Hallo zusammen,
als sonst eher stiller Genießer des Forums habe ich mich entschlossen einige meiner Projekte zu teilen.
Da Freebooter's Fate und das Batman Miniature Game zu meinen Hauptsystemen geworden sind, wird das meiste passend hierzu sein.
Ich freue mich auf konstruktive Kritik, Vorschläge für Neues und hoffe auf eurer Interesse!
Den Anfang soll eine Spielplatte für Batman machen.
Die Standardgröße ist 90cm x 90cm. Ich habe mich für eine Holzplatte mit den entsprechenden Maßen und 8 mm Dicke entschieden. Die ist recht schwer, ich bin aber ein Freund von stabilen Flächen.
Auf dem Holz habe ich eine Straßenkreuzung eingezeichnet, allerdings nicht gerade zur gegenüberliegenden Seite verlaufend.
So entsteht nicht zwingend eine "offene Feldschlacht", wenn man die entsprechenden Seitenkante zur Aufstellung wählt.
Die Straßenbreite beträgt 12cm, so können zwei Fahrzeuge im Maßstab 1:43 problemlos aneinander "vorbeifahren".
Um die Erhöhung, die die eigentliche Spielplatte um die Straßen herum darstellt, habe ich 3mm starken Pappkarton verwendet. 3mm rechteckige Kanthölzer bilden den Bordstein.
Um die Kanten der Platte zu schützen habe ich 15mm PVC-Leisten besorgt, auf 90cm gekürzt.
Aus purer Faulheit habe ich mich für selbstklebende entschieden (die haben schon je einen Streifen doppelseitiges Klebeband an den Innenseiten zum fixieren). Kleiner Nachteil: nur in weiß bekommen, hätte gerne vorgefärbte in schwarz gehabt. Ist aber das kleinere Übel, wenn ich an kleben, fixieren oder zurechtschneiden von Klebeband und das entsprechede Chaos denke... Vier kleine Nägel pro Seite geben noch zusätzlichen Halt.
Jetzt noch die Struktur eines Bürgersteiges in den Pappkarton drücken. Für weitere Strukturierung empfiehlt sich auf Grund der Stärke des Kartons ein Stein o.ä.
Die Straße und der Fußgängerweg wurde mit einen Gemisch aus Holzleim, Wasser und Sand bestrichen - gibt dem Ganzen die Optik von Asphalt.
Die Mischung habe ich stark verdünnt und in drei Schichten aufgetragen.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel!
Grundiert habe die Platte mit Schwarz und danach eine Schicht dunkles Grau. Hier habe ich Abtönfarbe benutzt und gleichmäßig in eine Richtung mit dem Pinsel aufgetragen.
Highlights habe ich mit der Spraydose gesetzt. Mit zwei helleren Grautönen habe ich die Kanten und Fußwege hervorgehoben.
Noch etwas schwarzes und braunes Wash in die Fugen zwischen die Gehwegplatten und den Sand darauf mit hellem Braun trockengebürstet.
Der vorletzte Schritt ist die Straßenmarkierung in Weiß freihand eingezeichnet.
Als großes Finale habe ich das ganze mit Mattlack versiegelt und sie ist fertig, um mit Gelände vollgestellt zu werden!