So bekommt man weltweit eine klarere Linie, wenn man sich zB. über REgeln unterhält und vor allem sind so GW-lizenzierte Produkte und Namen einfacher zu schützen und weltweit gleich...
Bei den Regeln gehe ich mit (und kann's sogar nachvollziehen... wenn auch nicht gutheißen). Bei den Lizenzen bzw. wo man da besser Rechte schützen können soll, kann ich nicht ganz folgen. (Bei einzigartigen Eigennamen bin ich noch dabei. Danach wird's dunkel.)
In jedem Fall wäre es für mich ein Grund mich gleich an die englischen Original Regeln zu halten. (Für Jene, die auf Übersetzungen angewiesen sind und deshalb Gehirnakrobatik vollführen müssen, finde ich es einfach nur schade, weil unnötig.)