Sammelthread: Mit Imperium anfangen

  • das Regelbuch enthält die gleichen Spielregeln wie die PDF, da sind bloß noch Missionen drin, das ist der einzige unterschied.


    Um eine Armee aufzustellen gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber an sich kann man das ganze grob als "spiel was du willst, wenn du genug HQ´s hast" zusammenfassen. Entweder 2HQ + 3 Standard oder jeweils 1 HQ + 3 Auswahlen einer Spielfeldrolle als pflicht. (also auch reine unterstützungseinheiten-armeen möglich etc.)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • ksann es sein, dass die Imps keine Flammenerfer, Melter und Co haben?

    Doch Du kannst denen Flammenwerfer, Granatwerfer, Melter, Plasma oder Scharfschützengewehr geben aber pro Trupp nur eine dieser Waffen. Als Kommandotrupp oder Veteranen gespielt können sie aber mehrere haben.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Klick bei Troops auf den Infantry Squad


    Bei Guardsman kommt eine reihe mit Vox-Caster


    und da drunter Special Weapon: None dahinter ein Kreis, drück auf den und Du kommst in die Auswahl.


    Zumindest ist es bei mir so......

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • ja... der frame war minimiert....


    Danke!

  • .... ksann es sein, dass die Imps keine Flammenerfer, Melter und Co haben?

    Die haben teilweise mehr Flämmer, Melter, Granatwerfer als Infanteristen zur Verfügung.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • ich schreibe mal hier rein, den das passt wohl sehr gut.


    Ich fange oder ich wollte er eine AM mir zulegen für die DW als Unterstützung und damit ich mehr CP habe.

    Da ich ein Fan von den Kommissaren bin habe ich überlegt wie man die spielen kann und die Optik nicht drunter leidet, also überlege ich eine Box Tempestuns zu kaufen um die für 2 Offiziere umzubauen/ zu verwenden. Wen die Lord Kommissare schon eine 4+ haben, können die auch mit etwas mehr Flair rumlaufen, als mit den alten Modellen von GW :D

    Und ob ich jetzt 27€ ausgebe für 5 Tempestus Modelle aus Plastik oder 26€ für 2 Kommissare von GW aus Failcast ist schon er gehoppelt wie gesprungen ^^

    Dazu hätte ich auch reichlich Köpfe um die normalen AM Soldaten etwas zu verschönern, den ich hasse ihre Helme. :D

    Also was haltet ihr von der Idee? :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Why not, Umbauten sind immer cool. Wobei ich die Kommissare garnicht so hässlich finde, zumindest den mit E-Faust und Büchlein nicht.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Wobei ich die Kommissare garnicht so hässlich finde, zumindest den mit E-Faust und Büchlein nicht.

    Und das Krasse ist, dass der tatsächlich sogar noch aus Metall ist :] und der neue müsste schon aus Plastik sein.

    Ich persönlich finde, dass dir Kommissar-Modelle von GW immer sehr gut aussahen und ich trauer ein wenig, dass es "nur" noch drei gibt.


    Generell finde ich aber Umbauten eigentlich noch cooler. Zum einen kann man so manchmal teure Modelle von GW umgehen und zum anderen wird die eigene Armee noch individueller und hebt sich von anderen Armeen ab.


    Für die Idee gibt es von mir einen Daumen hoch und ein für den Imperator. :)


    Hast du schon ne Idee, was deine Kommissare anführen sollen?

    Bretonia: 4500 Punkte, Krieger des Chaos: 7000 Punkte, Orks und Goblins: 9500 Punkte


    Blood Angels: 5000 Punkte, Imperiale Armee: 2500 Punkte, Tyraniden: 1250 Punkte


    Erebor: 1800 Punkte

  • Meine sollen erstmal nur AM anführen, wobei die Kommissare nach vorne laufen um die Schockenen DW mit zu Unterstützen. Auf ein 35p Grundmodell Modell will man wirklich sehr ungerne feuern und mit 2+/ Treffen ist der selbst mit einer Plasmapistole gefährlich.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Bin jetzt nun besitzer von einigen AM truppen.


    30x Stoßtruppen

    3x Mörser

    1x Marbo

    1x Box Tempestus ^^ Hier habe ich aber bis her nur 2 Modelle verbaut als HQ

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • An sich sind das üble Truppen für dein Gegenüber :D

    Nur etwas kostenintensiv ^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang der AM mit der Schwesternschaft nicht :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Aktuell steht hier noch immer eine reine Sororitas-Armee herum, welche mit einigen Elementen der Inquisition erweitert ist, da die nach dem alten Hexenjäger-Codex gespielt wurden, und dort gab es auch Inquisitionsgardisten, welche bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten fast identisch mit den Tempestus Scions sind...


    Die Frage, welche sich nun stellt ist, ob die Scions sich von ihren Fertigkeiten her lohnen, denn die sind nun nit gerade günstig, genau wie die Schwestern...

    Von den Modellen her sind die ja auf jeden Fall eine Anschaffung wert, aber ob die auch auf dem Spielfeld in einer recht teuren Armee nit einfach nur Punkte fressen wäre wohl wichtiger...

  • Ach so :D

    Vergiss nicht das die Tempestus auch schocken dürfen und jeder darf auch eine Spezailwaffe haben, dazu sind die mit -2 AP wirklich super um Dosen auf zubekommen egal ob SM oder Terminator, solange kein W6 oder Sturmschild vor dir steht.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Ich habe meine Scions noch nicht nach den neuen Regeln eingesetzt. Meiner Einschätzug nach haben die solide bis hohe Geberqualitäten, während ihre Nehmerqulitäten eher bescheiden sind. Dadurch das man sie Schocken kann, sind sie aber immer erstmal mit dem Geben dran. ^^ Und nen 10er Trupp mit 4 Plasmawerfer kostet etwa 150 Punkte. Finde ich nicht besonders teuer. Anderseits bekommt man natürlich auch 3 Trupps normale Impis dafür :huh:


    Kurz und knapp: Ich finde diese Einheit ist auf jeden Fall spielbar.

    Bretonia: 4500 Punkte, Krieger des Chaos: 7000 Punkte, Orks und Goblins: 9500 Punkte


    Blood Angels: 5000 Punkte, Imperiale Armee: 2500 Punkte, Tyraniden: 1250 Punkte


    Erebor: 1800 Punkte

  • Spielbar ist die wirklich und wen man noch zusätzlich im Gelände schocken kann werde die sehr Zäh für ihre Punkte.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Wollte mal Fragen wie ihr die Sentinels findet?

    Für etwas Abwechslung wollte ich eventuell noch einen kaufen für den Anfang. Den dann einfach nach vorne Schicken lassen mit den Flammenwerfer und schauen ob er ignoriert wird oder alles drauf geht um so die Panzer länger am leben zu halten. Dabei ist der auch wie zu erwarten für die Imperiale Armee arsch billig.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p