Von wem wird Amerika denn regiert wenn nicht von Obama? Vom strippenziehenden Juden? Generell halte ich von Esoterikern, Verschwoerungstheoretikern und anderen Elendsgestalten wenig und vermisse den guten alten Gulag fuer diese reaktionaeren Scheissehaufen. LG
Beiträge von ratziputzi
-
-
Ich glaube der Aspekt des Selbstdarstellens spielt eine große Rolle, im Internet kann jeder dank Wörterbuch im elaborierten Code schreiben, wodurch es sehr gekünstelt wirkt. Tut man es jedoch im realen Leben vor vielen Leuten, mögen dich einige vielleicht immer noch als arrogantes Arschloch ansehen, viele feiern es aber auch.
-
bin nicht so klassikbegeistert.
Zur Zeit eins meiner Lieblingslieder, endlich mal was schönes, was keine plumpe und verkürzte Mainstream-Gesellschaftskritik enthält.
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=JM6kISK9has] -
Ich hasse die antiamerikanischen Ressentiments und das Gutmenschendenkertum von Green Day, außerdem ist ihre Musik für mich ein Hybrid aus Schlager und durchschnittlichem Punk Rock.
Green Day darf sich hier von definitiv angesprochen fühlen
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=uwVa-HKyTfs] -
Vielleicht hasst du aus irgendeinem Grund völlig legitime Kritik, die keinen konstruktiven Verbesserungsvorschlag aufweist?
-
Die Ghule sagen einen Angriff auf die Trolle an die dann auch endlich aufhören nur zu sabbern und zu kichern dieser Nahkampf is verheerend für die Ghule (die von den Speerschleudern auf 9 runtergeschossen wurden) die Ghule kommen mit einem schlag durch dieser wird jedoch regeneriert der rückschlag von 2 trollen ( der 3. steht sehr ungünstig) tötet 5 Ghule Trolle gehen in Überzahl und Ghule verlieren den Nahkampf um 5 und es stehen ungefähr 0 Ghule da
Wie geht das denn bei ner fünfbreiten 9er Truppe von Ghulen und 3 Trollen? Man muss als Angreifer sowie als Angegriffener nach gelungenen Angriff möglichst viele Modelle in Basekontakt bringen und da das kein multipler Nahkampf war, hätte der dritte Troll über eck doch sicherlich in Basekontakt gebracht werden können?
-
-
Mich stört eigentlich nichts am Update, ich hoffe nur, dass wir, wenn in einigen Jahren das neue AB erscheint, neben dem Soulgrinder ein neues Monster samt neuem Model bekommen, denn wenn nicht, hätte ich lieber auf den Soulgrinder und das Update verzichtet und stattdessen eben etwas länger gewartet, dann aber auf was Neues.
Dass der DP nicht überarbeitet worden ist finde ich auch etwas schade, es hätte schon die Option auf Stufe 4, bis zu 100 P Dämonengeschenke und 200 statt 300 Punkte für den nackten DP ausgereicht, um ihn spieltauglich zu machen. -
Deine Armee ist so schon viel zu elitär, wenn du die einzige Einheit Barbaren gegen einen Todbringer eintauschst, hast du kaum ne Chance. Wenn du ne seltene Auswahl mitnehmen willst ist der Kriegsschrein des Tzeentch eigentlich zu bevorzugen, dann aber 5 Chaosritter oder ein Regiment KdC rauswerfen.
-
Definitiv Fantasy, Zukunft, Weltraum und Science Fiktion hat mich schon als Kind kalt gelassen.
-
Sigmarpriester: Es geht gegen Delfen und nicht gegen Zwerge, das Goldauge ist in meinen Augen vollkommener Unsinn, gegen xbows reicht auch W4 und ne 2er Rüstung. Des Rettungswurfs einzige Aufgabe ist es vor Direktschadenszauber wie Bjurnas Schicksal etc. zu schützen. Das Buch von Ahur ist genial, da man mit +6 auf den Energiewurf auf Kairosniveau ist. Troptzdem ist der Talisman d. Ausdauer Pflicht und mit dem Buch muss man auf den so wichtigen 2+ Rüstungswurf verzichten, daher würde ich das Buch nur gegen Zwerge in Verbindung mit dem Goldauge und dem Schild spielen.
-
Denke, da Delfen mit den Skaven zur Zeit das stärkste Volk sind, kann man auf keinen konventionellen Stufe4 Disk-Magier verzichten, der gegen die vielen Direktschadenzauber mindestens Rettungswurf 4+ haben sollte (also mind. Talisman d. Ausdauer + MdT). Wenn du trotzdem mit General und ohne Meistermagier spielen willst, streich einen der beiden Zauberer und nimm die Bannrolle mit, kriegst mit S2 eh kaum einen Spruch durch. Chaosritter würde ich als Hydrakonter spielen, sprich zu fünft, Flammenbanner + Mal d. Nurgle (seine xbows treffen dann nur noch auf 6+ und keine Reg für die Hydra). 10 lohnen sich nicht und werden leicht geblockt. Gegen den unfairen Kettenheld der Delfen habe ich auch kein Mittel, ansonsten Viele Chaosbarbaren mit Zweihändern (wegen schlechterer Iniative) und einige Chaoskrieger mit MdT und Schild (Delfen haben W3 und schlechte Rüstungen, 3+ Rüw 5+ Rew und auf 3+ Verwunden ist besser als keine nennenswerte Verteidigung und auf 2+ verwunden)
-
Naja den gibts schon, die Grundidee entspricht nur leider dem Klischee des reinen Bösen, dass die Welt zerstören will und total übermächtig ist...
-
swimming-pool: Naja ihr "Staatssystem" scheint ja auf Expansion ausgerichtet zu sein und regelmäßige Arbeitskräfte, nämlich sich in Arbeitslagern zu Tode arbeitende Sklaven scheinen existentiell zum Erhalt des Reichs zu sein. Das wird durch Sozialdarwinismus und Chauvinismus begründet "Der Stärkere muss den Schwächeren töten, damit der Stärkere gedeihen kann" und "Wir sind das Übervolk und haben deshalb das Recht dazu". Naja diese Ideologie ist halt nichts neues, wobei ich als Chaosdämonenspieler eigentlich gar nicht das Recht habe die aus meiner Sicht nicht all zu originelle Ideologie der Dunkelelfen zu kritisieren. Würden mir die Modelle besser gefallen, würde ich vermutlich ganz anders denken
-
Dunkelelfen - da ihr Fluff einfach vollkommen analog zum Faschismus ist und ich das doch eher unkreativ finde
Waldelfen - irgendwelche militanten rachsüchtigen Ökoterroristen
Skaven - netter Fluff aber bei weiten das stärkste AB, wodurch das Volk in Händen eines guten Spielers einfach unschlagbar ist -
Der wurde ja auch im Gegensatz zum anderen Chaoszauberer des Tzeentch mitunter für die Dämonen konzipiert und passt daher in beide Armeen perfekt. Ich benutze ihn ebenfalls und er macht in den Horrors auch eine sehr gute Figur, mMn wesentlich besser als der Wechselbalg.
-
Ich würde folgendermaßen aufstellen:
-einen Meistermagier des Tzeentch mit dem 4+ Rew gegen Geschosse und Energiehomunkulus auf Flugdämon spielen; Die +2 aufs Bannen sind gegen deine +5 lachhaft und daher werden alle Bannrunen recht schnell aufgebraucht sein.
-Erhabener Held d. Tzeentch, Talisman d. Bewahrung, reißende Klinge, Schild, Chaosross in ein Barbarenregiment (wegen 3+ Rew ist Achtung Sir nicht von Nöten)
-Ein einzelnes elitäres Regiment KdC, 14 oder max. 18 Modelle, Tzeentch, Hellebarden, Fluchstandarte oder wie die heißt
-mind. 4*5 Chaoshunde als harte Deckung vor Regimentern laufen lassen und versuchen Kanonen anzugehen
-Rest in 40er Regimenter Barbaren investieren, da Chaoskrieger ohne Fluchstandarte aufgrund der vielen Rüstungsbrechenden Geschosse Punkteverschwendung sind und dich jeder Kanonenschuss 45+ Punkte kosten würde.
-
Ich hab mir echt lange eingeredet, dass dieser friedliche Bruch einer in Deutschland seit 60 Jahren bestehenden Konvention durch die Deutschlandfahnen etwas Gutes hat, zumindestens was einige Punkte angeht, zum Beispiel, dass man aufhört für 50 Millionen Euro irgendwelche Holocaustmahnmale in Form einer Steinwüste in Berlin zu bauen, um zu zeigen wie viel angebliche Zivilcourage es gekostet hat und wie glamourös Deutschland mit der Shoa umgeht, dass man seine Augen vielleicht nicht mehr vor dem wichtigen sekundären Antisemitismus verschließt und endlich aufhört Apeacementpolitik zu betreiben, wenn irgendwelche Menschenmassen abgeschlachtet werden mit der Begründung "Never Again".
Obgleich Nationalismus meist etwas negatives hat, da man sich nun mal von anderen Menschen abschottet und als Volksgemeinschaft fungiert und ich dieses "Flaggezeigen" persönlich etwas prollig und peinlich finde, ist er solange es nicht zu chauvinistisch wird recht vertretbar und es wäre albern sich fürchterlich darüber aufzuregen (die Flaggenentfernungen durch linke Autonome in Berlin zum Beispiel). Ich finde jedoch, dass diese aggressiven Siegrufe einfach zu weit gehen und was noch viel schlimmer ist, es wird in den dt. Medien nur marginal angesprochen, jeder Mensch mit halbwegs viel Hirn weiß, dass "Heil Hitler" und eben "Sieg Heil" zu den im Ausland bekanntesten deutschen Sätzen gehören. Wer mit dumpfen SIeg Sieg Sieg Rufen nichts bestimmtes assoziiert ist meiner Meinung nach geistig nicht ganz auf dem Damm und daher sind diese Rufe einfach unglaublich provokant und sollten strengstens vom Trainer und der Mannschaft sanktioniert werden, das hat in der Bundesliga schonmal geklappt, als die Fans nicht aufgehört haben Sieg zu brüllen ist kein Spieler mehr nach dem Spiel zur Fankurve gegangen und siehe da man konte die Masse nach einigen Spielen disziplinieren.
-
Abitur
-
Kleine Ergänzung:
+ Angst
- Elitesektion nicht effektiv genug
->verglichen mit anderen Völkern stets ähnliche ArmeelistenTricks:
Kombination: Große Ikone der Verzweifelung und Maske des Slaanesh, (+Hüter der Geheimnisse)