Schützenreiter: AB-Leiche oder taktisch wertvolle Option?

  • Liebe Generäle,


    in der Einheitenwoche hat sich eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Schützenreitern entwickelt. Da der Thread aber eher der schnellen Übersicht über eine Einheit dienen soll, hab ich das mal hierher verschoben.
    Hier seid ihr alle herzlich eingeladen, mit- bzw. weiter zu dikustieren, ob die Schützenreiter nun Schmarrn oder die Crèma de la Crème des Imperiums sind.


    Stirländer





    Mag sein, aber Pistoliere braucht man nicht opfern, dafür sind schützenreiter einfach zu teuer.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Was meinst du mit opfern???

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Ich muss Shurion auch widersprechen. Man muss zugeben, dass Schützenreiter nicht wirklich prickelnd sind. Leichte Kava, die nicht bewegen und schießen kann ist schon echt peinlich. Von der Schussrate entsprechen sie jedoch den Musketenschützen. Kosten das Dreifach, haben jedoch auch 3 Schuss (dafür sind sie halt zerbrechlicher mit nur 1 LP im Gegensatz zu 3 Musketen). Ich spiele sie ja auch fast nie, weil sie vom Gegner müde lächelnd einfach niedergeschossen werden, aber eine Note 6 ist etwas hart. Gebt ihnen eine 4 und es passt.

  • Was meinst du mit opfern???

    Mit opfern meine ich: Du machst deine Vorhutbewegung und stehst dann so zum Gegner dass er die Einheit mit Sicherheit attackieren kann/wird. Auch wenn die Einheit vorher ihre 15 Schuss abfeuert, dann treffen davon genau wieviele? Die Jungs haben BF4 oder?Lange Reichweite -1, Multiple Schüsse - 1. Meistens nur ein Drittel, also 5 Schuss. 6 wenn man die Punkte verschwendet und den Champion gekauft hat. Sicher, gegen Chaoskrieger lohnt sich das vllt grade noch, aber gegen Skaven? Zwerge? Orks? Untote aller Art? Yaay, du hast mir 6 Klanratten erschossen. *stille* *stille* *stille* *klatsch* Die Einheit wird dabei unweigerlich drauf gehen und vermutlich niemals auch nur ansatzweise ihre Punkte rausholen.


    Die Schützenreiter kriegen von mir Note 6 weil ihr Einheitenkonzept einfach nicht aufgeht. Sie haben einfach 0 Sinn. Es ist wie die Chewbacca - verteidigung. Sie sind mobil, können aber nicht mobil sein und attackieren. Es ist ja nicht mal so dass sie nur im Vergleich zu anderen Einheiten schlechter wären, nein, die Jungs sind einfach schlecht. Normale Musketenschützen für den gleichen Punktwert sind hundert mal effektiver. Pistoliere sind die Götter der leichten Kavallerie. 2 Schuss S4 auf 12 " und immer stehen und schiessen, ja bitte. Keine kleine Einheit kann die Jungs angreifen. Sogar Chaosritter müssen sich da in acht nehmen. Pistoliere und Schützenreiter treiben jedem Volk die Tränen in die Augen. Pistoliere weil sie einfach tierisch nerven, Schützenreiter weil sie einfach nur traurig sind.


    Das is natürlich nur meine Meinung- Bildet euch gern eure eigene =)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Sie haben einfach 0 Sinn. Es ist wie die Chewbacca - verteidigung. )


    Komm schon, die Chewbacca-Verteidigung hat Chefkoch ganz schön ins schwitzen gebracht...
    Für alle, die`s nicht kennen:

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Kann Shurion in allen Kritikpunkten zustimmen. Die Jungs sind weder Fisch noch Fleisch..

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Man muss sie nur vernünftig spielen, ich glaube nicht,dass Untote oder Orks
    Eine Chance gegen Schützenreiter haben. Da ist nichts mit einfach mal wegschießen. Ich weiß ja nicht, wie ihr die spielt, aber bei mir haben sie immer das doppelte ihrer Punkte herausgeholt!!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • naja, ich finde sie sind trotzdem richtig eingesetzt eine brauchbare und nicht zu unterschätzende Flankeneinheit.
    Man nutzt einfach Vorhut und Marschbewegung um an einen strategisch günstigen Punkt zu kommen, und kann dann von da aus ab der nächsten Runde schießen...
    Sicher wird der Gegner versuchen sie wegzubekommen, aber das würde er auch nachdem du einmal geschosen hast, also ist der Unterschied eher gering...


    Sie sind halt eien psychologische Einheit, denn fast jeder Gegern wird nervös angesichts einer Breitseite Schützenreiter- Beshcuss in der FLanke oder der Nähe der KMs...
    Und selbst wenn sie dir weggeschossen werden, minimiert das zumindest den Beschuss auf den Rest deiner Armee...
    Man darf bei Warhammer nie den Fehler machen und eine Einheit danach beurteilen ob sie ihre Punkte wieder rausholt oder nicht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich hatte mal die Idee, die Schützenreiter als (teure) KM-Wächter einzusetzen.
    Wenn sie jemand zu Nah an die KMs heran wagt, gibt es den Beschuss der Schützenreiter, quasi als mobile Orgelkanone.
    Sobald nichts mehr zu befürchten ist, preschen sie vor und negieren feindliche Glieder durch Flankenangriffe.

  • Ich bleib dabei, dass sie nutzlos sind... eine 5er Einheit Ritter mit 1er Rüster kann eine KM' besser bewachen als die Schützenreiter un zudem auch besser KM's jagen... zudme kosten 5 Ritter genausoviel... Von Pistolieries un deren Vielseitigkeit ganz zu schweigen (die sind einfach die besten!)


    Schützenreiter eignen sich einfach nicht um strategische Positionen einzunehmen, das man nichts davon hat wenn sie dort sind, da sie nix aushalten, weder bei Beschuß, Magie oder Nahkampf.... und sie auch an dem Punkt in der Runde nicht schießen können...


    Wenn man sie wirklich nur hinten lassen will um platzsparend zu schießen, reichen Musketen vollkommen, da sie mehr LP auf der Fläche haben und absolut gleichwertig schießen,....


    Es gibt also für alle Anwendungsfelder bessere Alternativen!


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich finde, dass die Schützenreiter durchaus eine Daseinsberechtigung als mobile Beschusseinheit haben. Verglichen mit 3 Musketenschützen kostet ein Schützenreiter 3 Punkte weniger und hat die selbe Schusskraft. Natürlich zählen sie nicht zu den Kerneinheiten und die Nehmerqualitäten sind schlechter, dafür können die Schützenreiter einem Angreifer aber auch besser entkommen oder einen Gegner anlocken und ihn dann umgehen (dafür sind die Musketenschützen zu langsam).
    Außerdem ist die Aufwertung zum Champion mit Hochlandlangbüchse sogar noch 4 Punkte günstiger (bei besserer BF), wobei man hier natürlich nicht außer Acht lassen sollte, dass die Grundkosten des Schützenreiters höher sind (effektiv zahlt man für die Schützenreiter-Langbüchse 42 Punkte bei BF5, für die Musketen-Langbüchse 33 Punkte bei BF4).


    Auf Turnieren, die z.B. jede Auswahl maximal 3x erlauben (C.O.M.B.A.T.8. beispielsweise), sind Schützenreiter eine gute Möglichkeit, um noch an die eine oder andere Hochland-Langbüchse zu kommen bzw. generell den Beschuss auf viele kleine Einheiten aufzuteilen (und damit flexibel zu bleiben). Auch gegen reine Nahkampfarmeen (Vampirfürsten z.B.) könnten die Schützenreiter interessant sein.

    Learn to have scars

  • Vllt. sollten wir die Diskussion mal in eine etwas andere Richtung verlagern...


    Kann mir jemand einen spielerischen wertvollen Vorteil/Nutzen gegenüber anderen zur Verfügungen stehen imperialen Truppen sagen, anstatt sich weitestgehend auf Anwendungsmöglichkeiten zu beschränken?


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Man muss sie nur vernünftig spielen, ich glaube nicht,dass Untote oder Orks
    Eine Chance gegen Schützenreiter haben. Da ist nichts mit einfach mal wegschießen. Ich weiß ja nicht, wie ihr die spielt, aber bei mir haben sie immer das doppelte ihrer Punkte herausgeholt!!

    Vampire haben es nich nötig, denn seine Einheiten kriegst du damit nich kaputt - er heilt sie einfach hoch.


    Khemri zerschiesst sie dir mit Skelettbogenschützen.


    Orks können dir so dermassen viele Bogenschützen ins Gesicht werfen dass dir schwindlig wird...

    Vllt. sollten wir die Diskussion mal in eine etwas andere Richtung verlagern...


    Kann mir jemand einen spielerischen wertvollen Vorteil/Nutzen gegenüber anderen zur Verfügungen stehen imperialen Truppen sagen, anstatt sich weitestgehend auf Anwendungsmöglichkeiten zu beschränken?


    Gruß

    Genau das ist eben leider der Punkt. Zu viele Einheiten sind einfach um längen besser.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ehrlich gesagt kann ich auch keinen spielerischen Vorteil gegenüber ähnlich einsetzbaren Einheiten finden. Wie oben schon erwähnt sind Musketen oder Armbruster als Fernkampfeinheiten besser zu gebrauchen (auch aufgrund der Abteilungsregel) und Pistoliere sind die weitaus bessere leichte Kavallerie.


    Ich hatte in der 8. Edt. noch nicht so viele Schlachten, aber ich muss sagen dass Sie erst in Einer so wirklich was gebracht haben (unterstützt durch Aibans Zauberklingen gegen ein Regiment Gralsritter).


    Allerdings setze ich Sie trotzdem gerne ein weil ich die Bündelmusketen einfach cool finde. Hatte mir die Modelle schon in der 5. Edt. besorgt. Damals konnte man in einer Einheit ja noch Bündelpistolen und -musketen kombinieren. Wäre vllt auch wieder eine Idee fürs neue AB. Eine Einheit mit 3 Bündelpistolen und 3 Bündelmusketen wäre flexibel einsetzbar und hätte auch wieder als leichte Kavallerie eine Daseinsberechtigung.


    Alternativ könnte ich mir auch ein Infanterieregiment Bündelmusketenschützen vorstellen. Insgesamt verzichte ich auf "von Meinkopts wirbelnde Kavalkade das Todes" nur sehr ungern.

  • Vampire haben es nich nötig, denn seine Einheiten kriegst du damit nich kaputt - er heilt sie einfach hoch.

    Das gilt für jeden Schaden den man gegen Vampire macht. Es kommt drauf an so viel Schaden zu machen, dass wir Vampirspieler es nicht mehr heilen können und dazu können Schützenreiter fast völlig ungefährdet ihren Teil beitragen. (abgesehen davon liest man hier immer, dass Vampire gegen Imperium auf magische Weise kein durchkommen hätten)

  • Ich halte Schützenreiter für sinnvoll, in jeder Schlacht habe ich 8 Stück dabei. Dank der Vorhut-Bewegung und dem Umformieren stehen sie meistens so, das sie den Vormarschweg der leichten Kavallerie des Gegners blockieren. Sie reiten so, dass sie parallel zur Kante stehen und von irgendetwas in der Flanke gedeckt werden. Wenn dann z.B. Chaoshunde vorrücken, werden sie von der Seite niedergeschossen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.


  • Das gilt für jeden Schaden den man gegen Vampire macht. Es kommt drauf an so viel Schaden zu machen, dass wir Vampirspieler es nicht mehr heilen können und dazu können Schützenreiter fast völlig ungefährdet ihren Teil beitragen. (abgesehen davon liest man hier immer, dass Vampire gegen Imperium auf magische Weise kein durchkommen hätten)

    Ich muss leider sagen dass hier auch immer wieder auf magische Weise Leute taktiktips geben die weniger Spielerfahrung in Warhammer haben als mein Hund. Es gibt nen satz fähiger Spieler, aber für jeden gibt es auch zwei bis drei schwätzer, die Musketenschützen und Orgelkanonen für total overpowered halten.
    Vampire sind für das Imperium ein echter Angstgegner. Starke Magie und wieder aufstehende Truppen, starke Nahkämpfer und alles in allem eine sehr Zähe Armee. Gespenster und Geister sowie Varghulfs sind ne ernste Bedrohung für seine Fernkämpfer und Kriegsmaschinen, etc, etc.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I