Die zweite Station ist der j-shop.
Mir ist klar, dass das ein Manga-Laden ist, aber er liegt auf dem Weg und ein Blick über den Tellerrand macht ja auch immer Spaß:
Wirklich komisch: Auch sehr nerdig aber halt eine völlig andere Kunschaft dort. Hihi!
--
Vorletzte Station ist das Atlantis. Dieser Laden hat zwei Lokale, ich gehe in die mit Rollenspielen, Wargames und Miniaturen:
Einiges von Reaper, viel Battletech und - da war ich überrascht: Splittermond!
Da musste ich an arnadil denken, der seinerzeit ja für das Splittermond Rollenspiel ein TT-Spiel entwickelt hat. Mit AlandilLenard hab ich sogar mal ein Testspiel gemacht. Dann hieß es: Splittermond ist pleite!
Nun scheinen sie wieder am Markt zu sein.
Die Jungs vom Atlantis sind auch sehr freundlich, auch dort darf ich Fotos machen.
Es geht auf 16:00 Uhr zu und (anders auls auf der Website, wo 18:00 als Schließzeit für Samstag steht) der Laden macht bald zu.
Ich wundere mich etwas: Da sind noch 10-15 Kunden im Laden und dann heißt es: Alle raus, wir wollen schließen.
Nunja, wenn man sich das in Hamburg leisten kann ...
Jedenfalls gibt es auch eine Kuriositäten-Ecke:
Auch ganz schön, aber beim Zwergenfürsten hat es mir besser gefallen!
--
Letzte Station ist der GW-Hamburg (eigentlich heißen die Läsen ja nun alle "Warhammer"...).
Hier sind die Jungs am coolsten.
Ich kaufe für meinen Junior eine Nurgle-Stink-Kerze für 14,50€.
Ein schöner Wargaming-Rundgang durch Hamburg findet dann abens seinen Abschluss im Kino, wo ich mit meinem Neffen "September 5" am Zeise-Kino in Altona anschaue, nach dem er mich bei sich daheim versucht hat für Warhammer Total War zu begeistern.
Ach ja: IM Elbenwald-Store waren wir auch noch, aber das ist ja echt immer wieder der gleiche Nerd-Kitsch und Merch-Ramsch!