Einstieg HdR 2.0

  • moin zusammen,


    da ich einen potenziellen Spielpartner für HdR habe steht natürlich die das große Wie im Raum.

    Grundsätzlich will ich schon meine Harad / Ostlinge Armee ausbauen.

    Dafür benötige ich zwingend das Armeebuch zu dem Regelbuch? Oder gibt es eine möglichkeit grade deb Armeeaufbau woanders zu teasern um nicht x kleine Bestellungen zu machen, sondern eine Große?


    Danke und grüße

  • Hi Broncolaine,


    also ich hab das Buch "Armeen von Mittelerde" und könnte Dirgern Die Seiten Zu Harad&Umbar + Khand zugänglich machen. Allerdings müsstest Du bis ca. Mitte Januar Geduld haben (und mich am besten noch einmal dran erinnern).

    Wenn das hilft, sag Bescheid. ?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • wie groß fällt den eine HdR Armee ( insbesondere Harad) aus?

    Ich hab leider keinerlei Ahnung. :D
    Bisher bin ich ein seit Jahren begeisterter Sammler und Maler meiner Haradrim.
    Hatte allerdings noch kein Spiel. (Was aber auch nicht schlimm ist für mich.)

    Hab jetzt mal bei Turnierregeln angeschaut, da ist von 750 Punkten die Rede. Das wäre dann ungefähr die Größe für kompetetive Spiel, denke ich.

    Außerdemist dort folgendes *.pdf erwähnt, was vielleicht auch hilft was leider nur die Armeen aus dem Hobbit abdeckt. :-(.
    Beim HdR werden aber gern auch erzählerische Szenarios gespielt, wo dann Vorschläge für Armeelisten bei sein.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Falls du nicht warten willst und nichts gegen englisch hast, kannst du sonst auch mich anschreiben.


    Von der Armeegröße habe ich auch noch nicht so viel Ahnung, habe mit den neuen Regeln nur 1 Spiel gemacht, mit 750P und fand das auch relativ angenehm. Aber ich denke mit 500 kann man auch sehr gut anfangen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Falls du nicht warten willst und nichts gegen englisch hast, kannst du sonst auch mich anschreiben.


    Von der Armeegröße habe ich auch noch nicht so viel Ahnung, habe mit den neuen Regeln nur 1 Spiel gemacht, mit 750P und fand das auch relativ angenehm. Aber ich denke mit 500 kann man auch sehr gut anfangen.

    jo, das wär cool, dann hätte ich ne orientierung, wo die Reise hingeht!