End Times der Echsenmenschen [Spoiler]

  • Moin moin,


    Da ja schon vieles zu Bretonen , Ogern , Elfen , Imperium gelesen hab würd es mich sehr Interessieren was die Echsenmenschen so Treiben.


    Ich hab schon "einiges" dazu gelesen und gehört aber ich würd hiermit einen Thread Eröffnen, ich kann leider kaum was dazu beitragen da ich verpennt hab die Bücher zu Bestellen und ich eh zu lange brauchen würde um überhaupt eines der Bücher zu lesen.

    Ich setze mich für meine Echsenmenschen ein!
    Es wird Zeit das Echsenmenschen Forum anzukurbeln, mehr Beiträge und mehr Hilfen für die Schuppenbrüder!
    :]

    Einmal editiert, zuletzt von Zuckerstift ()

  • die echsenmenschen haben bis jetzt nur eine seite im nagash buch gehabt und wurden soweit ich gesehen habe in keinem anderen buch erwähnt.


    auf der einen seite passiert dafür aber einiges:



    interessant ist eher wie das ganze mit den anderen völkern zusammenhängt. valkia und ihre horde treibt sich ja in naggaroth herum und die skaven sollen wieder sehr aktiv unter lustria sein (es gibt auch ein bild vom kampf zwischen echsen und skaven im nagash buch, wo im hintergrund zwei gestalten am himmel sich bekämpfen - eine art ratte und eine schlange).


    da das nächste buch über die skaven sein wird, werden wir vermutlich da einiges auf die schnauze kriegen. ich würde mal raten, dass einige slanns sich in die luft sprengen, der kult des sotek seinen spaß hat und hoffentlich ein paar skinks sich mit dem exodus retten können.


    da bisher auch in jedem buch helden zu einer art avatar oder inkarnation eines gottes oder magiewindes geworden sind kann man auch vllt mit einem avatar des sotek rechnen :rolleyes: oder zumindest könnte soteks wahre natur erklärt werden (vllt war es ja Sigmar oder Khorne die ganze zeit :mauer: )

  • Fliegende Riesenschlange of doom? Da bin ich dabei.
    Würd mich tatsächlich aber auch nicht wundern, wenn da im letzten Moment noch irgend ne Tafel mit einer tollen Anweisung der Alten (Im Notfall Scheibe einschlagen) auftaucht und der Gedanke von allen Slann, die gleichzeitig erwachen hat auch Potential.
    Bzw die Sotek Nummer ist schon doch irgendwie wahrscheinlicher. Wenn ich mich recht erinnere ist er ja ohnehin noch irgendwo auf der Welt, oder hab ich den Teil verdrängt, in dem er nach dem Vernaschen der Skaven wieder abhaut?

    "Wer bitte braucht Rüstungen, wenn er für den gleichen Preis Wahnsinn und eine Auswahl diverser Äxte bekommen kann?"


    - Prolog des Slayerhandbuches




    3000 Punkte Zwerge aus Leidenschaft
    1000 Punkte Wildorks aus einem Innbrünstigen Hang zur Ketzerei
    x, y oder z Punkte Echsenmenschen in Planung aus Liebe für Lederwaren


    Malstatus: Gut Ding will Weile haben ist eine tolle Ausrede! :)

  • sotek ist angeblich nach dem krieg gegen die skaven aus einem vulkan ins meer gekrochen, um auf der anderen seite (den südlanden) die ratten zu jagen. deshalb wurden die echsenmenschen der südlande nicht so von den skaven überrannt wie in lustria. das ganze ist aber nur eine legende der skinks und die schlange hätte auch einfach nur ein realer vulkanausbruch sein können (aber reale erklärungen liegen GW ja nie).


    ich mach mir da aber schon ein paar sorgen über die wahre identität soteks. wenn man sich die vorherigen bücher so ansieht, scheint GW gerade ein faible für riesen-twists zu haben:



    ein zwist innerhalb der echsenmenschen sowas wie anhänger der alten vs. kult des sotek wäre also durchaus im rahmen des denkbaren. die frage ist auch wie die position der skaven/der gehörnten ratte gegenüber der ganzen chaosinvasion ist. einerseits ist die riesenratte ja ein chaosgott, andererseits ist nagash auch praktisch mit den hochelfen verbündet und die skaven wollen ja die weltherrschaft und nicht ihre zerstörung.

  • das ende der Echsen? Ganz bestimmt nicht die Echsen sind ja schon "alt" und stehen immernoch in den Städten und werden sie auch halten *Imaginäres Schwert hochhiev* aber mal im ernst das mit der Tafel könnte doch sein , eventuel hat ein Slann da eine Tafel gebunkert und die kann er erst whärend des Exodus Lesen können und der Slann stirbt aber kriegt ne Weile Grenzenlose Macht .


    Meine Vermutungen sind aber schon eher drauf Ausgelegt, dass die Lieben Echsen in eine art Parralelwelt Flüchten um später wiederzukommen wobei paar Templestädte und Artefakte Mitgenommen werden , es könnt auch sein dass die Echsen sich doch noch dazuüberwinden und sich eventuel mit den anderen Mächten der Ordnung kurzweilig Verbünden aber das ist nur Hoffnung.


    Ich hoff die Echsenmenschen werden im End Times IV ein debut kriegen und so richtig mal was Austeilen :D-

    Ich setze mich für meine Echsenmenschen ein!
    Es wird Zeit das Echsenmenschen Forum anzukurbeln, mehr Beiträge und mehr Hilfen für die Schuppenbrüder!
    :]

  • Tehenhauin führt die Skinks wieder gegen die Skaven, worauf hin sich die Gehörnte selbst materialisiert(oder der komische Skave auf dem ROger wird zum Auserwählten der Gehörnten Ratte, da er auch ein neues Modell bekommt) und Tehenhauin zum Avatar des Sotek aufsteigt ^^


    Während dessen Versuchen die Slann, unter führung Matzdamundis, einen Weg von der Warhammerwelt zu finden und sammeln darauf hin alle verliebenden Truppen, die sich nicht Tehenhauin angeschlossen haben, um zu einem der Pole zu reisen und dort das Tor der Alten zu reparieren.


    Das wäre der Fluff den ich mir vorstellen könnte. Hoffe zudem darauf das die Echsen mit dem Skavenbuch ebenfalls neue-alte Dinge erhalten (die Echsenspieler die schon länger dabei sind wissen vielleicht was ich meine ^^ )

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • auf dem weg zu den Pole um es zu Reparieren?


    Die Slann sind Mächtig aber nicht Mächtig genug um ein ganzes volk durch die Wüste voll mit Chaosmutantenviechern und was weis ich was da noch für gesocks rumlungert (Ja Robigo ich mein euch!) ,
    Villeicht Knallt wieder ein Slann mit seinen Rolli gegen ein Tempel und öffnet ein Wumloch ... hoffen einfach nur hoffen dass etwas Explodiert und irgendwas dran krepiert :] .


    Mir würde es schon reichen wenn Echsenmenschen aus Fiinecast mal in Plastik kommen könnten mein Armer Tetteko hat den Umzug ganz Knapp überlebt .... ich schweife ab ...


    End Times Sotek wäre ne idee....

    Ich setze mich für meine Echsenmenschen ein!
    Es wird Zeit das Echsenmenschen Forum anzukurbeln, mehr Beiträge und mehr Hilfen für die Schuppenbrüder!
    :]

  • Also wenn alle Slann zusammen wandern gehn dann könnte dem nichts wiederstehen.... Lord Kroak war zwar der letzte der Ersten Generation (wenn ich mich richtig entsinne), aber von der zweiten gibts immernoch welche ^^ und die sind mächtig genug um die Welt zu verändern. Und welche Armee soll ein ganzes Volk aufhalten :D


    haben die Römer nicht bei den Hunnen geschafft, die Europäer nicht bei den Mongolen und auch ein bischen Chaosmutantengesocks kann keine Echsenmenschen aufhalten :D


    EDIT: Es haben sogar schon die Bohnenstangen und die Kurzbeine geschafft zum Nordpol zu gelangen und das wärend der Hochzeit des Chaos.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • 1. die pole an den polen führen in bzw. durch das reich des chaos.


    2. sie sind explodiert und haben morrslieb geformt.


    3. waren es nicht die einzigen portale, sondern einfach nur die größten, die die Alten für ihre raumschiffe verwendet haben.


    die slann haben auch noch andere magieportale wie z.b. das wegenetz der alten mit denen sie von lustria nach albion gereist sind (das geht aber bis jetzt nur innerhalb der warhammerwelt).


    und die slann sind nicht mal annähernd stark genug, um zu den polen zu reisen. sie schaffen es ja nichtmal ein paar lausige tempelstädte gegen skaven oder dämonen zu verteidigen.

  • 1. wurden aber von den Alten gesichert und im Warp wohnen nicht nur die Chaosgötter ^^
    2. das nördliche ist Abgestürzt, was mit den südlichen Tor weiß niemand (zumindest weiß ich davon nichts und Lexikanum sagt dazu auch nichts, bezieht sich alles nur auf das Nordpol-Tor)
    3. die Slann formen die Welt immernoch und der bloße Wille eines Slanns kann schon die meisten Gegner vernichten, wenn er dann noch anfängt mal EINEN Finger zu bewegen.... have fun xD
    4. das Problem ist das die meisten Slann in eine Starre verfallen sind, nich das sie schwach sind.
    5. Lies die Geschichte von Lord Kroak und der war alleine, ohne das ganze Volk der Echsen und andere Slann


    EDIT: Das Netz der Tausend Tore der Eldar aus 40k wurde ebenfalls von den Alten erschaffen und liegt im Warpraum, ist trotzdem sicher ;)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Also ich muss zugeben Echsenmenschen genauso wie auch Bretonen können ruhig wegfallen sind glaube ich sowieso nicht so beliebte Armeen. Wenn man ja die Verkaufszahlen sich ansieht da läufts mit Untoten Chaos und dem Imperium wesentlich besser.

    alea iacta est

  • Ich befürchte auch eher was schlimmes.
    Die Elfen haben auch ordentlich auf den Sack bekommen, und es war nicht mal das Chaos in der Nähe, jetzt sind sie so schwach das sie nicht mehr viel gegen das Chaos ausrichten können.
    Der Trend geht eher in die Richtung das alle bevor die große Chaos Invasion kommt ziemlich dezimiert werden. Imperium hat auch schon ordentlich kassiert und Archon ist noch nicht los marschiert. Entweder vereinen sich dadurch alle Völker gegen das Chaos oder es gehen alle unter. Ich hoff mal nicht das die Welt zerstört wird und Warhammer dann in der neuen Welt von Lileth (Elfen Göttin) einmarschiert und alles von vorne anfängt.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Finde es immer wieder erstaunlich, wie gut einige Leute angeblich die Verkaufszahlen kennen.
    Mein Eindruck ist jedenfalls der, dass Echsenmenschen von der Beliebtheit her definitiv nicht zu den schlechtesten 5 gehören. Mit Sicherheit zwar auch nicht zu den 5 beliebtesten aber warum sollte man eine solide "Mittelfeldarmee" rausnehmen, welche zudem noch ziemlich einzigartig ist. GW wäre schon ziemlich blöd, wenn sie Echsenmenschen oder Skaven rausnehmen, da diese beiden Völker die einzigen sind, welche die Marke Warhammer noch einigermaßen von jedem anderen fantasy Produkt abhebt. Zwerge, Elfen oder Dämonen finden sich ja nunmal mittlerweile überall, wo es nur ein wenig nach fantasy riecht.


    Mich würde allerdings auch nicht wundern, wenn die Echsenmenschen in den End Times garnicht mehr auftauchen. Jedenfalls nicht mit eigenem Buch. Trotzdem würde ich nicht direkt von den End Times auf die (hoffentlich bald kommende) 9. Edition schließen. Das ist dann aber mit Sicherheit wieder ein anderes Thema.

  • naja, warum werden Bretonen wohl schlecht verkauft.... 10/11 Jahre das gleiche Armeebuch was die Armee auch "einsteigerfeindlich" macht, da man mit denen doch schon wirklich gut spielen muss. Und das aktuelle Echsenarmeebuch ist jetzt echt auch nicht so das gelbe vom Ei, nicht so scheiße wie das Orkarmeebuch, aber auch nicht wirklich gut (genauso wie 7te Edi.)
    Dazu kommt auch noch das für die Echsen kein Support kommt von GW, Armeebuch wurde rausgebracht und fertig. Vergleiche das mal mit anderen Armeen. DE eins/das stärkste AB zur Zeit, Chaos, Imperium und Vampire in jeder Kampagne dabei.
    Echsen haben 0 Werbung bekommen, Chaos sieht man überall.


    Und die beiden Armeen sind für mich zumindest die noch interessantesten Völker, bei den Bretonen hat mich bloß immer das alte AB abgehalten und bei Echsen das Wegfallen der Zeichen und da es schon Echsen in unserer Spierlergruppe gibt. (Wenn meine Projekte Imperium, Hochelfen und Eldar fast abgeschlossen sind kommt aber meine Skinkarmee <3 )

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • ich fand das letzte echsen buch gar nicht so schlecht. klar die zeichen waren cool, aber vom fluff her war das letzte buch einwandfrei.


    DickerOrk


    1. das reich des chaos gehört uneingeschränkt den chaosgöttern. die alten haben klar im krieg gegen sie verloren und wurden getötet oder vertrieben.


    2. beide tore sind explodiert. das steht auch ganz klar so in allen büchern und im lexicanum (ich habs schließlich selber so rein geschrieben!)


    3. die slann sind extrem schwach verglichen zu iherer früheren macht, da die winder der magie heute viel chaotischer sind und ihre zauber kaum noch funktionieren. heutzutage braucht es schon mehrere slann, um eine einfache donnerechse umzulenken.


    4. lord kroak war absolut nicht alleine, sondern hatte die geballte macht der slann hinter sich und damals waren auch noch praktisch alle am leben.


    der allgemeine trend in allen echsenbüchern war, dass es ihnen einfach mies geht. die slann werden schwächer sterben langsam aus, die skinks fangen an zu vulkanverehrenden barbaren zu werden und die sauruskrieger sterben zu tausenden in jeder schlacht. wenn man sich dann noch anschaut wie echte großmächte wie die delfen oder das imperium in end-times auf die schnauze gekriegt haben, stehen die echsenmenschen nicht so gut da. vermutlich werden auch bei uns ein großteil der helden draufgehen und die meißten tempelstädte vernichtet werden.


    die frage ist einfach nur, ob die echsen ihren exodus schaffen und was für eine rolle die alten/sotek dabei spielen werden.


    Masterpainter


    sie kommen selten in kampagnen etc vor, weil kaltblütige reptilien, die in ameisenstädten leben, schlechte protagonisten abgeben. selbst die helden der echsen sind ja keine echten individuen, sondern im grunde nur besonders starke roboterdiener der alten.

  • Nur Solides Mittelfeld das halte ich für ein ganz großes Gerücht.

    Kannst du zu deinen tollen Behauptungen denn auch mal faktisch was hinterlegen?
    Was ich halt sehe ist, dass es zu Bretonen und Tiermenschen schon solange kein neues AB mehr gibt, dass quasi in jedem x-beliebigen Warhammer Forum mehrere Fanmades rumschwirren.
    Wenn man als nächstes Indiz mal ein wenig auf youtube/Turniere und Co schaut - so oft sehe ich da weder die Gruftkönige noch das Ogerkönigreich.
    Als nächstes könnte man ja mal auf die Games Workshop Seite gehen und sich die Anzahl verfügbarer Modelle der jeweiligen Völker ansehen. Was sich gut verkauft wird eben mehr unterstützt. Da sind Echsenmenschen in etwa auf einer Stufe mit Skaven, Waldelfen und Dunkelelfen. Bretonen haben im Onlineshop beispielsweise fast nur halbsoviel Modelle. Zudem wurden mit dem neuen AB ja auch ein paar neue Modelle rausgebracht (Bastillodon, Troglodon,....), so schlecht ist der support dann ja wohl doch nicht. Dass es zum Echsenmenschen Armeebuch bisher noch kein FAQ gibt ist dann wohl auch ein Zeichen dafür, dass das nicht unbedingt auf die schnelle und halbherzig hingeklatscht wurde.


    Und um das Zitat dann mal direkt zu beantworten: Wenn eine Armee nicht zu den 5 beliebtesten oder unbeliebtesten gehört, befindet sie sich eben im soliden Mittelfeld.
    Wo genau auf der Bliebtheitsskala die jetzt genau sind, kann wohl niemand wirklich beantworten. Laut dieser Rangliste kann es jedenfalls nicht allzu schlecht bestellt sein.