Das fände ich zumindest sinnvoller als den Zauber ganz wegzulassen, denn mächtige Magie gehört mMn halt schon sehr zu Fantasy!!
Ich persönlich finde zwar einige Zauber wirklich hart und oft mit spielentscheidend, aber ich argumentiere meißtens damit dass die meisten Völker hart gespielt ebenso böse Dingge machen können (oder einfach auch die super Zauber)...
Bei manchen Gegnern ist es aber dann doch zu stark, aber das ist halt das Problem mit veralteten Armeebüchern...
Sonne + Höllentor unfair?
-
- WHFB
- moscht
-
-
Denn die Freude über einen vom Schlachtfeld verschwundenen Todesstern dürfte auch beim Zaubernden nicht übermäßig lang anhalten. Solche Siege sind nicht wirklich befriedigend.
Nunja, das würd ich pauschal nicht sagen. Ich muss in Warhammer nicht gewinnen, und oft sind Situationen die mit epochalem Würfelglück/-pech zusammenhängen urkomisch =)
Aber das is meine Meinung und würd ich nie jemandem aufzwingen. Ich persönlich lass jeden spielen wie er will, in unserer Spielgruppe stellen alle hart auf und Magie empfinde ich zwar meistens auch als zu spielentscheidend, aber ich kann auch mal drüber lachen wenn ich ein Spiel wegen irgendeinem Zauber verliere... Wie ich bereits gesagt habe, ich überlass es jedem selbst, sich Regeln zur entschärfung der Magiephase auszudenken. MfG -
Ich persönlich lass jeden spielen wie er will, in unserer Spielgruppe stellen alle hart auf und Magie empfinde ich zwar meistens auch als zu spielentscheidend, aber ich kann auch mal drüber lachen wenn ich ein Spiel wegen irgendeinem Zauber verliere... Wie ich bereits gesagt habe, ich überlass es jedem selbst, sich Regeln zur entschärfung der Magiephase auszudenken. MfG
Ja kommt halt immer auch auf den Spieler an. Klar kommt sowas vor, wenn man aber nur selten zeit zum spielen hat dann sind solche Spiele einfach stark spaßreduzierend, man macht ne Liste stellt auf und packt relativ schnell wieder ein, ohne was davon gehabt zu haben. Wenn man allerdings wöchentlich 3x Spielt, dann ist das ganze eher weniger tragisch.
-
Was genau kann denn Höllentor? naja Purpursonne is halt gegen mich als Echse ziemlich übel... da heisst nur total banne oder falls der gegner Kontrollverlust provoziert dann den wurf wenigstens wiederholen lassen das die Sonne nich nochmal kommt
und naja ich glaub nich das ich den Spruch weglassen wollte auch als Gegner nich... ich mein welches Volk hat nicht irgendwo overpowerte Elemente drin?
total bannen? geht das überhaupt noch? kam mir bisher noch nicht mehr unter. von der purpursonne kann ich auch ein liedchen singen. ich hatte es mal geschafft, 2 spiele innerhalb von einer stunde im massaker zu verlieren. der clou war einfach: mein gegner hatte eine stufe 4-dunkelelfenzauberin zu pferd mit homunkulus, schickte sie in der ersten runde direkt hinter ein haus in der mitte, der homunkulus besetzte die andere häuserfront und grinste meinen slann nur dämlich an als die dame erstmal alle ihre würfel für ne sonne rauskloppte. tja, schutzwürfe ignorieren heist dummerweise auch "achtung sir!"-würfe zu ignorieren und so hieß es beide male: 1ste Runde - Slann auf 2+ tot. Spiel verloren, was ne zeitverschwendung...
Und da ich als echsenspieler mitlerweile vom Slann abhängig bin... -
Jopp total Bannen geht mit zwei Sechsen, natürlich nur wenn nicht mit totaler Energie gezaubert wurde.
-
Da ich noch neu (ungespielt) bei den KdC bin:
wie stark ist denn eurer Meinung nach "Pandaemonium" (Spruch 3, 8+), was nach meinem Verständnis aus jeder Totalen Energie einen Miscast macht?
Das müsste doch bei der aktuellen Magiedominanz auch nahezu alle Völker lahmlegen, oder?
-
ich wieß nciht genau, was dieser Sprüch macht, aber wenn er ein bleibt im Spiel zauber ist, dann kann man ihn ja ohne weiteres bannen, immerhin brauchst du nur nen Stufe 4 Magier und 2 Würfel und weg ist er. Aber immerhin ne Option dem Gegner in seiner Magiephase noch paar Magiewürfel zu klauen und ihm zum bannen zu verwenden.
-
Stimmt, habs mir grad nochmal durchgelesen. Allerdings darf man danach auch keine weiteren Sprüche sprechen, was ihn also min. eine Magiephase lang blockiert.
Könnte man somit nicht jede Runde ein Pandaemonium nebst anderen Sprüchen wirken und beim Gegner wars das mit Magie? Klar, sofern er nicht unmittelbar gebannt wird, also etwas Würfelintensiv.
-
Stimmt, habs mir grad nochmal durchgelesen. Allerdings darf man danach auch keine weiteren Sprüche sprechen, was ihn also min. eine Magiephase lang blockiert.
Könnte man somit nicht jede Runde ein Pandaemonium nebst anderen Sprüchen wirken und beim Gegner wars das mit Magie? Klar, sofern er nicht unmittelbar gebannt wird, also etwas Würfelintensiv.
könnte man, darfst du denn nahc dem Sprechen des zaubers noch Zauber wirken? wenn ja kann man ihn auch dazu bringen auf diese Weise sehr viele Bannwürfel zu verschwenden
-
Da ich noch neu (ungespielt) bei den KdC bin:
wie stark ist denn eurer Meinung nach "Pandaemonium" (Spruch 3, 8+), was nach meinem Verständnis aus jeder Totalen Energie einen Miscast macht?
Das müsste doch bei der aktuellen Magiedominanz auch nahezu alle Völker lahmlegen, oder?
Jede totale Energie ist ein Kontrollverlust, außer bei Hochelfen (andere Ausnahmen sind mir grad nicht bekannt). Totale Energie gibt es nur auf die Doppelsechs und ist immer mit einem Kontrollverlust verbunden (außer eben bei Hochelfen die haben andere Möglichkeiten). Aber die Wirkung des Zaubers ist durchaus nicht zu verachten, zumal nur feindliche Truppen und Zauberer betroffen sind. Die Wirkung auf Zauberer macht den Spruch schon gut, dass außerdem noch feindliche Truppen an Moralwert verlieren ist stark (die genaue Wirkung des Spruchs lass ich mal weg, da ich nicht weiß wieviel man wirklich veröffentlichen darf) -
swimming-pool
Meinst du das Buch von Hoeth? Soweit ich weiß, wurde das erratiert und nun ist auch jeder Pasch nicht nur Totale Energie, sondern auch ein Kontrollverlust. Somit macht das Buch eigentlich nur noch in Kombination mit der Lehre des Lebens (Rankenthron) Sinn. -
swimming-pool
Meinst du das Buch von Hoeth? Soweit ich weiß, wurde das erratiert und nun ist auch jeder Pasch nicht nur Totale Energie, sondern auch ein Kontrollverlust. Somit macht das Buch eigentlich nur noch in Kombination mit der Lehre des Lebens (Rankenthron) Sinn.Ich hab grad nochmal nachgeschaut, nur mit min 2 Sechsen ist es ein Kontrollverlust, ansonsten wäre das Buch auch sinnlos.
-
könnte man, darfst du denn nahc dem Sprechen des zaubers noch Zauber wirken? wenn ja kann man ihn auch dazu bringen auf diese Weise sehr viele Bannwürfel zu verschwenden
Soweit ich gelesen habe steht davon nichts drin, wird also wohl immer der erste Zauber sein in meiner Magiephase.
Jede totale Energie ist ein Kontrollverlust, außer bei Hochelfen (andere Ausnahmen sind mir grad nicht bekannt). Totale Energie gibt es nur auf die Doppelsechs und ist immer mit einem Kontrollverlust verbunden (außer eben bei Hochelfen die haben andere Möglichkeiten). Aber die Wirkung des Zaubers ist durchaus nicht zu verachten, zumal nur feindliche Truppen und Zauberer betroffen sind. Die Wirkung auf Zauberer macht den Spruch schon gut, dass außerdem noch feindliche Truppen an Moralwert verlieren ist stark (die genaue Wirkung des Spruchs lass ich mal weg, da ich nicht weiß wieviel man wirklich veröffentlichen darf)
Naja, die Kontrollverluste sind ja nur ein kleiner Bonus. Ich finds stark dass der Gegner keine Totale Energie mehr wirken kann, somit auch div. Zaubertaktiken etwas durcheinandergewirbelt werden. Und sollte er bannen (in seiner Phase natürlich, in meiner ist das Ergebnis zu hoch) wars das mit seinen Zaubern. Dann gibts nächste Runde von mir wieder ein neues Pandaemonium. Ich denke dass pro Runde 1 Pandaemonium und ein Feuer des Tzeentch drin sein sollten, im letzten Zug dann vll. ein Höllentor bzw. wenn der Magier Geschichte ist.
Bin ja erst dabei eine Tactica Chaotica zu entwickeln, kann ja sein dass durch meine fehlende Spielpraxis irgendetwas dagegen spricht.
-
Aber er kann doch noch total Energie wirken, mit mindestens 2 Sechsen. Steht im Errata
Wenn ich das nicht falsch verstehe, kann er auch noch normal Zauber wirken, selbst beim Pasch, nur anschließend hat er bei jedem Pasch eben einen Kontrollverlust.
Edit: Somit ist der Zauber gegen Lebensmagier mit Rankenthron natürlich nur einen Bruchteil so wirksamIch persönlich spiele nie auf Totale Energie (+Kontrollverlust). Die Idee zu riskieren die Kontrolle zu verlieren, würde einem Magier nur in höchster Not kommen (in einem solchen Falle würde ichs überlegen) und in anderen Situationen ists irgendwie unfluffig.
Als Vampirspieler sind mir meine Magier auch etwas zu teuer für Kontrollverluste.
Seitdem mir mal in der ersten Runde ein über 400 Punkte teurer Zauberfürst (war nicht mein General, aber das Spiel war entschieden, da die Magiephase ziemlich einseitig wurde) ins Reich des Chaos entrissen wurde, geh ich die Magiephase etwas vorsichtiger an -
jupp pandaemomium war früher etwas stärker da jeder zauber mit nem pasch nen patzer war und somit gar nicht gecastet wurde (buch von hoeth war dann trotzdem immer noch totale energie aber mit einmal würfeln auf der patzertabelle)
nach der neuen edi ises pandaemonium - zurecht - etwas schwächer. die zauber kommen durch wenn der zauberwurf reicht aber wenn nen pasch dabei is würfelt man halt noch nen kontrollverlust.
also wenn jemand es drauf anlegt mit totaler energie zu casten und es schafft, nutzt pandaemonium gar nix.
und ich muss auch sagen dass der einzige mage mit dem ich totale energie forcieren würde, wär nen lebensmage mit aktivem thron. -
zurecht - etwas schwächer. die zauber kommen durch wenn der zauberwurf reicht aber wenn nen pasch dabei is würfelt man halt noch nen kontrollverlust.
Aber das wäre immenroch gut, da mit 4 oder 4 würfeln ein pasch immernoch sehr wahrscheinlich ist.
-
Meistens spielen wir gar nicht mit den ultimativen Sprüchen. Hart darf es ja sein, aber ein Spiel mit einem Wurf gewinnen, macht wohl keinem Spass (min. bei uns nicht).
Alternativ haben wir auch schon die M-Res zugelassen. Ist ja auch zu doof, dass ich extra Punkte dafür ausgebe und nachher nutzt es nichts. Ist aber vorher abzumachen, oder wir haben die Anzahl der Bannrollen auf 2 gesteigert.
Ja das stört mcih am Meisten an der neuen Edi, für dich kann alles super laufen, dann kommt ein Zauber durch und alles ist hoffnungslos verloren (ich sag nur bewohner der tiefe der mir 2 Vamprihelden und 3 Blutritter wegätzt....)
-
Naja .. ich weiss nicht ... Das mag jetzt für den ein oder anderen kätzerisch klingen, aber eigentlich finde ich die Intention die GW mit den mächtigen Zaubersprüchen verfolgt gar nicht mal so verkehrt. Denn so wie ich das verstehe sind insbesondere die Zauber die keine Rettungswürfe erlauben, doch primär dafür eingeführt worden um Todessternen entgegen zu wirken.
Grundsätzlich gebe ich euch recht dass ein einzelner Zauber nicht spielentscheidend sein sollte, aber wenn man nicht gerade 30% oder gar 50% der gesammt Punkte einer Armee in nur eine Einheit investiert sollte es doch eigentlich auch gar nicht so weit kommen.
Oder ist diese Ansicht zu naiv?
-
@tiny81
ich kenne auch ein paar Experten die das ganze Spiel auf eine Einheit legen und sich dann wundern warum sie das Spiel verlieren. Die Einheit wird immer Ziel von solchen Zaubersprüchen sein in der 400 oder mehr Punkte stecken.
-
Na ja..... alleine statistisch gesehen kommt der Stärke 11/12 Effekt auf einem 5 Spiele-Turnier bei mindestens 2 Spielen und diese sind dann ziemlich sicher gewonnen, da der Zauber einfach absolut Spielentscheidend ist.^^