Beiträge von Scheinriese
-
-
-
Mir geht es darum, meine Spielstärke zu erhöhen.
Auch hierfür finde ich VC bestens geeignet.
-
Oder doppel Master (Cosmo + Pyro).
Und wie #Just_Flo sagt, finde ich Feuerphönixe nicht schlecht. -
Ich bin für KoE. Und wenn du dann für 2023 eine neue Armee brauchst, kaufe ich dir die dann gerne ab. 😉
An deiner Stelle würde ich aber VC nehmen, die finde ich abwechslungsreicher. -
-
Alle drei sind gut. Im ETC-Umfeld ist Schamanismus am beliebtesten, ich mag am liebsten Thaumaturgie.
Aber es muss auch zum eigenen Spielstil passen. Daher schwört Scheinriese zum Beispiel auch auf Pyro.
Bin mir da derzeit nicht mehr ganz so sicher wie früher. Ich weiß, dass viele das neue Attribut toll finden, ich finde es schlechter.
Früher konntest du mit dem Attribut gut die MR von so Einheiten wie Kampftänzern umgehen. Auch die Reichweite von nur noch 18“ statt 24“ finde ich nicht so toll.
Was aber weiter für Pyro spricht, ist das Brand. Du bekommst für 35 Punkte den 1er und eine Atemwaffe (dazu noch Flammenretter und -Attacken). Zusammen mit Rod of Battel ergibt das einfach eine universelle Magiephase sowohl für den Nahkampf als auch auf Distanz.
-
Wirklich schöne Armeen!
Freu mich schon, euch im Januar wieder zu sehen.
Vielleicht spielen wir dann im Turnierverlauf auch mal gegeneinander.
Wäre natürlich cool.
Ich habe schon richtig Bock nach dem Update wieder Listen für das Turnier zu basteln. -
Weltklasse Bericht!
Und die Armeen sind einfach super schön!
Danke für die Berichte und Bilder.
-
Schöner Bericht und tolle Bilder!
-
Ja, das will ich auch noch. Aber die beiden wohnen zum Glück deutlich näher bei mir, sodass hier die Chance auf ein gemeinsames Spiel deutlich größer ist. Vielleicht ja schon auf dem nächsten Turnier im Februar, wenn Jones nicht wieder mit derselben Armee wie ich auftaucht.

-
Wollen wir dann die Gelegenheit nutzen und mal gegeneinander spielen?
-
Sind die 3:15 reine Spielzeit oder inklusive Pairings lesen, zum Tisch gehen,.Listen vorstellen, Magie picken usw?
Listen vorstellen und Magie auswählen gehört zur Spielzeit.
Szenario und Aufstellung auswählen und Gelände aufbauen macht die Orga und gehört nicht zur Spielzeit.

Pairings lesen und zum Tisch gehen, dürfte auch in der Pause erfolgen.Gerade beim Listen vorstellen hilft es natürlich, wenn die Listen schon vorher zugänglich gemacht werden.
-
Danke euch allen für die Glückwünsche!
Im Prinzip ist das auch ein schöne Grund zu einem Turnier zu fahren. Neue Leute kennen lernen und Armeen, die so nicht im Spielkreis zu finden sind. Im Turnier ist dann alles möglich.
Das wäre cool. Hätte schon Lust auf mehr Turniere. Es muss dann zeitlich passen, was mit zwei Kindern und Spieltagen am Wochenende dann nicht immer einfach ist. Ich meine, die BeLaMa ist auch ein zwei Tages Turnier, oder? Dann müsste man sich wahrscheinlich auch ein Zimmer nehmen und dann wäre man das ganze Wochenende eingespannt. Wann gibt es denn da genauere Daten zu? Grundsätzlich finde ich das mit den Teamturnieren richtig cool, wenn man dann nicht als Einzelperson auftaucht, sondern dann gemeinsam für mehr Punkte kämpft.
Ich meine, @DeadRabbit hat einige Bilder während der Spiele gemacht. Würden mich auch interessieren, weil man sonst nur die Armeen der eigenen Gegner von der Nähe gesehen hat. Vielleicht gibts ja einen Link zu den Bilder oder er kann welche im Baunatal Romantika Thread einfügen.
Ja, es sind zwei Tage und zumindest von Sa auf So müsste man übernachten. Da ich auch zwei Kinder habe, spiele ich eigentlich nur Eintagesturniere. Aber nachdem ich das letzte Jahr erstmals bei der BeLaMa war muss ich sagen, dass ich da auf jeden Fall wieder teilnehmen will. Peter und seine Helfer haben das Trunier klasse gemacht und Düren ist für mich nicht so weit weg wie die anderen Teamturniere.
-
Insgesamt glaube ich, dass eine Uhr potenzial hat, das Spiel zu beschleunigen und auch ungeachtet der unterschiedlichen Armeen, die Spielzeit fairer zu verteilen. Wenn die Uhr missbraucht wird von Spielern, sollte man dort an einem Ansatz arbeiten, so das dies nicht möglich ist. An dieser Stelle schlage ich folgendes vor:
D.h. du bleibst auch nachdem was Scrub berichtet hat, bei deiner bevorzugten Lösung.
Ähnlich wie er, habe ich mir vorher etwas länger überlegt, ob ich mich (aufgrund der mMn bereits festgelegten Positionen) hierzu äußern soll.
Ich finde arnadil hat eigentlich schon das Meiste gesagt.
Klar gibt es immer wieder Spieler, die ggf. auch absichtlich auf Zeit spielen, weil zumeist ihre defensiven Beschusslisten davon profitieren. Gerade die Runden 5 und 6 können für eine offensive Armee entscheident sein und es ist doof, wenn diese dann ausfallen.
Trotzdem möchte ich mit keiner Uhr spielen. Mich hätte eine Uhr als Anfänger auch abgeschreckt, weil es mir ein (über)kompetitives Umfeld vermittelt hätte. Und die aufgezeigten Probleme vermag die Uhr dann doch nicht zu lösen.
Zur Spielzeit muss ich sagen, dass ich nicht ganz verstehen kann, warum mittlerweile die meisten Turniere von 3 Stunden auf 2 St 45 min runtergegangen sind. Ich hatte vor lägerer Zeit mal mit zwei von Scrubs Kollegen gesprochen und beide waren sich einig, dass 3 St 15 min eigentlich die perfekte Zeit wäre. Gerade die letzten Züge dauern nur wenige Minuten, sodass (absichtliches Zeitspiel ausgenommen) diese zusätzliche Zeit bei vielen Spielern für ein volles Spiel reichen würde.
MMn fällt es auch erfahrenen Spielern schwer, 3 Spiele a 6 Runden in 2 St 45 min hinzubekommen. Fertig werden die meisten nur, wenn sie ihren Gegenspieler vor Ende der Spielzeit 20:0 besiegen.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder auf einem Turnier.
Ggf. wäre die BeLaMa ja auch was für uns, wenn sie wieder stattfindet?
-
Die Courtesan werde ich demnächst auch mal anmalen und spielen, die finde ich in vieler Hinsicht stärker als den Verpester (Maw).
Ich habe das Maw beim letzten Turnier in Denzlingen gespielt. Evo Master ist schon gut für Dämonen. Leider nervt AP2 etwas, vor allem wenn man gegen WDG und KoE spielen muss.

War aber keineswegs enttäuscht.
Denke, du wirst am Samstag deine Freunde damit haben. Außer du lässt es in Starspieler oder Lohkir Ritter reinlaufen (habe ich bei den Chaosrittern gemacht und da mein Gegner gut Moralwürfe konnte, hing es da das ganze Spiel).
-
Ja, hier. Ich bin der andere DL-Spieler.
Und Starspieler ist natürlich dabei. Ebenso wie Talwin -
Warum das? Würfeln auf 5+ gefolgt von 5+ (= 1/9) ist doch schlechter als auf 6 (= 1/6) oder übersehe ich was?
okay, dann nehme ich das besser zurück.

Hatte das mit dem 1er Alchemie verwechselt, der ist durchaus brauchbar.
Dann lohnen sich doch sowohl der 4er als auch der 1er. Gerade auch mit neuem Attribut kannst du da den Herald gefährlich werden. -
Nur weil du die Verwundungen wiederholen musst, machen die Flammenschwerter für die Feldraks trotzdem Sinn (zumindest für die Seegarde).
Wird trotzdem extrem schwierig für dich. Der Aura-Lord lacht halt über deinen Speerlord und ohne dessen Hilfe ist deine Einheit recht hilflos. Du musst die CK umlenken, aber aufpassen, dass der Lord nicht alleine angreifen kann.Die Feldraks und den Herald erschießen. Gegen den Herald ist der 4er von Pyro auch top.