Warhammer - Age of Sigmar

    • Offizieller Beitrag

    Danke, für die ganzen Bilder und Infos. :) War zwar lange auch nur den Abschnitt dieses Tages durchzulesen, aber da steckte ja auch einiges drin.


    Die Regeln muss man ausprobieren und dann kann man mehr dazu sagen. Wann erscheinen denn die WarScrolls der momentan erhältlichen Figuren? Wird das alles gleich im Internet sein, oder warten die auf eine Neuverpackung der Modelle?


    Die generelle Idee mit den WarScrolls (die es ja auch bei anderen Herstellern ähnlich gibt) ist ja nicht schlecht. Aber warum packen die da keine Punktkosten drauf? Genug Platz ist ja noch. :blush: Oder ähnlich wie bei SAGA kostet jede Einheit einen Punkt, dafür ist dann die Anzahl der Modelle bei "starken" Einheiten auf 4 Modelle, bei "mittelstarken" auf 8 Modelle und bei "schwachen" Einheiten auf 12 beschränkt. Könnte GW ja ähnlich dann mit deren Boxgrößen machen (also 5, 10 oder 20). Vielleicht kommt ja noch was...


    Wie Reagiert denn die Turnierszene auf die Neuerung?! Hier haben wir doch im Board einige Spieler. Gibt es denn Überlegungen in so einer Art Combat-Regel den Warscrolls Punkten zu geben, damit man doch damit spielen kann? Ansonsten bedeutet das wohl den Tot für alle Turniere...

  • Wie soll das gebalanced sein? 10 Blood warriors werdem mit einer 10er Klanratten Einheit den boden aufwischen.


    Nimm mehr Klanratten. Natürlich, dein Gegner kann einfach mehr Blood Warrior nehmen. Wer mehr kauft gewinnt, simple as that.


    Zitat von Jones

    Wie Reagiert denn die Turnierszene auf die Neuerung?! Hier haben wir doch im Board einige Spieler. Gibt es denn Überlegungen in so einer Art Combat-Regel den Warscrolls Punkten zu geben, damit man doch damit spielen kann? Ansonsten bedeutet das wohl den Tot für alle Turniere...

    Ich denke nicht dass es sonderlich viele Turniere dafür geben wird, ohne dass sich jemand hinsetzt und anständigBalancing betreibt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • BAHHHHHHHHHH!!!! das neue System ist ja richtig eklig..... also mit diesen neuen.... ähm... "Profil" bin ich glaub entgültig raus, das ist doch komplett schwachsinnig! Komischer durchgedrehter Khorneanbeter schlägt in wilder Raserei unkonntrolliert um sich, trifft aber den besten Schwertmeister des Spiels trotzdem auf 3+, weil.... öhm...ja.... ER HAT NE AXT! .... oder so :mauer:

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Unmöglich. Ich frag mich ernsthaft ob du denkst dass dir irgend jemand abkauft, was du hier so von dir gibst.

    Spielt das eine Rolle? Hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ich nicht das meine, was ich sage?


    Dass du dir nicht vorstellen kannst, dass ich so ticke und dass es evtl. mehr wie mich gibt...ja, ist mir nicht entgangen. ^^ Soll vorkommen. Aber wie gesagt...spielt es eine Rolle?


    Warhammer-AoS kommt. Ich werd es mir ansehen. Dann werd ich urteilen. Und ich hab zu meinem Wort noch immer gestanden. 8)


    Und dass die Sigmarines Untote sind, finde ich mal mega geil. Ich mochte schon den Mystizismus hinter der Legion of the Dammned. Scheinbar sind die Sigmarines was ähnliches. Spannende Zeiten für mich. :]

  • Jones,


    Abwarten werde die tage mal mit den jungs reden aber dafür müssen mehr infos her.


    @Dicker Ork Geschmackssache ich bin dennoch dafür dem ganzen eine chance zu geben vereinfacht heisst ja nicht gleich schlecht.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Wie mir grade auffällt: Es ist immer besser, nur ein Einzelnes Modell pro Battlescroll zu nehmen, weil man gratis die Aufwertung zum Champion kriegt, und nie Battleshock Tests ablegen muss.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Untote Imps? Und eventuell andere Menschen, vor Sigmar sind alle gleich.


    Der Fluff sagt sowas in der Art, dass die Jungs mit jeder Wiedererweckung mehr und mehr vom Charakter ihrer ursprünglichen Existenz ablegen (bis irgendwann nichts mehr davon übrig ist).


    Deshalb fand ich es sicherer sie Untote zu nennen. (Bei Skeletten oder Zombies weisen wir ja auch nicht notwendigerweise auf deren Herkunft her. Oder?) :winki:

  • Nimm mehr Klanratten. Natürlich, dein Gegner kann einfach mehr Blood Warrior nehmen. Wer mehr kauft gewinnt, simple as that.


    Ich denke nicht dass es sonderlich viele Turniere dafür geben wird, ohne dass sich jemand hinsetzt und anständigBalancing betreibt.


    Wie mir grade auffällt: Es ist immer besser, nur ein Einzelnes Modell pro Battlescroll zu nehmen, weil man gratis die Aufwertung zum Champion kriegt, und nie Battleshock Tests ablegen muss.


    wer sagt, dass 10 Klanratten schwächer sind als 10 Krieger?? Ich kenn noch keine Regeln zu Klanratten, was ist mit euch beiden?


    Shurion: Ich habe dir regeln nur überflogen und bin jetzt auch im übersetzen nicht sooo der king, heißt es in den regeln nicht, dass zahlenmäßig unterlegene gegner genausogut gewinnen können? möglicherweise entsteht ja so das balancing? Necrons und Eldar sind je nach dem auch nicht gerade gebalanced zueinander, trotzdem gewinne ich spiele gegen eldar aufgrund verschiedener faktoren, wie dem szenario z.b.


  • Der Fluff sagt sowas in der Art, dass die Jungs mit jeder Wiedererweckung mehr und mehr vom Charakter ihrer ursprünglichen Existenz ablegen (bis irgendwann nichts mehr davon übrig ist).


    Deshalb fand ich es sicherer sie Untote zu nennen. (Bei Skeletten oder Zombies weisen wir ja auch nicht notwendigerweise auf deren Herkunft her. Oder?) :winki:


    Aber vom Tag her sind sie "Humans". Vllt sind sie Cylon....



    Was mir grade echt auffällt, ist, dass es 0 Grund gibt, richtige Einheiten zu bilden. Es ist in jeder Situation von Vorteil jedes Modell einzeln als Champion rumlaufen zu lassen. Keine Battleshock - Tests, mehr Attacken, mehr Flexibilität.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Jones,


    Abwarten werde die tage mal mit den jungs reden aber dafür müssen mehr infos her.



    Halte uns mal auf dem Laufenden. Das würde mich wirklich mal interessieren. ^^


    Merrhok: Bei dem Gesicht von dem Sigmarine bin ich auch erstmal stutzig geworden... bleiche Haut, keine Nase... könnte auch Michael Jackson sein. ;) Auf jeden Fall klärt das Gesicht, warum sie diese Masken tragen. :blush:

  • Ich bin immernoch Skeptisch wie das nun Fair ausgehen soll jemand der 200€ in Top Units Investiert ist jemand der dasselbe in Durchnittliche Einheiten investiert nun komplett überlegen.

    Klanherrscher über den Skaven Klan Kritus

  • Shurion: Ich habe dir regeln nur überflogen und bin jetzt auch im übersetzen nicht sooo der king, heißt es in den regeln nicht, dass zahlenmäßig unterlegene gegner genausogut gewinnen können? möglicherweise entsteht ja so das balancing? Necrons und Eldar sind je nach dem auch nicht gerade gebalanced zueinander, trotzdem gewinne ich spiele gegen eldar aufgrund verschiedener faktoren, wie dem szenario z.b.


    Du zählst einfach die Anzahl der Modelle. Hat eine der beiden Parteien 33% mehr Modelle als die andere, dann kriegt die zahlenmässig unterlegene Armee den 'Sudden Death' Bonus. Also, reich rechnerisch, als sehr simples und stark überspitztes Beispiel. Du stellst 40 Goblins. Ich stelle 30 Blutdämonen. Du hast 1/3 mehr Modelle als ich, ich kriege also den Sudden Death Bonus. Ich darf mir jetzt ein Zusatzmissionsziel aussuchen, zum Beispiel: ich muss am Ende des 6. Spielzugs 1 Modell am Leben haben. Hm. Öde. Am Ende des 4. Spielzugs ein Geländestück in deiner Aufstellungszone besetzen. Meh. Den gegnerischen General töten. Huh. Das Klingt nach Khorne. Also, dein General ist der Goblin-Champion? Alles klar. Ich fliege nach vorne, nehm die Peitsche, häute den Wicht, gewinne das Spiel sofort mit einem Major Victory. Tadaa! Und wenn das Beispiel nicht so extrem sein soll, nimm 40 Goblins und 30 der neuen Stormcast Prosecutors (das sind die Engelchen aus der Box)


    Das ist das was die Regeln sagen* Das gleiche kannst du auch mit Kanonen und so weiter machen. Natürlich ist das Ausnutzen von Spielmechaniken auf krankhaft-boshaftem Niveau.


    *Vorausgesetzt Blutdämonen sind nicht 0-1 Auswahlen oder so.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Was mir grade echt auffällt, ist, dass es 0 Grund gibt, richtige Einheiten zu bilden. Es ist in jeder Situation von Vorteil jedes Modell einzeln als Champion rumlaufen zu lassen. Keine Battleshock - Tests, mehr Attacken, mehr Flexibilität.


    Zählt der Blick, den Du von mir ernten würdest, wenn wir so gegeneinander antreten? :verwirrt:


  • Zählt der Blick, den Du von mir ernten würdest, wenn wir so gegeneinander antreten? :verwirrt:


    Ja, natürlich. Auch wenn ich dich nicht kenne, so bringe ich jedem, der sich die Arbeit macht eine TT Armee zu bemalen und zu pflegen, eine gesunde Portion Respekt mit. Wsa ich hätte schreiben sollen ist "Es gibt aus der kalten, logisch-vulkanischen, auf Gewinn orientierten Perspektive..."


    Besser?

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Shurion aber ganz ehrlich mit so jemanden der so etwas macht würde ich nicht wieder spielen.


    Natürlich nicht.


    Das Problem ist: sowas gabs schon immer. GW war nie ein Tempel der Balance, und niemand hat erwartet dass sie es jemals werden. Dafür ist das Spiel zu groß.


    Aber bisher haben sie zumidnest versucht, den Anschein zu erwecken, dass sie der ganzen Balance einen Versuch gönnen. Sie haben zumindest ein simples und althergebrachtes System benutzt, um einen Orientierungspunkt für Balance zu gewährleisten. Jetzt gibts den nicht.


    Hätten sie das von Merrhok beschriebene System verwendet, und Einheitengrößen fix gemacht, und eine Art Slot system eingeführt, alles kein Ding. Aber so?

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • @ Jones ich gebe dann Feedback,denke jedoch das kann dauern da braucht es mehr als die paar werte die bisher zu sehen sind.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

    • Offizieller Beitrag

    Besser?


    :D (Alles gut.)



    Ich glaube ich würde eine meiner erstellten 2000 Punkte Listen stellen (nachdem ich sie auf das neue System angepasst hab). Eventuell würde ich ein paar Regimenter in kleinere Einheiten aufsplitten.


    Was mein Gegenüber dann tatsächlich stellt, ist eigentlich sekundär. Bei einer tatsächlichen Schlacht haben die Boten ja auch nicht vorher abgeglichen und überzählige Soldaten wieder heim geschickt.
    (Wenn dann aber sowas da steht wie die Blutdämonen, welche Du beschrieben hast, dann würde ich schon nach dem Fluff hinter der Sache fragen. EInfach weil eine solche Aufstellung danach schreit!)