Sieht gut aus, mein Ironman steht immer noch Grundiert auf dem Tisch, muss ich auch mal als nächstes angehen
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/af/2248-af582cba31f5864dab288e78ffcf7a9f22796b8a.jpg)
Von Gotham City bis Longfall...
-
-
Nachdem ich in letzter Zeit im Forum eher still mitgelesen habe, möchte ich heute wieder etwas beisteuern.
Schön, dass Du wieder da bist.
Bilder folgen dann.
Her damit! Lecker Ollifant!
-
-
Sehr schön, mein IronMan ist ja auch in meinem Thread fertig
-
Oh geil...Wusste gar nicht, dass der Typ einen so geschuppten Rücken hat!
-
Oh geil...Wusste gar nicht, dass der Typ einen so geschuppten Rücken hat!
Ist die ursprüngliche 1940er Version. Die aktuellen Designs hat Knight Models (leider) nicht produziert.
-
Ok...Ach, retro ist auch cool!
-
-
Ich konnte in dieser Woche endlich die neue Edition von Freebooter's Fate zu testen und ich muss sagen, es spielt sich immer noch schön flüssig.
Die überarbeiteten Loa-Anrufungen sind super.
Hier ein paar
vom Spiel.
Wir fanden die Idee eines Hais, der Modelle im Wasser attackiert, sehr amüsant und nutzten die entsprechenden neuen Regeln.
Also spontane Idee hatte ich am Vorabend noch Treibholz-Pads aus "'Still Water' vorbereitet.
Bei diesen 750 Dublonen-Spiel habe ich gewonnen.
1) Ja, ich hatte 6 Arquebusen in der Mannschaft (wollte ich schon immer mal
)
2) Ja, ich habe auch nur knapp vor dem Hai gewonnen, der alle fliegenden Kultisten regelrecht weg-"snackte"
Fazit: Immer noch zurecht mein Lieblingsspiel. Mehr spielen, mehr malen, mehr kaufen!
Da ich eh mein Kram gerade ausgepackt hatte, habe ich nochmal zur Bestandsaufnahme meine Batman-Platte gestellt .
Zurück an den Maltisch.
Mûmak-Besatzung: 3/13 ✔
-
Da bekomme ich beim Bilder schauen schon richtig Lust zu Zocken.
-
-
Ist ja auch ein Riesen brummer
-
Schönen Mumak hast Du da gezaubert!
Fandest Du die Pass-(un)-Genauigkeit auch so fürchterlich? Ich musste sehr viel Spachteln...
Bei Dir sieht man die Nähte leider in den Close-Ups deutlich. Aber: Kein Problem für ein Spieltisch-Modell!
Tolle Kontraste hast Du da gemalt. -
Danke, danke!
Muss zugeben ab und zu mal bei deinem geschaut zu haben, gerade wegen der Stoßzähne. Na ja, ich probier' beim zweiten besser zu werden
Ich hab soviel gespachtelt wie ich zeitlich investieren wollte (irgendwann war einfach genug) und bin recht zufrieden gemessen zu meinem Malstandard.
Für ein Games Workshop-Modell waren die Spalten echt erschreckend, hatte aber (von anderen Herstellern und nicht in der Modellgröße) schlimmeres!
Knight Models *hust*
-
Mein Fortschritt bis dato.
Nicht viel, aber ok
-
Der Juli stand bei mir im Zeichen der Schwarzmalerei.
Mein zweiter Beitrag zum Malkrieg ist der Hexenkönig von Angmar.
Ich habe die Chance gleich genutzt das erste Mal ein Modell zu magnetisieren.
Und weil ich gerade im "Flow" war, haben die Nazgûl zu Fuß auch gleich Farbe bekommen.
-
-
Erst wollte ich sie bläulich, habe mich dann aber an der Filmvorlage orientiert.
Cool und witziger Zufall: Soeben habe ich meine Krieger der Toten in der Fotobox gehabt und dann komm ich ins Forum und finde Deine.
--Sag mal, was ist denn das für ein Soldat? Japaner? BoltAction?
-
-
Es ist wohl gerade "Krieger der Toten Zeit"!
Deine gefallen mir auch sehr gut. Es macht richtig Spaß, die zu bemalen. Ich hab aber nur die Figuren aus der Grundbox und der alten König der Toten. Da gibt es ja bald ein neues Modell. Hast du noch die Toten Reiter?