Warum einfach, wenns auch dreifach geht?

  • Noch eine Kleinigkeit hinterher, die ich für ein Spiel am Samstag brauche. Imperiale Offizierin, Star Wars: Legion. Diesmal ohne Sorastro-Tutorial, aber mit einigen Techniken von ihm.


    Ich hatte erst überlegt die Uniform dunkelgrau zu machen und im Nachhinein wäre das vielleicht die bessere Wahl gewesen. Allerdings sollen demnächst neue Modelle erscheinen, die man dann sogar anpassen kann, dann habe ich nochmal eine Chance (und farbliche Abwechslung im Offizierskorps).


  • Tatsächlich wird es jetzt interessant mit Legion - wenn auch nicht auf die gute Weise. Gestern habe ich die Offizierin fertig gemalt - gestern wurde sie von meiner Listenbau-Website entfernt. Kurze Recherche ergab, dass jetzt offenbar die nächste Edition von SW: Legion ansteht und dabei einige Einheiten gestrichen wurden.

    Man muss dazu wissen, dass es bei Legion vor allem die bekannten Charaktere als Anführer gibt (Luke, Vader etc.) und die Offiziere wie die Dame da oben die einzige Möglichkeit waren, mehr Truppen zu spielen, da die bekannten Charaktere natürlich mehr Punkte kosten. Aber später dieses Jahr sollen neue Anführer kommen... und da wurden die Offiziere jetzt entfernt.

    Sprich: Ich habe den Offizier "für die Vitrine" gemalt. Was ich nicht grundsätzlich bereue, ich mag meine Vitrinen, aber es ärgert mich trotzdem. Auch weil das (nun ebenfalls beinahe nutzlose) Rebellen-Pendant gerade bestellt ist.

    Was mir aber viel mehr wehtut: In der Pipeline steht auch Imperator Palpatine und auch dieser ist entfernt worden. In dem offiziellen Blogpost zum zugehörigen Livestream schreiben die Entwickler:

    Zitat

    Though we understand that these units being removed may come as a shock to some players, understand that we did not come to this conclusion lightly and this decision is based on intensive discussion and analysis both internally and with our partners at Lucasfilm on how to realize our plans and vision for the next era of Legion.

    Oder anders gesagt: Man darf sich jetzt auch bei SW: Legion fühlen wie bei Games Workshop :|



    ---


    Hinweis zum Schluss:

  • dass jetzt offenbar die nächste Edition von SW: Legion ansteht und dabei einige Einheiten gestrichen wurden.

    Nicht so schön! Und: Ja, ich hab sofort daran gedacht, dass GW das ja ständig macht.

    Mittlerweile SOGAR bei Hdr (MESBG), wo eigentlich Abwärtskompatibilität immer heilig war!


    Aber…

    Ich habe den Offizier "für die Vitrine" gemalt.

    … stimmt mMn nur dann, wenn du kompetetiv (und mit Fremden?) spielst.

    Solange du im Freundeskreis spielst: Pfeif drauf!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • … stimmt mMn nur dann, wenn du kompetetiv (und mit Fremden?) spielst.

    Solange du im Freundeskreis spielst: Pfeif drauf!

    Ich wüsste dann nicht mit welchen Kosten ich beim Listenbau arbeiten sollte. Die wurden ja immer wieder auch durchaus sinnvoll angepasst. Da kann man dann nur mit den Kosten auf der Karte arbeiten. Geht, ist aber beim Listenbau nicht so schön wie ei. Army Builder im Netz ?(

  • Ich nutze den Tabletop Admiral. Der gefällt mir, weil er einem ermöglicht, die gekauften Sets zu vermerken und die Karten/Einheiten im Besitz direkt hervorhebt.


    Zudem hat er ein Community Feature, wo man die bemalten Einheiten einstellen kann.


    Aber ältere Versionen bietet er leider nicht 😐