COMBAT-Skaven mal anders - Ideen Abseits von Höllenglocke und Tränenklingen-Assassine

  • Diesen Thread starte ich um Ideen zu entwickeln, wie man mit Skaven lustige aber nicht chancenlose Turnierlisten nach COMBAT bauen kann.


    Turnier-Skaven wissen es - es gibt eigentlich wenige Skaven-Listenkonzepte die nach COMBAT gespielt werden.


    Ganz vorn ist sicher die Höllenglockenliste mit 45 Sturmratten, 1-2 Assassinen, Sturmbanner, Gossenläufern, Kanone, Brut und entweder Bronzesphäre oder Höllenrakete. Eine Variante ist die Speed-Glocke, die den Gegner mit ihrem 18 Zoll Marsch und 50% Chance auf "In-den-Nahkampf-Läuten" kalt erwischen soll.


    Wie Ihr wisst, suche ich immer nach außergewöhnlichen Listenkonzepten - so auch bei COMBAT.


    Nachdem ich nun seit einiger Zeit eine Rattendämon-Liste spiele (mit viel Spaß aber mäßigem Erfolg), will ich nun etwas neues probieren. Denn es ist ja seit kurzem eine zweite Höllengrubenbrut erlaubt, die dann allerdings den gesamten "Auswahl-Pool" aufbraucht.


    (Allen, für die bis dahin nur 'Bahnhof' verstehen, sei ans Herz gelegt, sich in das COMBAT-System einzulesen. Und zwar hier).


    Nachdem die Brut nun alle Pool-Punkte verbraucht ist ja dann kein Grauer, maximal 1 Assassine, keine Sphäre, keine Rakete, keine Blitze und kein Rad mehr drin. Also was nehmen?


    Ich hab da mal was vorbereitet:







    2 Kommandanten: 503 Pkt. 20.1%


    4 Helden: 547 Pkt. 21.8%


    5 Kerneinheiten: 638 Pkt. 25.5%


    2 Eliteeinheiten: 273 Pkt. 10.9%


    2 Seltene Einheiten: 470 Pkt. 18.8%




    *************** 2 Kommandanten
    ***************




    Kriegsherr


    - General


    + - Knochenreißer-Rattenoger


    + - Heldentöter


    - Eisenfluch Ikone


    - Talisman der Bewahrung


    - Verzauberter Schild


    - - - > 245 Punkte




    Kriegsherr


    + - Schild


    + - Knochenreißer-Rattenoger


    + - Die Grimmklinge


    - - - > 258 Punkte






    *************** 4 Helden
    ***************




    Häuptling


    + - Schild


    + - Kreischende Klinge


    - Widerwärtiger Talisman


    - Drachenhelm


    + Armeestandartenträger


    - - - > 122 Punkte




    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 1. Stufe


    + - Warpenergie-Kondensator


    - 2 x Warpsteinhappen


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 115 Punkte




    Assassine


    + - Seuchenklinge


    - Des anderen Gauners Scherbe


    - - - > 170 Punkte




    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 2. Stufe


    + - Opalamulett


    - Magiebannende Rolle


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 140 Punkte






    *************** 5 Kerneinheiten
    ***************




    44 Sturmratten


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Champion


    - Ding-Schredder


    + - Sturmbanner


    - - - > 438 Punkte




    40 Klanratten


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Champion


    - - - > 200 Punkte




    5 Riesenratten


    1 Meutenbändiger


    - - - > 23 Punkte




    5 Riesenratten


    1 Meutenbändiger


    - - - > 23 Punkte




    5 Riesenratten


    1 Meutenbändiger


    - - - > 23 Punkte






    *************** 2 Eliteeinheiten
    ***************




    9 Gossenläufer


    - Schleudern


    - Giftattacken


    - - - > 162 Punkte




    2 Rattenoger


    2 Meutenbändiger


    - Elite-Rattenoger


    - - - > 111 Punkte






    *************** 2 Seltene Einheiten
    ***************




    Höllengrubenbrut


    - - - > 235 Punkte




    Höllengrubenbrut


    - - - > 235 Punkte






    Gesamtpunkte Skaven : 2500



    Der Plan dahinter:
    Die beiden Kriegsherren tun sich mit den Rattenogern zusammen. Dadurch, dass nicht die Mehrzahl der Modelle rasend ist, müssen sie weder testen noch (was schwerer wiegen würde) überrennen. Der Elite-Rattenoger ist ein Champion, also kann man den Grimmklingenträger bei einer 2 Modelle breiten Aufstellung nach Belieben bzw. nach Gegner in die zweite Reihe stellen und mit 3 Attacken unterstützen lassen.


    Ich würde wohl die Bruten zentral aufstellen, mit dem Kriegsherren-Block dazwischen.


    Sklaven und Sturmratten schützen die Flanken.


    Gegen wirklich sehr Beschuss lastige Listen, wird das ein harter Marsch, bis die drei Hard-Hitter im Nahkampf ankommen.
    Gegen die derzeit sehr verbreiteten MSU-Listen rechne ich mir jedoch durchaus Chancen aus.


    Die Liste (nachdem ich vielleicht bei der Ausstattung der Kriegsherren etwas Feintuning gemacht hab) werde ich wohl beim Sachsengeballa in drei Wochen spielen. Meine Erfahrungen teile ich dann selbstverständlich mit Euch - bis dahin: Munteres diskutieren oder COMBAT-Skaven-Mal-Anders-Listen ausdenken.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ui, Klanratten?


    Ich dachte immer, Du wärst der "Sklaven-Bevorzuger", wie kommts?


    2 Bruten sind schon ne Ansage, und damit rechnen wird kaum einer... Seh ich das richtig, dass man laut Combat dennoch einen Rattendämen einsetzen könnte?


    Gegen MSU-Einheiten hast Du bestimmt gute Karten, alleine schon durch die Flexibilität der Bruten in der Bewegungsphase. Diese können auch mal ein größeres Regiment alleine beschäftigen. Aber gegen eine etwas härtere Infanterie-Einheit haben deine anderen Einheiten meines Erachtens oft das nachsehen, oder?


    Ich bin kein Turnierspieler, im Gegensatz zu Dir, aber mir fehlt etwas Rückgrat in der Armee

  • Ich hätte da nur ne Zwischenfrage zur Grimmklinge.
    Wie genau wird die bei Combat gespielt? Mein Kriegsherr mit Klinge ist mir immer direkt gestorben weil ich ab dem 1. Zug Würfel und ich da meistens ziemliches Pech hab. Und sich dann drauf verlassen das der in nen Nahkampf kommt ist sehr gewagt.


    Zur Liste: wäre vll ne Idee anstelle des 2. warlock nen Seuchenpriester mitzunehmen, die Klanratten in Sklaven umwandeln und noch nen Block seuchenmönche dafür rein. Wär definitiv nen aufmerksamkeitsmagnet.



    Gruß

  • Eines sollte dir klar sein in der Magiephase wirst du nicht viel holen können, die frage ist ob die zweite Brut das kompensieren kann?.Du deckst mit beiden ziemlicht gut das feld ab, sollte ein Nk mal länger dauern kannst du denk ich mal sie problemlos mit ran ziehen.Warum das ganze nicht mal testen denke die liste hat auf jeden fall eine chance verdient.


    Lg

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Die beiden Kriegsherren tun sich mit den Rattenogern zusammen. Dadurch, dass nicht die Mehrzahl der Modelle rasend ist, müssen sie weder testen noch (was schwerer wiegen würde) überrennen.


    Zitat

    "A unit that includes one or more Frenzied models..."


    Ein rasender Held reicht, ein lebendiger normaler Rattenoger auch. Ich hab geschaut und kein Errata gefunden welches das ändert. Daher dürften es auch ruhig mehr Rattenoger sein, gegen Beschuss. Das Buskonzept funktioniert aber garantiert gut. Solange du genug Möglichkeiten hast Umlenker aus dem Weg zu räumen. (Warpblitz, Rubinring, Seuchenpriester auf Pockenratte um alleine Umlenker anzugreifen ...? (Auch schnelle BW6))

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Ich dachte immer, Du wärst der "Sklaven-Bevorzuger", wie kommts?

    Naja. Warum sind Sklaven normalerweise besser als Klanratten?
    Sicher nicht, weil sie besser kämpfen.
    Sondern doch, weil man dort hinein zaubern und schiessen kann.
    Da ich aber gar nix zum schiessen (in Nahkämpfe) mitnehme und auch wenig Magiepower hab, kann ich entweder 2 x 45 Sklaven oder 1 x 40 Klanratten nehmen.
    Was ich nun letztendlich nehme, weiß ich nicht. Aber einen AST und die Warlocks stelle ich eigentlich lieber in Klanratten, was auch ne pschologische Sache (beim Gegner) ist.

    2 Bruten sind schon ne Ansage, und damit rechnen wird kaum einer... Seh ich das richtig, dass man laut Combat dennoch einen Rattendämen einsetzen könnte?

    Ja. Das war auch mein erster Plan. Leider braucht man für den Rattendämon de Facto 625 Punkte (Dämon 500 + Kriegsherr für MW7 mit 125).
    Da die Liste eh schnell in die Nahkämpfe soll, dachte ich, der Dämon wäre unsicherer.

    Wie genau wird die bei Combat gespielt? Mein Kriegsherr mit Klinge ist mir immer direkt gestorben weil ich ab dem 1. Zug Würfel und ich da meistens ziemliches Pech hab.

    Du würfelst am Ende jeder (eigenen!) Runde. Auf 1 verliert er einen (einzelnen) Lebenspunkt. Da er 4LP hat, hält er schon ganz gut durch und sollte nicht sterben, bevor er im Nahkampf die Klinge geschwungen hat.

    Zur Liste: wäre vll ne Idee anstelle des 2. warlock nen Seuchenpriester mitzunehmen, die Klanratten in Sklaven umwandeln und noch nen Block seuchenmönche dafür rein. Wär definitiv nen aufmerksamkeitsmagnet.

    Ja. Hatte ich auch. Und zwar auf Pockenratte, damit ich ihn in den Kriegsherren-Bus stellen kann. Kam dann aber Punkte technisch nicht hin, da Gossis unverzichtbar sind und der Kern ja eben doch 625 Punkte verbraucht.


    @Alandil - ich schau mir das noch mal an mit den Raserei-Regeln.
    Wäre ja doof, wenn Du recht hättest (wovon ich leider ausgehe).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ähm, die Grimmklinge verwundet bei einem Wurf von eins und zwei...

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Rischtisch! Grimmklinge ist echt ein cooles Artefakt. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse dieser ungewöhnlichen Liste.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Die Liste an sich finde ich ganz schön und auch wirklich außergewöhnlich worum es hier ja gehen soll. Leider muss ich dir als Verfechter der MSU-Listen sagen, dass ich mich über deine Liste eigentlich freuen würde. Grad bei Standard-Skaven ist es für MSU recht schwer dagegen zu spielen, deine Liste ist also für eine "Anti-MSU-Skaven-Liste" nicht gerade beste Wahl (ich spreche hier von Elfen-MSU im Allgemeinen):


    - die kleine Einheit Rattenoger wird dir relativ schnell weggeschossen (eigentlich als erstes), dann stehen die Chars solo da
    - in der Magie bist du eindeutig hinten dran
    - nur die Sturmratten können wirklich was im NK reißen (wäre mir zu wenig)


    Die Bruten sind sicher eine Ansage, aber es sind immerhin nur einzelne Modelle. Die Stärken der Brut sind ganz klar die zufällige Bewegung, die Schwächen aber auch, dass viele Punkte in ein paar LPs liegen. Und gerade dagegen kann man mit MSU gut vorgehen. Hier einer durch Beschuss, die erste Einheit nimmt dir 2 ab und dort nimmt die zweite nochmal 2. Dafür dass die alle Auswahlen belegen (ich kenn die Beschränkungen für Skaven nur dürftig) wären mir das zu wenig LPs.


    Der einzige Tipp den ich dir geben kann, halte die Bruten zusammen und lass sie nicht alleine laufen. Die müssen sich unterstüzen und gegenseitig die Räume, Flanken und Rücken decken. Ich würde die auch nicht links und rechts vom Hauptblock laufen lassen, sondern direkt nebeneinander. Keine Einheit kann es mit 2 Bruten aufnehmen, wohl aber mit einer...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Danke für Eure Einschätzungen.


    @Aem-Kai:
    Ich denke dass Du recht hast. Elfen sind ein Problem und hart schiessende Elfen erst Recht.
    Sehr gern würde ich die Skaven mal testen gegen eine von Dir erprobte Turnier-MSU-Dunkelelfenliste - magst Du mir eine verraten? Ich würde dann Alandil bitten, sie gegen mich zu testen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Also ich schätze Alandil so ein, dass er durchaus in der Lage ist selber eine richtig gute MSU-Liste auf die Beine zu stellen. Ich kann dir gerne eine Liste posten, aber ich variier mit meinen Listen halt doch viel und spiel nicht wirklich oft die gleiche.


    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Also ich schätze Alandil so ein, dass er durchaus in der Lage ist selber eine richtig gute MSU-Liste auf die Beine zu stellen


    Ja. Ich auch.
    Ich fürchte nur, dass er - da er meine Liste kennt - (unterbewusst und ohne es zu beabsichtigen) seine Liste speziell dagegen ausmaxen würde. Da wäre mir eine "neutrale" eben lieber. Daher die Bitte.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Könnte sein, die Liste von mir ist sicher nicht für Combat ausgemaxt aber eben ne schöne MSU-Liste. Würde mich interessieren, wie andere damit umgehen können :D

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich hab am Samstag auf einem Turnier mir meinen Hochelfen (BF Beschuss lastig) gegen eine Doppelbruten Liste gespielt er hatte 2 Kriegsherren auf Knochenreißer und einen General zu Fuß die Standen in dem Sturmratten dazu hatte er 2x45 Sklaven und 1x20 Sklaven als auch 20 einzelne Sklaven und 5+6 Gossenläufer aber so berauschend fand ich die Liste nicht obwohl das Banner 3 Beschuss runden lang meine Pfeile Absorbiert hat hat er nur knapp gewonnen weil er gerade noch so Standhaft war ich kann ihn mal anschreiben wegen einer genauen Liste wenn du willst :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Also wenn du mit einzeln jede für sich und nicht in einem Regiment steht geht das garnich. Im AB Steht klar 20+

    Warhammer seit März 2014

    Skaven 6000