Um allgemeinen bin ich mit den ID zufrieden, aber warum die unsterblichen jetzt 3 Punkte pro Model für die Infernal wappon und 3 Punkte für die Schilder zahlen, verstehe ich nicht ganz.
Das dass Icon und die engine teurer wurden ist nur fair.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUm allgemeinen bin ich mit den ID zufrieden, aber warum die unsterblichen jetzt 3 Punkte pro Model für die Infernal wappon und 3 Punkte für die Schilder zahlen, verstehe ich nicht ganz.
Das dass Icon und die engine teurer wurden ist nur fair.
Kompakte Armeebücher finde ich auch gut
Ich finde jede Edition hatte seine Starke und schwache Seiten.
In der 5. Edition waren Charaktermodele total overpowered.
(Ich erinnere mich nach all der Zeit immer noch an einen Chaogeneral mit 3 !!! Rettungswürfen.)
Die größte Stärke dieser Edition ist ihr nostalgischer Wert. Erinnert ihr euch noch an die Baummensch umfallschablone oder die ganzen Schablonen und Karten der Magiephase ?
In der 6. und 7. Edition war infantry extrem schlecht und unbrauchbar. Alle haben nur Kavallerie und Flieger gespielt. Außerdem wurde hier noch alles geschätzt. Ich war lange ein Verfechter von schätzen, aber mittlerweile finde ich das abmessen eine gute Sache. Es sorgt für mehr Eindeutigkeit zu. beim Angriff. Und das ganze bescheissen auf den Tunieren hat schon genervt. Von Handlängen bis abmessen wenn man auf Klo war habe ich alles erlebt.
Die 8. Edition hat es dann endlich geschafft Infanterie brauchbar zu machen, dafür war die Magie einfach nur übertrieben und zum Thema Sichtlinie sage ich jetzt nichts.
9. Age hat all die guten Sachen der vorherigen Edition in einem vereint. Außerdem haben sie es geschafft das alle Armeen ziemlich gleich stark sind. Mit dem Charme von Oldhammer und taktischecht anspruchsvoll. Dafür waren die ganzen die ganzen Änderungen echt nervig.
Und AOS... das ist nett zum spielen, die Regeln sind einfacher geworden was zur Folge hat das es mehr spieler gibt. Und obwohl es einfacher ist als frühere Edition, bedarf es doch eines taktischen Feingefühl zum gewinnen.
Das sind natürlich alles subjektive Eindrücke meinerseits.
Da bin ich bei dir, das man nicht abwechselnd eine Runde hat ist wirklich nervig.
Mich erinnert AOS immer wieder an die 3 und 4. Edition von Warhammer 40k.
Ich spiele 9. Age und Aos
Hauptsächlich spiele ich 9. Age und in letzter Zeit gelegentlich sogar AOS (omg wie kannst du nur!) Das hat bei mir halt viel mit meiner Zeit zu tun. Für ein 9. Age spiel muss ich immer 2 Stunden fahren für ein AOS spiel 10 Minuten. Da meine Chaoszwergenarmee magnetisiert ist muss ich die Modelle nur auf 25mm Rundmagnete stellen und schon ist das Baseproblem gelöst.
9. Age ist mir schon lieber, aber so schlecht wie alle sagen ist Age of Sigmar jetzt auch nicht. Kann man meiner Meinung nach schon mal spielen.
Mit der 8. Edition von Warhammer kann ich leider echt nichts anfangen.
Die ist mir sogar noch skurriler als AOS.
schon dran teilgenommen
wenn es jetzt nicht nächsten Monat rauskommt würde es schon passen ?
mal neu blöde Frage, lohnt sich der Kauf des Zwergenbuchs weil ID doch als nächstes ihr Legenderes Buch bekommen oder dauert das noch?
Als Warhammerspieler mit knapp 15 Jahren Erfahrung traue ich mir ein kleines Urteil zu.
Ich finde GW hat sich in den letzten 5 Jahren wahnsinnig zum positiven Entwickelt. Früher hat GW sich nie um die Bedürfnisse ihrer Kunden gekümmert, es waren wahnsinnige Preiserhöhungen dabei und man hat gespürt das sie Ihre Monopolstellung ausgenutzt haben.
Ich bin heutzutage immerwieder überrascht, welche Werschätzung sie ihren Kunden entgegen bringen, die Community wird sogar mit einbezogen in Form von Umfragen und so.
GW ist börsennotiertes Unternehmen welches immer Gewinn und Umsatzsteigerung erreichen möchte, aber ich finde heutzutage verkaufen sie ihre Produkte mit Charme und ich fühle mich nicht mehr einfach nur über den Tisch gezogen.
Naja Heidereiter und Bogenschützen (inklusive Sentinels und Pathfinder) sind in vielen Listen vertreten.
Lediglich die Ranger sind im Vergleich zu teuer. Und Speerträger sind auch nicht so wahnsinnig gut.
jetzt kommt aber richtig Bewegung in die Sache. Vielen Dank euch.
Weiss man zufällig wann die ID ungefähr ihr Legandary Armeebook bekommen?
servus zusammen,
Ich hab mal ne Frage. Erhält eine Einheit mit devastating Charge die Vorteile bereits beim stehen und schiessen.
Im konkreten Fall geht es um Taurukh Anoited (devastating Charge +1 Arm)
Ich nutze auch die deutschen Regeln, weil mir das spielen dann etwas leichter fällt. Fehler habe ich bisher noch keine gefunden.
Das Problem mit dem Veranstaltungsort habe ich selber gerade auch. Ich möchte mit einem Kumpel bei mir ein kleines 9. Age Tunier veranstalten. Normalerweise muss man dafür 100 € hinlegen. Das setzt voraus das mindestens 10 Trilnehmer dabei sind. Ansonsten muss ich den Rest aus eigener Tasche zahlen.
Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu beitragen nachdem ich mir gerade 3 Seiten von euch Nasen durchgelesen habe.
1. Die Fliegen sind schon ein bisschen hart, das stimmt schon. Hätte vielleicht wirklich jemanden beim testen mal auffallen müssen.
2. Kein Mensch hört dieses Spiel auf weil irgend eine Einheit oder Sonderregel zu hart ist. Und sollte es doch so jemanden geben, ist es vielleicht wirklich besser wenn er aufhört.
3. Wenn jemand aufhört oder wie in meinem Fall ein paar Monate pausiert liegt das daran das wir Nerds mittlerweile auch alle erwachsen geworden sind. Vielen fehlt die Zeit jedes WE auf irgendwelche Tuniere zu fahren. Alle 9. Age Spieler die ich kenne sind zwischen 30 und 40 Jahre, da hat man halt auch mal andere Sachen zu tun.
4. Ein Problem von 9. Age waren doch die ständigen Updates und Hotfixes. Das hat wirklich viele Leute vergrault. Ich bin einfach nur froh das wir jetzt endlich feste Regeln haben und diese auch auf deutsch verfügbar sind. Wer weiß, vielleicht kommen ja jetzt der ein andere Spieler wieder zurück.
5. Ich genieße die Wochenenden wenn ich mal wieder auf ein Tunier fahren kann. Ich nehme das ganze auch nicht mehr so ernst, natürlich freue ich mich über eine gute Platzierung, aber es frisst mich auch nicht auf, wenn ich verliere.
6. Zum Abschluss meine persönliche Meinung zum Thema "es gibt immer weniger spieler das Spiel stirbt" Viele beschweren sich, aber wer unternimmt denn aktiv was dagegen. Alle meckern nur aber die wenigsten veranstalten selbst mal ein Tunier. Das ist ein verdammt großer Aufwand! An dieser Stelle mal ein riesen Lob an dich Flo, Regensburg war für mich immer noch ein Highlight. Ich hoffe das ich es dieses Jahr noch einmal schaffe.
servus ihr Infernal Dwarf Generäle,
Ich wollte mal fragen was ihr von den hobgoblin backstabber haltet.
Die Regeln finde ich an und für sich ganz nett, allerdings sind es immer noch gobbos und sie haben keine Rüstung.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Einheit gemacht.
Lg Alex
Bleibt doch in der Ruhe. Es gibt doch immer etwas was zu stark und zu overpowered ist. Heute sind es Bloat Flies, gestern waren es UD und vorgestern was weiss ich. Das hat so das Spiel hat so an sich. Das Reguliert sich doch von ganz alleine.
Da wäre ich auch dabei.