Modelldetails, Preise, Hobbying (+Blogeintrag)

  • Holla,


    ich habe mir vor kurzem Skarbrand zugelegt.


    Nun waren wir uns ja eigentlich alle einig, dass 105€ für ein Modell hirnrissig sind...
    Wie ich dennoch zu Meinem gekommen bin, kann man hier erfahren: BLOG: Erst kam Skarbrand, dann die Blutlust.


    Ganz davon abgesehen, dass ich ganz offensichtlich nen massiven Dachschaden habe (vgl. Blogeintrag), wollt ich nur mal kurz meine Begeisterung für die Detailfülle der Modelle loswerden.


    Ich habe derzeit zuhause auf meinem Basteltisch, neben den vorgenannten Modellen, noch eine-zwei Einheit/en Forsaken und einen Skycutter liegen.
    Zuletzt hatte ich eine Einheit Chosen zusammengebaut, direkt danach bin ich an die Verstoßenen gegangen... Da war ich schon verwundert, wie sehr die Detailfülle zwischen den Verstoßenen und den Auserwählten zugenommen hat. Der Skycutter ist noch mal ne Nummer detailierter... Aber wenn man dann Modelle wir Skarbrand.. oder insgesamt End Times / AoS Modelle in die Hand nimmt, das ist schon ne ganz andere Hausnummer.


    Natürlich gibt es noch andere Mini-Hersteller mit teils sehr schönen Modellen (Man denke an Krull - Servile Lord of Dis) aber die kosten eben auch nochmal ne ganze Ecke mehr als die GW Modelle. Betrachtet man die güstigeren Hersteller, nimmt die Detailvielfalt doch merklich ab.


    Versteht mich nicht falsch, ich feiere hier nicht GWs Preise, im Gegenteil! Aber lässt man den Preis mal außen vor, sind die Modelle echt schick :)


    Warum der Post? Ich dachte mir, ich könnte auch mal einen Post schreiben, wenn ich grad(fast) nichts zum rummaulen hab. :rolleyes:
    (+ Werbung für meinen mit sooo viel Liebe gestalteten Blogeintrag :P )
    LG

  • Ich habe diese Blog-Funktion nie so ganz begriffen. Warum, wenn ich einen Tread aufmachen kann, sollte ich zusätzlich einen Blog starten, der im Forum gaaaaanz unten steht?


    Aber nun zu Dir und Deinem Skarbrand: warum war der so viel billiger? Der "Neue" Preis war sicherlich der, den die Community vorgeschlagen hätte.
    Dank AoS kannst Du damit spielen und keiner darf was sagen. Deine Sammlung an erhabeneren Dämonen widerlegt auch jene, die an die Vernunft der Spieler appelierten: "Klar kann man 3 Bloodthirster spielen, aber wer hat denn sowas" :rolleyes:


    Ich denke, jeder von uns hat Modelle gekauft, die er nicht spielen kann. Einfach weil er das Modell so geil findet.


    Meine Liste von Käufen, die spielerisch sinnlos sind (bitte bedenken, ich hab damals Zwerge, dann nach einer Pause Skaven und KdC gespielt):
    - Walddrache (damals aus Zinn, mies zum Zusammenbau)
    - Abbadon der Vernichter
    - Imperiale Reichsgarde zu Fuss, 2 Blister
    - 2. Höllengrubenbrut
    - 3. Fliegender Held auf Disk
    - Kharn der Verräter


    Also es geht noch. Aber wenn ich mich selbst beobachte, wie ich über die FW-Seite bei den Charakteren der Heresy rumschleiche...

  • Stimme dir da auch zu. Mit der Qualität von GW bin ich sehr zufrieden, allerdings sehe ich mich als Spieler und nicht als Sammler. Bedeutet auch, dass ich diese hohe Qualität auch nicht unbedingt brauche, Malen macht mir auch nur begrenzt Spaß (Bemalte Armee = Spaßsteigernd, Bemalen der Armee = eher Arbeit als Spaß je nachdem) und oft denke ich mir; lieber weniger Details und dafür einfacher zum Bemalen.


    Sprich ich würde insgesamt niedrigere Preise und weniger Detailgrad höheren Preisen vorziehen.


    Merrhok: Mir gefällt deine Verwendung von Textfarbe, ich bin mal so frei und klone diese Methode. heh. ;)

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

  • Ich habe diese Blog-Funktion nie so ganz begriffen. Warum, wenn ich einen Tread aufmachen kann, sollte ich zusätzlich einen Blog starten, der im Forum gaaaaanz unten steht?


    Ganz ehrlich? Ich auch nicht. Ich hab zuerst den Blogeintrag geschrieben, weil ich irgendwie keinen Passenden Thread/Bereich für den Post ausmachen konnte. Dann hab ich ihn geschrieben und fand mich selbst so lustig, dass ich auch wollte, dass man ihn sieht (da kam dann dieser Thread ins spiel :rolleyes: ).


    Aber nun zu Dir und Deinem Skarbrand: warum war der so viel billiger?


    Ehrlcherweise gehe ich davon aus, dass da einer was falsch gelabelt hat. Ich hab sogar noch versucht zu handeln... als der Mitarbeiter dann aber misstrauisch wurde, bin ich schnell nen Stock tiefer und hab bezahlt :P
    Wie gesagt, alle anderen Modelle, die ich überprüft und umgerechnet hatte, hatten "normale" schwedische Preise.


    Dank AoS kannst Du damit spielen und keiner darf was sagen. Deine Sammlung an erhabeneren Dämonen widerlegt auch jene, die an die Vernunft der Spieler appelierten: "Klar kann man 3 Bloodthirster spielen, aber wer hat denn sowas"


    Hehe, so hab ich das nie betrachtet ;-P
    Aber der Fairness halber sollte ich erwähnen, dass ich nie alle auf den Tisch stellen würde (außer natürlich mein Gegner könnte damit umgehen). Und ja, dank AoS werde ich künftig schamlos Dämonen und KdC Mischen. Is ja, speziell bei meinem Khornezeug, auch ohne Fluffabstriche möglich.


    Also es geht noch. Aber wenn ich mich selbst beobachte, wie ich über die FW-Seite bei den Charakteren der Heresy rumschleiche...


    Ja, ne? Mich reizt ja n Dreadnought oder der ein oder andere Primarch...


    Merrhok: Mir gefällt deine Verwendung von Textfarbe, ich bin mal so frei und klone diese Methode. heh.


    /signed
    Ich finde die Merrhok'sche Textgestaltung sollte Forumsweit verpflichtend sein! :thumbup:

  • Zitat von »Nago_Enkidu«
    Merrhok: Mir gefällt deine Verwendung von Textfarbe, ich bin mal so frei und klone diese Methode. heh.


    /signed
    Ich finde die Merrhok'sche Textgestaltung sollte Forumsweit verpflichtend sein! :thumbup:


    Ich finde die lila Schrift auf rotem Hintergrund ist Folter ;)

  • Lila ist Folter, aber selbst das rot von Merrhok ist auf dem dunklen Hintergrund meiner Meinung nach grenzwertig.... Zumindest wenn ich wie in 99% der Zeit übers Mobilgerät im Forum unterwegs bin.(und nein, Tapatalk ist keine Option)

    Es buckeln und huckeln die Gnomen vom Berge,

    mit Kiepen und Körben die Wichtel und Zwerge,

    von Klippen und Klüften hinunter zur Klause,

    zu bergen die Schätze im schützenden Hause.

  • Ich handel diesbezüglich nach folgender Methode:


    Prinzipiell ist derjenige, der sich meitteilen möchte, in der Pflicht, seine Kommunikation nach dem Empfänger auszurichten. Z.B. würde ich alten Menschen keine Email schreiben, Engländer auf Norwegisch begrüssen, Kindern mit intellektuell geschwollener Wortwahl auflauern etc.


    Insofern ist das Anpassen der Textfarbe an den Hintergrund ein Verschleierungsversuch. Möchte ich entschleiern, markiere ich mit der Maus schnell den gesamten Text und die Mühe des Schreibers wird wertlos, da sich mir nun alles in blauen Buchstaben auf weissem Hintergrund präsentiert wird. durchzuckt mich ein kleines Kitzeln des Rechthabers und ich freue mich, dass die Mühe des Schreibers wertlos wird, weil ich seine geistigen Ergüsse nicht wahrnehmen kann. Lese ich auf dem Handy,


    Lieber Merrhok, Du weisst, dass ich Dich und Deine Worte stets schätze, deswegen verstehe dies nicht als Angriff sondern ironische Art, Dich zur einheitlich weissen Schrift zurückzubekehren.

    • Offizieller Beitrag

    Alles gut Sero.



    Ich gebe zu bedenken, dass die "grenzwertige" Variante im schönen Fellbraun bereits der Kompromiss war, um die Gesundheit vieler Foren Nutzer hier zu schonen. :tongue: Immerhin waren die Anmerkungen meines zweiten Ichs vorher in dunklem Braun und dazu noch in Schriftgröße 8 (!). Und ja, es ging ursprünglich um Verschleierung. Immerhin handelte es sich nur um ein Grummeln. Mittlerweile verpackt die Kompromiss Variante in der Regel nur zusätzliche Informationen und Nebensätze, welche man zum Lesen und Verstehen durchaus auch auslassen kann.


    Das allgemeine Design hier ist natürlich nicht für Mobilgeräte optimiert. :dos:


    Sorry, wenn Euch auch das Fellbraun Beschwerden oder gar Schmerzen bereitet. (Nur will dem gehörnten Hufträger keine passendere Alternative einfallen...)


    Stahlblau?
    Hellgrau?
    Weiß?


    (... die sind sicher besser lesbar, aber wirken irgendwie auch ziemlich aufdringlich. Und das war ja nicht Sinn der 2ten Stimme.) :|

  • (... die sind sicher besser lesbar, aber wirken irgendwie auch ziemlich aufdringlich. Und das war ja nicht Sinn der 2ten Stimme.)


    So ist es.
    Ich denke zumindest bei Merrhok und dem guten MiRu dienen die verschiedenen Schriften weniger mit verschleierung, sondern vielmehr mit der Abgrenzung von teil-monologisiertem Gemurmel/Anmerkungen zu normalem Dialog.


    So spreche ich im berüchtigten "Real Life" auch mit "normaler" Stimme mit meinem Gegenüber, während sich meine Monologe und (ggf. gedankenverloren) laut ausgesprochenen Gedanken in Tonlage, Volumen und Sprachmelodie für das evtl. Gegenüber unmissverständlich vom gemeinen Dialog unterscheiden.


    Die Farbwahl halte ich aus den von Serotonin genannten Gründen für eine reine Geschmacksfrage... Und dieser Elf mag Lila :P (Weiß der Kaine, was die Leute immer gegen Lila haben...)


    PS: Mein Bloodthirster wurde mir gerade ins Büro geliefert.
    Jetzt bin ich endgültig als der Action-Nerd bekannt. Zu allem Überfluss hab ich nämlich gerade heute noch nen Exalted Deathbringer samt Basteluntensilien im Büro dabei, da ich den hier heut in der Mittagspause zusammenbauen will :]