Sylvanische Grüße in die Runde! Am 1. November spiele ich in Halle das nächste WHFB-Turnier. Und weil ich im Spiel mit/gegen Beorn so viel Spaß mit Mannfred von Carstein hatte, will ich den gern dort in die Schlacht führen. Die Beschränkungen des Turniers sind eigentlich gar kein Hindernis für Vampire: Maximale Einheitengröße
Einheiten können weder mehr als 40 Modelle noch mehr als 450 Punkte groß sein (inklusive
Kommandoeinheit, Aufwertungen, magischen Gegenständen, oder magischer Banner).
Dies gilt für den Zeitpunkt der Erstellung der Liste. Die Anzahl der Modelle/Höhe der Punktkosten
kann sich während des Spiels erhöhen (z.B. durch das Anschließen von Charaktermodellen).
Charaktermodelle sind von dieser Beschränkung ausgenommen.
Magie
Maximal fünf Energiewürfel dürfen für das Zaubern eines Spruchs benutzt werden. Für die Todes-und
Schattenlehre verringert sich dieses Limit auf vier Energiewürfel.
Pro Magiephase sind maximal zwölf Energiewürfel nutzbar.
Vampirfürsten (8. Edition)
Die Flederbestie ist eine null bis eins Auswahl.
Die Vampirfähigkeiten Rote Wut und Rasendes Blut dürfen maximal zweimal in der Armee
vorhanden sein. Die Kombination aus beidem zählt, als hätte man sie zweimal in der Armee.
Eine Armee darf maximal drei körperlose Einheiten enthalten.
Eine Armee darf maximal vier schreiende Einheiten enthalten. Der Schrei der Flederbestie zählt als
zwei Schreie.
Eine Armee darf maximal vier fliegende Einheiten enthalten.
Eine Armee darf zusammen maximal 15 berittene Charaktermodelle und Fluchritter
enthalten.
Folgendes wäre bei mir gesetzt:
- Mannfred auf Pferd, dazu 9 Fluchritter mit lustigem Banner
- 1 Flederbestie
- 1 Block Ghule
- 1-2 Blöcke Skelette
- 1+ Blöcke Zombies
- 1+ Wölfe
- 1x Vargheister
- 1x diese körperlosen Reiter, deren deutschen Namen ich nicht kenne (Hexwraiths)
Eventuell dazu:
- Gruftschrecken
- Fell Bats
- Gespenst
- Geisterschwärme
- Banshee
- Fluchfürst
- Mortisschrein
- Hexenthron
- Leichenkarren
Hilfe könnte ich bei der Frage gebrauchen, wie groß ich die Vargeister machen soll und ob ein Trupp oder zwei.
Auch bei der Größe der Regimenter kann ich Beratung gebrauchen - wenn ich mit Skavenmaß ranginge, wären es immer so 40 Modell pro Einheit, aber Vampire heilen ja auch und man kann da sicher Punkte sparen. Wo sind die Sweet-Spots für Ghule, Zombies und Skelette?
Die Armee ist darauf ausgelegt, Mannfreds Magie-Dominanz zu nutzen: Meister der Lehre Tod und Vampire gepaart mit Mannfreds anderen Spezialfähigkeiten ist mMn ziemlich stark. Ein zweiter Zauberer (Nekromant!?) mit einer Bannrolle oder anderem Vampir-Schnickschnack wäre auch cool.
Hier mal die Liste, wie sie jetzt steht:
Total Roster Cost: 2125
Mannfred von Carstein, Pferd, Rossharnisch, 554
9 Black Knights, MSC, Lanzen, Rossharnisch, The Screaming Banner, 289
30 Zombies, MS, 100
31 Skeleton Warriors, MSC, Flammenbanner, 195
28 Crypt Ghouls, C, 290
5 Dire Wolves, 40
5 Hexwraiths, C, 160
3 Vargheist, C, 148
3 Crypt Horrors, C, 124
1 Terrorgheist, 225
Composition Report:
Points of Lords: 554 (0 - 625)
Points of Heroes: 0 (0 - 625)
Points of Core: 625 (625 - Unlimited)
Points of Special: 721 (0 - 1250)
Points of Rare: 225 (0 - 625)
Ideen und Vorschläge? Fehler? Anpassungen? Ergänzungen?
Gern her damit!