Diesen Thread starte ich um Ideen zu entwickeln, wie man mit Skaven lustige aber nicht chancenlose Turnierlisten nach COMBAT bauen kann.
Turnier-Skaven wissen es - es gibt eigentlich wenige Skaven-Listenkonzepte die nach COMBAT gespielt werden.
Ganz vorn ist sicher die Höllenglockenliste mit 45 Sturmratten, 1-2 Assassinen, Sturmbanner, Gossenläufern, Kanone, Brut und entweder Bronzesphäre oder Höllenrakete. Eine Variante ist die Speed-Glocke, die den Gegner mit ihrem 18 Zoll Marsch und 50% Chance auf "In-den-Nahkampf-Läuten" kalt erwischen soll.
Wie Ihr wisst, suche ich immer nach außergewöhnlichen Listenkonzepten - so auch bei COMBAT.
Nachdem ich nun seit einiger Zeit eine Rattendämon-Liste spiele (mit viel Spaß aber mäßigem Erfolg), will ich nun etwas neues probieren. Denn es ist ja seit kurzem eine zweite Höllengrubenbrut erlaubt, die dann allerdings den gesamten "Auswahl-Pool" aufbraucht.
(Allen, für die bis dahin nur 'Bahnhof' verstehen, sei ans Herz gelegt, sich in das COMBAT-System einzulesen. Und zwar hier).
Nachdem die Brut nun alle Pool-Punkte verbraucht ist ja dann kein Grauer, maximal 1 Assassine, keine Sphäre, keine Rakete, keine Blitze und kein Rad mehr drin. Also was nehmen?
Ich hab da mal was vorbereitet:
2 Kommandanten: 503 Pkt. 20.1%
4 Helden: 547 Pkt. 21.8%
5 Kerneinheiten: 638 Pkt. 25.5%
2 Eliteeinheiten: 273 Pkt. 10.9%
2 Seltene Einheiten: 470 Pkt. 18.8%
*************** 2 Kommandanten
***************
Kriegsherr
- General
+ - Knochenreißer-Rattenoger
+ - Heldentöter
- Eisenfluch Ikone
- Talisman der Bewahrung
- Verzauberter Schild
- - - > 245 Punkte
Kriegsherr
+ - Schild
+ - Knochenreißer-Rattenoger
+ - Die Grimmklinge
- - - > 258 Punkte
*************** 4 Helden
***************
Häuptling
+ - Schild
+ - Kreischende Klinge
- Widerwärtiger Talisman
- Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 122 Punkte
Warlocktechniker
- Upgrade zur 1. Stufe
+ - Warpenergie-Kondensator
- 2 x Warpsteinhappen
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 115 Punkte
Assassine
+ - Seuchenklinge
- Des anderen Gauners Scherbe
- - - > 170 Punkte
Warlocktechniker
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Opalamulett
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 140 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten
***************
44 Sturmratten
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Ding-Schredder
+ - Sturmbanner
- - - > 438 Punkte
40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 200 Punkte
5 Riesenratten
1 Meutenbändiger
- - - > 23 Punkte
5 Riesenratten
1 Meutenbändiger
- - - > 23 Punkte
5 Riesenratten
1 Meutenbändiger
- - - > 23 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten
***************
9 Gossenläufer
- Schleudern
- Giftattacken
- - - > 162 Punkte
2 Rattenoger
2 Meutenbändiger
- Elite-Rattenoger
- - - > 111 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten
***************
Höllengrubenbrut
- - - > 235 Punkte
Höllengrubenbrut
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Skaven : 2500
Der Plan dahinter:
Die beiden Kriegsherren tun sich mit den Rattenogern zusammen. Dadurch, dass nicht die Mehrzahl der Modelle rasend ist, müssen sie weder testen noch (was schwerer wiegen würde) überrennen. Der Elite-Rattenoger ist ein Champion, also kann man den Grimmklingenträger bei einer 2 Modelle breiten Aufstellung nach Belieben bzw. nach Gegner in die zweite Reihe stellen und mit 3 Attacken unterstützen lassen.
Ich würde wohl die Bruten zentral aufstellen, mit dem Kriegsherren-Block dazwischen.
Sklaven und Sturmratten schützen die Flanken.
Gegen wirklich sehr Beschuss lastige Listen, wird das ein harter Marsch, bis die drei Hard-Hitter im Nahkampf ankommen.
Gegen die derzeit sehr verbreiteten MSU-Listen rechne ich mir jedoch durchaus Chancen aus.
Die Liste (nachdem ich vielleicht bei der Ausstattung der Kriegsherren etwas Feintuning gemacht hab) werde ich wohl beim Sachsengeballa in drei Wochen spielen. Meine Erfahrungen teile ich dann selbstverständlich mit Euch - bis dahin: Munteres diskutieren oder COMBAT-Skaven-Mal-Anders-Listen ausdenken.