Mantic Elfen

  • Eins kann wohl keiner gegenüber den Manticelfen verleumden: Sie sind Spargelz.


    Elfen kenne ich allgemein als sehr schlankes und hochgewachsenes Volk.
    Die Physiognomie der Mantic-Elfen erscheint mir passend.
    Womit ich mich nicht andreunden kann sind die Posen. Die sind (unabhängig von der Physiognomie) in meinen Augen unrealistisch, was ein Vorredner wohl mit 'robo-mäßig' betitelte.


    Zudem sieht auf der Mantic-Seite die Gussqualität sehr weich aus. Diesen Weichkanten-Resin-Look kenne ich vom Plastikmodellbau (resp. Resinmodellbau) aus Kleinserienproduktionen.
    Die Gussqualität der GW-Plastik-Minis ist bezüglich Texturierung und Details mMn sehr hoch, auch die 'Finecast'-Modelle sind (wenn man eins ohne Blasen erwischt) superp.


    Für mich sind die Mantic-Elfen aber nix, da sie mich persönlich irgenwie an Hopliten erinnern (obgleich ich weiß, dass meine Assoziation objektiv gesehen Unsinn ist).


    Sehr lustig finde ich diese Repetierspeerschleuder mit Teewagenrädern, hihi. :D


    PS: Die Taille der Mantic-Elfen ist mir definitiv zu dünn, sehen etwas aus wie Ameisen, übertrieben ausgedrückt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Schön, dass noch ein paar sachliche Beiträge gekommen sind. :D
    War ja schon wieder kurz davor, eine Forenpause einzulegen bei so viel Geflame. :rolleyes:


    Bei dem Direktvergleich verlieren die GW-Modelle für mich eindeutig - so plump ist für mich kein Elf.


    Ich weiss jetzt nicht, was mit "weichem Gusskanten-Look" gemeint ist - zumindest die Zwerge sehen materialtechnisch aus wie GW-Zwerge (nur eben anders geformt - der Messe-Mann wollte mir ja auch unbedingt die ganze Armee andrehen, aber die gefallen mir einfach nicht so.)


    Nur fällt jetzt wieder das Blutinselset raus, falls ich denn mit den Helfen anfangen will. *jammer* Wir kommen wohl nie an unser dünnes Regelheft. :mauer:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Hab mir die Figuren von Mantic auch im vorbei laufen auf der Spiele Messe in Essen angeschaut. Ich fand sie jetzt nicht so schlecht wie ihr sie einige beschreiben. Was mir halt aufgefallen ist, sie wirken für mich viel zierlicher und etwas kleiner als die vergleichbaren GW Miniaturen kann mich auch täuschen.


    Das Preisleistungverhältnis paßt schon zum auffüllen von Skelettkriegerreihen oder Ghoulen reicht die Miniaturen von Mantic.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Von den Profilwerten muss ich bei Mantic-Elfen immer an Stärke 2 und Widerstand2 denken..
    Klar Elfen sind eigentlich zierlich und hochgewachsen, insofern sind viele Modelle der GW Elfen eher unpassend.
    Was mir bei Mantic aber wirklich nicht gefällt ist das Design und die fehlende Vielfältigkeit. Viele der sonst üblichen Listen sind alleine mit Mantic Elfen gar nicht möglich, was mich entweder zu massiven Umbauten, oder dann doch zu GW Elfen zwingt.
    Nur mischen sollte man diese beiden Hersteller wirklich nicht, das sieht sonst einfach furchtbar aus.


    Ich mag also weder Posen, Design noch gibt es alles was ich bräuchte => Mantic ist keine Alternative für mich.

  • Wenn die Zwerge nciht diese kotzigen Topfheme hätten wären sie schon ziemlich okay.
    Die Elfen sind wirklich etwas schmal, wenn man denen jetzt die Rüstung ausziehen würde, was bleibt denn dann noch? Also wäre die Rüstung dann nicht da und es wäre anstelle dessen "nakctes" dann wären die Proportionen okay. Aber auch GW hat massive Probleme beim dastellen von Rüstungen, schaut euch mal einen GW Zwerg an, der keine Handschuhe trägt, und dann einen mit Handschuhen. Jetzt zieht mal imaginär diese Plattenhandschuhe den Eisenbrechern aus. Die verbleibenden Finger wären dürrer als die eines Elfen.


    kleines Beispiel:

    vs.


    Hier kann man auch mal den Helm vergleichen den Herr Zwerg unter dem Arm hat und seine Kofgröße. Da weiß man auch gleich, warum dieser diesen nicht trägt.
    nackte GW ZWerge haben eine schöne Proportion, aber sie müssten in Rüstung noh viel breiter sein. Sind ja nicht in Alufolie gewickelt.


    Space Zwerge sind neu gekommen bei Mantic, haben eigentlich einen Look der okay ist, aber auch wieder diese doofe Topfhelm-optik.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich finde die Mantic- Elfen an sich garnicht so übel, vor allem nicht für den Preis.
    Das Problem ist einfach dass sie sich deutlich von denen von GW unterscheiden und etwas kleiner und zierlicher sind.
    Da fallen sie natürlich nebeneinander aus dem Rahmen...
    Aber ich finde die Details nicht übel, und auch garnicht so verkehrt wenn sich Elfen in der STatur deutlicher von anderen abheben...


    Ich bin zwar GWQ- treuer Anhänger und spiele auch oft im GW (ein Grund mehr für die GW- Minis), aber die von Mantiv würde ich mir zulegen wenn ich noch keien hätte, denn kombinieren komtm nicht in Frage- das passt nicht!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • also ich muss sagen die elfen gefallen mir von mantic auch überhaupt nicht (hab mal nen paar als werbegeschenk vom wayland gekriegt) und find auch dass sich da nix kombinieren lässt.
    aber für untote sind die manticsachen echt gut. 110 minis für 50 euro? da krieg ich gw zeug grad mal 20-30 minis. also für skelette, zombies, ghoule find cih se echt ne gute alternative (vor allem weil die "aktuellen" gw-zombies grottenhäßlich sind - ja es sind zombies die müssen häßlich sein - aber die gw dinger sind so steif und irgendwie einfach komisch). einziges manko was ich festgestellt habe ist dass des plastik wirklich etwas weicher wirkt - was sich vor allem beim entgraten etwas negativ bemerkbar macht; aber das ist nix was den preisunterschied kaputt machen würde.
    zur preisdiskussion:
    warum kann mantic eigentlich seine produkte in deutschland zu einem ähnlichen preis verkaufen wie in england und gw ist dazu nicht in der lage? mantic über wayland und co bestellen macht kaum sinn - bei gw sinds ja allerdings schon erhebliche unterschiede

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • Wie schon gesagt finde ich die Sachen von Mantic wirklich nicht schlecht, habe mir ja selber welche gekauft. Allerdings nur Vampire und Ghule. Die Zwerge finde ich ebenfalls ganz gut, Orks sind ok, jedenfalls die Kern. Die anderen kenne ich noch nicht. Die einzigsten die ich überhaupt nicht klasse finde, trotz des Preises, sind halt die Elfen, aus schon genannten Gründen. Vielleicht sieht es besser aus, wenn man sie als komplette Einheit präsentiert.


    Übrigens bin ich einmal gespannt auf Mantics Version der 40K Zwerge ! Das, was ich bis jetzt sah, wirkte großartig !

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • warum kann mantic eigentlich seine produkte in deutschland zu einem ähnlichen preis verkaufen wie in england und gw ist dazu nicht in der lage? mantic über wayland und co bestellen macht kaum sinn - bei gw sinds ja allerdings schon erhebliche unterschiede

    Dabei geht es wohl weniger um Deutschland, als vielmehr um alle Länder mit dem Euro (zumindest waren vor 2 Jahren in einem GW in Spanien die Preise dieselben wie hier). Wobei Wayland auch außerhalb von Europa genutzt wird (bzw. mitlerweile dürfen die GW-Sachen glaub ich nur noch nach Europa liefern oder so). England scheint als Herkunftsland wohl bevorzugt zu sein...

  • Ich find die Space-Zwerge leider genauso misslungen wie die Fantasy-Zwerge... wie können die denen nur so schlimme Köpfe verpassen?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Also zur fetten Elfe: Strophe Eins kann man sicherlich mal angesehen vom Wort Elfe der Helga Vorsingen um ihr zu huldigen ^^.


    @Edit: oha er singt ja auch kurz von Zwergin yayyy


    Aber wie heißts so schön:

    besser Sex und Fettgerüche als Sex und Knochenbrüche

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Auch wenn hier schon länger nichts mehr geschrieben wurde greif ich das Thema nochmal auf... Ich hab hier auch nen ganzen Haufen Mantic Elfen liegen... 1x Charaktermodellbox (5 Zinnmodelle 12€); ein kleiner Armeedeal (52 Minis + RSS 25€) und 1x Palastwache (10x Zinnmodelle für 17€) Das sind über 1000p für ca 55€. Noch fragen?? :D Die Elfen (vorallem die Kernauswahlen) sehen schon nicht so pralle aus. Das muss man schon sagen. Rel. dünn und ein bischen unproportional. ABER einmal bemalt und in ein Regiment gesteckt fällt das überhaupt nicht mehr auf zumal man beim zocken nicht die ganze Zeit Einzelmodelle betrachtet sondern den Gesamteindruck. Und da machen die Modelle schon echt was her. Was mir sehr gut gefällt ist das Design der Palastwache. Geht so ein bischen Richtung Phalanx oder SPARTA!!!!! :] Die Modelle werden entweder mit Axt (WL) oder ZHW (SM) ausgerüstet. Mit ein bischen GreenStuff kann man den "WL" auch noch ihren Pelz herstellen und schon hat man eine recht individuelle Armee. Was man auch noch bemängeln könnte ist das es letztendlich nur 2 Gussrahmen für den Kern gibt woraus man entweder Speerträger oder Seegarde oder notfalls Bogenschützen baut und einen Satz Modelle für die Elite (WL, SM oder PG). Da muss man also schon schauen das nicht alles zu eintönig wirkt... Zusätzlich gibt es auch noch Silberhelme (vllt kann man die auch rel. einfach zu DP umbauen) und einen Edlen auf Drachen für 20€ (ich bin wieder total begeistert :D) und Schattenläufer bzw. Bogenschützen und vieles mehr... Außerdem hat man immernoch die Möglichkeit sich ein GW Auto zu kaufen und einfach 2 Manticelfen draufzustellen... So jetzt hab ich einfach mal wild runtergeschrieben was ich von Manticelfen halte. Ich hoffe es ist halbwegs nachvollziehbar ;)....


    BTW. nen Kumpel von mir spielt Vampirfürsten fast ausschließlich mit Manticmodellen. Die Skelettkrieger von denen zb gefallen mir viiiiel besser als die GW Teile da sie viel "realistischer" aussehen (jaja WHF und Realismus^^). Auch die Fluchritter sind richtig geil. 10x kosten 15€ und sehen richtig gut aus.... 5x Failcast kostet 80!!!!!!!€ (sehen zwar auch gut aus aber 80!!!!€???? :mauer: ) naja soviel von mir :)