Spiel gegen Chaos

  • Hallo


    Ich hab in einer Woche ein Spiel gegen Krieger des Chaos er stellt 4000P.


    Ich stell 2000P und spiel mit Imperium zusammen der auch 2000P stellt


    Der Imperiums Spieler setzt stark auf beschuss so viel mir berichtet worden ist.


    Hier ist mal meine Liste was haltet ihr davon?


    1 Kommandant 359,0 Pkt. 18,0 %
    2 Helden 275,0 Pkt. 13,8 %
    6 Kerneinheiten 545,0 Pkt. 27,3 %
    2 Eliteeinheiten 590,0 Pkt. 29,5 %
    1 Seltene Einheit 240,0 Pkt. 12,0 %


    Gesamt: 2009,0 Pkt. 100,5 %


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - General
    + - Schild
    - Schwere Rüstung
    + - Talisman der Bewahrung
    - Drachenhelm
    + - Rote Wut
    - Übernatürlicher Schrecken
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 359 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Nekromant
    - Herrscher der Toten
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 145 Punkte


    Nekromant
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Talisman der Ausdauer
    + - Lehre des Todes
    - - - > 130 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    30 Zombies
    - - - > 90 Punkte


    30 Zombies
    - - - > 90 Punkte


    25 Skelettkrieger
    - Speere
    - Standartenträger
    + - Kreischendes Banner
    - - - > 160 Punkte


    25 Skelettkrieger
    - Speere
    - - - > 125 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    30 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 440 Punkte


    5 Sensenreiter
    - - - > 150 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Mortis-Schrein
    - Blasphemische Schriften
    - - - > 240 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2009



    Danke in voraus

  • Da mein Standardgegner in den letzten Jahren ebenfalls Chaos spielte, hab ich ziemlich viel Erfahrung mit den Chaoten und gebe mal meine Meinung ab:


    Bei 4000 Punkte Chaos kommen ziemlich sicher mehrere Dämonenprinzen auf euch zu.
    Es gibt meiner Meinung nach nur ein Setup für den Vampirfürsten, indem er sehr zuverlässig jeden Dämonenprinz aus den Schuhen (so dieser welche an hat) haut.
    Ich habe viele ausprobiert, aber der ist meiner Meinung nach mit Abstand am besten gegen Chaos (die zweite gute Variante ist dann mit des anderen Gauners Scherbe).


    Und zwar Folgender:




    Vampirfürst
    + - Schild
    - Schwere Rüstung
    + - Ogerklinge
    - Talisman der Bewahrung
    - Drachenhelm
    + - Rote Wut
    - Rasendes Blut
    - Ritter der Nacht
    + - Lehre der Vampire
    ---> 414 Punkte


    Erstschlag (Rasendes Blut) damit wir vor ihm zuschlagen.
    Ritter der Nacht ist gegen Chaos ganz ganz wichtig! Denn nur so haben wir gleich viel KG wie der DP und werden von ihm nicht auf die 3+ sondern auf die 4+ getroffen!
    Rote Wut sollte eh klar sein.
    Und dann brauchen wir noch was, damit wir mehr Stärke haben. Die Kerle kommen mit hohem Widerstand und sehr gutem Rüstungswurf daher. Da reicht die Grundstärke eines Vampirs einfach nicht aus.
    Beim Schutz gibt es dann einige Varianten - mir ist die oben geschriebene am liebsten. Oder noch etwas offensiver mit Des anderen Gauners Scherbe und dafür weniger Schutz.



    Weiters solltet ihr gegen 4000 Punkte Chaos unbedingt einen Stufe 4 Magier mitnehmen. Sprich mit deinem Spielpartner! Wenn das Imperium keinen Stufe 4 einpackt, solltest du unbedingt einen St. 4 Meisternekromanten mitnehmen! Ist zum Bannen viel zu wichtig!


    Der zweite Nekromant braucht meiner Meinung nach keinen Talisman der Ausdauer. Chaos hat (fast) keinen Beschuss und wenn der Nekromant in den Nahkampf kommen sollte, rettet ihn der Talisman auch nicht mehr!



    Skelette mit Speeren sind echt mies! Erst recht gegen Chaos! Da ist der Rettungswurf von Handwaffe + Schild viel zu wichtig!
    Außerdem sind 25 Skelette gegen Chaos viel zu klein. Viele Chaostruppen hauen dir die in nur einer Runde weg!
    Daher würde ich aus den 2 Einheiten unbedingt eine große machen!


    Todeswölfe sind immer gut!
    Verfluchte ebenfalls!
    Sensenreiter auch, aber pass auf die magischen Attacken der Chaos Charaktere, der Ritter und der Schädelbrecher auf!


    Zu guter letzt würde ich nie ohne Flederbestie gegen Chaos ziehen. Gegen 4000 Punkte Chaos würde ich sogar 2 Flederbestien spielen!
    Der Schrei ist gegen die vielen einzelnen Monster und Modelle (Kriegsschrein, Chimären, Streitwägen, Charaktermodelle auf dämonischem Reittier oder Moloch, usw.) enorm wichtig und oft unsere einzige Möglichkeit, diese vom Feld zu bekommen!

    Soviel mal von mir,
    Grüße,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Ich spiele selber keine Vampire, kenne sie aber gut durch einen Freund. Gegen Chaos würde ich (wie schon von Kahless gesagt) die Flederbestie empfehlen. Der Schrei, der ja auch keinen Rüstungswurf zulässt, ist wirklich klasse. Damit hast du eine gute Waffe z.B. gegen die Schädelbrecher. Die Skelettkriegereinheiten könnten ein wenig zu klein sein. Wenn normale Chaoskrieger gegen die antreten, sind die ganz schnell dezimiert.


    Die Verfluchten mit dem Banner sind super! Das wird wohl deine stärkste Waffe sein. Wenn der Chaosspieler einen Todbringer dabei hat, weiß ich schon, worauf der schießen wird. Also biete ihm mit der Flederbestie noch ein weiteres Ziel.

  • Die Skelette haben Speere, weil er den Schrein für Regeneration dabei hat. Die wirkt nicht nur in der Front ;)


    Statt dem rasenden Blut, würde ich einfach das Leichtentuch einpacken. Das schlägst du auch eher zu und die ganzen ZHW-Dudes gucken dumm aus der Wäsche -> mehr Synergien

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ich finde den Schrein zu unzuverlässig bzw. hat der deutlich wichtigere Einheiten um sie bei ihm zu halten.
    Die paar Attacken mit KG 2, die die Speere mehr machen, bringen hingegen fast nichts.
    Somit würde ich dennoch auf jeden Fall zu Handwaffe + Schild raten.
    Und außerdem würde ich den Schrein gegen Chaos ja sowieso rauswerfen und durch 1-2 Flederbestien ersetzen!


    Und das Leichttuch am Vampirfürst? Echt?
    Das verschlingt viel zu viele Punkte im Gegenstands-Bereich und nimmt dir auch noch den Slot für die magische Rüstung - sprich den 2er Retter gegen Flammen.
    Ich persönlich würde das nie und nimmer machen - aber jeder hat seine eigenen Vorlieben...


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Hab ein wenig rumgebastelt


    2 Kommandanten 674,0 Pkt. 33,7 %
    0 Held
    5 Kerneinheiten 512,0 Pkt. 25,6 %
    2 Eliteeinheiten 590,0 Pkt. 29,5 %
    1 Seltene Einheit 225,0 Pkt. 11,3 %


    Gesamt: 2001,0 Pkt. 100,1 %


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst
    - General
    + - Schild
    - Schwere Rüstung
    + - Ogerklinge
    - Talisman der Bewahrung
    - Drachenhelm
    + - Rote Wut
    - Übernatürlicher Schrecken
    - Ritter der Nacht
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 409 Punkte


    Meisternekromant
    - Herrscher der Toten
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Talisman der Bewahrung
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 265 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    25 Zombies
    - - - > 75 Punkte


    24 Zombies
    - - - > 72 Punkte


    50 Skelettkrieger
    - Speere
    - Standartenträger
    + - Kreischendes Banner
    - - - > 285 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    30 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 440 Punkte


    5 Sensenreiter
    - - - > 150 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2001

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die Liste so gut spielbar. ^^


    Bei den Skeletten bin ich eher ein Freund von Handwaffe/Schild. Da die eh nicht viel austeilen werden, ist es besser, wenn sie ein bisschen besser einstecken können durch ihr parieren. Wenn du natürlich die Speere an den Modellen hast und die dann gerne so spielen möchtest, dann kann ich das natürlich auch verstehen.


    Mit dem Stufe 4 Nekromanten solltest du dich mit deinem Imperiums Mittspieler absprechen. Meist reichen in der Magiephase die Würfel nicht aus und dann würde es nicht viel bringen, wenn ihr beide einen Stufe 4 Magier spielt.

  • Jetzt gefällt mir die Liste sehr gut!


    Wäre es meine Liste, würde ich nur die Skelette mit Handwaffe + Schild statt mit Speeren spielen, aber sonst wunderbar.
    (Aber die Bewaffnung der Skelette wird jetzt kaum spielentscheidend sein - ich nehme mal an du hast deine Skelette einfach mit Speeren gebaut und spielst sie auch deshalb so.)


    Im Gegensatz zu Jones finde ich gegen 4000 Punkte Chaos aber zwei St. 4 Magier nicht zu viel.


    Grüße und viel Erfolg bei der Schlacht,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • 2x der 4+Retter geht aber nicht. Gib dem Nero lieber die MR3. Sind dieselben Punkte.


    Die Kerneinheiten haben keinen Musiker. Es wäre ein Riesenschnitzer deinerseits die nicht mitzunehmen.


    Die Skelette brauchen auch noch nen Champion. Der ist viel zu geil gegen Chaos als dort zu sparen. Achja. Ohne Mortisschrein sollte man unbedingt HW+S spielen.


    Herrscher der Toten kannst du auch sparen.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Micky90 hat recht - 2mal der selbe magische Gegenstand geht nicht (hatte ich tatsächlich übersehen)!
    Ich würde dem Nekromanten einfach einen anderen Schutz (Magieresistenz oder den schlechteren Retter) geben.


    Und die Skelette könnten echt ein volles Kommando vertragen!
    Aber nimm mit dem Champion nie Herausforderungen an - Chaos bekommt Boni für gewonnene Herausforderungen!


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Echt? Ich dachte, sie bekommen den Bonus falls mein Champion annimmt - nur ist mein Champion nach offiziellen Regeln eben nicht verpflichtet anzunehmen.


    Sorry - hab das Chaosbuch nicht, wo drinnen steht, wann sie die Boni bekommen!


    Das hat man davon, wenn man seit einiger Zeit fast nur noch Fun-Spiele spielt und mit jedem Gegner andere Hausregeln vereinbart :D


    Tut mir leid für die Fehlinfo,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Die kriegen die Segnung nur, wenn sie nen Charakter in ner Herausforderung erschlagen oder ein großes Ziel,glaube ich.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Die Liste ist auf jeden fall gut, ich bin eh ein großer Fan der Verfluchten. Ich kann mir vorstellen, dass das in Kombination mit einer beschusslastigen Liste der Imperialen passen kann.
    Abhängig davon, was der Chaot normalerweise stellt wäre auch eine Liste mit vielen kòrperlosen Einheiten eine interessante Variante. So viele Einheiten haben jetzt auch keine magischen Attacken und durch die hohen Punktekosten der Chaoten sind in der Regel auch eher überschaubare Gliderboni am Start die deine Einheiten durch das Kampfergebnis verpuffen lassen wenn sie aufgrund der Körperlosigkeit deiner Einheiten keinen direkten Schaden anrichten.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Hab mir gerade den Wortlaut der Regelstelle aus dem Chaosbuch von einem Freund schicken lassen:


    Zitat

    ... unmittelbar nachdem er einen Gegner in einer Herausforderung oder ein Monster getötet hat, einen [...] Wurf auf der Auge der Göttertabelle durch.


    Nichts von "nur Charaktermodelle"!


    Gilt also auch für in Herausforderungen getötete Champions, wenn man mit diesen eine solche Herausforderung annimmt.
    Also bleibt mein Rat bestehen: Gegen Chaos nie Herausforderungen mit Champions annehmen - das bringt den Chaoten nur Boni durch die Auge-der-Götter Tabelle!
    Erst recht, wenn man den Champion immer wieder heilt und die Herausforderung wiederholt - dann wird das Chaosmodell stärker und stärker!


    Grüße, Kahless


    PS. Ich bin froh - ich dachte schon ich hätte überhaupt keine Ahnung mehr von den Grundregeln ... :P

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Hab die Stelle bei dem Fred “Vampire erweitern“ von HoldenHaller nochmal nachgelesen. Da ging es auch um Champions gegen Chaoten. Allerdings ums Ablehnen dürfen. Ich hab fälschlicherweise geglaubt, dass wir wieder über dasselbe Thema reden. Einfach, weil du wieder gegen Champs geschrieben hast. Da hats bei mir ausgeharkt und war einfach mal dagegen ;) diesmal fälschlicherweise. Hab auch das Errata nochmal gecheckt. Hab nix für meine These gefunden xD

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Hi Leute!


    So hier ist nun meine Imperiumsliste zu diesem Spiel. Da Giftzwerg ja stark auf Nahkampf getrimmt ist, habe ich versucht mehr Beschusseinheiten aufzustellen. Hatte nicht viel Zeit mich intensiver mit der Liste auseinanderzusetzen aber, ich denke das geht ganz gut so.



    ************ 1 Kommandant ***************


    Großmeister, General, Schild, Lanze


    + Ogerklinge, Rüstung des Schicksals


    - - - > 256 Punkte


    *************** 3 Helden ***************


    Kriegspriester


    - - - > 65 Punkte


    Hauptmann des Imperiums


    + Schild


    + Duellklingen, Verzauberter Schild


    + Armeestandartenträger


    - - - > 127 Punkte


    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe


    + Magiebannende Rolle


    + Lehre des Metalls


    - - - > 125 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************


    60 Speerträger, Schilde


    + 10 Schwertkämpfer


    + 10 Schwertkämpfer


    - - - > 500 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone


    - - - > 120 Punkte


    5 Schützenreiter, Champion, Granatenbüchse


    - - - > 125 Punkte


    5 Ritter der Reichsgarde, Standartenträger, Champion


    + Klingenstandarte


    - - - > 200 Punkte


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Dampfpanzer


    - - - > 250 Punkte


    Höllenfeuer Salvenkanone


    - - - > 120 Punkte


    Celestrisches Orkanium


    - - - > 130 Punkte


    Insgesamte Punkte Imperium : 2018


    Ein paar Fragen hätte ich aber doch noch:


    Hauptmann & Priester in die Speerträger (oder sollte ich Hellebarden nehmen) Großmeister in die Ritter.


    Sollte ich besser einen St.4 Meisterzauber rein?


    Demigreifen statt Ritter und Schützenreiter?


    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • ich würde die ritter größer machen, wenn schon dein general reinsoll!


    ast ist schlecht ausgerüstet! schild + duellklingen funktioiert im nahkampf net!


    ich persönlich finde en stufe 2 zauberer ausreichend, da der vampir mehr zaubern will?!


    ich würde für die salvenkanone nen technikus mitnehmen


    hellebarden ham mehr output


    deis wär ne überlegung wert!


    schützenreiter finde ich persönlich net so gut, da sie entweder schießen oder sich bewegen können

  • 1. Speere gegen Hellebarden ersetzen
    2. du solltest auf alle Fälle euren Stufe 4er stellen (Licht oder Leben), dein Verbündeter einen Stufe 2 fürs Beschwören.
    3. lass deinen Verbündeten einen Vampirfürsten stellen, der ist ohnehin besser als unser Großmeister, stell du lieber den Mage dafür
    4. Werf den Metalltypen raus oder spiel den 4er auf Metall
    5. Die Ausrüstung von Siggi und AST sind jan icht gerade optimal.... gib den Sigmarpriester Schwere Rüstung, Schild und das Spekulum, dem AST nimmst du den normalen Schild weg (hat das magische) und verpasst ihm noch eine Plattenrüstung, die Duellklingen sind auch nicht so... nimm lieber den Heldentöter.
    6. Was möchtest du mit 5 Rittern erreichen und warum so einer mikrigen Einheit so ein teures Banner? Würde ich komplett streichen und dafür mit den Punkten vom kleinen Magier zusammen ein paar Demis stellen (5-6 sollten schon passen irgendwie)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(