Auf der Suche nach der passenden Armee.... (Wiedereinsteiger braucht Entscheidungshilfe)

  • Mir geht es ähnlich wie Dir, Bretonen sind einfach mein Favorit in Warhammer.


    Und da Du diese Modelle und den Fluff gern hast, empfehle ich Dir einfach wieder Bretonen zu kaufen.
    Es kommen sicherlich Anfang nächsten Jahres neue Bretonen Modelle ABER:


    Normale Ritter, Landsknechte sowie Bogenschützen Und Pagasusritter sind eh schon Plastikboxen und werden sicherlich nicht neu aufgelegt.
    Sofern Du mit den Standards beginnst, kannst Du sicher einiges bemalen und umbauen bis dahin.


    Mein Tipp:
    Hol Dir Bretonen

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ich würde dir auch empfehlen Bretonen zu spielen. Mir ging es genau so, ich mochte sie schon immer, habe dann aber mit Dunkelelfen angefangen da mich diese auch schon immer reizten. Die Bretonen kamen dann ein paar Monate später trotzdem, da ich sie immer auf dem Spielfeld sah und einfach nicht widerstehen konnte. Inzwischen habe ich sie aber wieder abgegeben, hätte es aber bereut sie nie gespielt zu haben.


    Mein Tipp ebenfalls Bretonen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Also ich an deiner Stelle würde das mit den Bretonen noch mal überlegen.
    Hab auch 2007 aufgehört mit Echsenmenschen und mein Zeug behalten.
    Anfang des Jahres hab ich mir gedacht ich könnte doch mal wieder mein Zeug auspacken und hab wieder angefangen.
    Armeebuch gekauft. Alles was ich toll fand ist irgendwie schlecht geworden, die neuen Modelle fand ich doof.
    Ende vom Lied: Echsenmenschen verkauft 2 neue Armeen angeschafft xD


    was ich damit sagen wollte: nur weil dir die Bretonen gefallen haben heißt das noch lange nicht dass sie im etwaigen neuem Buch auch noch so sind :D

  • Also ich habe ein 100 Stufen Programm ausgearbeitet, dass jedem hilft die ideale Armee zu finden.


    Stufe 1: Magst du Massenarmeen? Ja/Nein
    Stufe 2: Kämpfst du lieber für die gute oder die böse Seite?
    ...
    ...
    ...
    Stufe 78: Fortschritt oder Tradition?
    ...
    ...
    ...
    Stufe 87: Freiheit oder Autokratie?
    ...
    ...
    ...
    Stufe 99: Welches Volk gefällt dir vom Hintergrund und den Modellen am besten?
    Stufe 100: Vergiss die Stufen 1-98. Wähle das Volk das du bei Stufe 99 genannt hast.



    Meiner Erfahrung nach ist das wichtigste einfach, dass dir die Geschichte und die Modelle gefallen, alles andere ist da eher Nebensache. Ich persönlich finde Bretonen auch einfach geil, ja, sie sind steinalt, aber sie haben einfach einen gewissen Flair. Immer wenn ich anfange Bretonen blöd zu finden, weil sie so steinalt sind, guck ich in das liebevoll gestaltete Armeebuch und bin wieder hin und weg.

    --> Königreich Bretonia <--

  • ich danke euch für all die Beiträge!


    Tolle Community :) Danke an alle.


    Meine Entscheidung ist gefallen und all eure Beiträge haben dazu beigetragen


    Den letzten Ausschlag hat heute ein Besuch auf den Flohmarkt gebracht:


    Mein fast 3 jähriger Sohn entdeckte ein paar Ritter von Schleich und wollte die gerne haben. Als ich die so in der Hand hielt muss die Herrin des Sees einen Zauber auf mich geworfen haben :tongue:


    Die Brets haben mich wieder! Ich würd mal sagen, ein Sieg des Herzens 8)


    Da ich es nicht mag mit unbemalten Minis zu spielen, wird ich mir diesmal Zeit lassen.


    Das Bemalen und Umbauen nimmt für mich ja wie bereits erwähnt einen ebenso großen Teil des Hobbies ein wie das Spielen selbst.


    Nun hab ich genug Zeit dazu.


    Vielen herzlichen Dank nochmal an euch alle!


    Ihr habt mir sehr geholfen!

    Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
    Nicht jeder , der wandert, verlorn,
    Das Alte wird nicht verdunkelt
    Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
    Aus Asche wird Feuer geschlagen,
    Aus Schatten geht Licht hervor,
    Heil wird Geborstnes Schwert
    Und König, der die Krone verlor.

  • Ja wähle nur die Bretonen wenn unsere Zeit gekommen ist wird die räudige Fellflut auch euch vernichten und freßen oder versklaven. Je mehr Menschdinge uns zum Opfer fallen desto besser.

    Klanherrscher über den Skaven Klan Kritus

  • Zum Umbauen kannst Du z.B. auch die Ritter der Reichsgarde/Ordensritter nehmen. Das sind wirklich schöne Modelle mit ganz vielen Zubehörteilen. Ich baue grade daran.. Die kannst Du mit Bretonenteilen super kombinieren.

    Bemalte Modelle 2014: 71
    2015: 6
    Gebautes/bemaltes Gelände 2014: 1


    Echsenmenschen mit meiner Freundin: 3500 Punkte, davon 95% bemalt
    Imperium: 1100 Punkte, davon 70% bemalt

  • :] :P :D

    Gratulation zur richtigen Entscheidung!


    Ich hoffe wir sehen auch die bemalten Minis von Dir? ;)



    Danke :)


    Ja, ich habe vor diese zu zeigen. Bin zwar kein begnadeter Mallkünstler, aber naja, ich hoffe ich finde schnell wieder rein. Dann werden sie wohl auch nicht zu schlimm aussehen :O


    Ja wähle nur die Bretonen wenn unsere Zeit gekommen ist wird die räudige Fellflut auch euch vernichten und freßen oder versklaven. Je mehr Menschdinge uns zum Opfer fallen desto besser.


    Beim heiligen Gral, vernimm meinen Schwur elendes Rattenbiest: Bretonia wird niemals fallen!


    Es wird der Tag kommen, an dem die heilige Macht des Grals und der Segen der Herrin unsere Schwerter mit solcher Macht führen wird, dass wir über euch hinwegfegen werden wie das reinigende Feuer. Wir werden euch von dem Antlitz der Welt tilgen....





    Zum Umbauen kannst Du z.B. auch die Ritter der Reichsgarde/Ordensritter nehmen. Das sind wirklich schöne Modelle mit ganz vielen Zubehörteilen. Ich baue grade daran.. Die kannst Du mit Bretonenteilen super kombinieren.





    Welche genau meinst du?




    Zitat

    Willkommen zurück im Lager der Herrin des Sees thumbsup.png
    Auf dass Deine strahlenden Lanzen noch viele Ratten erschlagen werden und der berüchtigte Todesstoßherzog noch so manche Höllengrubenbrut verdrischt 8)


    Ha, Danke Dir. Ich freu mich

    Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
    Nicht jeder , der wandert, verlorn,
    Das Alte wird nicht verdunkelt
    Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
    Aus Asche wird Feuer geschlagen,
    Aus Schatten geht Licht hervor,
    Heil wird Geborstnes Schwert
    Und König, der die Krone verlor.

  • Die Box Imperiumsritter von GW bietet dir einige Optionen zum Umbau (Fellumhänge, Zweihänder etc.)

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte mich diesem Thema anschließen und kein neues eröffnen.


    Da ich noch nicht lange warhammer spiele, ich aber Spaß an einer zweiten Armee hätte, würde ich gerne euren Rat hören.


    Als 1. Armee habe ich mir das Imperium ausgewählt. Meine Gegner im privaten Umfeld sind Zwerge, Vampiere, Hochelfen, Chaos. Bis jetzt konnte ich noch nicht viel Entgegensetzen (wobei bei uns auch noch nicht alle Regeln zu 100% sitzen) was die Schlacht meistens sehr Beeinflusst.


    Als 2. Armee schweben mir Orks, Echsenmenschen oder Skaven vor.


    Was würdet Ihr empfehlen, gerade auf Basis der Feinde die mir Gegenüberstehen?


    Mir würden die Orks mehr zusagen, aber sind diese effektiv ?


    Über ein paar Ratschläge Würde ich mich freuen.

  • Wenn Ihr unbeschränkt spielt, sind Skaven immer eine gute Wahl. Die haben mit Warpblitkanonen, Höllenbruten und doomrocket genug brauchbare Werkzeuge,
    um sämtliche aufgezählten Armeen kräftig zu ärgern.
    Zu den Echsen kann ich nichts sagen, sie gelten im Völkervergleich als eher durchschnittlich.
    Ich denke, Orks können gegen die von Dir aufgezählten Völker ganz gut mithalten. Gerade mit Ballerburg
    und Wildorks stellen sie Chaos und Hochelfen vor einige Probleme, mit den Echsen sind sie im Nahkampf mindestens ebenbürtig.
    Gegen Vampirfürsten kann es aufgrund der mittelmäßigen Moralwerte aber mal ungemütlich werden. Aber irgendwas ist ja immer :tongue:
    Beide Völker sind keine schlechte Wahl, am Ende solltest du danach gehen, wessen Spielstil Dir eher zusagt bzw. welche Minaturen Dir besser gefallen.

  • Orks kenn ich gar nicht habe aber skaven und echsen hier und find beide sehr gut..jedoch muss ich sagen das mich skaven am meisten faszinieren sie können mit wurfelglück ziemlich verheerend sein aber andersrum auch sich selbst ziemlich verheeren..echsen sind grundsolide finde sie haben die besten lvl 4 magier uberhaupt und sind auch im nahkampf nicht zu verachten..dafür aber keine kriegsmaschinen..aber viele monster..und umlenker skinks Chamäleons,teradons.
    Denke am sinnvollsten entscheidest du dich nach den modellen die dir am besten gefallen.

  • Huhu also falls du dich für die Delfen entscheiden würdest könnte ich dir meine Verkaufen... Habe 2 mal die Armeebox der vorherigen Edition und eine Packung Krieger.
    Fast alles unbehandelt... Jedoch ist ein Kommando der Krieger geklebt und 3 Korsaren geklebt und bemalt.
    Ich würde dir die für 100€ anbieten... So hast du schonmal eine riesige Kernsektion.


    Es gibt ja gerüchte darüber, dass diesen Monat eine neue Edition rauskommt... vll sind Bretonen da wieder spielstärker.
    Das wichtigste finde ich ist, dass man die Modelle schön findet.
    Da es viel Arbeit ist die zu bemalen und wie du schon gesagt hast man viel Geld hinein steckt.

  • Ich habe als Zweitarmee Imperium gewählt, da ich mit der 1. Armee, den Echsenmenschen, nicht so zufrieden war, weil mir meine Freundin bei unseren Spielen mit ihren Skaven regelmäßig den Ars*** versohlt. ;(
    Die Echsen sind Regeltechnisch nicht sehr schwer zu spielen, ich habe aber immer das Problem, dass sie irgendwie von allem etwas können, aber nix richtig gut. Zudem fehlt mir der Fernkampf und die gute Artillerie. Meine Meinung zumindest. Dafür sind die Modelle, besonders die Dinos, wirklich sehr hübsch. Skaven hingegen bieten mehr abwchslung beim umbauen, dafür hast Du eine relativ grau/braune Masse. So richtig bunt wird es natürlich eher mit dem Echsen. Die Skaven sind anspruchsvoller, da vielseitiger mit gefühlten 1000 Sonderregeln die, wenn richtig eingesetzt, den Unterschied machen zwischen Sieg und Niederlage. Zumindest wenn Du Dich nicht vorher schon in die Luft gejagt hast.


    Kirsche: Ich meinte natürlich die Ordensriter des Imperium zum umbauen, wie auch GSE kurz danach nochmal postete.

    Bemalte Modelle 2014: 71
    2015: 6
    Gebautes/bemaltes Gelände 2014: 1


    Echsenmenschen mit meiner Freundin: 3500 Punkte, davon 95% bemalt
    Imperium: 1100 Punkte, davon 70% bemalt