Welche Fähigkeit würde den DE am besten stehen...

  • Mhh naja der Assassine ist jetzt nicht der Oberhammer und man könnte noch eine wirklich zum Fluff passende Sonderregel erfinden.
    Was er aber auf jeden Fall haben muss, ist Todesstoß! Das passt zu diesem Typen wie zu keinem anderen! Und vielleicht könnte diese besonders fluffige Sonderregel damit zusammen hängen. Z.B. das er in der ersten Nahkampfphase den Todesstoß auf 4+ schafft, weil er ja aus dem Hinterhalt mit sehr hoher Präzision zuschlägt.


    MfG Waaaghboss


    PS: Natürlich müsste er dann wieder teurer sein.

    "Mein König, eine Ehre an eurer Seite zu sterben" - "Eine Ehre, an deiner Seite gelebt zu haben"

  • Zitat

    Original von Waaaghboss
    Mhh naja der Assassine ist jetzt nicht der Oberhammer und man könnte noch eine wirklich zum Fluff passende Sonderregel erfinden.
    Was er aber auf jeden Fall haben muss, ist Todesstoß! Das passt zu diesem Typen wie zu keinem anderen! Und vielleicht könnte diese besonders fluffige Sonderregel damit zusammen hängen. Z.B. das er in der ersten Nahkampfphase den Todesstoß auf 4+ schafft, weil er ja aus dem Hinterhalt mit sehr hoher Präzision zuschlägt.


    MfG Waaaghboss


    PS: Natürlich müsste er dann wieder teurer sein.


    So ungefähr 250 Punkte? Was du ansprichst ist leider viel zu stark mMn.


  • -"Patron" ist unsere vorläufige Bezeichnung für einen Adligen (welcher sich punkte- und wertemäßig nicht geändert hat)
    -"Diener des Khaine" dürfen Ausrüstung aus dem Tempel des Khaine erhalten


    In unserer Version (bzw. meinem leicht abgeänderten Vorschlag) wäre er 5 Punkte billiger als bisher, hätte ein etwas schlechteres Profil (allerdings nichts Gravierendes), dafür aber von Anfang an 2 vergiftete Handwaffen, einen ReW von 5+ und darf sih Kundschaftern anschließen.
    Darüber hinaus ist der Tempel ds Khaine deutlich flexibler geworden, so dass er, je nach Ausrüstung, jetzt tatsächlich in der Lage ist, einen Kommandanten auszuschalten. Wenn nicht, dann hat er allerdings ein großes Problem.

    Learn to have scars

  • Sowohl der letzte Assassinenentwurf von Neharez als auch der von IRICII sind in meinen Augen gelungen. Ich würde so beide spielen (spiel ihn ohnehin schon gern... :) )


    Bei der Magie muß ich leider sagen, daß ich lieber Zugriff auf die Slaanesh-Liste hätte. Dann könnte ich mit Kußhand auf die Dunkelmagie verzichten!!! :bye:


    Wenn ich Magie bei den DE spielen möchte, dann nehme ich lieber den Cult of Slaanesh. Der hat viel coolere Sprüche....


    Mit den hohen Spruchkosten und den zu 50% halbherzigen Sprüchen bei der Dunkelmagie kann man mich jagen...selbst nach Neharez` Überarbeitung....Der Frostwind taugt zu wenig für einen Grad 1 -Spruch. Es gibt zuviele Gegner, wo er wegen hohem W oder Rüst. nix bringt...da dann doch lieber 1D6 S4 ohne den Schnickschnack...oder noch besser, was DE-unterstützendes! zB.: DE-Zieleinheit darf sich 1D3+3" vorbewegen oder zB. es werden 1D6 magische Fußangeln in ein 5"-Schablonen-Bereich auf den Boden geschossen, so daß jede Bodeneinheit diese Anzahl weniger Bewegung hat, falls sie sich dort durchbewegt (so oder so ähnlich).


    Ich finde eben, daß der Grad 1-Spruch in einer Liste der wichtigste ist. Und der Frostwind ist :zensiert: !



    Gruß,
    Nocturnus

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    Einmal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • Dass die Leute immer anmerken müssen was sie schlecht finden, und nicht was gut gelungen ist. =)


    Werd die Magiesektion nochmal überarbeiten. Zusammen lässt sichs eh immer besser ändern. Bin ja selbst kein Dunkelelfenspieler, hab sie glaube ich erst ein mal gespielt. Da tut Kritik von Leuten die selbst Dunkelelfen spielen ziemlich gut. Aber bitte auch mal sagen, was gut ist, damit ich weiss ob ichs so lassen kann.


    mfG

  • Ich habe doch glatt vergessen die Stadtgarde-Formation für unsere Krieger zu erwähnen :)


    Thalon, der für den Rest heute kaum mehr Zeit hat..

  • was ich noch für ne Magielehre wär die Magie des KhaineTempel wär auch mal lustig mn könnt das dann so wie Wanstmagie machen oder dass für jede Nahkampfverlust irgendwie die kompexität niedriger wird(natürlich Regis als verlust)


    Bei druchii wärs wirklich stimmig weil eben auch noch der Kontrast von Khainetempel und Zaubererkonvent da is (siehe Darkblade Reihe)

  • Zitat

    Original von Yusl
    was ich noch für ne Magielehre wär die Magie des KhaineTempel wär auch mal lustig mn könnt das dann so wie Wanstmagie machen oder dass für jede Nahkampfverlust irgendwie die kompexität niedriger wird(natürlich Regis als verlust)


    Bei druchii wärs wirklich stimmig weil eben auch noch der Kontrast von Khainetempel und Zaubererkonvent da is (siehe Darkblade Reihe)


    Diese Idee kam bei uns auch auf und ist quasi schon ein fester Bestandteil der Liste. Allerdings sagt mir persönlich die Umsetzung nicht so zu, da wir einfach nur die Lehre der Bestien (welche ja von den Effekten wunderbar passt, abgesehen davon, dass Spruch 6 auf andere Einheiten wirken sollte) umbetitelt haben. Im Grunde haben wir also "nur" Zauberer, die der Raserei unterliegen und dadurch etwas anspruchsvoller sind, was in meinen Augen nicht zu Khaine als Verächter der Magie passt.
    Ich wäre in dem Falle eher für Rituale (aufbauend auf den Gebeten der Sigmarpriester), womit man auch noch einige unpassende Schwächen ausgleichen könnte.
    Bei uns wurde immer wieder gesagt, dass es in den Darkblade-Romanen Khainemagier geben soll. Leider habe ich die Bücher nicht gelesen und kann in der Hinsicht nicht mitreden, von daher frage ich einfach mal, ob in den Romanen wirklich von Magiern geredet wird oder ob es doch eher rituell dargestellt ist.

    Learn to have scars

  • Also ich habe die 3 Bänder auf Deutsch gelesen und es kam die Slannesh Magie vor, im ersten und im dritten Band(Slannischkult in den Städten das übliche eben wie bei und Scientology (keiner Scherz an Rande (wird ja gerne darüber gemacht(falls sich jemand verletzt fühlt PN an mich schicken))). Im zweiten Band wird ein Ritual durchgeführt das Malus und seine Gefolgsleute auf ein Schiff seines Bruders zu gelangen(sein Bruder beherrscht zwar indirekt(so habe ich es zumindest verstanden) auch die Schwarze Magie es ist aber sehr Stark an einen Ritual angelegt) und am Anfang des dritten steh folgendes (Zitat von Lexicanum)
    "Nachdem Malus auf der Insel Morhaut das zweite Artefakt erbeutet hat, begibt er sich auf die Rückreise nach Karond Kar. An Bord der Plünderer, das einzigen Schiffes, welches die Schlacht überlebt hat, geschehen schon bald seltsame Morde, welche Malus zunächst auf die negative Stimmung an Bord schiebt. Es stellt sich jedoch heraus, dass in Wahrheit sein Burder Urial diese Männer rituell geopfert und aus ihren Gedärmen seiner Schwester Yasmir einen Umhang genäht hat. Kurz nachdem Malus seinen Bruder zur Rede stellt, flieht dieser mit Yasmir durch einen Zauber nach Har Ganeth und an Deck erwachen die toten Matrosen zu neuem, untotem Leben, werden aber schließlich von der Mannschaft ins Meer geworfen oder getötet."


    Es ist eben auch ein bisschen Magie im Spiel aber es steht auch, dass die Männer rituell geopfert wurden.


    So bin ich für OPFERMAGIE für die Dunkelelfen :P.


    Mit freundlichen Grüßen


    mScopion


    @ Rici


    DU HAST NOCH NICHT DIE MALUS DARKBLADE BÄNDE GELESEN SCHÄM DICH UND DU WILLST EIN DUNKELELF SEIN(nein spaß musst du auf jedenfall mal lesen hast sonst meiner meinung nach was verpasst)

    Versteckt euch Kinder, schließst Fenster und Türen
    In der Todesnacht, wenn sie jeden entführen.
    Und kommen sie zu euch, verbergt euch gut,
    Denn die Bräute des Khain dürsten nach eurem Blut!


    Ich liebe Armeebuch Zitate bei Schlachten zu verwenden.

  • Zitat

    Original von mScopion
    @ Rici


    DU HAST NOCH NICHT DIE MALUS DARKBLADE BÄNDE GELESEN SCHÄM DICH UND DU WILLST EIN DUNKELELF SEIN(nein spaß musst du auf jedenfall mal lesen hast sonst meiner meinung nach was verpasst)


    MUSS ICH MIR SOWAS ANHÖREN???
    Hmm... Scheinbar schon :D
    Aber sieh es mal so: Mein Dienst an dieser Community ist wichtiger als die Malus-Reihe :)
    (In Wirklichkeit komm ich im Moment einfach nicht zum Lesen)




    Was die Beschreibung anbelangt:
    Danke für deine Mühe. Nichts von dem Geschriebenen klingt für mich nach Khainemagiern, also ist eine "Lehre des Khaine" (=Lehre der Bestien) scheinbar doch sehr unpassend. Hätte mich aber auch gewundert ^^

    Learn to have scars

  • Sag ich zu fast jeden der Dunkelelfen spielt und die nicht gelesen hat, denn es sind so kleine Details dort, vor allem für Modellbaufreaks wie mich. Es werden Bildlich Gebäude beschrieben,Haupttore und auch ein paar "Fleischhäuser" von innen. Für mich war, dass das gefundene Fressen denn ich wollte schon länger mal ein paar DE Gebäude bauen. (und nein ich kam noch nicht zum Bauen, wenn sie fertig sind ist das hier die erste Station wo ich sie Posten werde ;) )


    Also LIES SIE MAL ;) (wenn du natürlich Zeit hast).


    Um nicht vom Thema abzuweichen.


    Khaine Magie ,nein, aber Gebräue wie das Hexengebräu wären doch auch eine nette Sache wie z.B. Hexen bekommen eine "Todesraserei"(sprich 2 statt nur 1ner Attacke durch Raserei) hält eine Runde lang. Oder Irgendein Khaine Artefakt, das den Hexen einen Rettungswurf gibt, denn meines Wissens sind ja die Hexen ja die Flagellanten der Dunkelelfen (fanatische Khaineanhänger). Warum ermutigt sie dann keine Statue/Artefakt ihres Gottes in ihren Reihen.(und ich meine jetzt nicht den Blutkessen)


    Es ist ja nur eine Idee


    Mit freundlichen Gruß


    mScopion

    Versteckt euch Kinder, schließst Fenster und Türen
    In der Todesnacht, wenn sie jeden entführen.
    Und kommen sie zu euch, verbergt euch gut,
    Denn die Bräute des Khain dürsten nach eurem Blut!


    Ich liebe Armeebuch Zitate bei Schlachten zu verwenden.

  • JA die Reihe ist sehr empfehlenswert ( bekehrt sogar Hochelfenspieler) aber ich glaub das Die "Khainemagie" auch sehr gut mit den Gebeten der Sigmariten umgesetzt werden könnte. Oder aber man führt ein neues Charaktermodell ein ,welches ein Adept des Tempels (kein Assasine) ist. Weiterhin wär es auch möglich das man das dann so wie Anrufungen macht nur mit dem Unterschied, dass man die Komplexität steigern kann wenn mn z.B. ein Modell der Einheit des Priesters opfert. Oder vieleicht gleich ein paar dutzend Sklaven :] .

  • Also so Opferungen wären schon recht nett, so finde ich das. Denn die Dunkelelfen ergötzen sich an den Leid anderer und wenn in den Hinterenreihen ein Sklave das Herz raus geschnitten wird macht es die Hexen noch wilder, denn die haben Khaine ein Opfer gegeben und wenn sie Siegen können sie durch noch mehr Opfer seine Gunst noch verstärken. Man liest ja auch im Aktuellen Armeebuch darüber das die Hexen sehr sehr Gastfreundlich sind und ihre Gäste sogar in ihrer Heimatsprache verabschieden*ironie aus*.


    Für Opfer wäre ich voll und ganz zuhaben, auch wenn es ein bisschen Komplex werden würde, überlege mir mal was für kleine Funspielchen mit bekannten.


    Mit freundlichen Gruß


    mScopion

    Versteckt euch Kinder, schließst Fenster und Türen
    In der Todesnacht, wenn sie jeden entführen.
    Und kommen sie zu euch, verbergt euch gut,
    Denn die Bräute des Khain dürsten nach eurem Blut!


    Ich liebe Armeebuch Zitate bei Schlachten zu verwenden.

  • So schwierig wäre das garnicht. Siehe zum Beispiel die Flagellanten.
    Es müsste nur irgendwie geändert werden, da die DE eigentlich nicht sich selbst opfern, sonder Sklaven und Gefangene...

  • Die sklaven könnte man dann ja , ähnlich wie bei den Tiermenschen die Ungors, in die De - Einheiten integrieren. Und dann halt die Opferungen wie bei Flagellanten.

    Zitat von MdM:
    priest of hate hat damals den kern der sache einfach perfekt getroffen, und dafür gehört ihm immernoch nachträglich n orden verliehen^^
    :D
    tribute to our fallen ones

  • Vor ein paar Jahren habe ich mal aus langeweile eine Alternative Kaine Armeeliste erstellt. Die hatte eigene magische Gegenstände und eine eigene Magielehre. Diese hat auf den Gebeten der Imperialen Priester beruht. Wenn ich mich nicht irre, müsste ich diese Liste auch hier gepostet haben *inderhistorysuch* :kaffee:


    Auf Druchii.net hat sie jedenfalls positiven Anklang gefunden.


    Die Idee mit den Sklavenflagellanten hört sich gut an. Die Frage ist nur, wie das zum Spielstil der DE passt. ;)
    Eine unnachgiebige Einheit hält das Zentrum, während der Rest der Armee von der Flanke her angreift.... Könnte man ausbauen. :)


    Ich erinnere mich bei Sklaven immer wieder gerne an die Geschichte im aktuellen Armeebuch, wo diese freigelassen werden und dann auf Ihrer Flucht niedergeschossen werden, um den bretonischen Rittern ein schwieriges Gelände zu bereiten. 8)


    Wie könnte man solch eine strategische Raffinesse umsetzen?

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • Also ich find die Idee mit dem "in der hinteren Reihe wird mal kurz nen Sklave geopfert *pfeif*" nicht so toll, vor allem wenn ich es mir bildlich vorstelle. Vogelperspetkive: Kollektives Sklavenopfern während des Vormarsches...
    Es sieht einfach lächerlich aus =) Jedenfalls in meinen Vorstellungen. Außerdem hat die hintere Reihe meist mehr damit zu tun den Gliederbonus zu wahren indem sie die Soldaten vor ihnen abstützen.


    Ich hätte ne Idee:


    Sklavenpulk 0-1 pro Korsareneinheit:
    50 Punkte


    Der Sklavenpulk wird von 4 Dunkelelfentreibern zusammen gehalten. Es ist ein fahrbares Gerät an dem einige Sklaven an Ketten festgebunden sind und zählt in allen Belangen als Kriegsmaschine. Der "Sklavenpulk" (ich brauche noch nen besseren Namen dafür) hat 3 Ladungen pro Spiel. Er kann jeweils eine Ladung pro Spielzug am Anfang der Schussphase los lassen.


    Wenn sich der Dunkelelfenspieler entscheidet, eine Ladung frei zu lassen, strömen 1W3 Sklaventrupps 3W6 Zoll in eine vom Dunkelelfenspieler bestimmte Richtung (wie Fanatics). Die Sklaventrupps zählen als Plänkler und sind 5 Modelle stark. Die Trupps werden behandelt als wären sie auf der Flucht und ignorieren dabei Einheiten und Gelände (auch gegnerische).
    Die Sklaven zählen für den Gegner als freundliche Einheiten, er kann sie nicht angreifen oder auf sie schießen oder zaubern. Sie zählen sozusagen als unpassierbares Gelände. Nur der Dunkelelfenspieler darf sich dazu entscheiden auf die Sklaven zu schießen.


    In dem zweiten Spielzug in dem die Sklaven auf der Flucht sind, fliehen sie zum nächsten Punkt der Spielkante des gegnerischen Spielers und tun dies so lange, bis sie vom Spielfeld geflohen sind.




    So in der Art halt, damit könnte man Einheiten die dich flankieren z.B. den Weg versperren, oder generell einfach feindlichen Einheiten Wege versperren.


    Nur ne Idee...


    mfG

  • Meine Idee mit dem Opfern war ja das man damit etwaige Blutmagie stärker macht
    hmm wo haben wir den etwas Blut zum zaubern?? Ahh "leih" mir mal kurz dein Herz Sklave

  • Naharez:


    Nette Idee mit den Sklaven zur Bewgungseinschränkung der Gegner!!


    Nur leider wird es doch zuviele Armeen geben, die das einen feuchten Dreck kümmert, ob da ihre eigenen Leute im Weg rumstehen (zB. Chaos, Orcs, Skaven, andere DE....ergo die "Bösen") oder aber sind sklavenimmun weil untot (Vampire, Khemri). Damit wäre diese Einheit nur gegen die "guten" Völker einsetzbar.


    Daher müsste eine Erweiterungsregel für diese Völker gefunden werden. ZB. wenn die Sklaven doch beschossen werden, dann werden die Verluste zwar entfernt, aber der DE-spieler darf die Sklaven sofort beliebig 2D6" (als automatische Fluchtreaktion sozusagen) noch in der gegnerischen Phase beliebig bewegen.
    Desweiteren können die Sklaven zwar angegriffen werden, machen aber eine automatische Fluchtreaktion (mit automatisch verpatztem Angriff) und vom DE spieler frei geführt werden darf, so daß die Sklave danach immer 1" vom Angreifer in beliebiger Formation entfernt stehen darf und sich dem Angreifer in der Folgerunde im Bestfall nur noch die Sklaven als Angriffsziel bieten. Natürlich müsste der Sklavenpulk dann um ein paar Modelle vergrößert werden.


    Damit könnten die o.g.Völker zwar gemäß ihrer Gesinnung handeln, werden aber abgestraft, wenn sie das tun. Beim schießen vergeuden sie eine Schußrunde und erreichen zudem eine (wahrscheinlich) für sie ungünstigere Positionierung der Sklaven, weil neu postioniert und dann bestimmt im Weg. Wenn sie dann angreifen, schieben sie die Einheit vor sich her und haben solange keine andere Angriffsmöglichkeit bis sie das andere Spielfeldende erreichen oder eine Komplettwende machen.


    Leider werden die Regeln für die Sklaven dann derart komplex (zumindest für manche), daß man sich fragt ob, es noch so spielbar wäre.... :(



    Die andere Idee von wegen Sklaven als Blutopfer, wäre ebenfalls denkbar, v.a. im Zusammenhang mit dem Blutkessel. Dem Blutkessel werden Sklaven beigefügt, wo dann in jeder Runde durch Opfern von max. 1 Sklaven ein zusätzlicher EW oder BW zum Pool hinzugefügt wird oder aber ein Bonus auf die Komplexitätswürfe/Bannwürfe gerechnet wird....hmmm, genau das richtige um den Blutkessel interessanter zu machen! Wahrscheinlich wäre das Hinzufügen von Bannwürfeln/Bonus auf Bannwurf genau das richtige, passend zur magieverachtenden Hexenkriegereinstellung. Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee!! :]
    Damit wären 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, die gewünschten Sklaven und eine Verbesserung des Blutkessels!! Ei des Kolumbus!! Jippie!!



    Gruß, Nocturnus

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\