Wenn es auf mich ankommt, ist unser Wald bald von IKEA abgeholzt...

  • Hey,


    es geht weiter im Erfahrungen sammeln. Gespielt habe ich folgendes:



    Wir hatten beide knapp über 1500, von daher nicht wundern ^^. Mein gegner war ein Vampir. Bestand aus 1x Dicker block zombies, 1x Dicker block Skelette, 1x Stufe 4 Todesmagier, 1x Stufe4 Vampirmagier, 2x 6 Grutbestien, 2x Wölfe und einmal drei Gargoyles. Die beiden Magier standen verteilt. Todesmagier in den Zombies, Vampirmagier in den Skeletten. Dazu noch ein Nahkampfheld.. Weiß nicht welcher, da er starb bevor er was tun konnte.


    Wie lief das Spiel ab. Ich habe zwei Streitwagen gespielt, in der Hoffnung, dass ich endlich sehe was die können. Der eine wurde von Seelenraub im ersten Zug rausgenommen, der zweite wurde angecharget und mit höherer Initative sofort von den gargoyles getötet. Also.. Ich kenn sie immernoch nicht :D


    Der Todesbull war göttlich! Im zweiten Zug hat er es geschafft in die Skelette reinzufliegen. Wegen höherer Initaitve hat er den gegnerischen Helden (der hatte Todesstoß, ich glaube das war ein vampirprinz oder wie die heißen. "white king" im englischen)sofort getötet. Der Bulle hat keinen einzige Schadenspunkt im gesamten Spiel bekommen. Der hat den Magier rausgeprügelt und den Nahkampfhelden und am Ende der 6. Runde stand noch 1 Skelettkrieger. Hat wahnsinnig Spaß gemacht. Vor allem, weil der stetig stacks gesammelt hat und mehr Attacken hatte.


    Die minotauren, die er zurückgelassen hatte, hingen 3 Runden an einem Geist. Der hat nie Schaden gemacht und hat deswegen jede Runde (Standarte) einen Schadenspunkt bekommen. Da ich ihn angerannt bin (ich wusste dass er mich angreift und ich wollte den angriffsbonus haben) hat er in der ersten runde 2 Schaden bekommen und in den anderen beiden jeweils 1. Die Minotauren haben dann halt nichts gemacht. Sie hätten 4 Stacks gehabt im nächsten Kampf..schade.. verschwendet.


    Die Gors haben zusammen mit de Schamanen und BSB tatsächlich Gargoyles und Gruftbestien weggenommen. Der meiste Schaden kam übers Kampfergebnis, weil die Viecher nie gegen Widerstand 5 getroffen haben. das war sehr angenehm. Dazu kam, dass ich mächtig viel attacken mit Stärke 5 hatte, die dann auch noch (manchmal) wiederholt werden durften. Der Moralwert war kacke.. Ich hab 4 oder 5mal den Urwut wurf verdusselt. War etwas traurig. Spielt ihr Standarte der Disziplin? Und wenn ja, spielt ihr dann ohne Bestienbanner?


    Der Schamane war toll. Zauber 0 und 5.. besser ging nicht. Der hat im letzten Zug, als ich doppel eins beim urwuttest geschafft hatte, 6 Attacken mit Stärke7 komplett durchgekriegt ohne, dass sie regeneriert wurden. Das haatte schon was :D (AST war bisdahin tot).


    Harpyien haben super geblockt, gemauert und umgelenkt. War sehr spaßig. Held des Spiels aber aufkjedenfall: Todesbulle. Der Vampirspieler hat nach diesem neuen "nicht zerfallen"- Regel gespielt, sonst wäre das viel heftiger ausgegangen. Ich kann mich aber nicht beschweren. Ich hatte am Schluss noch knapp 1300 (+General bonus) Punkte stehen, mein Gegner 300 (das eine skelett -.-, die Zombies und der todesmagier).


    Beste Grüße,
    Sturmratte

    3 Mal editiert, zuletzt von Die letzte Sturmratte ()

  • hört sich wirklich gut an ^^
    das mit Streitwagen die nicht zum Einsatz kommen kenn ich irgendwo her..... xD
    Man muss sie einfach nur oft genug spielen, irgendwann hat man mal Glück und wenn nicht haben sie immerhin gut Schaden abgefangen ^^
    So ein Fliege-Bulle ist echt ne lustige Vorstellung :D

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Zitat

    So ein Fliege-Bulle ist echt ne lustige Vorstellung :D

    Der gute kommt jetzt in die Standardauswahl mit rein. Der ist einfach hammer. Alleine 600 Punkte weggekloppt.. haha.. Und weil nahkampf immun gegen die meisten zauber. So ein doppelrüster auf1+ ist halt mega!


    Ich lese relativ hhäufig noch von Centauren. Wie taugen die, was machen die feines? Spielt man die?


    liebegrüße


    edit: mir fällt gerade auf... verwachsene haut (5+), schwere Rüstung (3+), Widderhelm (2+), VS (0+).. ich habe den ein bisschen überrüstet.. da häte es ein einfaches schild auch getan ^^

  • Also ich spiele keine Tiermenschen, aber hatte sie schon öfter als Gegner und das Armeebuch hab ich auch rumliegen. Find die nicht wirklich gut für ihre Punktkosten, gibt es bessere Auswahlen. Aber zum Spaß kann man sie schon einsetzen, vor allem ist das betrunken auch ganz cool.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Zitat

    Was ist denn dieses VS was du meinst?




    Wenn es der Verzauberte Schild ist, dann darfst du doch gar keinen
    Widder(horn?)helm dazu tragen, da das dann zwei magische
    Rüstungsgegenstände sind...

    Okay. das ist ein Fehler. Ich habe bei dem Ding ein riesen FEhler gemacht. So kann der gar net stehen. Mit Dämmerstein, Haut, Teppich und Widderhelm komm ich auf 105 Punkte. Ich hab das Limit von dem Typen gesprengt. Jetzt ist mir klar, warum der 600 Punkte alleine wegräumt. Ach das ist jetzt aber kacke... Das Problem ist, ich habe die exakte Liste net mehr, hab die gelöscht. DAs weiter oben hatte ich aus dem Kopf rekapituliert. Aufjedenfall, hab ich kacke gebaut. Spielen würde ich den dann in Zukunft so:



    1+ wiederholbarer Rüster oder 1+ fliegend Rüster, mit 6er Retter. Tendiere zur 2. Variante. Ich habs aufjedenfall ver****. Das tut mir leid. Werde mich da aufjedenfall entschuldigen müssen. Werde den dann im nächsten Spiel "richtig" ausprobieren. Vielen dank für den Hinweis Spitter. Dann darf der mal zusammen mit den Centaur rumlaufen.


    Wenigstens gewinne ich auchmal durchs bescheißen :D


    liebe grüße,
    Sturmratte

    4 Mal editiert, zuletzt von Die letzte Sturmratte ()

  • Ach was, als Skave ist es durchaus erlaubt mal "aus Versehen" die Regeln zu seinen Gunsten zu biegen...


    Die Centigoren werden von den meisten eigentlich als schlecht angesehen, da die Elite aber keine Leichte Kavallerie sind sowie kein Geländeerfahren (Wald) besitzen und für ihre momentane Leistung zu teuer sind, jedenfalls laut den Leuten der Tabletopwelt...

  • Ach was, als Skave ist es durchaus erlaubt mal "aus Versehen" die Regeln zu seinen Gunsten zu biegen...


    Die Centigoren werden von den meisten eigentlich als schlecht angesehen, da die Elite aber keine Leichte Kavallerie sind sowie kein Geländeerfahren (Wald) besitzen und für ihre momentane Leistung zu teuer sind, jedenfalls laut den Leuten der Tabletopwelt...


    ALs Skave hat man das nicht unbedingt nötig, aber als Tiermensch schon eher. Hat ja einen Grund warum in den meisten Beschränkungen sachen drinstehen wie "Kosten 25% weniger", "du darfst 500 Punkte mehr stellen" oder "ignoriere das limit für ..." :P Werde demnächst mit der "korrekten" Liste ein Rematch machen. Hoffe das beste ^^


    Dann kommen Centigoren rein, dazu Streitwagen und der korrekte Todesbulle. Bin gespannt.


    Beste Grüße

  • Ich habe letztens gegen dämonen-tiermenschen gespielt. Der hatte seinen kompletten Core-Bereich als Überfall gespielt. Ich hatte ihn gefragt, ob das geht, eigentlich müsste er ja für jede Einheit eine zweite Einheit "normal" aufstellen. Er meinte aber zu mir, dasswäre bei Dämonen-Tiermenschen erlaubt. Habe ich was übersehen? Im Errata habe ich nichts gefunden.

  • eventuell nach endtimes? da darf doch alles überfall nutzen, wenn ich mich nicht irre. kann aber auch sein das ich misst labere

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Du laberst keinen Mist, DickerOrk. Das sind die End Times Regeln. Eigentlich müsste das dein Gegner ansagen. Also dass er nach diesen Regeln spielt. Aber das meinte er wahrscheinlich mit den Dämonen-Tiernmenschen...
    Welche Einheiten genau diesen Überfall benutzen dürfen, steht dann im Glotkinbuch. Alle diese Einheiten haben eine Markierung. Kannst du dir ja vom Gegner zeigen lassen.

  • Alles klar, das mit dem Überfall hab ich gecheckt und gleich mal wieder vergessen. Ich hab keine end-times regeln.. Deswegen muss ich sie normal spielen.


    Die Horde Herde rennt weiter. Das nächste Spiel hat ein bisschen absurde Regeln, aber deswegen spielt man ja im Freundeskreis, damit man mal auch kacke machen kann :D


    Gespielt werden 1400 Punkte, nach den Regeln des kleinen Horus. Der geht eigentlich nur bis 1250, aber was solls.


    Die Probleme die ich damit jetzt habe sind die folgenden:
    - Elite und Selten nicht doppelt => keine Überfalleinheiten in Elite spielen
    - Maximal einen Energiewürfel pro magiephase kanalisieren. Das bedeutet, Gegenstände wie der gezackte Dolch sind ziemlich nutzlos.
    - keine Kommandanten: Moralwert haut ab in Richtung Keller
    - keine Helden >157 Punkte.. Todesbulle kostet nackt 160 ^^
    - Keine Großen einheiten. Bei 250 Punkten /35 Modellen ist schluss.


    Ich glaube auch, dass der Kleine horus das einzige Beschränkungssystem ist, in denen Tiermenschen nicht verstärkt werden :D Sonst gibt es so sachen wie "-25% tiermenschenkosten" oder so ^^


    Egal, genug geheult. Letztes Problem, was ich persönlich habe.Es ist ein RL-Spiel. Das heißt ich muss mit den Figuren auskommen, die ich auf meinem Tisch stehen habe. Da gehört leider kein Streitwagen dazu, daher muss ich auf den verzichten.


    Also. Spielen will ich etwa folgendes. (17 Punkte muss ich irgendwo noch wegnehmen)



    Meinungen, Kritik oder findet ihr die Liste so geil, wie sie ist?


    Herzliche Grüße,
    Sturmratte

  • Ich hab beim kleinen Horus Gnargor dabei gehabt :) die werden kaum wrggeschossen werden können und im Nahkampf kommen die mit den kleinen Trupps gut zurecht :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • hat der Schamane einen niedrigeren moralwert als der häuptling? wenn nicht würde ich häuptling lieber als AST spielen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Über Minotauren mit dem Rubinring der Zerstörung habe ich noch nie nachgedacht... weiß nicht, ob das verschwendete Punkte sind. Der Gegner wird den Gegenstand nicht erwarten... allerdings wollen die Minos in den Nahkampf und dann können sie den Gegenstand nicht mehr einsetzen.


    Die zweimal 10 Ungorherden sind wahrscheinlich zum Umlenken da. Hier würde ich dir die Plänklervariante mit Bogen empfehlen. Die sind viel flexibler in der Bewegungsphase und im Nahkampf genau so nutzlos. :blush:


    Empfehlen würde ich dir auch die Gnargor bei den geringen Punkten. Die sind schnell und können auch mal einen Nahkampf gewinnen bzw. eine Flanke abdecken.