Animierte Serien für 40k und AOS per streaming-Dienst: Warhammer Plus

  • Tag allerseits. Falls diese Info schon irgendwo verkündet wurde, kann das hier wieder gelöscht werden.

    Für mich war aber neu, dass es bald einen Streaming-Dienst namens Warhammer Plus geben wird,

    für den 11 Serien(verschiedene Animationsformate) geplant sind, überwiegend für 40k, aber auch für AOS:


    Warhammer Plus: Streaming-Service mit 11 Serien angekündigt (gamestar.de)


    Ich ärgere mich ein bisschen darüber, dass die nicht schon zu Warhammer Fantasy-Zeiten sowas rausgebracht haben(AOS ist nicht so mein Fall).

    Aber die AOS Freunde hier im Forum wirds freuen und über 40k dürften sich die meisten hier freuen(ich jedenfalls).

    Wie die Qualität ist und was das kostet, steht allerdings noch in den Sternen..

  • 11 Serien für einen Streamingdienst ist schon etwas wenig, bin mal auf den Preis gespannt. Insgesamt ziemlich mutig, muss ich sagen :)Könnte auch ziemliche Überschätzung der eigenen Potentiale sein. Wieviel AoS / 40k Interessierte gibt es denn weltweit? Und wieviel davon buchen dafür einen Streamingdienst zu ihren anderen drei Diensten? Scheint mir ein sehr optimistischer Funnel zu sein...


    Prinzipiell begrüße ich aber natürlich Filmisches aus den GW Universen ( weiß nicht, wie oft ich den ersten Dawn of War Trailer geschaut habe :tongue:), hoffe es wird nicht nur oberflächliches Space Marine Rumgehüpfe / Rumgeballer.

    • Offizieller Beitrag

    Ein paar Trailer hab ich davon gesehen, aber ob das für einen Streamingdienst auf Dauer reicht, kann ich mir nicht vorstellen. Hätte eher gedacht, dass sie ihre Filmchen an einen der bekannten Dienste verkaufen.

    Die Dienste leben davon, dass man monatlich Geld zahlt und das tut man nur, wenn immer wieder Nachschub kommt. Denke nicht, dass sie sowas auf Dauer leisten können.

    Was aber nicht heißen soll, dass die Filme und Serien schlecht werden. Da ist schon Potential drin. :)

  • Ein interessanter Move, vor allem könnte das tatsächlich auch neue Leute in dieses Hobby bringen.

    11 Serien und eine Serie hat nur Episoden mit 10min Dauer klingt für einen ganzen Dienst natürlich erstmal mau, vielleicht sind die Kosten am Anfang auch entsprechend gering. Interessant wäre es, ob es auch viele Serien Episoden mit 20min, also typischer Animlänge, geben wird.


    Ich finde den Krieg im Himmel und die Geschichte der Necrons sehr spannend, erinnert stellenweise etwas an die Geschichte der Cyberman aus Dr.Who.

  • Vllt wird auch Eisenhorn später exklusiv auf Warhammer+ zu sehen sein.

    Das hier wird ja nicht alles bleiben, sondern wohl nur die verfügbaren Launch-Serien. Da steht sicherlich mehr noch in der Pipeline. Ist es halbwegs erfolgreich, wird weiter produziert. Andernfalls war es ein Versuch von GW und dem Markt Fuß zu fassen. Das eigentliche Betreiben der Plattform dürfte wohl nicht allzu viel Kohle verschlingen. Hoch sind eher die Produktionskosten, ein Designer kann ja nicht nur von Agrax Earthshade und Chaos Black leben xD

    Aber mal schauen. Ich denke, das könnte was werden. Und wie gesagt, die haben noch Eisenhorn in der Hinterhand. Und das wird professionell produziert.


    Edit: AoS hat, soweit ich das sehe, aktuell nur 2 Titel im Repertoire. Hammer & Bolter (was wohl Kurzgeschichten aus 40k und AoS*sein werden) und Blacktalon.

    Die Bösen tun, wovon die Guten nur träumen.


    „Was ist das Beste im Leben eines Mannes?“ – „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten, und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ - Conan