>> ... wo man aus Eliminatoren Extinktoren macht <<
würd ich mir da sparen, beim Rest machbar und sinnvoll.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen>> ... wo man aus Eliminatoren Extinktoren macht <<
würd ich mir da sparen, beim Rest machbar und sinnvoll.
Gibts doch nicht jetzt fängst du auch mit necrons an
Zufälligerweise bin ich/wir jetzt auch wieder zeitweise auf 40 k umgestiegen und ich seit nem monat an meinen Necrons.
Deine Einkaufsliste ist ok - hast bei der 1000 p liste die Phantome vergessen einzurechnen ?
Ich selbst nehm 2 Nachtsicheln mit. Die Krieger mit 15 sind halt geschmacksache - kann man spielen mir wärens zu viele,vorallem zweimal.
is halt die Frage gegen was du spielst - die annihilator mit tesla ok. ich würds eher andersrum machen - Ext. mit Tesla ausrüsten7-8. und dem annihilator gauss geben - aber geschmacksache -spieltechnisch hab ich da keine erfahrung, reine hypotetik.
hier und da würd ich noch paar punkte einsparen was aber an der einkaufsliste nicht viel ändert.
Schön das sich hier mal was tut
Derzeit entwerfe ich mein Farbkonzept und versuche, im Schrank Platz zu machen in dem ich meine Hochelfen feil biete.
Im Zusammenhang mit dem Farbkonzept frage ich mich, ob Wesen aus einer anderen Sphäre überhaupt Alterungsspuren erhalten sollten?
Necronkörper sind auch nit unsterblich, in der Zeit ihres Schlafes, der ja mehrere Milliarden Jahre andauerte sind einige komischerweise sogar zu Staub zerfallen...
Hi Leute,
ich habe mir den Thread mal durchgelesen und möchte mal meine Gedanken zu den Necrons bzw. wie man mit Necrons anfangen sollte äußern.
Allgemein zu den Necron Armeen:
Man ließt ja öfters, das man klein anfangen sollte, also mit ca. 1000 Punkte.
Das scheint bei vielen Armeen ( Space Mrines usw.) richtig zu sein, dies halte ich aber bei Necrons für völlig falsch! Einfach aus dem Grund, da gerade Necrons stark von Synergie Effekten profitieren und Armeen ab 1800 Punkten erst richtig Spaß machen.
Denn gerade bei Necrons hat man zu Anfang immer die Qual der Wahl, was nehme ich? Welches HQ, welche Unterstützung??
Das bedeutet, das ab 1800 Punkten dieser "Wahlzwang" überwiegend wegfällt und man wirlklich die Armee bauen kann die man möchte. Nicht nur, weil es eine so hohe Auswahl an Modellen gibt, sondern auch weil fast jede Einheit mit irgend einer anderen Toll zusammen arbeitet.
Natürlich rät man Anfängern oft dazu klein anzufangen, allerdings halte ich das, wie oben beschrieben bei Necrons, für falsch.
Armeeasuwahl
Die normalen Necron Listen beherbergen meist follgende Einheiten, (wobei ich nur die mir sinnvollen aufliste )
HQ
Hochlord
Lords
Kryptomanten
Lord auf Destruktor
Elite
Läufer
Standard
Krieger
Eliminatoren
Sturm
Phantome
Skarabän
Destruktoren
Unterstützung
Annihilator Gleiter
Spinnen
Sicheln
Geisterbarke
( u.U. Monolith)
Dies sind so die gängigsten Einheiten, die bei den Necrons gespielt werden.
ABER HALT! Nur weil auf Turnieren fast nie so etwas wie ein C`Tan Fragment auftaucht sind sie doch nicht nutzlos!
Ganz im Gegenteil: Ich finde gerade diese Einheiten in Freundschaftsspielen gigantisch. Sie sind zwar teuer, aber machen sehr viel spaß!
Daher kann ich bei der Auswahl der Truppen bei den Necrons nur raten, zu experimentieren und nicht so sehr auf das gefasel (Natürlich auch meins :D) zu hören, sondern wirklich selbst auszuprobieren was gut zusammen passt.
Womit wir bei der ersten Auswahl bzw. dem Preis wären.
Natürlich würden vielen sagen, kauf dir das und das bloß nicht, das ist rausgeschmissenes Geld, aber gerade bei Ebay kann man Modelle, die wenig gespielt werden sehr günstig kriegen. So ist z.B.. die Dominatorbarke für 7,50 letztens ausgelaufen!
Aber auch sonst ist ein Anfang mit gebrauchten Minis sehr zu empfehlen.
Ich rechne das mal vor, da ich meine Armee auch gerade erweitert habe :D.
10 krieger ca. 8-10€
Lord zwischen 2- 7 €
5 Eliminatoren 12€
Monolith ca. 25€
Annihilator Gleiter 14€
Natürlich sind die meisten gebrauchten, wirklich schlecht bemalt. Hier hilft bei Plastik Miniks Spiritur oder Sterilium. 20 Minuten in die Flüssigkeit und mit einer Zahnbürst kurz abschrubben. Schon ist die Mini wie neu. Bei Zinn kann man auch ruhig Aceton nehmen, der löst auch gleich den Kleber.
Ok fangen wir mit den Einheiten an
Der Hochlord:
Einer der Kerneinheiten jeder Armee. Durch ihn wird der Herscherrat freigeschaltet, wodurch man Lords bzw. Kryptomanten verwenden kann. Da Necrons keinerlei Begabung für Psionik haben sind Kryptomanten eine Art ausgleich, die man mit speziellen Fähigkeiten bestücken kann, aber später mehr.
Vorwiegend gespielte Ausrüstung des Hochlords:
-Kriegssense Gegner darf keine Rüster ausführen, +2 Stärke beim Angriff
-Durasempisches Geflecht Rüster von 2+
-Gedankenkontrollskarabäm >>> Macht den Lord erst wirklich nakampftauglich, da sich gegnerische einheiten auch mal selbst vzerfleischen
-Regeneratorspäre > erlaubt es anderen Necrons schon bei der 4+ anstatt nur bei 5+ aufzuerstehen.
Lord
Dieser wird meist einem Kriegertrupp angeschlossen und ist letzlich nur ein Preiswerterer Hochlord und wird mit gleicher Ausrüstung versehen.
- + je nach Situation Phasenverzerrer
Er wird als Schhussfang, sowie als Regenerator für die krieger verwendet
Standard
ich denke die Faustregel sollte sein, das Krieger nie unter 10 Pro Trupp fallen sollten, bzw. ein 5er trupp für Missionziele inordnung geht.
Der Grund ist einfach, Je mehr Krieger ein Trupp hat, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, das er sofort ausgelöscht wird und daher keine Ranimationsprotokolle erlaubt sind.
---- Die Reanimationsprotokolle, gelten nähmlich nur, solange noch min. 1 Modell der Einheit am Leben bleibt-------
>>>> je größer der Trupp, desto länger kann eine Kriegereinheit einen Gegner binden.
Bei einem trupp aus 20 Krigern, kann man sich vileicht sogar überlegen, diesen einen Läufer zur unterstützung zu gewährt, da diese deren Schüsse Synchronisiert!!! Aber das nur nebenbei und lohnt sich eigentlich auch erst wenn mehrere Trupps von über 30 Modellen um den Läufer herumstehen, da man sonst für die Punkte auch noch 10 Modelle oder sowas kaufen kann.
Ich erachte die Krieger der Necrons schlicht als die besten Standards im gesammten 40k Spiel. Sie sind stark, haben beinah ein Spacemarine Profil (Nur ini und Rüster sind schlecher) und stehen bei 5+ bzw. 4+ mit Lord wieder auf.
Treffen sie ein Fahrzeug mit einer 6, welche bei einem 20er Trupp recht häufig vorkommen sollte, können sie einen Landraider in einer Runde ausschalten, da jede 6 einen Streifschuss gibt, dank der Regel für Gaußwaffen.
Einzihge schwäche der krieger ist die geringe Reichweite. Diese beträgt 24 zoll bzw. 12 Zoll für Schnellfeuer. Daher versteht ihr wahrscheinlich warum ich eher auf eine Masse an Kriegern setze, da ein Gegner in 12 Zoll Reichweite, wahrscheinlich schon der Tot für einen 5er Trupp ist.
Noch eine kurze taktik an dieser Stelle. Kriger arbeiten gut mit Läufern, Lords, Destruktorlords und Monolithen und Sicheln zusammen:
Läufer>> Synchronisiert alle Necron Schüsse
Lords>>> Schussfang für Krieger + besserer Reani Wurf
Destruktorlords >>> wie Lord+ starker Nahkämpfer fals es dazu kommen sollte + Sonderregel Erzfeind für den gesammten angeschlossenen Trupp!
Extiktoren
Die Infanteriekiller der Necrons
Sie können entweder mit Gaußwaffen oder Teslawaffen gespielt werden. ich persönlich spiele sie ausschließlich mit Teslawaffen, da diese bei einer 6 2 zusätzliche treffer beim Gegner erzeugen.
Armeen:
Es gibt letzlich 4 Arten von Necron Armeen.
1. Die Fluff- treue Fernkampf Armee, die vorwiegend 20-40% aus Kriegern usw besteht.
Soweit für heute.
2. Die Turnierliste die Auf ein starkes HQ mit Herscherrat und Phantomen und oder starker Unterstützung durch Annihilatoren oder Sicheln setzt. Hier spielen Solarimpulse usw. eine wichtige Rolle.
3. und die gemischte Armee. Die für freundschaftspiele gedacht ist und nicht primär auf einen Sieg sondern Spaß setzt.
Ich muss hier leider einige Fehler anmerken:
Zu allererst das lästige Wort Synergie: Das ist mit den letzten Editionen von Fantasy und 40k aufgetaucht. Es macht Sinn diese zu nutzen aber allein SPielentscheident sind diese Effekte nicht.
Eleminatoren: Sind Elite, kein Standrad
Kriegssense: Nicht nur im Angriff +2 Str sondern generell, Panzerfluch hat sie auch noch.
Gedankenkontrollskarabäen: Sehr netter Effekt der den Gegner zur weissglut treibt, aber nahkamptauglich ist der HL beteits mit dem Gelfecht, Sense und Phasenverzerrer (3+ Retter).
Gauswaffen: Bei einem Durchschlagswurf von 6 erleidet das Fahrzeug einen Streifschuss, nicht bei einem Trefferwurf!
Solarimpulse: In meinen Augen immer eine wichtige Ausrüstung. Da du dir nach beliben Nachtkampf ausschalten b.z.w es se für den Gegner einschalten kannst. Wenn du mit Boten der Zerstörung spilest sollten diese Punkte immer mit drin sein. Ist zu nützlich.
Richtig und Richtig.
Sehr guter Post.
Ich würde generell nicht "klein" anfangen 1000 p listen bringen absolut nichts - rechne mindestens eine 1500 Punkte Liste zusammen und kauf sie - bestelle noch am selben tag weitere 300 Punkte und dann kann man loslegen...so zumindest hab ichs gemacht.
Bei Necrons ist das Bemalen jetzt auch nicht so wahnsinnig als das man das nicht packen würde und bröckchenweise kaufen/bemalen muss.
antraker
alterrungsspuren sind legitim - ich mach se definitiv,auch mit pigmenten - sieht einfach besser aus.oder wenn dus chrom haben willst überleg dir ob du ne polierbare metallfarbe nehmen willst ?! Ich post mal Bilder wenn ich nächste woche was vorzeigbares hab.
die 0815 Listen/aircron würd ich keinem Empfehlen - alles kann nichts muss.
aircron
Was'n das?
Ich würde generell nicht "klein" anfangen 1000 p listen bringen absolut nichts - rechne mindestens eine 1500 Punkte Liste zusammen und kauf sie - bestelle noch am selben tag weitere 300 Punkte und dann kann man loslegen...so zumindest hab ichs gemacht.
Mein Armeeaufbau wird genau 3 1/2 Monate betragen.
Ich will - anders als bei meinen Skaven folgendes Reanimationsprotokoll für meine Necrons durchlaufen:
1. IF [PUNKTZAHL=2500] THEN GOTO 6; IF [PUNKTZAHL<2500] THEN GOTO 2.
2. Kaufen
3. fertig malen
4. Basen
5. GOTO 1.
6. PLAY 40.000-LIGA
Ich will keine unbemalten auf Vorrat gekaufte Modell hier rumliegen haben.
Das ganze muss eine konzertierte Aktion werden.
Ich kaufe meine Modelle neu und im GW. Support Your Local Dealer!
Aircron = Necron Airforce = viele Sicheln (auch Ü-Eier genannt)
Kein Plan überlebt den Kontakt mit den Hobby-Freunden:
Ich übernehme gleich einen Haufen Necrons von einem Hobby-Freund.
Für 100€ kommt da folgendes auf mich zu:
1x Hochlord
1x Codex
1x Normaler Necronlord
1x Kryptomant
5x Kanoptech Skarabäen
15x Necron Krieger
4x Albträume (alte Modele/Metal)
5x Extinktoren
5x Eliminatoren
5x Leibwache mit Schilden
4x Destruktoren (einer mit schwerer Waffe)
Und ich denke, ich hole gleich noch einen AnniGleiter und einmal Phantome dazu. Oder noch ne Spinne? Oder nen Läufer? Hm?
Ich bin sehr gespannt. Was haltet Ihr von dem Deal?
Sauberer Deal !!
Unbemalt ?
was dazu kaufst is geschmacksache...spinne mit skarabäen vs. fahrzeuge - wogegen du eigentlich genug hast.Annihilatorgleiter Immer gut! Läufer in Kombi mit mehr Kriegern zwecks synchro auch ne feine sache.Mehr phantom mit Destruktor lord auch ganz gut.
So oder so musst noch einiges dazu kaufen - etwas sparst dir bei dem deal,ich selbst könnte mit manchen sachen nur bedingt was anfangen..aber für das geld.
Liest sich auf jeden Fall gut.
Schnapp dir den Gleiter und die Phantome.
Neupreis ist so ca. 240-250 (habs anhand der GW-Seite zusammengerechnet). Ersparnis ist also ordentlich und dürfte sich allein deshalb lohnen Und selbst wenn sie bemalt sind: Auch Kunststoff lässt sich entfärben
Necrons zugelaufen!
Folgendes bedindet sich nun gebraucht auf meinem Basteltisch:
Die Destruktoren waren leider nicht Teil des Deals, da lag ein missverständnis vor. MMn bleibt der Deal trotzdem günstig und für beide Seiten fair.
Dann ist mir im GW noch eine Streitmacht in die Tasche gerutscht, eine Box Phantome und ein Kampfläufer.
Eigentlich sollte es ja ein Annihilator-Gleiter werden, aber an der Spinne glaube ich, mein Farbschema besser ausprobieren zu können.
Also insgesamt habe ich dann folgende Infanterie:
Genug Infanterie, oder?
Die Eliminatoren könnte ich auch noch zu Extinktoren umbauen, Bitz sind vorhanden.
Aber wäre es nicht abwechselungsreicher, die Eliminatoren als taktische Option zu haben?
Bei den Leibwachen überlege ich, daraus Prätorianer zu machen.
Hat jemand von Euch vergleichende Erfahrung mit den beiden Eliten? Wofür ist die Leibwache besser und wofür die Prätorianer?
--
Zur fertigen Armee fehlt jetzt aus meiner Sicht nicht mehr viel.
--
Gestern wurde ich Zeuge eines 40.000-Liga-Spiels im GW Potsdam:
Tyraniden gegen Chaos Space Marines. Irgendwie fand ich die Listen ziemlich fad. Der Tyranide hatte nur Massen an kleinen (Termaganten?) und mittleren (Tyranidenkrieger?), 7 Venatoren sowie einen Schwarm-Tyrant und einen Trygon stehen. Der CSM hatte 3 x 20 Marines und zwei Höllendrachen in Reserve. Das Spiel hatte, so lange ich Zeuge war, nichts von einem Taktik- oder Strategiespiel. Man läuft aufeinander zu schiesst einmal und häckselt sich dann im Nahkampf klein.
Mich würde interessieren:
- Was haltet Ihr von den Listen? Ist das typisch? Stark? Schwach?
- Ist 40.000 oft so? Ich meine bezüglich taktischem Anspruch eher was für 12-Jährige?
- Mit welcher Necron Liste und Strategie (nur so grob) würdet Ihr gegen solche Listen antreten?
Für den Anfang reicht das durchaus als Infantrie.
Würde auch die Eleminatoren Eleminatoren bleiben lassen. Die sind als One-Hit-Wonder nicht zu verachten. Vor allem mit einem Boten der Verzweiflung.
Leibgarde - Pärtorianer: Ich habe beide Einheiten bereits mehrfach eingesetzt. Beide sind gute Nahkämpfer. Welche du einsetzen willst hängt stark von deinen Vorlieben ab. P sind halt Springer und damit schnelle am Gegner (ich empfehle hier als Ausrüstung Entropieklinge+Partikelwerfer). Wichtig ist hier in meinen Augen ein Destruktorlord mit Regenerator. Zum einen als Kugelableiter und damit die P länger durchhalten.
Die Leibgarde (hier empfinde ich Schwert+Schid als die bessere Ausrüstung) ist zwar langsamer am Gegner, ausser du packst sie in eine Nachtsichel, aber hält länger durch und der Gegner fängt an zu verzweifeln wenn du seine DS 3 oder bessseren Schüsse reflektierst. Auch hier sollte ein Lord, besser Hochlord, mit Regenerator dabei sein. Wenn die Punkte übrig sind noch ein Bote der Ewigkeit mit Chronometron. Die Einheit erleidet fast keine Verluste und kann dank S5 und DS3 auch noch gut austeilen.
Beide Einheiten haben den Nachteil der schwachen Ini von 2. Aber das Problem hat halt die Gesammte Armee, ausser den C´Tan. Es kommt daruf an was dir persönlich eher Zusagt. Schnell abeim Feid oder länger durchhalten.
Zu den Tyras und CMS kann ich nicht viel sagen, aber deine Angaben klingen nach einem etwas langweiligen Spiel.
antraker Thema Anspruch: Tau z.b. müssen darauf achten, dass sie möglichst nicht im Nahkampf angegriffen werden. Eldar besitzen für jede Aufgabe Spezialisten, welche aber immer in der Unterzahl sind. Da tut jeder Verlust weh.
Nebenbei muss man darauf achten, wie die eigenen Modelle stehen, da ja bei Beschuss immer das Modell entfernt wir, dass dem Gegner am nächsten ist. Z.B. deine SM mit Scriptor stehen so, dass bei Beschuss erst mal einige Marines draufgehen. Jetzt bewegt/schockt/fliegt dir irgendwas in die Seite, hat als nächstes Modell auf einmal deinen Scriptor und ballert mit DS1 auf den Trupp => Scriptor muss erstmal alle Verwundungen schlucken=> Scriptor tot. Vllt. nicht das beste Beispiel, aber es soll mal zeigen was zum einen bei schlechter Aufstellung und zum anderen beim Ausnutzen derselben passieren kann. (Vllt. hat jmd. aus dem Forum noch ein besseres Beispiel ^^)
Mal ne Frage meinerseits, taugen Exovenatoren denn in einer Liste die fast ausschließlich auf Infanterie setzt?
HAllo,
Wollte mal fragen, ob es sich lohnt für den Anfang was gebrauchtes zu kaufen?
Ein Freund würde mir folgendes für 150€ hinterlassen:
HQ
1 Imotekh
Elite
5 Eliminatoren
5 Leibgardisten
Standard
30 Krieger
(1 kaputte Barke)
Sturm
3 Exovenatoren
Unterstützung
1 Todessichel
1 Monolithen
+1 Codex
ER will 150€ dafür.
Was müsste ich noch dazukaufen, und was von der Liste sollte ich eher nicht kaufen?
Auch über eine erste Armeeliste würde ich mich ungemein freuen.
FAlls es euch interessiert, ich spiele schon länger WHF und will jetzt mal 40k anschauen, da mich auch meine Freunde schon länger mal gefragt haben. Necrons gefallen mir einfach vom Aussehen gut, deshalb möchte ich sie gerne spielen.
Greetz
Chris
Wollte mal fragen, ob es sich lohnt für den Anfang was gebrauchtes zu kaufen?
Das kommt ein bisschen drauf au, ob Du Dich mit gebrauchten Modellen wohlfühlst. Ich persönlich bevorzuge ungebaute und unbemalte Modelle, denn das Basteln, Grundieren und Malen ist für mich Teil des Spaßes. Wenn ich bemalte Modelle kaufe, dann zahle/biete ich persönlich nur deutlich weniger als halben Ladenpreis. Bei ungebauten nicht bemalten Schachteln maximal bis 2/3 des Neupreises aber auch eher nur 50%.
Ob es sich lohnt, kommt drauf an wie und was Du für eine Richtungs spielen willst. Ich bin nun zwar selber Anfänger, aber die Liste kling so, als ob Du damit auf jeden Fall schon erste Spiele machen kannst.
ER will 150€ dafür.
Ich hab mal druchgerechnet und komme bei der Summe der Neupreise auf 274€, sofern alles einzeln gekauft wird und keine Streitmacht dabei ist. Da finde ich persönlich 150€ dann doch etwas hoch zumal die Skarabäen zu fehlen scheinen, die normalerweise bei den Kriegern dabei sind und angeblich auch sehr nützlich sind. Auf der anderen Seite bekommst Du hier für 150 € auch eine Menge Modelle inklusive der starken und vielseitigen Nachtsichel. Entscheide selbst. Vielleicht geht er auf 50% Neupreis runter, dann finde ich das Angebot sehr in Ordnung.
Was müsste ich noch dazukaufen, und was von der Liste sollte ich eher nicht kaufen?
Von 'müssen' kann keine Rede sein.
Phantome sind sehr stark und ein Annihilatorgleiter sollte noch dazukommen, denke ich.
Wenn Du die Barke repariert bekommst, könntest Du diese aber auch als Dominatorbarke bauen und erstmal auf den Gleiter verzichten.
Aus der Leibgarde kannst Du Dir übrigens auch einen Herrscherrat basteln, denn Dir fehlen noch Kryptomanten und weitere Lords.
Die Extinktoren sollten mehr werden, da 5er-Trupps dann doch zu schnell mal ausgelöscht werden.
--
Willkommen bei den Neu-Necrons!