Traumdiebs Craftworld

  • Hatte mir im Juli eine 40k Eldar Armee zugelegt und nach den ersten Fehlschlägen (Wollte es im ersten Spiel hart und bekam es auch, 1200 Punkte von 2k nach Runde 1 tot) vor allem, da noch zu große Armeen gepielt. So dann etwas mehr eingelesen, Armee umgestellt und mit 2 x 1k angefangen, danach 1250 und siehe da, jetzt läuft's.


    Dreimal den Gegner abgeräumt und mit 40-50 Punkten Abstand gewonnen sowie einmal mit 47, wo aber von der Leibwache des Imperators (Apeptus Costades) nicht alles gekillt, aber die sind auch wie Hölle gepanzert und 40k geht ja um Punkte machen, nicht killen.


    Im Vergleich zu T9A schätze ich die vergleichsweise einfachen Regeln. Sicherlich sind ein zwei Regeln panne (nicht Wunden gegen Wundenpool sondern Wunden des Models oder des Wundenheilen des Apothkers) und die Balance der Einheiten manchmal echt schlecht, aber ich verstehe, warum des Spiel erfolgreich ist und finde es angenehm, wenn es nicht die Ausnahme der Ausnahme gibt.


    Eldar habe ich übrigens genommen/gekauft, weil ich die als Kind bei Star Quest am coolsten fand und bisher denke ich mir gute Wahl, weil der agile Spielstiel einen sehr guten Ausgleich zu meinem eher statischen Spiel bei T9A darstellt.

    Bilder

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Merrhok

    Hat den Titel des Themas von „Traumdiens Craftworld“ zu „Traumdiebs Craftworld“ geändert.
  • Merrhok

    Hat das Label WH40k hinzugefügt.
  • Merrhok


    Thx für die Korrektur. War gestern noch schnell runtergeschrieben

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Eldar haben eine recht gute Psy und mit den besten Transportpanzer im Spiel.

    Gegen Crustodes muss man an sich nur mit der Psy richtig umgehen und man räumt sie weg :D

    Außer wen 3 Captains auf Bike kommen, dann wird es eng.


    meine habe ich verkauft und warte bis GW die mal grunderneuert, ich kann FC von GW nicht ab und zu viele schöne Einheiten sind leider noch aus den Stoff der Albträume.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Was heißt FC? Mir gefallen meine Modelle, wobei es bei anderen Armeen schon sehr geile Modelle gibt, speziell bei Forgeworld.


    Hier mein erster Schlachtbericht.


    Wir spielen 1250 Punkt mit 8 cp auf einem 48x48 Feld.


    Gegner hatte:

    Irgendnen Character, der sich selber heilen kann.

    2x 3 Guards mit Schild (Nahkämpfer)

    4 Ballerer

    3 Super forgeworlds Termis

    Talaman dreadnaught.


    Sieht nach wenig aus, aber die Adeptus Custodes haben teilweise 2er Retter und sind sehr zähe Gegner. Edit: Kleine Korrektur, war ein 3++ und mein Gegner hat das auch richtig gespielt.


    Er schockt den General, die Termis und den Talaman.


    Ich spiele

    Zwei Psyker auf Bike (einmal Farseer, einmal Warlock)

    3x5 Dire Avengers mit unterschiedlichen Fähigkeiten

    5 Shadow Spectres

    2x3 Shining Spears mit 3+ exarch

    Hornet mit zwei Raketenwerfern

    2x Falcon beide mit Starcanon, Vectored Engine, einmal mit Shurikan Canon, einmal mit Shuriken Katapult

    1 Nightspinner mit Vectored Engines und Katapult Engines


    Meine Objekte waren

    Kill den Anführer

    Das Ritual in der Mitte 3x für 15 pts (fliege da immer in die Mitte mache den Psykee, beim Farseer mit drittem Zauber für CP, schiesse auf was und fliege mit einem CP wieder in Deckung)

    While we stand (drei teuersten Modelle. Pro Modell, was am Ende steht, gibt es 5 pts.


    Er:

    Engaded on all fronts

    Mehr units töten (da ich MSU spiele und 12 Units habe, er 6 Units.)

    Fahrzeuge töten.


    Runde 1: Töte mit aller Firepower eine Unit Guards.


    Besetze zwei Objekte.

    Mache das Ritual das erste Mal

    Verliere vier Dire Avengers inkl. Exarch.


    Gebe zwei Punkte aus, dass der letzte Avenger auf keinen Fall wegläuft und ich 15 pts score.


    Runde 2: Bekomme 15 pts für mehr Objektmarker


    Da der Gegner schockt in seiner Runde. Deshalb schotten dicht machen. Mache des so gut, dass lediglich sein Held in meiner Seite auf tauchen können wird.


    Dezimiere die Custodes Schützen auf einen Mann und meine Schocktruppen killen einen Guard, da die Shining Spears nur eine Wunde machen müssen, lasse ich den einen Schützen liegen.


    Mache des zweite Mal das Ritual. Besetze den Marker aussen mit dem Night Spinner.


    Gegner schockt Held geht Links oben, so dass er den Falcon angreifen kann. Der Rest muss in der Startzone starten. 6 hp gehen verloren.


    Verliere drei Shining spears sowie meine Shadow Spectres sterben. Gegner macht



    Runde 3: Score 15 pts für Objekte.

    Mache Ritual und nehme 15 pts.


    Jetzt erstmal alles auf den Helden inklusive 2 cp, dass der Panzer aus dem Nahkampf kann. Der Batzi heilt sich nach einem Executioner.


    Dezimiere den auf einem Hp und kille ihn dann mit den Shining spears. Weiter 5 pts.


    Hier verliere ich die zweiten Shining Spears an die Termis. Beschädigter Falcon geht auf 3 hp runter.


    Ab hier beginne ich Fehler zu machen, da des Spiel entschieden ist.



    Runde vier: Sammle nochmal 15 pts ein, was ausser 5 pts für einen Marker und we stand, we fight objective am Ende meine letztem Pts sein werden und definitiv suboptimal war, da nochmal gefahrlos 10 pts drin gewesen wären. Ausserdem hätte der Gegner in Runde fünf Punkte weniger gemacht (90 pts zu 28 statt 80:33).


    Jetzt heisst es Termis töten, was ich bis auf einen Hp schaffe. Der Termi haut den gedamagten Falcon kaputt und geht bei der Explosion hops. Verliere fünf Dire Avenger.


    In Runde fünf passiert nicht mehr viel, bekome 5 pts für einen Marker. Hätte die Guards töten sollen statt auf den Talaman zu gehen. Zwei der teuersten Modelle bleiben stehen und kriege damit 10 pts.


    Da mein Gegner auf dem letzten Bild komplett zu sehen ist, gibt es kein Foto. Ich gewinne das spiel 80:33. Im Gegensatz zu den spielen vorher leider den Gegner nicht kompett abgeräumt.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    3 Mal editiert, zuletzt von Traumdieb ()

  • 2+ Retter ist er unwahrscheinlich, 3+ Retter haben die besten Jungs.

    Wen man einen Warlock hat kann man per Psy versuchen einfach den Schutzwert -1 zu zaubern auf eine Einheit, so haben die meisten nur noch ein 3+/4++

    Mit Treffer wiederholen oder Verwundungswürfel zieht man dann immer eine wichtige Einheit des Gegenübers aus den Spiel.

    Sehr gerne haue ich noch Scharfrichter und Smite mit rein, knackt auch mal gerne 1-2 Terminatoren.


    FC steht für Finecast, fast alle Elite Einheiten bestehen aus den Stoff

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Die Adeptus Custodes haben laut meinem Gegner 2++ mit Schild. Eldar geht nur 3++


    Edit: Der Sigmarpriester Shining Spears mit Skilled rider und protect müsste auf 2++ kommen.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von Traumdieb ()

  • nop 1+ Rüstung und nur 3++ mit Schild, da der 3++ so nicht verbessert werden kann.

    Seite 72 Regelung, Goldener Tod, Auserwählte des Imperators.

    "Der Rettungswurf dieser Einheit verbessert sich um 1 bis zu einen Bestmöglichen Rettungswurf von 3."


    Schilde geben +1 auf die Rüstung und einen 4++ Retter wird dann mit dieser Fähigkeit zu einen 3++

    So kommt man auf den 1+/3++, aber da die 1 eh fehlschlägt wird ins Volksmund 2+/3++ bezeichnet.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Ah ok. Aber Eldar krieg ich mit Exarch auf 2+.


    Als kurze Korrektur, mein Gegner hat des mit 3++ gespielt, hab des mit nem 1+ / 2+ Rüster verwechselt.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von Traumdieb ()

  • Ich gebe es mal zu, einen Exarchen haben ich noch nie gespielt, nur Psyoniker :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Du verwechselt Autarch und Exarch, des ist der Champion der Unit

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Welcher Einheit, da gibt es so viele? :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Shining Spears mit Exarch plus Fähigkeit skilled rider, was ihm nen 3++ gibt. Der sollte mit protect 2+ invulnerable haben.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Die hatte ich nicht, da zu alte Modelle

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Rückrad jeder meiner Liste. Drei killen dir nahezu jede Bikerunit, wenn du charged. Bei Primaris brauchen sie ggf. support.


    Hab auch ein 2.000 pts Konzept, wo ich elf von aufstelle, sobald ich die Modelle hab.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Das die gut sind weis ich, aber die Modelle sind einfach zu altbacken und dafür zu teuer. ( 39€ für 3 Modelle)

    Ich mag er die Fahrzeuge und Droiden, + absurd starken Psy Druck + auch mal Schockene 20er Gardisten, reicht für die normalen Spiele ^^

    Da bei uns harte Listen + Spann der Einheiten eh verboten ist, oft wird nach AB Aufstellung gespielt, da währe wen eh nur 1x das gleiche Datenblatt erlaubt( außer Standard)

    Wen erstmal auch 10 Droiden vor dir stehen überlegt man auch wie man die weg bekommt oder was passiert wen die einmal mit ihren Strahlern feuern.

    Meine Gegenspieler haben denen auch den Spitznamen "Panzer verschwindibus Trupp" gegeben :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Preis ist mir mittlerweile egal, hab mehr Geld für Hobbies als Freizeit. Ausserdem finde ich 13 € pro Jetbiker im Vergleich zu anderen Sachen noch nicht einmal übertrieben.


    Zweimal eine Einheit zu spielen, empfinde ich nicht als Spammen und das Standard Bataillon auch nicht sonderlich abusive und die anderen Varianten sind mit 3cp es zumindest für aus meiner Sicht für Eldar nicht wert. Ferner sehe ich die Restriktion z.B. für Fireprisms, die darauf ausgelegt sind, mehrere zu spielen, ungünstig. Aber ist eure Spielgruppe.


    40k hat allerdings eine schreckliche interne Balance und bei Eldar fühlen sich Shadow Spectres erscheinen mir etwas pay to win, da sie im Gegensatz zu anderen Elitetruppen, wie Dark Reapers (Heavy supporr) oder die in Fast Attack eben Special sind. Aber da hab ich bei anderen Armeen größere Schweinereien gesehen.


    Generell empfinde ich 40k nach einigen spielen als Easyentry, was mir sehr zusagt.


    Sonst hatte ich gestern ein Spielchen, wo ich 87 pts gemacht hab, was des Maximum war, da Assasinate nur 12 pts Maximum waren. Gegner waren Necrons mit einem Nightbringer Ctan.

    Bilder

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von Traumdieb ()

  • Habe noch nicht ein Spiel nach Punkten gemacht, gibt einfach keine Spieler gerade hier in der Gegend, warte dann wieder bis der Laden aufmacht :D

    40K und Spielstärke ist wirklich eigen, hätte aber auch keine lust auf die berüchtigten 1/2 Runde spiele.

    Dafür ist mir die Zeit und das Geld zu schade :D

    Obwohl ich gefühlt zu viel schon in 40k finanziell reinstecke ^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Hmm, also kann zwar sagen, dass die Spiele bereits nach drei Runden entschieden sein konnten, mehr aber auch nicht.


    Mei ist halt ein teures Hobby. Hab noch ein paar andere. Sammle Schalplatten, drei Kinder, meine Frau, Reisen. Da mein Nachwuchs genug von mir erben wird, gönne ich mir auch gelegentlich was.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Hatte schon spiele, die waren nach runde 1 schon zu Ende :D

    Versuche deswegen oft die Listen so zu bauen, das die Spiele bis Runde 5 knackig sind, was aber leider oft schwierig ist.

    Teilweise spielen wir auch mit Handycaps, da nicht jeder alles haben kann und wen er zu oft verliert, spielen die guten Spieler dann mit 10/20% weniger.

    Besonders gegen Neulinge ist das sehr Hilfreich.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Hab gegen Sunzi angefangen und so wurde ich 2018 nur von Frederick abgeräumt.


    Hätte selbst keine Lust auf einen Bonus, aber da bin ich auch zu kompetitiv. Teste gegen Newbies gerne Varianten oder neue Listen. 40k bin aber ich der Newbie :)

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen