Danke.
Auch wenn's bei mir zeitlich kaum Optionen zum Spielen gibt momentan...

Geländebau: Verteidigungsnetzwerk I - Mauern und Zäune
-
-
Das sieht echt genial aus! Lustigerweise sieht Deine Mauer nach dem richtigen Heroscale-Massstab aus.
Ein Wachturm wäre auch cool (wenn man sich was wünschen darf?).
-
Freue mich auch schon die Mauerteile mit Stacheldraht zu sehen.
Kann mich da Serotonin nur anschließen, einen Turm und eventuell sowas wie eine Sandsackstellung bitte dazu machen . -
Wachturm? Jederzeit, steht eh schon auf meiner Agenda.
Und Sandsäcke gehören zu ner anständigen imperialen Stellung einfach dazu!Wann das jedoch geschieht, kann ich noch nicht versprechen...
-
... µ-sam ernährt sich das Eichhörnchen:
Die beiden anderen Grauschichten sind drauf, jetzt fehlt noch was am Base. An der Mauer selbst muss ich noch die Stahlteile bemalen - und zum Abschluss defekten S-Draht verlegen.
Und natürlich ordentlich Lack draufhämmern!
Aber seht selbst: -
Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. hast du eventuell auch mal daran gedacht sowas wie Imperiale
PropagandaDurchhalte Parolen noch an den Wänden zu verzieren, damit es etwas lebendiger wirkt? -
Danke!
Ja, tatsächlich habe ich bislang nur an einem Modul den Feinschliff vorgenommen - da ist’s allerdings nur ein gesprühter imperialer Adler, mehr folgt, wenn ich die übrigen Module soweit fertig habe.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich da per Freihand was drauf schmiere oder mir vielleicht Durchhalteposter drucke und die dann verteile [The Emperor wants YOU!]...
Auf jeden Fall bleiben sie nicht gänzlich unbeschmiert. -
So, ein wenig Fortschritt auch hier:
Metallteile sind bemalt und angerostet, Mauern angemodert - jetzt fehlen nur noch die Basen und S-Drahtreste, dann sind die Module fertig. -
Soooo...
Bis auf ein wenig Rost auf dem S-Draht und 0-2 Graffitis auf verstreuten Modulen sind die beschädigten Mauern fertig. Ja, lackieren muss ich sie natürlich noch, aber das geschieht mit den ‚heilen‘ Elementen zusammen.
Durch die S-Drahtreste bietet es sich btw. an, die Durchgänge als ‚schwieriges Gelände‘ zu betiteln... -
Nun denn, sinnigerweise poste ich mal die letzten Arbeitsschritte an meinen Mauern auch hier im Thread...
Zunächst mal zur Propaganda:
Ich habe mir nen Haufen Bilder aus Netz zusammengesucht, die ich dann als Poster auf einheitliche Höhenmaße gebracht und ausgedruckt habe - mit 2,5 cm Höhe, glaube ich.
Anschließend hieß es zuschneiden, bis der Arzt kommt; das Ergebnis sieht dann etwa so aus:
Nun ging es ans Tapezieren. Zunächst habe ich die Bilder in normalem Wasser eingeweicht, dann rudimentär abgetrocknet und die Rückseite mit stark verdünntem Holzleim versehen, ehe ich sie dann problemlos den Konturen der Mauern anpassen und festkleben konnte.
Dummerweise lösten sich die Bilder nach dem Trocknen wieder, sodass ich nun nochmal meinen beliebten Bastelkleber dahintergießen durfte - das hält jetzt!
Nach dem ersten Tapeziergang sah das Ergebnis in etwa so aus:
Gefiel mir schonmal ganz gut, also machte ich mich dann noch an die Rückseiten.
Allerdings stieß mich antraker darauf, dass die Plakate alle gleich alt und wenig gebraucht aussehen - also musste ich mich mit Pinzette und ein wenig Wash bewaffnet an die Alterung machen...
Ergebnisse sehen in etwa so aus:
Gesamtansicht und ruinierte Mauerteile folgen im nächsten Beitrag.
-
Auf den Wunsch eines guten Kumpels und Mitspielers habe ich noch ein wenig Ork-Graffiti an die Wände geschmiert - allerdings nur bei manchen ruinierten.
Die ersten beiden Bilder sind noch ungealtert, das letzte ist fertig, auch wenn die Belichtung bescheiden ist.
Insgesamt sehen die Module so aus (die Zusammenstellung ist wahllos, die Bilder ohne spezielle Absicht ausgewählt):
Soeben habe ich die Module noch lackiert, damit sind sie offiziell fertig - und endlich mal ein (Teil-)Projekt vollendet. YAY!
-
Sehr geil... mehr brauch man nicht dazu zu sagen...
-
wow, tolle Arbeit
-
Ich bin sehr beeindruckt und möchte, dass Du mir die Mauern bitte schenkst. Okay?
-
Ja die sehen echt gut aus
-
Also wenn die Mauer jemals wieder aufgebaut wird, dann musst Du der Architekt sein. Meist sind Mauern ja nur deswegen auf dem Schlachtfeld, weil sie schnell gebaut sind und eine leichte Tiefe geben. Aber Deine Mauer ist Stimmung pur!
-
Klasse geworden! Auch die Ork-Graffitis waren eine super Idee.
Wenn die Mauern mal im Einsatz sind, würde ich gerne mal ein Bild mit Figuren sehen.
-
Ich bin sehr beeindruckt und möchte, dass Du mir die Mauern bitte schenkst. Okay?
Lass mich kurz überlegen... Nein.
Da ist irgendwie wesentlich mehr Zeit reingeflossen als ich veranschlagt habe, also werde ich die brav an meinen Schatzzzz betrachten und dementsprechend hüten und umsorgen... *gollum
Allen meinen herzlichen Dank für das Lob! Freut mich immer sehr, wenn nicht nur ich mir dem Ergebnis zufrieden bin...