Ehre und Stärke

  • "Feuer!", befahl Longshwans, der große Rattendämon.

    "Verzeihung Sire", sagte Snikkit der Senator, "aber dann treffen wir doch die eigenen Truppen."

    "Ja", sagte Longshwans, "aber wir treffen die anderen auch."



    Am Samstag ging es mit dem Vermin Swarm, im Nachfolgenden auch "die Skaven" genannt, gegen ein Bündnis aus Grimgorki s neuen Chaoszwergen und SireJahs DE.


    4,5k gegen 2x2250



    Ich habe zwei Probleme mit den Skaven, beide sind persönliche Meinungen und keine Tatsachen. Einmal ist es die einzige meiner Armeen die beim Wechsel WH zu 9th etwas verloren hat, sowohl vom Hintergrund als auch auf dem Schlachtfeld. Bin mit der Fixierung auf das Römische nicht warm geworden und die Armee ist jetzt zu brav. Der zweite Grund ist ganz einfach, dass es die einzige Armee ist, die ich (größtenteils) nicht selbst bemalt habe und ich glaube dass man selbstbemalte Truppen einfach immer lieber hat. Trotzdem dürfen die Skaven ab und an mal raus und Samstag war so ein Tag.


    Also, mit den guten alten Skaventugenden Ehrgeiz, Entschlossenheit und der pragmatischsten Einstellung die man überhaupt haben kann ging es ran an den Feind!


    Gespielt wurde dawn assault und hold the ground.


    Und das unheilige Bündnis droppt auch direkt :huh:



    Von links nach rechts, von meiner Sicht aus:


    Echsenritter

    General

    Hydra

    Henker

    krieger mit Prophet

    Engine

    Artillery

    Hobgoblins

    Schützen

    Korsaren




    Arena Beast

    Katapult

    50 Legionäre

    Canister Launchers

    45 Legionäre

    Rattendämon

    Brutes

    Ratling guns

    Velites mit Witchcraft Mage

    50 Blackfurs mit Alchemist und Legat

    Velites mit Senator und Thaumaturgy Mage

    Riesenratten

    Kanone



    Das Bündnis begann und rückte auf der linken Flanke etwas vor, bewegte sich sonst aber nicht zu viel. Beschuss und Magie und über den Brutes vergossenes Öl kosten ein paar Wunden und ein paar Leben, aber Longshwans hielt die Truppe zusammen, denn wir haben ja Reserven und so



    Die Skaven rückten enthusiastischer vor und ich zaubere den ersten Wrath of God meiner 9th Age Karriere, Beschuss richtet aber nichts an.





    Dann kommt Bewegung rein, links positioniert sich das Bündnis offensiv, die Engine charged die Legionäre, die Krieger marschieren bleispuckend den Brutes entgegen und die Korsaren blocken die Blackfurs.

    Der Komet kommt direkt, tötet ein paar Henker, doch der General schafft freche 5 Rüstungswürfe auf die 4, kommt ohne einen Kratzer aus der Sache raus und macht arrogante Elfengesten.

    Die Brutes werden beschossen, verflucht und angezündet, nach der Schussphase stehen noch 2 von 9, trotzdem rennen sie nicht.

    Die Engine tötet ein paar Legionäre, muss jedoch im Gegenzug mehrere Wunden einstecken.





    Dann die Angriffe der Skaven, die Blackfurs gehen die Korsaren an, trinken das garantiert ungefährliche Skavenbräu des Alchemisten und nehmen sie auseinander.

    Dann stürmen sie knapp nicht weit genug vor und müssen in der folgenden Runde herbe Verluste durch Beschuss erleiden.

    Die 2 Brutes nehmen sich die Artillery vor und jagen die Crew in die Flucht, die linken Legionäre kämpfen gegen die Henker und schaffen es nach ein paar Runden sie zu überwältigen.

    Dabei verfolgen sie jedoch zu weit und nehmen nach einem Flankenangriff des General die Beine in die Hand und werden auf der Flucht niedergemacht.

    Das Arena Beast wird jedoch übel von der Hydra verpügelt, die es auf der Flucht einholt, dann ist die Hydra durch und findet im Flogenden die canister launchers als leichte Opfer vor.




    Die Engine wird über mehrer Runden langsam und systematisch beschädigt, bis sie schließlich zusammenbricht.

    Die Hydra nimmt sich noch eine Einheit Velites vor, wird zweimal von der Kanone getroffen, die einmal nicht verwundet und einmal der Hydra durch eine 6 beim fortitute-wurf einen LP zurück spendiert :arghs: wird aber am Ende doch vom Rattendämon erschlagen, der sich bis dato aus dem ganzen Hauen und Stechen fein rausgehalten hatte.

    Die Brutes werden erschossen, die Riesenratten auf die Hälfte reduziert und 2 der 3 gatlings explodieren beim Schießen. Die Ritter, duch Beschuss auf 3 reduziert, chargen die Legionäre die sich mit der Engine angelegt haben frontal und finden dabei den Tod.

    Die Blackfurs allerdings prügeln sich unter steigenden Verlusten noch durch die Armbrustschützen und die Hobgoblins, nur um im letzten Spielzug des Bündnisses durch einen kombinierten Angriff der Krieger und des DE Generals ausgelöscht zu werden. Nur der Legat überlebt und flieht vom Schlachtfeld, die Verfolger dicht auf den Fersen. Die Verfolger überqueren beide den Rand des Spielfeldes und sind dadurch in der letzten Runde der Skaven vor Beschuss geschützt.



    Am Ende ein Sieg der Skaven, mit secondary 15-5.



    Der Beschuss hat enttäuscht, die Blackfurs haben geregelt. Ich hätte den Dämonen aktiver einsetzen sollen, hatte aber Schiss ihn zu verlieren. Außerdem haben wir seine crumble-Aura Sonerregel das ganze Spiel über vergessen :tongue: die brutes haben ne Menge Beschuss auf sich gezogen und dann zu 2. noch die Arti geholt, da bin ich auch zufrieden. Aber ich habe nicht einmal in einen Nahkampf geschossen, das muss besser werden, allein schon aus Stylegründen!

    Es war Grimgorkis erstes Spiel mit den IDs, SireJah hat ein Jahr lang nicht mehr gespielt und ich hatte die Skaven ewig nicht mehr rausgeholt. War wohl kein Spiel auf höchstem spielerischem Niveau aber hat wie immer Spaß gemacht, danke an die Jungs fürs Spiel!

  • Dank der Einleitung hatte ich gleich ein wohlwollendes Grinsen beim Start in den Schlachtbericht.

    Es kam mir jetzt so vor, als hätten die Blackfurs rund 4.000 Punkte an Gegnern beschäftigt und davon

    ungefähr 3.000 getötet. Das würde ich als verheißungsvoll bezeichnen :tongue:

    Dafür hat sich die Artillerie anscheinend nur sich selbst zerlegt. Immerhin lohnt es sich für den Gegner dann nicht mehr, da noch hinzurennen.

    Antraker hier im Forum war mit der Reduzierung an Zufalls- und Mehrung an römischen Elementen mit den neuen Skaven auch nicht so glücklich.

    Du scheinst aber zumindest viel Spaß mit ihnen gehabt zu haben.

    Und immer 4 Würfel für den Kometen zu nehmen, weil so ein selbstsprengender Adept halt wenig kostet, ist eigentlich auch ganz geil.

  • Schöner Bericht und Gratulation zum Sieg...Die Pantoffeln im ersten Bild passen farblich fast zur Matte; könnten glatt als (Höhlen-)Hügel durchgehen!

    :hihi:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Schön, dass ich jetzt so viele Thread-Schätze entdecke, nachdem ich die letzte Zeit hier im Board eher spärlich bzw. eilig unterwegs war!

    Dank der Einleitung hatte ich gleich ein wohlwollendes Grinsen beim Start in den Schlachtbericht.

    Meine Worte!

    Longshwans

    Oh, wie geil! Ich hab hier zwei Film-Szenen vor Augen:

    Zum einen natürlich "Schwanzus Logus" von Monty Python:



    Was erstmal nur albern ist.
    Aber in Kombination mit "Longshanks" (Eduard I.) in Braveheart...


    ist das schon eine Kombi, die mich sehr zum Kichern gebracht hat!


    --


    Aber zum Thread:

    Antraker hier im Forum war mit der Reduzierung an Zufalls- und Mehrung an römischen Elementen mit den neuen Skaven auch nicht so glücklich.

    Ja, leider!

    Einmal ist es die einzige meiner Armeen die beim Wechsel WH zu 9th etwas verloren hat

    Volle Zustimmung! Wobei: Was sind deine anderen Armeen? Hab ich gerade nicht parat...
    Das war direkt in Version 1.x schon so:
    Ich beim ersten Spiel so: "Ach - beim Schiessen kann jetzt nix mehr schief gehen!? Schade!..."

    sowohl vom Hintergrund

    Ja! X/

    als auch auf dem Schlachtfeld.

    Ja! :(

    Bin mit der Fixierung auf das Römische nicht warm

    JAA! X(

    und die Armee ist jetzt zu brav.

    Geht mir leider ganz genau so. ;(

    Ich spiele Skaven deshalb gar nicht mehr (in T9A).


    nicht selbst bemalt habe

    Das ist interessant: Die sehen doch auf den Bildern ganz schick aus. Hast du die bemalen lassen? Oder gebraucht gekauft? Von wem? Welcher treulos schwänzelnde Kriegsherr verkauft denn sein Volk!? :cursing: ^^


    --


    Vielen Dank für den schönen und gut bebilderten Bericht.
    Ich mag, dass du eine sehr skavige Liste hast mit viel wimmelnden Fußtruppen.
    In Frankfurt musste ich zuletzt gegen einen Hulk-Spam antreten, was sicher (für den Gegner) effektiv ist, aber sich irgendwie so gar nicht nach Skaven angefühlt hat. Aber diese übertriebenen Risenoger mochte ich schon gleich zum Beginn nicht. Hab auch keine. ("Sie sind mir zu sauer, sagte der Fuchs, der nicht am die Trauben kam...").


    --


    Die Pantoffeln im ersten Bild passen farblich fast zur Matte; könnten glatt als (Höhlen-)Hügel durchgehen!

    Hihi! Ich schau auch immer sehr gern, was ich so an Details außerhalb des Spielfeldes erhaschen kann! :alien:


    Danke für den tollen Thread!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Freut mich, dass es gefällt!


    Ich hab hier zwei Film-Szenen vor Augen


    a man of culture ;)


    ich prophezeie an dieser Stelle noch das ein oder andere Braveheartzitat für meine zukünftigen Berichte


    Ich spiele Skaven deshalb gar nicht mehr (in T9A).


    Das ist schade, kann ich aber natürlich nachvollziehen. Du spielst noch Warhammer ja? Dann kommst du ja an deine regelmäßige Dosis Skaven ^^


    Es kam mir jetzt so vor, als hätten die Blackfurs rund 4.000 Punkte an Gegnern beschäftigt und davon

    ungefähr 3.000 getötet. Das würde ich als verheißungsvoll bezeichnen :tongue:


    Hab ich ähnlich empfunden, was Skaven im 9th halt können, was früher, jedenfalls bei mir, nie geklappt hat, ist ne Liste mit Infanterie als "damage dealer" statt purem Kanonenfutter stellen. Das ist zumindest mal ein neuer Ansatz und motiviert mich von Zeit zu Zeit.


    Was sind deine anderen Armeen?


    Oger, Vamps und Zwerge.


    Oger haben im 9th ein super Armeebuch, das feier ich voll :]


    Vamps hatte ich in der 8. noch nicht selbst, hab aber hin und wieder die Armee von meinem Cousin ausgeführt, das Armeebuch im 9th finde ich auch top.


    Zwerge kamen erst im 9th dazu, da hab ich keinen Vergleich zur 8. Ich habe früher auch nie gegen sie gespielt und habe auch das alte Armeebuch nicht. Hab aber böse Gerüchte aka "don´t move dwarves" und Ballerburg gehört, scheint also auch besser zu sein. Joar, Zwerge könnten gefühlt bisschen abwechslungsreicher sein, ich spiel aber auch nie MSU, vielleicht schränk ich mich da also selbst bisserl ein. Das Armeebuch finde ich insgesamt auch gut.


    Die sehen doch auf den Bildern ganz schick aus. Hast du die bemalen lassen? Oder gebraucht gekauft? Von wem?


    Die meisten habe ich gebraucht auf Ebay gekauft, dürfte jetzt auch über 10 Jahre her sein. Ich hab damals paar einzelne Sachen und 40 Klanratten angemalt, ewig und 3 Tage dafür gebraucht, dann hatte ich keinen Bock mehr, außerdem wollte ich zocken :) Dann seh ich auf Ebay ~120 Klanratten für wenig Geld und dann warens ganz schnell meine Klanratten ;)

    Der Verkäufer hatte irgendwie 12 Vitrinen randvoll mit Minis und keinen Platz meht, hat mir auch Bilder davon geschickt.

    Paar Monate später hat er dann den Rest seiner Armee verkauft, da hab ich dann nochmal zugeschlagen.

    Geht auch nicht darum dass die schlecht aussehen würden oder so, die sind liebevoll bepinselt, aber es steckt halt von meiner Seite aus keine Mühe drin und dann schätzt man die irgendwie weniger.


    Die Pantoffeln im ersten Bild passen farblich fast zur Matte; könnten glatt als (Höhlen-)Hügel durchgehen!


    Manche Leute können einfach alles tragen :D




    Ein Kumpel hat mir auch diese beiden Bilder für den Hintergrund meiner Vitrine gemalt, damit wollte ich schon die ganze Zeit mal angeben xD

  • Ein Kumpel hat mir auch diese beiden Bilder für den Hintergrund meiner Vitrine gemalt, damit wollte ich schon die ganze Zeit mal angeben

    Das hat auf jeden Fall geklappt :tongue:

    Oger haben im 9th ein super Armeebuch, das feier ich voll

    Finde ich auch, einfach alles darin ist stimmig und gut spielbar :love:

    Geht auch nicht darum dass die schlecht aussehen würden oder so, die sind liebevoll bepinselt, aber es steckt halt von meiner Seite aus keine Mühe drin und dann schätzt man die irgendwie weniger.

    Das kommt mir bekannt vor. Allerdings müsste ich fast alles nochmal neu bemalen, wenn es danach geht.

    In Arbeitswochen kommt mir das unvorstellbar vor, im Urlaub klappt es auch nur in der Theorie xp