Verbot von "Killerspielen"

  • Moin moin,
    ich muss ja leider gestehen, dass mich die Politik in diesem Lande mal wieder auf die Palme bringt...
    Es ist schon schlimm genug, dass sich alle halbe Jahr oderso ein verrückter Jugendlicher umbringt und versucht dabei noch möglichst viele andere mitzunehmen, was das ganze aber imho leider Gottes etwas abschwächt ist die immergleiche Reaktion der Politik: VERBIETET DIE KILLERSPIELE- vor allem im aktuellen Fall, es vom Amokläufer hieß, er habe eine CS-Map seiner Schule zum üben gebastelt, was sich dann -wie spiegel-online berichtet- vermutlich als falsch herausstellte...


    Ich weis, die Killerspiel-Diskussion wurde schon oft geführt, eine vernünftige Lösung ist Utopie, aber ein Verbot ist imo der eindeutig falsche Weg...


    Was denkt ihr dazu?


    grtz Oppa

    • Offizieller Beitrag

    Der Fall ist doch ganz klar, in diesem Fall haben in meinen Augen ganz klar die Familie, Lehrer und Freunde versagt und nicht irgendein Computerspiel. Die Tatsache das der Junge CS gespielt hat kann doch nicht alleine an so einer Tat Schuld sein. Sowas ist für die Politiker allerdings erstmal der einfachste Weg, das hier vielleicht die Lehrer in ihrer Pflicht als Pädagogen versagt haben, interessiert mal wieder keinen...

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • das mag ja sein, dass dein umfeld daruaf aufpassen muss, aber wenn mann solche spiele verbietet wollen die doch erst recht solchee spiele spielen.

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • Ja gut, ich denke mal das es aufjedenfall niemals der einizge Grund sit warum jemand amok läuft, da muss schon vieles aufeinandertreffen um jemand so aus der Bahn zu werfen, da spielen pc spiele wenn überhaupt eine wirklich kleine Geige. Was die Verbote angeht kann ich nur sagen das es eh niemand schert, die Verkäufer verkaufen 14 jährigen spiele ab 18, seh ich doch jeden tag. N andres mal hat n kumpel von mir das ab 18 Schild eben ml auf n Benjamin Blümchen spiel umgeklebt und es bekommen, also was solls. Mich stören die Verbote nich, sondern eher das Image das "GAmer" zunehmend bekommen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Diese Reaktion der Politik war ja wohl zu erwarten...verbietet die Killerspiele...


    mmn. kompletter schwachfug,kein geistig gesunder Mensch,wird durch pc spiele zu solchen Gewalttaten animiert,da er zwischen der Realität und so einer fiktiven Spielwelt unterscheiden kann.
    Toll,ich weiß nicht,wie wie viele Menschen ich schon n pc-spielen umgebracht hab,aber es sind mit Sicherheit eine ganze Menge,dennoch habe ich momentan nicht das Bedürfnis das auf die Wirklichkeit zu übertragen.^^


    Der Typ war einfach ein totaler Außenseiter,und niemand hat sich anscheinend Mühe gemacht sich mit ihm zu beschäftigen...verständlich,wenn man sieht,was der so in seiner Freizeit gemacht hat.
    v.a. frage ich mich,was eigtl. mit den Eltern los ist,dass die es normal finden,wenn ihr sohn sich scharfe Waffen kauft und dann mit nem Ledermantel durch Wohnung und Wälder läuft und alles abschießt.Hallo?


    Naja,ich sag jetzt mal lieber nix mehr,aber so eine stumpfsinnige Reaktion war wohl wirklich abzusehn.


    Gruß,Fenris

  • Wenn man nach deren Logik ginge, dann müsste man ebenso Boygroups, Armut und Beziehungen verbieten, da hier das Potential zum Suizid sehr hoch sein kann.


    Wie bereits mehrfach aufgeführt, braucht man einfach einen Sündenbock, um vom eigenen Versagen abzulenken.
    Bei den ständigen "keiner hätte es ihm zugetraut"-Sprüchen kann ich nur mit dem Kop schütteln. Die Frage ist nicht, ob man etwas bemerkt hat, sondern ob man etwas bemerken wollte.
    Leider werden solche Problemfälle viel zu häufig ignoriert, da in unserer Ellenbogengesellschaft kein Platz für die Probleme anderer ist.
    Traurig, aber wahr...

    Learn to have scars

  • Ich halte auch nix von einem Killerspiel-Verbot


    Meiner Meinung nach kann nur ein echter Psychopath sowas zustandebringen und man wird nicht zum Psycho nur weil man mal(oder auch andauernd) brutale Spiele spielt. Es gibt halt einfach gestörte Leute. Ich zocke auch leidenschaftlich gern PC-Spiele, darunter auch richtige Gewaltspiele, und trotzdem werd ich nicht zum Massenmörder. Wenn also jmd einfach nicht den Unterschied zwischen Realität und Fiktion erkennen kann, dann kann man auch nicht die PC-Spiele als alleinige Schuldige darstellen, genauso könnte so ein Psycho auch durch brutale Filme oder sonstiges "inspiriert" worden sein.
    Außerdem ist da noch die Frage: Wie definiert die Regierung Killerspiele? Sind damit jetzt nur ein paar extrem brutale indizierte Spiele gemeint, oder besteht die Gefahr, dass sich das ausweitet und irgendwann alle Spiele, in denen man jmd aus der ego-perspektive tötet(von denen viele auch ab 16 sind, und nicht nur shooter!) verboten werden??


    PS:@Minzib**r: du hast recht, es ist kinderleicht an "ab-18-games" zu kommen

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • Ich sage KILLERSPIELE VERBIETEN IST NICHT GENUG !!!


    Was ist denn mit den ganzen RACING-GAMES ???
    Hunderte Menschen sterben täglich im Straßenverkehr und durchgeknallte Jugendliche rasen mit aufgemotzten Karren durch die Gegend ??? (NFS Carbon)


    Was ist denn mit den Tabletopspielern ?? Ich hab auch nach jeder schlacht das bedürfniss mich in meine orkrüstung zu schmeißen und nen paar Elfen zu schnetzeln (leider gibt es hier in der gegend keine elfen)


    Hier für die Ork-Rüstung klicken !!



    Und was ist mit den Wi-Sims ???
    Das der Kapitalismus die welt an den abgrund führt und hunderttausende ausgebeutet werden, ist ja offensichtlich bekannt.



    Also woher sollen all die probleme denn kommen, wenn nicht durch diese verkorksten und kranken spiele ????


    Deswegen fordere ich Schuplatteln und Lederhosen für alle und ein Verbot jeder art von Gewalt-, Renn- oder irgendeinem anderweitigen Spiel.


    So... ich habe alle Probleme unerer gesellschaft gelöst.
    Huldigt mir !!!! :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:



    :] :] :] :] :] :]

    Ich bin Godzilla... du bist Japan !! :]

  • Zitat

    Original von Lord Darkblade
    ...
    Außerdem ist da noch die Frage: Wie definiert die Regierung Killerspiele? Sind damit jetzt nur ein paar extrem brutale indizierte Spiele gemeint, oder besteht die Gefahr, dass sich das ausweitet und irgendwann alle Spiele, in denen man jmd aus der ego-perspektive tötet(von denen viele auch ab 16 sind, und nicht nur shooter!) verboten werden??
    ...


    wenn man bedenkt,dass ja v.a. wieder gegen cs gehetzt wird,da sich der schüler ja angeblich die schule da nachgebaut hätte um da die Leute zu töten,kann man denke ich getrost davon ausgehen,dass es ein allgemeines Verbot in die Richtung geben soll...
    Denn was gibt es denn in Richtung Ego-Shooter noch harmloseres als CS,der ja eiglt. auch ein Taktik Shooter ist?


    Gruß,Fenris

  • Natürlich ist es völliger Schwachsinn jetzt alles wieder auf die Killerspiele zu schieben. Diese Diskussion ist nun mind. schon die sechste dieser Art, und was hat sich seither verändert? Nichts.


    Außerdem sind die Computerspiele weder Grund noch Auslöser für einen solchen Amoklauf. Höchstens ist es eine Inspiration (wenn auch der Begriff zu positiv klingt), denn man braucht schon einen psychischen Schaden, um zu meinen, dass man seine Probleme nur durch Gewalt lösen kann/ bzw. garnicht und nurnoch ein Selbstmord die Lösung ist. Solche Probleme sind der Grund für einen Amoklauf und haben ihren Ursprung meistens in privaten Kreisen. Der Auslöser ist dann meist in der Schule oder dem Freundeskreis zu finden. Also die Spiele sind nun wirklich nciht Schuld an solchen Amoklufen.
    Tschuldigung für die Ausschweifung :O


    Was mich wieder am meisten ist welche Rolle Bayern in dieser Diskussion teilnimmt. Der verehrte Herr Stoiber will unseren tollen Bundesland durch die viele Reformen (G8, Verbot von Gewaltspielen) irgendwie zum führenden Land in Deutschland machen......

  • Naja - es ist das übliche... es hat BUMM gemacht und keiner mag zugeben daß er zumindest "mit" dran schuld ist - Eltern, Lehrer, Klassenkameraden, und im Prinzip auch Politiker im zuständigen Kultusministerium. Also nehmen wir mal einen "unpersönlichen" Sündenbock, der uns auch noch ganz gut in den Kram paßt, denn sich von "Gewaltverherrlichung" (ach wie albern) so kurz vor dem alljährlichen Verlegenheitsgeschenketausch zu distanzieren hat ja schon fast Tradition.


    Schuld daran aber, was aus dieser armen Wurst geworden ist, ist kein "Ding", sondern diese völlig verkorxte "Gesellschaft", die es nicht auf die Schiene kriegt, sich mal an die eigene nase zu packen.


    Ich hoffe nur, die nächsten sind mal erfolgreicher und erwischen auch n paar von den "Richtigen".

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Zitat

    Original von Lord Lothar
    Ich hoffe nur, die nächsten sind mal erfolgreicher und erwischen auch n paar von den "Richtigen".



    ohh ohh... Vorsicht mit solchen Wünschen :bye:

    Ich bin Godzilla... du bist Japan !! :]

  • nö, überhaupt nicht. Vielmehr habe ich den Eindruck, daß diese besch... gesellschaft das mal braucht um zu kapieren wo der Fehler liegt.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Das angesprochene Verbot ist letztendlich wieder einmal nur der Beweis der Unfähigkeit unserer Politiker. Hin und wieder gibt es irgendwelche Themen/Ereignisse, die aufgekocht werden und nur zu blindem Aktionismus führen (siehe die Kampfhunddebatten (nein, ich habe keinen Hund) und so manch anderes). Irgendwelche überstürzten und zu nichts führende Reaktionen, die nur der Bevölkerung vorgaukeln sollen, daß Maßnahmen ergriffen werden. Die kleinen Lichter drängen sich dabei mal in den Vordergrund mit diesen Vorschlägen und die größeren "Leuchten" segnen diese dann ab und klopfen sich gegenseitig dann auf die Schultern, was sie doch für tolle Politik betreiben. Bei solchen Entscheidungen sind sich die Politiker unerwartet und über alle Fraktionen hinweg schnell einig. Warum? Die betroffenen sind eine geringe Anzahl und meist Nichtwähler. Man tut keinem richtig weh, hängt sich ein moralisches Mäntelchen um (und kassiert heimlich Schmiergelder) und kann endlich mal zeigen, daß man doch Entscheidungen und Beschlüsse treffen kann. Zugleich kann man mal die wirklichen Probleme hintenanstellen (Gesundheitssystem, Sozialsystem), bei dem sie nix erreichen und nie werden. Daß dieses Verbot letztendlich völlig unerheblich für den sicheren Fortbestand unserer Gesellschaft und unseren Landes ist, macht unseren Politikern solche Entscheidungen so leicht. Es ist bestimmt keine unbekannte Weisheit, daß im schlechten (Kriegs-)Verlauf so manchen Nebenschauplatz zum Hauptschauplatz macht oder wie schon oft in der Geschichte durch Außenpolitik von der problematischen Innenpolitik ablenkt. Da ist so ein Killerspielverbot doch ein willkommenes Fressen, weil noch viel unproblematischer als (nutzlose=>Kriegsschiffe) außenpolitische Ablenkung.


    FAZIT: Blinder Aktionismus!!!

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • hi,


    jo meine auch das das soziale umfeld und nicht das computerspielen ausschlagegebend für den Amoklauf von Sebastian war!


    ich wohne nur ein ort weiter als emsdetten und habe daher viel davon mitbekommen! wenn man sich den Abschiedsbrief ( http://www.n-tv.de/734961.html ) von ihm durchliest dann erkennt man das es nicht an Videospielen lag!


    Das schlimmst ist ja meiner meinung nach das die ganzen politiker überhaupt keine Ahnung von "Killerspielen" haben und es gleich auf diese schieben! Nur weil sie nicht zugeben das die Gesesllschaft und der Staat die Schuld an dem Amoklauf tragen (siehe Brief)!
    Irgendwer muss schuldig sein! Es ist nie der Staat! Ob bei Amokläufen wo "Killerspiele" beschuldigt werden oder bei anderen Verbrechen... nie der Staat und natürlich wird der Abschiedsbrief und der Rest auch nicht veröffentlicht!


    mfG

  • Mussten heute in der Schule darüber diskutieren wie schlimm die Baller Computerspiele doch sind. Naja habt ja schon alles gesagt, anstatt wo anders zu suchn gehts gleich wieder auf die bösen computerspiele.
    Kann man nichts machen bis die Leute begreifen dass es nicht (oder fast ) gar nicht daran liegt.

    07.12.07 - AGKVU

  • Zitat

    original von Lord Lothar.
    nö, überhaupt nicht. Vielmehr habe ich den Eindruck, daß diese besch... gesellschaft das mal braucht um zu kapieren wo der Fehler liegt.


    na ja, glaubst du wirklich, dass sich dadurch was ändern wird.....von den 30 Leuten, die verletzt wurden, überlegen sich wahrscheinlich max. ein Viertel, warum es dazu gekommen ist. Der Rest der Schule schiebt den Grund für den Amoklauf auf andere Dinge (computerspiele), nur nicht auf ihr missglücktes soiales Denken und Handeln. Höchstens bedauern sie in den ersten Monaten noch, warum das alles genau ihnen passieren mussten.

  • also ich find dass daran nur ballerspiele daran schuld sind! (achtung ironie)
    hallo was ham den die für probleme????????
    wenn man so alle potenzielle amoklaufer schnappen will kann man sämtliche jugendlichen von 12-18 festnehmen!
    Wetten wenns er keine gewaltspiele gehabt hätte wärs die musik gewesen (rap oder metal)!
    mein gott die politiker sind entweder dumm wie russland groß oder suchen halt irgend nen schuldigen (was ich eher vermute)
    aber ich schließ mich hier allen anderen an!

    imperiale armee seit herbst 2005
    S:3 U: 5 N: 35 entschuldige göttlicher Imperator, dass ich unfähig bin dir zu Dienen

  • hmm irgendwie kommt mir die ganze Sache bekannt vor..
    ach wie konnt ichs nur vergessen, die Diskussion über Killerspiele wurde ja nur etwa 10000mal geführt. Dass zum Beispiel eine Studie im Auftrag von UNICEF schon vor ca 3 Jahren festgestellt hat, dass Medien (ob Computer oder Fernsehen wurde nicht unterschieden) erst auf Rang 17 der gefährlichen Einflüsse auf die Psyche stehen (an erster Position: Soziales Umfeld) wird schön übersehen. Ist ja wesentlich einfacher einen Sündenbock an den Pranger zu stellen (und gleichzeitig von sich abzulenken --> von Gewaltfilmen redet praktisch niemand). Hier möchte ich gerne auf eine meiner Lieblingssendungen hinweisen: Frontal21 ... die Mannschaft schafft es immer wieder unschuldige Menschen in eine Ecke zu drängen und aus ihnen Gewaltverbrecher/Rechtsradikale oder ähnliches zu machen (schönes Beispiel ist auch ihre Berichterstattung über das Ragnarök-Festival).


    [URL=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,449738,00.html]http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,449738,00.html[/URL]
    --> schöner Beitrag bei dem wirklich alles niedergemacht und in den schmutzgezogen wird, was der heutigen Medienlandschaft nicht in den Kram passt (Ballerspiele, schwarze Kleidung, Armyklamotten, Metal etcetc.... (von dem Standpunkt ausgesehen könnte ich es auch gewesen sein... OMG :mauer: ))

  • Ich hab mir jetzt mal den "Brief" durchgelesen: Zwar mag er damit Recht haben, dass das Geld die Welt regiert und alles was von der Norm abweicht, als minderwärtig abgestempelt wird, aber wenn man sich alles genauer anschaut, merkt man, dass er sich nicht umgebracht hat, weil er gegen eine kapitalistische Gesellschaft und wie er sagt einen "faschistischen" Staat kämpfen will, sondern weil er nicht mehr bereit ist zu kämpfen.


    Zitat

    Ich will meinen Teil zur Revolution der Ausgestossenen beitragen!


    Dieses Zitat z.B.: er trägt ja einen super Teil dazu bei, dass Individualisten nicht mehr ausgeschlossen werden.....er verletzt 30 andere Menschen und bringt sich selbst um. Das wird unsere Gesellschaft sicher verändern. mMn ist das alles einfach eine Ausrede um seinen Amoklauf und seinem Selbstmord wenigstens einen gewissen Sinn zu geben. Natürlich will ich nicht sagen, dass sein Umfeld und das unsere ganze Leistungsgesellschaft daran nicht Schuld wäre, aber ich will damit nur betonen, dass er nicht der Märtyrer ist, für den er sich in seinem Abschiedsbrief darstellt, der war einfach nur verzweifelt und sah keinen anderen Ausweg mehr.....


    Wo man z.B. auch gut sieht, wie der typ drauf war und wie viel Hass und Sehnsucht nach Rache in ihm steckten sieht man ja am Schluss des Briefes, wo er so gegen die Ausländer und Hip Hopper schimpft (will ich hier auch sicher nicht rein editieren, weil ich es zu dämlich finde).


    Außerdem teile ich seine Definiton von Freiheit nicht, und dass unser Staat faschistisch ist, bzw. dass unser Leben nur darauf hinausziehlt, dass man irgendwann stirbt. Man sollte sich zwar vor Augen halten, dass nicht ewig ist, aber man sollte auch nicht den Sinn des Lebens im Tod sehen, denn dann sieht man natürlich keinen Sinn in der Veränderung unserer Gesellschaft.


    falls ich eurer meinung nach am Thema zu weit vorbei bin, dann entschuldigt, aber ich denke, dass das gesagt werden musste.


    Gruß,
    Sebulon