven. Im Gegenzug treffen von den 10 noch 5 und wunden 3, wovon du nochmal 2 rüstest. Somit stirbt ein Korsar. Alles ziemlich überschlägig gerechnet, aber das Ergebnis sollte in etwa passen. Haben die noch Schilde verschiebt sich alles um 3 oder 4 ins negative.


    Ich mag die Korsaren ganz gerne, gerade gegen Skaven finde ich sie nicht schlecht. Wenn er wirklich mit seinen rüstungsbrechenden Sachen drauf ballern will, hat er die Schüsse für deine starken Sachen nicht mehr.


    Man kann sie alternativ auch in 3x10 spielen, muss man aber gut navigieren können um sie effektiv zu spielen und immer alle Schüsse aufs selbe Ziel abgeben...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Die Sklaven greifen nicht an. Wozu auch?
    Bei 7 Wunden pro Runde warten die Sklaven einfach vor den Korsaren ab und der Skavengeneral lacht sich ins Fäustchen wie gut seine billigen Blocker geblockt haben ;) Auch wenn du schließlich angreifst um sie schneller zu brechen sind sie auch erst nach 3 Runden nicht mehr standhaft.
    Sklaven sollte man allgemein ignorieren, wenn man sie nicht gerade in einer Runde brechen kann.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Dann schieß auf Klanratten oder Sturmratten und das Ergebnis ist etwas schlechter :D


    Im Endeffekt geht es auch um den psychologischen Effekt und wenn statt 40 nur noch 20 Sklaven stehen bleiben, dann halten die gegen jeden Gegner nur noch halb so lange durch. Wenn man durchbricht mit einer Einheit dann steht man mit etwas Glück vor dem Propheten ;)

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 2 Helden auf Pegasi (bzw ein General) wirken gegen Skaven wunder. in der 2. Runde den Generalsblock angreifen, deinen General in Kontakt mit seinem General stellen - Profit =)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also ich spiele gegen skaven auch äußerst ungern. Ich würde sogar sagen, dass ich es hasse.
    Also auf masse spiele ich nicht mehr. So ein hexenblock ist sowas von schnell down. Seuchen katapult + w tests und cya 600-800 pkt.
    Das rattengezucht ist einfach ekelhaft. Verschanzen sich an ihrer kante, ballern und zaubern fröhlich los. Blocken dich mit sklaven oder lenken dich um mit riesenratten. Kommt dann mal was an, haben skaven nun wirklich nicht das schlechteste profile. Das heißt die können den rest der ankommt ohne Angst entgegen treten.
    Habe hier mal todesrader und WBK sowie die giftschuss kundis rausgelassen. Fur mich gibt es nur noch msu

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015