Beiträge von Merrhok

    Meiner bescheidenen Meinung nach haben wir hier mal wieder ein Thema bei dem die Weltanschauungen kollidieren (werden).


    Ich könnt jetzt zwar etwas ausführlicher dazu schreiben, wie ich genau darüber denke, aber das würde wahrscheinlich zu sehr ins philosophische abdriften. Das wiederum könnte seinerseits zu noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema führen. (Will ich das? Nein, nicht wirklich.)


    Andererseits zeigen solche Themen eben auch immer wieder wie viele Mitmenschen die unangenehmen Aspekte des Menschseins außer Acht lassen bzw. bewusst ausblenden. Und freilich, so kommt man unbeschwerter durch den Alltag, indem man sagt "soetwas sollte es nicht geben" oder "soetwas sollte man nicht bewerben bzw. verbreiten" (Haha! Merrhok, spielen wir wieder den Anwalt des Teufels?!).


    Die von der Aufklärung geprägte Gesellschaft an sich will einem da zwar keinen Vorwurf draus machen, aber eben auch nur weil sie vom kantschen Modell geprägt ist und jene die ihm folgten seinen Blick durch die Brille im größten Teil übernahmen, ohne etwas daran gerade zu rücken. Denn jener (Kant) hat leider den menschlichen Aspekt gänzlich aus seinem Welt- und Wertebild heraugelassen bzw. geradezu willentlich verbannt. (Das wiederum führt dazu, dass seine Lehre nicht alltagstauglich ist und lediglich als Maxime innerhalb gewisser Parameter taugt.)


    Wie gesagt... Komplexes Thema, das ich mich nicht kurz und knapp zu würdigen im Stande sehe.

    Aber der Mensch ist eben auch SO.

    Es nutzt nichts das zu leugnen und damit die daraus resultierenden (möglichen) gesellschaftlichen Probleme noch zu verschärfen bzw. intensivieren, weil man sich quasi dazu entscheidet weder daran noch damit zu arbeiten, einfach weil es unangenehm ist und als gesellschaftlich nicht akzeptiert gilt. (Ganz so als würde man eine sich ausbreitende Krankheit nicht bekämpfen oder auch nur in ihren Grundzügen verstehen wollen, nur weil es gleichsam unangenehm und gesellschaftlich tabuisiert ist.)


    Die Folgen kann man sich ausmalen, wenn man das Muster (wieder-)erkennt.

    Oh nein, oh Schreck oh Graus. Kann ich noch was für die Zwerge einreichen?

    Für Runde 1, genau genommen bis 13. Februar, ja. Für alle späteren Runden gelten die Abgabefristen wie oben gelistet. ;)

    Der Malkrieg 2024 ist entschieden...


    ... und diesmal konnten die Oger erneut das Zepter an sich reißen. Das Imperium blieb dicht an ihnen dran und belegt dieses Mal den zweiten Platz, während die Orks & Goblins auf Platz drei der Gesamtwertung landen.


    Herzlichen Glückwunsch an die Siegervölker und vielen lieben Dank an alle die zum Malkrieg beigetragen haben! :hihi: (Ihr seid alle Sieger!) :king:


    Hier gehts zur Gesamtübersicht mit den Links zu allen Beiträgen: KLICK

    Malkrieg 2025


    Runde 1 (eingereicht ab 13.12.2024 bis spätestens einschließlich 13.02.2025) - Infanterie (ohne Charaktermodelle)

    Runde 2 (eingereicht ab 13.02.2025 bis spätestens einschließlich 13.04.2025) - Kavallerie & größere Modelle (ohne Monster)

    Runde 3 (eingereicht ab 13.04.2025 bis spätestens einschließlich 13.06.2025) - Monster (+ große Fahrzeuge, Flieger, usw. alles was richtig groß ist)

    Runde 4 (eingereicht ab 13.06.2025 bis spätestens einschließlich 13.08.2025) - Helden/Charaktermodelle

    Runde 5 (eingereicht ab 13.08.2025 bis spätestens einschließlich 13.10.2025) - Gelände, Gebäude, Marker, Einheitenfüller, Spieltische, ...

    Runde 6 (eingereicht ab 13.10.2025 bis spätestens einschließlich 13.12.2025) - Offene Kategorie


    Jeder Nutzer kann gerne seine Beiträge innerhalb der oben gelisteten Fristen im Beiträge-Thema einreichen.

    (Bitte das Bild in einen Beitrag anhängen und die Fraktion oder gegebenenfalls das System mit angeben.)


    ------------------------------------------------------------------------------------------


    # [System] (&) Fraktion Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Runde 6 Punkte Stimmen
    1. [Fantasy] Hochelfen
    [1]
    [1] ... ... ... ... 08 P. 19 St.
    2. [Fantasy] Orks & Goblins
    [1]
    [1] ... ... ... ... 07 P. 17 St.
    3. [Fantasy] Zwerge [1] ... ... ... ... ... 06 P. 12 St.
    4. [Fantasy] Bretonia
    [1]
    [1] ...
    ...
    ... ...
    05 P. 08 St.
    5. [40k] Space Orcs
    [1]
    ...
    ...
    ... ... ... 04 P. 07 St.
    6. [Fantasy] Untote
    [1]
    [1]
    ... ...
    ... ... 03 P. 03 St.
    6. [40k] Imperium d. M.
    [1]
    ... ... ...
    ... ... 03 P. 03 St.
    8. [Fantasy] Oger Königreiche
    [1]
    [1] ...
    ...
    ... ...
    01 P. 02 St.
    ??. [Fantasy] Chaos ...
    [1] ...
    ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [Fantasy] Echsenmenschen ... [1] ... ... ... ...
    ?? P. ?? St.
    ??. [...] ...
    ...
    ... ...
    ... ...
    ...
    ?? P. ?? St.
    ??. [...] ... ... ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ... ... ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ...
    ... ... ... ...
    ...
    ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ...
    ...
    ... ... ... ... ...
    ?? P. ?? St.
    ??. [...] ... ... ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ...
    ...
    ... ... ... ... ...
    ?? P. ?? St.
    ??. [...] ... ... ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ...
    ...
    ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.
    ??. [...] ... ... ... ... ... ... ... ?? P. ?? St.



    Malkriege der vergangenen Jahre...

    Malkrieg 2024

    Malkrieg 2023

    Malkrieg 2022

    Malkrieg 2021

    Malkrieg 2020

    Malkrieg 2019

    Malkrieg 2018

    (Alle Jahre wieder... )


    Wie immer, könnt ihr eure Beiträge für den diesjährigen Malkrieg hier im Thema hochladen. Egal welches System oder Volk bzw. wieviele von ihnen ihr (gleichzeitig oder gar im Wechsel) unterstützen wollt, alles kommt gesammelt hier rein. (Bitte immer System und Fraktion mit erwähnen. Das hilft mir sehr. Danke!) Die Abgabefristen und Regeln findet ihr im Hauptthema nochmal kurz zusammengefasst.


    Wenn ihr Fragen zum Thema habt, stellt sie gern hier und wir werden wie immer zeitnah drauf eingehen.


    Einreichungsplan:


    Runde 1 (eingereicht ab 13.12.2024 bis spätestens einschließlich 13.02.2025) - Infanterie (ohne Charaktermodelle)

    Runde 2 (eingereicht ab 13.02.2025 bis spätestens einschließlich 13.04.2025) - Kavallerie & größere Modelle (ohne Monster)

    Runde 3 (eingereicht ab 13.04.2025 bis spätestens einschließlich 13.06.2025) - Monster (+ große Fahrzeuge, Flieger, usw. alles was richtig groß ist)

    Runde 4 (eingereicht ab 13.06.2025 bis spätestens einschließlich 13.08.2025) - Helden/Charaktermodelle

    Runde 5 (eingereicht ab 13.08.2025 bis spätestens einschließlich 13.10.2025) - Gelände, Gebäude, Marker, Einheitenfüller, Spieltische, ...

    Runde 6 (eingereicht ab 13.10.2025 bis spätestens einschließlich 13.12.2025) - Offene Kategorie

    Ein Hoch auf den Hobby Nachwuchs!


    Die Zofe hat sie ganz wunderbar bemalt! Sehr schön sauber und mit viel Liebe. Das sieht man. Kann sie stolz drauf sein und hoffentlich kann sie sie auch hier und da mal mit Papa über den Tisch schieben. (Ich stell mir da ein paar erzählerische Mini Szenarien ala Mortheim vor. Nur (noch) nicht ganz so düster.) ;)


    Frohe Festtage euch!

    Und Danke fürs Teilen mit uns! (Das ist der Geist des Board-Kalenders.)

    Bezüglich den Editionen der Armeebücher, wo finde ich die? Auf die schnelle habe ich grade nichts gefunden. Ich könnte die ISBN dazuschreiben oder auch ein Foto hochladen. Oder steht das irgendwo explizit im Buch abgedruckt? Ich habe neben ISBN nur einen Produktcode gefunden.

    Bilder reichen. Anhand derer können wir ganz zügig festmachen zu welcher Edition sie gehören. ;) Es steht nicht irgendwo in Text Form, da GW seinerzeit nie selbst in Editionsnummern unterschieden hat.

    Willkommen bei uns auf dem Board, 2nd_Edition_Robert !


    Als Warhammer Nostalgiker erkenne ich hier einen Bruder im Geiste. :hihi: Ich hoffe du findest viele Bekanntschaften, die mit dir einen Ausflug zurück in die Hobby Tage ihrer Jugend machen... oder einfach nur einen Ausflug in eine Zeit machen, in der Spiele noch von Leuten entworfen wurden die sie selbst geliebt, geatmet und beblutet haben.


    Viel Glück und vor allem viel, viel Spaß wünsch ich! <3

    Hab ich denn deine Tabelle richtig gelesen das du auch drin stehen hast wieviele abgesehen von den freien Gegenständen die alle nehmen auch die Differenz ist?

    Also nehmen wir mal eine Tabelle die besagt zb.

    Hier geht es rein um die völkerspezifischen die allgemeinen freien hab ich ausgelassen.

    Das siehst du in der rechten Spalte. +X ist die Anzahl der völkerspezifischen Gegenstände.


    Chaos 8 magische Waffen die sie haben. D.h es ist auch die höchste Anzahl und somit um es auf Gleichstand zu bringen brauchen alle anderen bis zu einem max von 8 Gegenständen.

    Chaos hat 9 völkerspezifische Waffen...


    Schwarze Axt des Krell (125) Untote oder Chaos

    Chaosklinge (75) Untote & Chaos

    Chaos Runenklinge des Grungni Eisenherz (65) Untote oder Chaos

    Chaos Daemonen Schwert (60) Chaos

    Schwert des Wandels (50) Chaos

    Chaos Runenklinge (45) Chaos

    Bluttrinker (25) Chaos oder Dunkelelfen

    Seelenklinge (25) Chaos

    Dunkles Schwert (15) Chaos oder Dunkelelfen


    ... plus 1 situationsabhängige völkerspezifische Waffe.


    Schwert der unheimlichen Macht (75) Magier mit Schwarzer Magie oder Nekromantie


    Also 10 plus die 51 regulär zugänglichen.

    Ist alles so in den letzten Spalten der Tabellen abegbildet. Die +X Werte sind die extra Optionen für diese Völker.

    Wenn du es ausgleichen willst, kannst du ja (z.B.)auf 10 volkerspezifische Waffen gehen, wobei es Überschneidungen mit anderen Völkern geben kann.

    Wir müssten mal erfassen wieviele freie Gegenstände es gibt die für alle verfügbar sind.

    Das hatte ich eigentlich alles aufgeschlüsselt. Zum Beispiel hier, wo die 51 frei verfügbaren Magischen Waffen gelistet sind und dann die zusätzlich völkerspezifischen dazu gekommen sind. Wenn wir als Beispiel die Untoten nehmen, die haben die 51 frei verfügbaren Magischen Waffen aus dem Magie Set (bzw. hatte ich das Gesegnete Schwert in Frage gestellt und deshalb 50/51 geschrieben.) Dazu kommen dann die 6 völkerspezifischen Waffen (Schwarze Axt des Krell, Chaosklinge, Schwert der unheimlichen Macht, Chaos Runenklinge des Grungni Eisenherz, Das Schwert Skabskrath, Arkhans Grabklinge).

    Für die Grünhäute stehen 52 Waffen zur Verfügung. Von den 51 frei verfügbaren Waffen sind zwei Auswahlen nicht für Grünhäute erlaubt. (Gesegnetes Schwert und Gromrilklinge) Damit haben sie 49 frei verfügbare Waffen und hinzu kommen drei völkerspezifische. (Die Axt Morgor, Elfenbeißer - Axt des Grom, Borks Schwert)

    Dann ebenfalls diejenigen die für 1 oder 2 Fraktionen gelten zb chaosrunenschwert usw.

    Und wir müssten genau wissen wieviele Gegenstände es gibt die nur volksspezifisch sind.

    Dachte eigentlich, dass das klar augelistet ist. Zum einen gibt es die Liste der Gegenstände...


    Schwert des Widerstands (150)

    Grimmklinge (135) Skaven

    Schwarze Axt des Krell (125) Untote oder Chaos

    Klinge von Cocacila (125) Echsenmenschen

    Daemonentöter (125)

    Drachentöter (125)

    Gotreks Axt (125) Zwergen Slayer

    Höllenfeuer Schwert (125)

    Die Axt Morgor (125) Orks, Wildorks & Schwarzorks

    Todesschwert (100)

    Frost Klinge (100)

    Schwert der Zerstörung (100)

    Schwert des Teclis (100)

    Schwert der Unbeugsamkeit (100)

    Sigmars Hammer (100) Imperium

    Riesenklinge (80)

    Magische Stahlkinge (75)

    Schnelle Goldklinge (75)

    Gesegnetes Schwert (75) nicht Orks & Goblins

    Chaosklinge (75) Untote & Chaos

    Zerstörer (75) Dunkelelfen

    Hydraschwert (75)

    Obsidianklinge (75)

    Schwert der unheimlichen Macht (75) Magier mit Schwarzer Magie oder Nekromantie

    Schwarzer Hammer des Hashut (70) Chaos Zwerge

    Giftschwert (70)

    Chaos Runenklinge des Grungni Eisenherz (65) Untote oder Chaos

    Chaos Daemonen Schwert (60) Chaos

    Sternen Lanze (60)

    Heldenschwert (60)

    Elfenbeißer, Axt des Grom (50) Orks & Goblins

    Schnelle Bronze Klinge (50)

    Bogen von Loren (50) Hochelfen oder Waldelfen

    Dolch des Sotek (50) Echsenmenschen

    Dunkle Todeskeule (50)

    Drachenklinge (50)

    Zwergentöter (50) Skaven

    Axt des Henkers (50)

    Gromrilklinge (50) nicht Orks & Goblins

    Herzsucher (50)

    Das Schwert Skabskrath (50) Untote

    Schwert des Wandels (50) Chaos

    Schwert des Mutes (50)

    Schwert der Gerechtigkeit (50)

    Schwert der Resistenz (50)

    Arkhans Grabklinge (50) Nekromanten, Vampire oder Todesfürsten

    Tränenklinge (50) Skaven

    Chaos Runenklinge (45) Chaos

    Drachenklingen-Lanze (40) Hochelfen

    Oger Klinge (40)

    Peiniger Klinge (40)

    Knochenklinge (35)

    Kreischende Klinge (35)

    Kriegerfluch (35)

    Meerengoldklinge (30)

    Schädelflegel (30)

    Morgenstern von Fracasse (30) Bretonia

    Runenklinge (30) Imperium

    Pfeil des Naloer (30)

    Bannendes Schwert (25)

    Schnelle Kupferklinge (25)

    Bluttrinker (25) Chaos oder Dunkelelfen

    Pfeilhagel des Verderbens (25) Waldelfen

    Reißende Klinge (25)

    Seelenklinge (25) Chaos

    Schwert des Schnellen Todes (25)

    Verzauberte Eisenklinge (20)

    Schneidende Klinge (20)

    Goldenes Siegelschwert (20)

    Parierklinge (20)

    Schwert der Macht (20)

    Dunkles Schwert (15) Chaos oder Dunkelelfen

    Reliquienschwert (15)

    Silberschwert (15)

    Borks Schwert (10) Orks & Goblins

    Berserker Schwert (10)

    Bronzeschwert (10)

    Schwert der Ermattung (10)

    Stechende Klinge (10)

    Kupferschwert (5)


    ... und zum Schluss die reinen Zahlen:

    Zwerge5251 + 1
    Chaos Zwerge6151 + 10
    Chaos6151 + 1 + 9
    Untote56/5750/51 + 6
    Dunkelelfen5551 + 1 + 3
    Skaven5451 + 3
    Echsenmenschen5351 + 2
    Hochelfen5351 + 2
    Waldelfen5351 + 2
    Imperium5351 + 2
    Orks & Goblins5249 + 3
    Bretonia5251 + 1
    Söldner5151


    Und das möchte ich komplett alles auf Gleichstand und immer eine gerade Anzahl bringen.

    Dann such dir eine gerade Zahl oberhalb von 61 (die Anzahl für Chaos und Chaos Zwerge) aus und werd kreativ. :hihi:

    Waren eigentlich in deinen Tabellen auch Vampire vertreten? denn die haben ja auch ihr eigenes Buch bekommen

    Die laufen unter Untote.

    Mein bisheriger Ansatz richtete sich nach den Volksspezifischen Gegenständen und hier in denen die am meisten in der jeweiligen Kategorie hatten. Daran sollen sich alle angleichen.

    Dann beachte aber auch Sonderfälle wie die Grünhäute, denen (2) Magische Waffen, die generell frei verfügbar sind, explizit aberkannt werden. Wenn du die auf das gleiche Niveau bringe willst wie den Rest, musst du denen zwei extra Waffen spedieren.

    Danach können wir die restlichen Sachen die für alle verfügbar sind ebenfalls noch auf Gleichstand bringen.

    So wie eben für die Grünlinge erwähnt, nehme ich an?