Beiträge von GreenTide74
-
-
Genau, habe diese Antworten von Lauren( Rules Team) bekommen:
Zeal is a melee only attribute, writing Melee behind it was redundant and makes the rest more unclear.
Flaming Attacks was not restricted to Melee only in the march update.
I changed nothing regarding Flaming Attacks with the April update, and yes it gives Flaming Attacks on ranged as well.
-
Bin mir nicht sicher, ob dies hier schon die Runde gemacht hat:
Das kann man sogar personalisiert mit dem eigenen Antlitz machen
-
Nee, ich weiß noch Nichts Neues aus dem Q&A thread. Raistlin aus dem dt. ETC-Team ist sich sicher, dass es nur im Nahkampf gilt.
-
Ja, die sehen gut aus und die können was
-
Hobby-Update: Ogre-Landsknechts von Wargames Atlantic
Guten Abend, Fantasy-Freunde
Vor einiger Zeit hatte ich mir über battlefield Berlin eine Box mit "Ogre-Landsknechts"
der amerikanischen Firma Wargames Atlantic bestellt.
Glücklicherweise noch vor dem Zoll-Krieg
Beim Zusammenbauen bekam ich schon einen ersten Eindruck,
Detailgrad und Qualität des Hartplastiks hatte hier GW-Niveau, allerdings für einen deutlich günstigeren Preis.
Großflächige Modelle sind natürlich immer etwas dankbarer zu malen als
kleine filigrane mit sehr vielen Details. Ich setzte vor allem auf die zuletzt bewährte
Kombination aus Talassar Blue(GW) und Slaughter Red(Army painter),
die Brauntöne habe ich dazwischen gemixt, damit Der Vater nicht dauernd an den Bonner SC denken muss
Beim Gelände könnte ich mir sicher noch mehr einfallen lassen.
Das Bemalen hat regelrecht Spaß gemacht, dabei war das für mich jahrelang eher einer der lästigeren Aspekte des Hobbys
Aber vielleicht komme ich jetzt noch mehr auf den Geschmack,
mit jedem Erfolgserlebnis steigt ja die Motivation...
Diese hungrige Truppe wartet jetzt darauf, dass im Turnier nächstes Wochenende eine gerade Anzahl von Spielern erscheint,
dann erleben sie ihr Debut auf dem Schlachtfeld
-
Ich kann Dir nicht die Regelstelle zeigen- bin mir aber ziemlich sicher, dass das nur für Nahkampfattacken gilt.
Wenn das hier keiner verbindlich bestätigen kann, frage ich die Regelkundigen offiziell im Q&A dazu.
-
Ewig warten ist ja auch keine Lösung.
Word!
-
Monströse Infanterie fällt nicht unter "Monster" oder?
Dann beginnt das lange Warten auf die offene Kategorie 🥲
-
Glückwunsch zum guten Abschneiden,
zumal das Turnier ja namhaft besetzt war
Bei Bash ist ja einiges schiefgelaufen, wenn der König nicht auf der Seite des briar beasts positioniert war-der Aufriebstest ist nätürlich trotzdem sehr unglücklich für die Zwerge.
Er wird sich davon erholen, ist ja auch ein echter Zwergenveteran
.
Der letzte Sieg gegen einen Topspieler
mit fiesen Dämonen ist besonders hoch einzuschätzen
-
Ich finde die designtechnisch sogar noch einen Hauch besser als GW. Von denen sie aber unzweifelhaft stark inspiriert sind.
-
Ui, zumindest im zweiten und dritten Spiel ist dann aber auch einiges zusammengekommen.
Wenn das als Glück bald zurückkommt, wird das nächste Turnier richtig gut
Die Kombination beim Chaos aus mehrmals dem hereditary Geschoss plus dem Grave Calls(der jetzt keinen Frontbereich mehr benötigt)
finde ich auch ganz schön hart. Natürlich haben die keinen Beschuss, aber das Gelaser ist ganz schön heftig
-
Danke für den Kurzbericht👍
Lags an der Liste, an den Würfeln oder am starken Teilnehmerfeld? Es kommen auch wieder erfolgreichere Spiele.
Dass du Spaß gehabt hast, ist natürlich die Hauptsache
-
Die sind wieder richtig gut geworden. Bin gespannt auf den Kurzbericht zur Schlacht am Main
-
Kurzbericht: Oger vs. Waldelfen(Holz!), Mission: Breakthrough
Ostern liegt hinter uns, Pfingsten vor uns und dazwischen...zünftige Keilereien
In der Abstimmung für den nächsten Schlachtbericht hatte sich ja das Imperium durchgesetzt, aber ich wollte
Euch zumindest ein paar Eindrücke von der Vielfraß/Söldnerveteranenliste geben.
Am Ende des Turnierberichts in post 766 findet Ihr die genaue Liste.
Neben dem obligatorischen Fleischbus(Defensiver AST mit Ghenget-Banner für Einsen beim Treffen und Verwunden wiederholen)
wird das Prunkstück der Liste von 3 Söldnertrupps gestellt:
5 Mercs mit Pistolenpaar(Todesstoß im Fernkampf), 8 mit Waffenpaar und Stärke +1 im Angriff und 8 mit Hellebarden(Battle Focus).
Ein Pyro-Adept sorgt für magischen Support und Generalsstatus, 8 Brecher für weiteres Nahkampfpotential,
2 mal drei Säbelzahntiger fürs Nerven und Umlenken und die beiden Monster für Aura Buffs(Frostmammut) und
Flankenbedrohung/Combat-Support (Riese Hinz mit Waffenpaar und Todesstoß im Nahkampf).
Mit frisch ausgedruckten Regel- und Armeebüchern der dritten Edition kann doch hier eigentlich Nichts schiefgehen:
Auf der anderen Schlachtfeldseite erwarteten mich drei fette Bäume,
nämlich 2 gewöhnliche Treemen und ein Zauberbaum.
Allen gemein sind 5 Lebenspunkte mit Widerstand 7 und 3+/5+ Schutzwürfen. Selbst für meine schlagkräftigen Oger sind das harte Brocken.
Aus dem Waldelfenkern kommen noch zweimal 20 Bogenschützen hinzu, 5 leichte Reiter, in der Elite befinden sich 6 Schrate mit Captain
und 20 Rangers sowie 6 wilde Jäger.
Runde 2 und hier werden schon die ersten Weichen gestellt.
Links müsste mein Riese alleine mit dem Baum kämpfen, wenn die leichte Reiterei meine Hellebarden-Söldner umlenkt.
Hätte, wäre, müsste. Der Riese Hinz probiert es mit einem Terrortrick, die berittenen Waldpfeifen kriegen Muffensausen,
suchen das Weite und der Weg für die hellen Barden ist frei. Das hatte sich der Baummensch anders vorgestellt.
Oben rechts geben sich die beiden anderen Bäume gegenseitig Deckung, der vordere ist auch
schon in Angriffsreichweite. Jeder der Bäume ist unnachgiebig auf die 8, egal wie viel Kampfergebnis auf sie
einprasselt. Aber ich sehe eine Gelegenheit auf so viele Attacken, dass vielleicht auch genug 6en fallen für ein
Auslöschen des vorderen Baums. Also Attacke !!!
Fleischbus in die Flanke, Merc Vets mit Waffenpaar und +1 Stärke in die Front.
Flammenschwert wird gebannt, Rod auf Battle auf den Mercs kommt durch.
Aber ich würfle zu wenig Sechsen mit dem Bus und nicht genug 5en mit den Mercs.
Nach seinen Schutzwürfen hat der tausendmal verfluchte Holzwurmträger immer noch 2 Lebenspunkte
und kann wiederholbar auf die 8 die Stellung halten.
Und was passiert? Er schafft die wiederholbare 8 nicht und Fleischbus und Mercs können überrennen
Der Fleischbus überrennt in die Schützen und die Mercs in den Zauberbaum.
Noch schlimmer aus waldelfischer Sicht: Weder die Schrate können kontern noch die Rangers,
weil in beiden Fällen der Zauberbaum den Weg versperrt.
Kleiner Trost für die Woodies: Der Baum linksaußen gegen die Mercs mit Hellbarden
lässt die ganzen Stärke-6 Hiebe einfach abprallen. Wie Granit.
Er muss nicht mal testen, weil er einen Oger umkloppt und selbst nur 2 Wunden nimmt.
Diesmal fallen genug 5en bei Mercs, der Zauberbaum-General fällt ihren Hieben zum Opfer,
der Fleischbus lässt keinen der 20 Bogenschützen am Leben.
Jetzt ist endlich der Weg frei für den Konter der Schrate und der Rangers.
Aber für mein Siegespunktevorsprung ist mittlerweile so üppig, dass sich hier kein Risiko lohnt.
Zumal auf der anderen Seite die hellen Barden seinen letzten Baum niedergeknüppelt hatten
sowie die Schützen dahinter(die aber vorher zumindest noch meinen Riesen erschossen hatten).
Also flieht der Fleischbus vor den Schraten und die Mercs vor den Rangers.
Da ich durch meine eigenen Truppen fliehen kann(kein Panik-Test mehr in 3.0),
entkommen beide Trupps in Sicherheit.
In Runde 5 kommt doch nochmal ein erfolgreicher Woodie-Konter.
Wilde Jagd und Schrate holen erwischen meine Waffenpaar- Mercs dann doch noch und überrennen das Mammut.
Da brauchen die aber wiederum selbst 6en, das Mammut schafft seinen niedrigen Aufriebstest
und es kontern wieder die Oger:
Die Pistolenpaar- Mercs exekutieren die letzten wilden Jäger, Frostie ist einfach nicht von den Schraten totzukriegen.
Die halten zwar noch ein letztes Mal die Stellung, aber am rechten oberen Bildrand steht ihr Untergang...
die Hellebarden-Mercs fallen gleich in ihre Seite uns stapeln die Schrate-Beute auf den zuvor gefällten Baum und die
Bogenschützen. Easy MVP Einheit des Spiels.
Abgesehen von den Rangers wurde das gesamte Elfenheer zermalmt
und Missionsziel "Durchbruch" war auch gesichert- 19:1 für den Schlund
In der zweiten Runde hatte ich bei zwei wichtigen Würfen Glück gehabt und gerade
der verpasste Aufriebstest des Treeman ersparte mir harte Konter und ein deutlich zäheres Spiel.
Am Wochenende nach diesem Gefecht(Ostern) organisierte ich für meinen kroatischen 15jährigen Neffen
Karten für ein Sportereignis vor 81.000 Zuschauern im Ruhrgebiet. Mein Schwager fuhr ihn also 1400 Kilometer,
damit wir zusammen einmal Borussia Dortmund vor 81.000 Zuschauern sehen konnten.
Jones wird darüber großzügig hinwegsehen können, antraker dürfte der Anblick erfreuen:
Erstes Highlight in Dortmund direkt gegenüber dem Hauptbahnhof.
Aber die meisten kommen deswegen hierher:
Fragt nicht, was die Karten gekostet haben- das Spiel war ja vorher schon ausverkauft.
Aber mein Neffe war nach dem 3:2 gegen die andere Borussia so wunschlos zufrieden
wie ich mit dem Geschmack des dortigen Brinkhoff Pils.
Die Vielfraß-Liste hat jedenfalls Antworten auf die meisten Bedrohungen im 9th age Universum.
Falls ich bei unserem Kieler Turnier in 2 Wochen selbst spielen sollte(wenn wir ungerade sind),
dürfte sie nochmal zum Einsatz kommen.
-
Eine letzte Erinnerung an unser Turnier im hohen Norden
Wir haben noch Plätze frei am 10. Mai für 3mal 9th Age inkl. Mittagessen, Frühstück und Getränke:
https://www.newrecruit.eu/app/tournydetails/details?id=67504b3cdff42d4ca4f9d1d5
-
Richtig gut, auch Details wie der Staub an den boots
-
Mit dem Sammelsurium an Ausrüstung, das nach einer solchen Gemetzel auf dem Schlachtfeld so rumliegt, lässt sich doch bestimmt was anfangen.
Sehr richtig, endlich mal zollfreie Beute
-
Sieht nach einer brauchbaren allrounder-Liste aus, ist ja von allem was dabei.
Aber ob Elemente davon in 3.0 vielleicht etwas schwach auf der Brust sind oder andere unverzichtbar,
kann Starspieler besser beurteilen.
Und DD-der-Kleine liegt richtig mit 4k.
-
genau, eine Seite zurück, Beitrag vom 21.März