Warhammer - Age of Sigmar

  • genauso, wenn man miteinander redet kann mann euch eine " Schlachtlinie" Durchbrechen lassen von z.B. einer Kavallerie Einheit indem man z.B. festlegt dass Verluste nur um die Durchbrucheinheit entfernt werden müssen, ( ich stellemit das gerade vor eien Linie mit 200 Elfen wird an neinem Punkt mit einigen Chaosrittern durchbrochen und die Elfen versuchen das Loch wieder zu schließen :D ) das geht jetzt alle mehr oder weniger ( wenn man Miteinander redet ) und ich denke dass GW sichd as auch so in der Art vorstellt.


  • Es ist nur einfach... demotivierend hier ins Forum zu kommen und haufenweise Beiträge zu lesen, wie "stumpf" AoS doch sei usw. Bei so viel negativem Input vergeht mir echt die Lust, das Spiel überhaupt auszuprobieren, was ich echt schade finde, denn ich bin ziemlich gespannt, was das System zu bieten hat.


    Leute sagen wie es ihnen bei dem Spiel geht. Dass das demotivierend ist verstehe ich gut. Find ich auch. Dass das am Produkt liegt, und nicht an den Leute, sollte aber klar sein.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Die 8. war klasse. Aber nicht perfekt.
    Jack Streicher hat einiuge Schwächen aufgezählt


    Aber AOS ist meiner Meinung noch deutlich schlechter.


    Kurz nachdem ich mich etwas mehr mit den Regeln auseinander gesetzt habe:


    Ich finde einige gute Ansätze sind vorhanden.
    Auch die Tatsache, dass die Regeln recht knapp sind, macht das Spiel einstigsfreundlicher.
    Dennoch. Ein Punktesystem und ein zwei Regeln mehr hätte dem ganzen wirklich gut getan


    Dazu die Ausrüstungsoptionen und es wäre ein echt brauchbares Spiel geworden.


    Wie erwartet, ist der Hintergrund ganz gut gelungen, was ich bislang gelesen habe.
    Typische Warhammer-Atmosphäre


    Aber leider nicht mein Fall.
    Ich vermisse die Alte Welt und ihre Völker und ihre Zwistigkeiten.


    Vll. lege ich mir irgendwann mal die Grundbox zu um AOS mal nebenbei zu zocken.
    Wenn man nur mit der Grundbox spielt, hat man auch kein Balancing-Problem
    Aber ich werde es bestimmt nicht soweit verfolgen wie Warhammer


    Kurze Frage:
    Die Warscrolls zur AOS-Startbnox gab es noch nicht zum Download, oder?

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Nein, erst mit der Box am Samstag.


    Ziemlich gut zusammengefasst. Tolle Figuren, auf den ersten Blick interessante Story, sehr schöne Modelle. Saudämliche Namen, aber da kann man selbst kreativ werden.


    Nur die Regeln sind eben...


    Und für mich steht und fällts eben leider damit. Für andere mag das bestimmt was sein, und ich wünsche ihnen viel Spaß damit, ehrlich!


    Was ich nicht sehe ist, dass GW damit eine große und zahlkräftige Audienz finden wird.


    Ich werd mal die Ynneadi-elfen abwarten, und was die community noch so tut.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • naja ich denke zum Thema Beschränkung wirds gute Systeme geben, ( geht ja jetzt schon los ) ich denke dass ein Großteil der Comunity nicht willens dazu ist mal sein Regimentskästchedenken abzulegen ( was ja verständlich ist war ja schon ewig so ). Ich hoffe das GW durchhält und viele das Potential von AOS erkennen.

  • Wurde den nicht gesagt das später noch was kommt für groß Schlachten. Und nach den Regle die es momentan gibt kann man sie leicht erweitern.


    Weiter Magie einführen oder Gegenstände oder oder..... Allein durch die die keywords kann man dann bestimmte Sachen beschränken.


    Erst mal abwarten und Tee trinken und wenn sogar AoS nicht wird kann immer noch was neues kommen.

  • Saudämliche Namen


    Saudämliche Namen

    Ohja....das habe ich vergessen.
    Die Namen sind echt schlimm :]
    Aber sie passen ganz gut zu diesen Denglisch Mist, der mit AOS eine neue Tiefpunktmarke gesetzt hat


    naja ich denke zum Thema Beschränkung wirds gute Systeme geben, ( geht ja jetzt schon los ) ich denke dass ein Großteil der Comunity nicht willens dazu ist mal sein Regimentskästchedenken abzulegen ( was ja verständlich ist war ja schon ewig so ). Ich hoffe das GW durchhält und viele das Potential von AOS erkennen.

    Ich sehe bislang wenig Potential.
    Lediglich gute Ansätze
    Und diese hätten auch gut in einer überarbeiteten 9. Edition gepasst

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Wurde den nicht gesagt das später noch was kommt für groß Schlachten. Und nach den Regle die es momentan gibt kann man sie leicht erweitern.


    Weiter Magie einführen oder Gegenstände oder oder..... Allein durch die die keywords kann man dann bestimmte Sachen beschränken.


    Erst mal abwarten und Tee trinken und wenn sogar AoS nicht wird kann immer noch was neues kommen.


    ich glaube du verstehst das Falsch AOS ist für Große Schlachten man kann Problemlos mit 100erten Miniaturen spielen, ich würde sogar meinen dass es besser geht als mit WFBH8 da man Regimenter von 200 Mann und mehr sinnvoll einsetzten und bewegen kann. ( vorrausgesetzt man hat viel Zeit und viele Würfel ;D )


  • ich glaube du verstehst das Falsch AOS ist für Große Schlachten man kann Problemlos mit 100erten Miniaturen spielen, ich würde sogar meinen dass es besser geht als mit WFBH8 da man Regimenter von 200 Mann und mehr sinnvoll einsetzten und bewegen kann. ( vorrausgesetzt man hat viel Zeit und viele Würfel ;D )

    Oder man nutzt regimentsbases

  • was zweifellos geht aber man beraubt sich da vieler vorteile, man kann ja zum Beispiel auch Gegner Kreisförmig umschließen usw usw. also gerade auf Großen Schlachtfeldern mit sehr vielen Minis 1000+ stell ich mir das mega vor,
    man muss einfach mal dieses Blockdenken und das maximierungsdenken ablegen

  • wenn ich darüber nach denke ob AOS ein ervolk wird oder nicht glaube ich schon das sich dafür mehr Spieler Begeistern lassen als für die 8the ich habe oft bei spielen zugeschaut und oft waren die Spieler überfordert. ich habe auch spiele gesehen in denen beide Spieler
    ihre Einheiten einfach nur nach vorn geschoben haben ohne eine Taktik zu verfolgen einfach nur um zu sehen was passeirt AOS nimmt diesen Spielern viele Entscheidungen ab sie brauchen nicht vor dem spiel lang darüber nachdenken was nehme ich mit oder wie Rüste ich aus
    zudem kann ich jetzt mit jeder Einheit jede Einheit besiegen, auch ein Monster muss am ende testen und wenn es den test verpatz ist es raus.
    Mir Persönlich fehlen die vielen Möglichkeiten auszurüsten usw und ich hoffe auf eine Erweiterung der regeln. :(

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich hatte eben mit Eloriel ein Testspiel...
    wir beide je 60HP


    Der Zombiedrache verliert 7 Leben gegen 30 Schwarze Gardisten, die metzeln mit (waren es 26 Attacken?) den Varghulf (8hp) nieder und die Hexenfeuer-Reiter der D-elfen kloppen auf den Drachen. Juckt mich nicht, denn der Schaden wird nach verlorenen Modellen berechnet. Aber egal, er VERLIERT den NK. Der Fürst heilt sich, nimmt noch einen großen Schluck aus dem Kelch und ist wieder bei vollem Leben.


    Die 6 Blutritter stürmen in seine ~20 Gardisten. Treffen auf 3 Wunden 3 je W3 Schaden. Double Kill, Tripple-Kill, Monster-Kill, GODLIKE. Nachdem meine Nachtmahre nicht ein Mal zum zuschlagen kahmen, haben sie sich dazu entschieden die Elfenleichen zu schänden... Und so macht eine einzelne Kavallerieeinheit den kompletten Feind nieder.... Leute, viel Spaß beim spiel gegen Bretonen, die dann auf die 2 Wunden und je 2 Schaden machen...


    Bemerkungen: Es ist nur noch stumpfes vorschieben. Magie ist noch viel bekloppter als davor (willkommen auf dem Feld Varghulf Nummer 5 oder Zombiedrache Nummer 3). Wer den angriff hat gewinnt. Da man jede Runde würfeln muss wer dran ist, kann es sein, dass ein Feind nachdem er zuletzt als letztes dran kam, gleich wieder an der Reihe ist, dann konnte man 2 Runden lang hilflos danebenstehen während er sich austobt.


    ... bei den Regeln muss sich noch einiges Ändern... sorry aber das ist nicht richtig spielbar, außer man hat 6000 Punkte Armeen, bei denen so ein paar Verluste nicht weh tun.


    Warum genau ist in einem Skirmisher jeder Charakter bzw. jeder Elitesoldat eine Massenvernichtungswaffe?...

  • So wir haben eben erstes Testspiel absolviert und ich sehe so wie es ist null sinn in den regeln sofern man sie denn so nennen kann.Für mich Absoluter Quatsch und reine zeitverschwendung,wer das no Brain aufeinander zuschieben mag und sich nicht viel gedanken machen will ok für den ist es wohl gelungen.Aber tut mir leid den scheiss tu ich mir nicht an,ich werde nochmal testen 2-3 spiele mit dem Eisernen aber der erste eindruck hat sich hier bestätigt.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Habe gerade mal wieder in "mein" 40k-Forum geguckt (habs quasi aufgegeben, da ich Fantasy besser fand, kluge Entscheidung ... ), dort kommt AoS eigentlich ziemlich gut an: Fantasy-Space-Marines, Rundbases, Realitäts/Dimensionsblasen. Hätte GW denn nicht die 40kler mit AoS segnen können? :D

    --> Königreich Bretonia <--

  • Habe gerade mal wieder in "mein" 40k-Forum geguckt (habs quasi aufgegeben, da ich Fantasy besser fand, kluge Entscheidung ... ), dort kommt AoS eigentlich ziemlich gut an: Fantasy-Space-Marines, Rundbases, Realitäts/Dimensionsblasen. Hätte GW denn nicht die 40kler mit AoS segnen können? :D



    R u serious? 8|



    Ich will eine anständige 9te und neue Bretonen...

    • Offizieller Beitrag

    Magie ist noch viel bekloppter als davor (willkommen auf dem Feld Varghulf Nummer 5 oder Zombiedrache Nummer 3).


    Wie ist das eigentlich? Ich meine das nicht jede Armee beschwören kann, oder?
    Gibt es einen Ausgleich? Auf den ersten Blick erscheinen mehr Modelle erst mal als ziemlich heftig.


  • Wie ist das eigentlich? Ich meine das nicht jede Armee beschwören kann, oder?
    Gibt es einen Ausgleich? Auf den ersten Blick erscheinen mehr Modelle erst mal als ziemlich heftig.



    Es gibt keinen Ausgleich. Und gegen einen Slann will ich gar nicht erst spielen, der kann, wenn ich mich recht entsinne 3 mal pro Heldenphase zaubern (und alles mögliche aus deiner gestellten Armee beschwören, so z.B. Kroq'Gar Nr2)


    Ich habe 1/3 meiner Armee gebraucht um Elo wegzufegen, letztendlich hatte ich dank beschwören keinen Verlust.