@ Llewellyn: Du bist sehr eingefahren was das angeht... nicht jede Band die kommerziellen Erfolg hat, verkauft sich damit unbedingt sofort...
Ich finde es auch sehr lächerlich wenn irgendwelche Metaller behaupten Dimmu Borgir seien kommerziell weil sie Erfolg haben, der über den von Underground Bands hinaus geht...
Es ist verdammt schwer als Musiker Geld zu verdienen, daher würde ich den Teufel tun, und kommerziellen Erfolg als "Ausverkauf" zu bezeichnen... zumindest solange die Bands sich dabei selbst noch irgendwo treu bleiben und Musik mit Inhalten machen... Ich finde z.B. dass man bei Manowar nicht auf allzu tiefgründiges trifft, wenn man sich die Texte anschaut... Und hey: ES GIBT STRINGTANGAS MIT MANOWAR-AUFSCHRIFT
Ich würde das alles nicht zu überbewerten, denn immerhin machen all diese Band noch "ECHTE" Musik mit ihren eigenen Händen und eigenen Ideen, ihrem eigenen Charakter... Was in meinen Augen verdammt viel Wert ist, gegenüber dieser Retorten-Musikkultur...
Ich empfinde es doch noch eher als positiv, dass es noch Bands gibt, die mit harter Gitarrenmusik weltweiten Erfolg haben können... In dieser hirnlosen Pop-Kommerz-Zeit nicht unbedingt selbstverständlich.
MetalTreff
-
-
Zitat
Original von Llewellyn
korn, soilwork und sepauftour haben sich verkauft! schlimmer noch als manowar...schlag mal im lexikon unter "ausverkauf"/"lügner" und "trenddreck" nach....schau mal wen du findestIch vermute, wir haben von dem Begriff Poser eine difizile Meinung, ein Poser ist für mich eine Person, die durch Ihr extrem extravagantes Auftreten imponieren will, was beim Fall Manowar extrem ausgeprägt ist, wie Du jetzt darauf kommst, daß Korn uns Sep in dieser Hinsicht schlimmer sind, mußt Du mir mal erklären...
-
so ziemlich alle Bands passen sich dem Publikum an um mehr erfolg zu bekommen !!! selbst kleine Bands machen sowas !!! Sagt mir mal eine Band die sich durch erfolg nicht verändert hat !!! Also ich kenne keine !!!
-
@ hannibal:also das wort " poser" hab ich in diesem zusammenhang nicht genannt...nur das sie schlimmer sind! damit meinte ich eben diesen ausverkauf!..wie ich jetzt darauf komme? ganz klar und einfach:
manowar waren schon immer poser, die man nicht so ernst nehmen konnte(texte sind hierbei gutes anschauungsmaterial)-deine def. von poser ist übrigens erfrischend anders und viel objektiver , als allgemeinhin gebräuchlich-
allerdings fand und finde ich manowar schon immer lustig(wortwörtlich) und unterhaltsam und habe sie niemals so ernst genommen wie eine band mit ernsthaften/gemeinten texte!
womit wir beim thema wären! denn sowohl sepauftour und korn haben mal andere texte(ehrlicher) geschrieben ud standen für einen anderen schlag leute!
die seps haben sich enorm von ihren wurzeln wegentwickelt(was nicht schlimmes sein muss), aber wenn es so gravierend(enervierend?) ist wie bei ihnen oder paradise lost oder amorphis, sollte man sich umbenennen, da man zwar neue anhänger gewinnen mag, aber unehrlich zu den fans der ersten tage ist!!! und genau so ein fall liegt hier vor!
bei korn sollte man einfach auf die geläufigen teenie-anhängerscharen schauen und die videos sehen!
(ich selbst habe früher auch korn gehört! und zwar seehhhhhrrr gerne!) aber davon ab, sie kopieren nur noch ihre alten werke und sind ein aufguß ihrer selbst! dazu kommt, dass man früher ernstgemeinte kritische texte bei ihnen finden konnte-die sind zwar heute auch noch irgendwie vorhanden, aber eher als stilmittel! und genau dieser umstand ist sehr erschreckend! denn es ist doch echt schlimm, wenn menschliche probbleme zum trend werden! und das empfinde ich unter ausverkauf in diesem sinne!! ich hoffe ich habe das verständlich ausgedrückt, wenn nicht muss ich halt noch mehrere anläufe starten;)
bei korn rede ich immer geren von " problemkindmusik"! diesen ausdruck meine ich ironisch, denn meist haben die jungen konsumenten dieser band keine schlimmerern probleme als taschengeld-kürzungen und ausgehverbot! und vergehen dann in selbstmitleid und hören korn;).....das ist nur so ein bild/beispiel dass mir bei den heutigen korn oft in den kopf kommt!
aber von all dem ab: ihre musik mag immer noch gut sein! ausserdem ist geschmack ja immer ein streitbarer punkt, oder? ich verurteile ja niemanden wegen seiner musik(ausgenommen techno...)festgefahren in meiner meinung? nein, denn ich habe mir lange gedanken über diese thema gemacht...das tut man so als " enttäuschter" fan(haha)
davon abgesehen spreche ich den dimmus ihren erfolg nicht ab und kategorisier sie deshalb! ich gönne ihnen das! sie haben sich aber auch nicht in dem maße selbst(und ihre alten fans) verkauft wie korn und die seps!
und wenn man mich verstehen würde und mir nicht willkürlich dinge in den mund legen würde, würde man wissen, dass ausverkauf und komerzieller erfolg für mich nicht auf einer stufe stehen!!!! -
Mist, klingt alles recht logisch, haben wir uns wohl falsch verstanden, worauf ich jedoch nicht achte, ist, wer die Musik, die ich gerne höre, noch gerne hört, um dann zu entscheiden, ob sich sie noch weiter hören werde!
(erinnert mich an Bilbos Rede
)
Will sagen, daß es mir ehrlich gesagt sch...egal ist, ob eine Gruppe rotzender Frühpubertierer(Problemkinder...) zufällig die gleiche Musik hört, wie ich, daß macht die Musik nicht wirklich schlechter.
Ob ein Text immer eine politisch hochbrisante Aussage haben muß, oder ob er einfach nur gut klingt, ist mir relativ egal, weil es mir bei der Musik nicht umbedingt darum geht, mir die Probleme der Welt auf den Hals zu laden, sondern um zu relaxen (Probleme hab ich selbst genug!)
-
^5 @ Hanibal...
Hast recht, "wer sonst noch die Musik hört" ist mir tendentiell auch egal. und - Stimmt, was Posertum angeht ist Manowar kaum zu überbieten... ich hab mir mal eine CD von den Knalltüten irgendwo gekauft... und das Ding samt Hülle zerfetzt danach. Das war so SCHLECHT (okay, meine Meinung...).
Das Kraftwerk-Cover (Model) von Rammstein - ja, das hat was, aber es ist eben das... ein Cover.
Cover = keine eigene Idee, nur ne Interpretation. Sicher ist sowas schön. Ich mag ja auch Metallicas Version von Whiskey in the jar - aber die covern damit Thin Lizzy, und das war im Prinzip ja auch schon n Cover von nem uralten irischen Folksong...Ich finde halt gerade bei Metal... gehört auch "Inhalt" in die Stücke, auch in den Text. Es braucht mehr als irgendeinen düster geschminkten Spasti, der unverständliches Zeugs krächzt, und jede Menge KRACH, um gute Musik zusammenzubauen...
Llewellyn:
Gerade aus der RPG-Szene kenn ich auch jede menge Leute, die verdammt gerne guten Metal hören, aber überhaupt nicht so rumlaufen - na und? Sind trotzdem nett. Klar, ich trag ne lange Mähne und recht gerne Lederklamotten - aber deswegen muß das doch nicht jeder tun. Genausowenig kann irgendwer von mir verlangen daß ich mich irgendwem "anpasse"...Lord Lothar
-
ich rede do auch garnicht von optischem anpassen, oder? das ist mir selbst vollkommen latte! mur kann man doch zwischen metaller und metal-hörer unterscheiden, aber dazu ein andermal!
und mit den leuten die gewisse bands hören: man kann dadurch auch auf die band an sich schliessen, oder ist es nicht so, dass manowar fast nur poser hören???(ich habe allerdings durch umfeldprägung eine andere auffassung des wortes)
denn die band zielt ja(wenn sie erfolg will) auf eine gewisse zielgruppe ab(him->zahnspangen teenies)! das kann man selten leugnen, oder? abgesehen davon merkt man doch auch dadurch, wer sich mit der musik/band identifizieren kann!?! und das ist sehr wohl etwas was mich oft stört...allerdings auch nur bands, bei denen ich auch auf aussagen achte! es gibt auch vieles, was ich lediglich der musik wegen höre(robbie williams!ja ich bekenne)...aber bei vielen bands aus em metal-sektor geht es ja nun auch um tiefgang! und das bedienen korn leider nicht mehr, auch wenn sie es vorgeben!
und nein! ich achte nicht immer auf texte/höre musik nur wegen aussage!! das ist doch quatsch, dann wären soundtracks für mich in der regel hinfällig, genau wie klassik! -
nebenher: was sagt ihr zu meinen woodies im waldelfen-forum(bilder)??? ich bin immer für kritik(natürlich auch lob) offen! ausserdem interessiert mich die meinung von ein paar alten hasen...
-
ROBBIE WILLIAMS CHRISTBIRNE??? (OK Hast ja recht, Situationskomik war noch nie mein Fall, aber Zwergenspieler bringen nun mal in der Regel die meisten "Flach"Gags (Ich übertreff mich wieder selbst)
Also bis heute morgen hab ich Dich ja noch für einen normalen, etwas exzentrischen Metler gehalten, UND JETZT DAS!
Deine Woodies sehen nicht schlecht aus, was für ne Edition war denn das? Hab nämlich nie viel mit Woodies zu tun gehabt!
Hast Du ne Ahnung, wann die neuen Woodies rauskommen sollen? -
Määääähb! BUZZ!!!
Falsches Thema! Das is Metal Forum, hier wird nicht über Waldelfen geredet... wir haben ja grad schon so genug Diskussionsstoff...
Llewellyn: Hab dir das ja nicht alles in den Mund gelegt. Wollte nur mal meine Sichtweise darstellen...
Ich denke, dass die Diskussion auch nicht dazu da ist, anderen seine Meinung als richtig aufzuzwängen, sondern um Meinungen auszutauschen, und Denkanstösse zu liefern... Das klappt doch bisher auch recht gut, finde ich. Ich finde den Thread hier richtig gut! Weiter so!Paradise Lost: Klassisches Diskussionsthema... Ihnen wurden leider in der Vergangenheit immerwieder die Vorwürfe gemacht, dass Sie ihre Fans enttäuscht haben, zu poppig geworden sind... usw. Selbes Spiel auch bei Tiamat oder sogar Moonspell... (und natürlich wie mehrmals erwähnt: Korn)
Ich muss sagen, ich persönlich empfinde solche Ansichten als extrem engstirnig... Paradise Lost haben sich einfach als Musiker extrem weiterentwickelt, und das nicht unbedingt schlecht... Ich kann sie dabei auch voll verstehen... Ich würde auch nicht 10 Jahre lang immer wieder die gleiche Musik machen können und wollen... Es ist schwer ein Album abzuliefern, dass wirklich zufrieden stellt, wenn man vorher einen Kracher wie Draconian Times draussen hatte... Entweder heißt es "billiger Abklatsch vom Vorgänger" oder "Stilbruch"... Dann aber doch bitteschön lieber Stilbruch! Paradise Lost haben dadurch einen gewissen Charakter bewiesen, indem sie nämlich genau NICHT damit weitergemacht haben, womit sie den größten Erfolg hatten. Ich finde JEDES Album von Paradise Lost gut, auch wenn sich Shades of God beispielsweise nicht mit Host vergleichen lässt. Musiker werden eben mit der Zeit auch reifer, und entwickeln sich weiter.
Die soften Klänge von Host und Believe in Nothing waren sicher dadurch zu erklären, dass PL bei EMI-Records unter Vertrag waren, und die die Sachen einfach nicht härter haben wollten... Das neue Album finde ich SEHR gelungen! Aber wie bereits erwähnt, dass ist alles geschmackssache... Zugegeben: Sie haben viel von ihrer früheren Leidenschaft und Kraft verloren, aber ich mag diese British Motherfuckers immer noch!
Ich sehe das so: Entweder man ist Fan von einer Band oder man ist es nicht... Wenn man es ist, sollte man sich auch über jede Entwicklung einer Band freuen oder sich zumindest mal darauf einlassen. Viele Leute sind einfach nur Fan von bestimmten Alben, und sobald ein Album folgt, dass vom Stil ein wenig abweicht sind sie gleich enttäuscht, ohne die Musiker dahinter noch zu sehen... Finde das sehr Schade!
Ich kann als Musiker sehr gut nachempfinden, dass man auch experimentieren möchte... Was nützt es einem immer die Musik zu machen, die die Fans gewohnt sind, aber man irgendwann selbst nicht mehr dahinter steht...?PS: Robbi Williams???? Gosh!!!
-
ich sehe schon, ich sorge tatsächlich für unruhe;)
zum thema robbie williams:
ich halte ihn für einen guten komponisten und ehrbaren musiker! davon ab ist er der EINZIGE heute noch lebende und arbeitende Entertainer! ausserdem stehe ich auf big band musik(hat stil)
dazu kommt, dass dieser mann charisma hat und zu seinen abgründen und süchten steht...frauen,alk, andere drogen, rauchen, depressionen! wenn man so nicht auch grosse rockstars und einen grossteil der metaller beschreiben kann weiss ich es nicht! deshalb ist er mir sympathisch!
hinzu komt, dass ich ihn auf dem 97 bizzare(oder dynamo?) mit sick of it all sah, wie er back for good zum besten gab!!! wenn das nix ist!!!zum thema woodies....ich hab das thema hier begonnen....ich werde für diese leistung ja einmal abschweifen dürfen, oder?
sie kommen meist aus der 3. ed oder sind eigenbauten!thema weiterentwicklung:
zu sagen das einer manns meinung engstirnig sei, ist allerdings eine wertung!
bei pl fand ich die entwicklung bis one second geil und habe sie auch erst ab diesem album vollständig als unabhängige künstler akzeptiert!!! allerdings mag ich alles danach nicht mehr und denke, dass es einen anderen namen verdient hätte, da es in meinen augen eben nicht mehr pl ist !
abgesehen davon, sehen selbst pl es so, denn in einem interview zur letzten deutschland tour, sagten sie, dass es sehr erhebend war wieder langhaarige in der ersten reihe zu haben und diese mit alten songs bedienen zu dürfen! und das sie fast alles geben würden um noch einaml vor einer ganzen halle metaller spielen zu dürfen......die aussage reicht, oder???moonspell: mochte ich immer, nur finde ich die neuste ungelungen! bei ihnen ist auch der name gerechtfertigt(eher als bei pl), da sich die thmeatiken niemals gross änderten! ausserddem ist fernando eine der schillrnsten personen des metal-zirkus!
tiamat: mochte ich noch nie! sag ich also nix zu...
amorphis: früher geil heute schrecklich!
logische entwicklungen in der musik finde ich richtig und gut, allerdings bin ich immer wieder froh, dass es bands wie manegarm oder suidakra oder amon amarth gibt, denn auf so eine konstante kann man sich verlassen und das ist auch mal gut! denn immer wieder neue bands zu finden, da die alten sich abwandten ist auf die daueer auch doof!
ich-ebenfalls als musiker- kann mir gut vorstellen 10 jahre den gleichen stil zu verfolgen...und wenn nicht mach dafür ne andere band#!
das hat der herr vintersorg gut gemacht, denn er hat für artfremde mucke seine anderen projekte, damit sich jedes seinem stil treu bleiben kann oder nur nachvollziehbare wendungen machen kann..........zumindest bis zur neusten vintersorg(der "visions..."), denn die ist scheisse!!!!!
-
Zitat: "zu sagen das einer manns meinung engstirnig sei, ist allerdings eine wertung! "
Ist aber ja auch nicht objektiv... sondern meine subjektive Wertung, dass ich es engstirnig finde... Und das war ja jetzt auch auf niemanden direkt bezogen. Ist nur meine Meinung... will damit auch keine Angriffe starten, sondern nur aussagen, dass ich das nicht gut finde und anders sehe...
PL: Für mich sind und bleiben Sie immer PL. Sie haben auch schon oft gesagt, dass sie ihren Weg gehen, und immer die gleichen geblieben sind... und es schade finden, dass sich viele Fans von ihnen abgewand haben, sie deshalb aber trotzdem ihren eigenen Weg gehen. Aber man spürt auf Konzerten auch deutlich, dass sie auf ihre neuen Songs sehr stolz sind. Finde es ja aber auch gut, dass sie wieder back to the roots tendieren.
Ich bin und bleibe Paradise Lost Fan...
Das mit den Side-Projekten ist ganz klar ein guter und logischer Einwand von dir... Das hat Peter Tätgren auch gut gemeistert. Aber ich denke, wenn eine ganze Band sich stilistisch einfach umentwickeln will, dann macht da ein neues Projekt nicht wirklich Sinn, wenn es immernoch die gleichen Musiker sind, und auch alle so dahinter stehen. -
Was dabei rauskommen kann, wenn man sich stilstisch umentwickelt, sieht man ja leider an Metallicakotzbrech!
Die waren bis zur Master of puppets echt gut -
Mir ist es auch sch... egal wer meine musik auch hört !!! z.B. bei Rammstein das hören ziemlich wenige (in Deutschland ) aber trotzdem finde ichs gut !!! "G"
-
Mir ist das so egal, ob ne Band Kommerz macht oder nich! Hauptsache die Musik ist gut!
-
finde das auch net so wichtig ob die nun komerz macht oder net.
und ob das viele hören oder net ist mir noch egaler.
-
aber oft verändern die bands die kommmerz ´machen ihren stil und das ist sch.... !!! "g"
-
Zitat
Original von Smile
Mir ist es auch sch... egal wer meine musik auch hört !!! z.B. bei Rammstein das hören ziemlich wenige (in Deutschland ) aber trotzdem finde ichs gut !!! "G"WIE BITTE????
Rammstein hören seeeeeeeeeehr viele Leute in Deutschland, versieh Dich da nicht...
-
"Entwicklung" - nun, zu Metallica sag ich auch mal n paar Takte:
Mein "Liebling" war das "Black Album". Ich mochte das meiste von den Jungs. Dann... "Load" fand ich Käse, "Reload" mochte ich wieder. ist so.
Oder Beispiel Helloween...
Ich mag die Keeprs. Sogar sehr. Dann kam... eine Krankheit namens Pink Bubbles... nee, nie!
Dann kam Chamaeleon... die mir SEHR gut gefallen hat, aber vielen anderen wieder nicht - und dann kamen einige, die ich so als "Gemischtwarenladen" betrachte. Kiske fehlt mir irgendwie... und Kai Hansen auch...Lord Lothar
-
genau richtig!!! kiske war DER sänger! allerdings sind helloween wegen weiki fast am abgrund...finde ich!
allerdings wäre kiske doch nicht der bringer, wenn er noch an bord wäre! denn er hat inzwischen eine glatze und macht neo-grunge........vielleicht wäre sein einfluss für helloween dauerhaft schlecht gewesen!ich mochte vor deris die chameleon am liebsten und "zu" deris die master of the rings!