Bemalservice starten ... aber wie ?

  • Guten Tag zusammen,


    mir ist der Gedanke gekommen, zwischendurch ein paar Kröten mehr durch einen kleinen Bemalservice zu verdienen. Nichts großes ... evtl. 1-2 größere Modelle im Monat.
    Doch die Frage ist: Wie gehe ich das am besten an ?


    Habt ihr bereits Erfahrung zu dem Thema sammeln können ?
    Was ist eurer Meinung nach wichtig für so ein Vorhaben ?




    Ich habe mir bisher folgende Gedanken gemacht:
    - Ich möchte mich nicht abschuften. Daher nur große Modelle ab Trollgröße.
    - Nicht zu viel vornehmen, da ich selber noch 3000 Punkte Orks und etwas Tau vor mir habe.
    - Spaß haben für beste Qualität die ich instande bin zu leisten.


    Grüße
    Snottie

  • Puhh... ich hab mir das auch überlegt und wurde schon mal von einem gefragt, ob ich nicht was für ihn bemalen will (hab aber auch zu viel für mich zu bemalen).
    Was für mich der Knackpunkt war: Es muss sich lohnen. Er wollte meinen Nagash kaufen und ich hatte ihn für 184 bei ebay. Er wollte 120 zahlen. Hat neu gekostet 75 oder so und ich hab lange dran bemalt. Wenn sich der Aufwand nicht lohnt und der Stundenlohn + Materialverbrauch nicht wieder dabei raus kommt, dann lässt man's lieber. Meinen Bloodthirster hab ich für 200 verkauft, weil ich keine Preisvorschläge akzeptiert hab. Also wenn du Auftragsarbeiten anbietest klappt's vll. besser. Ich kenn das halt von Awaken Realms, Frontline Gaming, Blue Table Painting und das hier ist ein guide von Miniwargaming für commission painters. :thumbup: Selbst wenn du's nicht so professionell machen willst ist es auf jeden Fall hilfreich, sich anzuschauen, wie's gemacht wird. Dass du Beispiele von bisher bemalten Minis hast, klar sagst wie lange du brauchst, bzw. dass es davon abhängt, ne Preisliste oder ob's individuell ist, etc. pp.

  • naja, die frage ist eher, willst du davon "leben" oder wirklich nur was dazu verdienen.
    Also ich denke wenn du preislich recht günstig bleibst im Vergleich zu den professionellen Bemalern, dann könntest du auch recht gut aufträge bekommen, obwohl du ja quasi unbekannt bist.


    Was hast du dir denn bei den Preisen so vorgestellt.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Mit 15 hatte ich das mal probiert, nie wieder. Es macht einen wahnsinnigen Unterschied für Jemand anderes zu malen, als wenn man für sich selbst malt. Allein das Zeitmanagement und das "abschuften" können einem schnell Probleme machen. Ich persönlich hatte sehr schnell die Lust aufs malen verloren, einfach weil ich nicht die Farben bestimmen konnte. Kunst ist im allgemeinen etwas persönliches wie ich finde und Auftragsarbeiten sind immer ein Kompromiss, wenn nicht genug Freiheiten vorliegen.


    Davon abgesehen gibt es hier einen Thread, um überhaupt motiviert zu bleiben. Und glaube mir, in seinem Hobby "gezwungen" zu sein gefällt mir zumindest überhaupt nicht (damit meine ich nicht, sich selbst herauszufordern). Aber schon nach einer kurzen Zeit, kann das einen schnell "belasten", kann ja immer etwas umgeplantes im RL dazwischenkommen oder man will einfach mal nicht malen.


    Ich würde vielleicht einfach einen "Testlauf" durchführen: 3 Monate lang immer eine entsprechende Figur bemalen, als wäre sie für einen Kunden bestimmt. Kannst ja die Kommunikation mit einem Freund/Jmd von hier simulieren, um abzutesten wie das dann so ist. Dann kann man sich immer noch entscheiden und du hättest ein paar Beispielhafte Modelle, die du dann auch noch veräußern könntest.


    Ich persönlich würde einfach die Figuren/Squads(Starter Sets) anmalen, die mir gefallen (unabhängig von System und Hersteller) und diese dann zum Verkauf anbieten. Damit kann man sich die Zeit einteilen, sich eigene Herausforderungen stellen und falls es doch nichts wird, auch nicht schlimm. Man hat jedoch keinen sicheren Abnehmer, aber es wird einem eine Menge Arbeit erspart (Preise für verschiedene Bemalungen).


    Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.


    Gruß
    Steven

  • Ich kann @ErgoCanis nur zustimmen. Ich hatte selber mal nen Bekannten, der sich (vor 10-15 Jahren) von mir jeweils eine kleine Dunkelelfen-, Bretonnen- und Waldelfenarmee anmalen hat lassen. Dabei gings mir richtig gut, weil ich selber über die Schematas bestimmen konnte bzw. ich für meine eigenen Modelle die gleichen hatte.
    Am Anfang klang das Ganze super (für einen Schüler, der einfach keine Knete hat sich selbst dauernd neue Modelle zu kaufen) und war ein wahnsinns Egoschub, weil die eigene Arbeit so gut war, das jemand anders sie auch haben wollte.
    Schlussendlich hat es mir aber fast das Hobby zerstört. Ich musste mich -besonders am Schluss ohne/gegen meine Motivation- hinsetzen und das Zeug unter Zeit- und Erfolgsdruck malen. Damit ging für mich der ganze entspannende Effekt flöten und ich hab danach für Monate kein Modell mehr für mich gemalt oder umgebaut. Das Geld, das ich bekommen hab, war das auf jeden Fall nicht wert (es war auch nicht sonderlich viel, da der Bekannte, der ja grade einen Haufen Geld für Modelle ausgegeben hat, nicht noch Unsummen in die Bemalung stecken konnte)

    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.


    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)


    40k:
    nope

  • Lies dir auch mal dieses Thema durch (falls du das noch nicht getan hast), da haben wir einiges geschrieben, dass auch für dich interessant sein dürfte:
    Figuren bemalen anstatt ehrlich arbeiten gehen


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia