Warhammer - Age of Sigmar

  • Da es wohl ( solange vorher KEINE Absprache stattfand ) egal ist, wie viel Punkte oder "HP" man aufstellt ( so es falsch ist, bitte berichtigen ^^ ), haben paar Kumpels mal ein Testspiel gewagt .... eine ganze Ogerarmee ( um die 5k punkte ) gegen en paar fluffig aufgestellte Waldelfen ( um die 1,6k punkte )..... man hat sich nach dem aufstellen die Hände gereicht xD.


    Es scheint sich um fiesen Rattenmist zu handeln, nur gut, dass ich mittlerweile auf 40k bin, sonst hätt ich mich wohl richtig geärgert mit diesem Dreck :D

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Da dies hier immer noch ein Gerüchtethema ist, hier ein Gerücht:



    Quelle: http://forums.somethingawful.c…enumber=511#post447395865


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe 1/3 meiner Armee gebraucht um Elo wegzufegen, letztendlich hatte ich dank beschwören keinen Verlust.


    Das geht nicht....
    Beschworene können nurals Verlust gelten. Man kann damit keine Verluste kompensieren. Sie gelten nicht als Modelle der Armee wenn es um Reste geht.
    So könnte man sogar ins Minus kommen. Hast viele deiner ursprünglichen Truppen verloren und ein paar Beschworene. ^^


  • Das geht nicht....
    Beschworene können nurals Verlust gelten. Man kann damit keine Verluste kompensieren. Sie gelten nicht als Modelle der Armee wenn es um Reste geht.
    So könnte man sogar ins Minus kommen. Hast viele deiner ursprünglichen Truppen verloren und ein paar Beschworene. ^^



    Ich habe den Varghulf verloren und einen neuen beschworen, das meinte ich. Rein von den Modellen auf dem Feld stand so viel (und sogar noch 10 Zombies mehr) als zu Beginn des Spiels.


    @Khaless: Der Twitter-/Whatsappauszug wurde schon von Shuri gepostet. :)

    • Offizieller Beitrag

    Das ist klar und es war egal weil du Elo ausgelöscht hast. Wenn es aber zum zählen der Verluste gegangen wäre, hättest du ausrechnen müssen wieviel Prozent es waren, die gefallen sind. Und da gelten Beschworene nur gegen die Zahl der Gefallenen, die Zahl der aufgestellten Modelle erhöhen sie nicht.

  • "GW really are trying harder than they ever have before to make this work. "



    wen das stimmt und das wirklich das beste ist was sie hinkriegen, dann geh ich dienstag los und kauf mir noch ne box nachtgoblins bevor GW am ende der woche durch
    Unfähigkeit insolvent geht....schade um die guten modele...

  • ich werd das auch mal probieren bei meinem nächsten kunden...ich schick ihm halb bemalte modelle zurück und sage:


    "EY man voll geil du hast die Freiheit es mit deinen Freunden alleine fertig zu machen, aber bitte überweise mir vorher noch 100E"


    :P

  • Das ganze ist ziemlicher müll bin ziemlich angepisst von dem was die auf den markt schmeissen aber ok wird sich zeigen ob es noch hoffnung gibt oder ob Warhammer für viele von uns stirbt.


    @ Minor genau das haben sie gemacht,das ist doch die totale verarsche.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Hm, hätten sie dann nicht von vornherein eine andere Info. Politik betrieben ? Warum teilen die das nicht offiziell mit, dass man sich da richtig reinhängen will ? Wie wollen die denn nen anständigen Dialog mit der Com. führen, wenn so was NICHT offiziell mitgeteilt wird, sondern irgendwo in nem Forum auftaucht und das, was bisher bekannt ist und released wurde, eher nicht den Nerv vieler trifft ? Warum kündigt man das nicht so an ? "Hey passt auf, es wird keine Neunte geben, wir machen was gänzlich anderes, stecken da aber mehr an allen Ressourcen rein, als bisher ! " liest sich nett aber ich glaube das bleiben Gerüchte^^

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Hört sich zumindest sinnvoll an. Wie gesagt: AoS MUSS ein Erfolg für GW werden. Und wenn sie halt merken, dass den Leuten das nicht vorhandene Balancing auf den Sack geht, dann müssen sie das ändern. Nicht unbedingt mit nem Punktesystem aber halt "Armee gegen Armee" balancen, so wie es das Gerücht sagt.






    Naja, man braucht eigentlich keine Glaskugel, um vorherzusehen, dass der Com. ein NICHT balanciertes System NICHT gefallen wird. Da wäre es doch sinnvoller, ERST ... und das MIT der Com, wie es ja im Gerücht steht, über ein "Regelsystem" zu sprechen. Ich habe bisher noch keinen Blog oder nen offizielles Forum von GW gesehen, wo ich auch Leute von GW tummeln und DIREKT das oder mit dem Feedback zu arbeiten.


    Ich mein, es kann ja jeder mal ne Mail an GW schreiben und man postet hier die Antworten, ich gehe davon aus, dass es bei EINER automatisierten Antwort bleibt ... wollte GW mit der Com. zusammenarbeiten, wäre das schon längst geschehen, und das nicht über Gerüchte oder Mitarbeiter in Shop`s, die entweder nichts genaues sagen konnten, wollten, sollten oder durften.

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Ich mein, bei jedem gummel F2P MMO ist die Zusammenarbeit/der Austausch/ das eingehen der Publisher/Scripter mit der Com. oder deren Vorstellungen besser als bei/mit GW xD, dass ist Fakt.


    Man bringt doch kein unfertiges Produkt auf den Markt, bzw sollte man das nicht, und selbst wenn sie es so wollten, dass die Com. die Arbeit der Beschränkung für SIE tun sollte, hätte man das ebenso sagen/ankündigen können ! " Eh Leute hört mal her... wir geben euch ne Basis mit Minis, nen grobes Gerüst an Regeln und den Rest könnt ihr euch zurechtschustern, wie euch lustig ist, damit ihr das beste für euch rausholt." Kam nicht, somit geh ich davon aus, dass es einfach nur mist ist und man nie die Absicht hatte, etwas vergleichbares wie "Warhammer Fantasy" ( was den Umfang angeht ) zu schaffen, sondern man einfach nur Irgend was released um Kohle zu machen, mehr nicht.


    Es kann ja nichts, gar nichts, man wusste gar nichts und weiß jetzt auch noch ziemlich wenig und das was man weiß ist meiner Meinung nach einfach nur schlecht und reiht sich definitiv NICHT neben "Warhammer Fantasy" ein und ich sehe dahingehend auch keinen Elan seitens GW, dass zu ändern, .... naj gut, das Gerücht vllt aber mehr auch nicht^^

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Hört sich zumindest sinnvoll an. Wie gesagt: AoS MUSS ein Erfolg für GW werden. Und wenn sie halt merken, dass den Leuten das nicht vorhandene Balancing auf den Sack geht, dann müssen sie das ändern. Nicht unbedingt mit nem Punktesystem aber halt "Armee gegen Armee" balancen, so wie es das Gerücht sagt.


    An sich braucht es nicht mal Punkte.


    Schritt 1: Limitiere die Anzahl an Warscrolls.


    Schritt 2: Mach eine Art Eskalationssystem, dass einzig sagt wie groß das Spiel ist. 0-10 Warscrolls, 11-20, 21-30. Oder so ähnlich.


    Dann fügst du einfach jeder scroll eine fixe Modellzahl je Level hinzu. In 0-10 scroll spielen 5 Sigmarines pro Trupp, 11-20 bis zu 10, 21-30 bis zu 15.


    Und das schlimmste daran ist einfach, dass der Start schon massiv scheif gegangen ist. Wenn sie die Frage-und-Antwort typen vorher mit diesen Infos rumgeschickt hätten, oder einfach exakt diese Fragen vorab in einem Dokument 'geleakt' hätten, dann wäre die Reaktion vllt nicht so katastrophal negativ gewesen. Aber so ist der Schaden angerichtet, und nun haben sie's noch schwerer.



    Wie ist das eigentlich? Ich meine das nicht jede Armee beschwören kann, oder?
    Gibt es einen Ausgleich? Auf den ersten Blick erscheinen mehr Modelle erst mal als ziemlich heftig.


    Naja, du kannst dir einfach ein paar Chaosmagier und Dämonen/nen Slann und Echsenmenschen als Erweiterung für deine Hochelfen kaufen, dann kannst du auch beschwören. Gibt ja (bisher) keine Nachteile.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()

  • GW halt. Sie haben bisher nicht mit der Com. zusammengearbeitet und ihr hauptsystem 40K funktioniert und verkauft sich. Jetzt aber steht GW vor der neuen Herausforderungen ein neues System zu etablieren mit dem sie langfristig Gewinn machen wollen. Und um das zu tun müssen sie sich modernisieren und das Internet, Foren und Marktforschung nutzen. Was sie halt nicht getan haben und nun den "verdienten" Denkzettel bekommen. Wenn die Leitung bei GW merkt dass das neue Produkt wegen der negativen Kritik nicht angenommen wird dann werden die auch ganz was ändern.

  • Yepp, dann werden sie es einstellen. Ganz einstellen. Total und nichts von WHFB übrig lassen.

  • GW halt. Sie haben bisher nicht mit der Com. zusammengearbeitet und ihr hauptsystem 40K funktioniert und verkauft sich. Jetzt aber steht GW vor der neuen Herausforderungen ein neues System zu etablieren mit dem sie langfristig Gewinn machen wollen. Und um das zu tun müssen sie sich modernisieren und das Internet, Foren und Marktforschung nutzen. Was sie halt nicht getan haben und nun den "verdienten" Denkzettel bekommen. Wenn die Leitung bei GW merkt dass das neue Produkt wegen der negativen Kritik nicht angenommen wird dann werden die auch ganz was ändern.






    Da gebe ich dir vollkommen recht ! Nur hätte man das schon ( wie viele andere, auch in anderen Branchen ) vor 10-15 Jahren machen können/sollen. Die können aufgrund der langjährigen Geschichte des Franchise auf einen so unglaublich großen Pool an Möglichkeiten zurückgreifen und diese dann noch variabel pushen, nur tun sie das meiner Meinung nach nicht zufriedenstellend, warum nicht ? ^^

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Yepp, dann werden sie es einstellen. Ganz einstellen. Total und nichts von WHFB übrig lassen.


    Dann wird ein anderer Hersteller die Lizenz weiterführen. Glaubst du ernsthaft jn. lässt den Warhammer Goldesel verotten?
    Inzwischen wäre es mir sogar lieber, wenn eine andere Firma das in die Hand nimmt, GW hat bis jetzt stolz gezeigt, dass sie es nicht können.


    Und ganz im Ernst: Wer heutzutage keine Marktforschung betreibt ist dieser Zeit 15 Jahre hinterher, eine solche Firma hat es verdient pleite zu gehen (auch wenn das bei GW so schnell nicht passieren wird). Alleine schon keine Facebook-Präsenz zu haben zeigt ein hinterbliebenes denken.

  • Wieso GW nicht auf der Höhe der Zeit? Die haben sich bestimmt gedacht was PC-Spiele Entwickler und Steam können, nämlich Spiele in einer Alphaversion zuverkaufen, können die auch.
    Einfach mal das zu 20% fertige Produkt auf den Markt schmeißen und zum Vollpreis verkaufen. Die haben nur Vergessen das AoS-EarlyAccess zu nennen.
    Auserdem sind dann die Fanboys vieleicht noch so nett und stellen Ihnen die Regeln fertig.
    Ist doch Topmodern. ;)

  • Ich habe mir nochmal alles angesehen was AoS angeht, sowohl das Verhalten von gw in dem letzten Jahren. Alles was ich gut fand und auch schlecht. Ich für meinen Teil werde nun folgender Maßen vorgehen.
    AoS ist nix für mich. Es ist weit von dem warhammer entfernt welches ich über die Jahre geliebt habe. Daher bleib ich bei der 8ten und schau mir jetzt mal hordes an.
    Ich werde weiter verfolgen ( Dank warhammer-board.) was gw so treibt und was da kommt. Ich fürchte es wird eine reine Gewinn Maximierung Strategie sein.
    Sollte sich jedoch das Spiel wieder zu dem entwickeln, was mich damals so an warhammer gefesselt hat, dann denke ich besteht die Chance einen Rückfall zu erleiden.
    Mit entwickeln meine ich nicht zwangsläufig eine rückentwicklung zur 8ten und Co. Nein. Ich meine zu einem System was mich anspricht und auch gw selbst wieder sich auf das besinnt, was sie so groß gemacht hat wie sie jetzt sind. Nämlich den Kunden. Den ich bin immernoch der Meinung das eine gute Bindung zu den Veteranen, finanziell den laden nicht schadet. Nur Durchlauf Kundschaft funktioniert nicht und bei diesem System bin ich mir sicher, daß dies noch schwieriger wird. Neue Kunden werden nie die Bindung aufbauen wie bei den älteren Systemen. Da ich vom Gefühl her glaube, das dieses System vom Spaß her allein schon sehr kurzlebig ist.
    Aber evtl täusche ich mich und die haben damit nen Mega Erfolg.


    Aber das werde ich ja dann sehen ;)
    Bis dahin freut sich hordes auf mein Geld. Und ich kann meine gw Sammlung endlich mal fertig machen und die alten gekauften Modelle, welche ich ja damals unbedingt haben wollte weil sie so klasse aussahen, verkaufen/ verschenken.

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015