Wildork WAAAGH!!!

  • Seitdem ich Orks und Goblins angefangen habe zu spielen wollte ich schon immer eine Wildork/Waldgoblin (Waldgoblins mit Steinwaffen sind eindeutig Wildgoblins!) Themenarmee zusammenstellen. Hierfür hat der wilde Stamm sogar ein paar Schwarzorks rekrutiert und sie auch mit Kriegsbemalung ausgestattet, damit sie richtig Wildorkig werden! Hier die Wilde Meute :]

    *************** 2 Kommandanten ***************


    Ork-Waaaghboss
    - General
    - Upgrade zum Wildork
    + - Behände Klinge
    - Silberstahlrüstung
    - - - > 210 Punkte


    Ork-Meisterschamane
    - Upgrade zum Wildork
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Duellklingen
    - Schrumpfkopf
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 290 Punkte


    (Teilt mit Gorks Fäuste mehr aus als der Waaaghboss!)
    *************** 1 Held ***************


    Goblin-Gargboss
    - Kurzbogen
    - Leichte Rüstung
    - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Spinnenbanner
    - - - > 151 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    29 Wildorks
    - Upgrade zu Moschaz
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 354 Punkte
    (General und Shamane mit dabei)



    14 Wildorks
    - Bögen
    - Champion
    - - - > 141 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - Champion
    - - - > 75 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - Kurzbögen
    - Champion
    - - - > 80 Punkte


    60 Goblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Fiese Schlitzer
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 300 Punkte
    (60 Giftattacken in der Schussphase (!) und AsT-carry)



    14 Wildorks
    - Bögen
    - - - > 126 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    21 Schwarzorks
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 308 Punkte


    (Natürlich mit Wildork-Kriegsbemalung damit sie in die Armee passen)
    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Arachnarok-Spinne
    - Netzschleuda
    - - - > 320 Punkte


    Ketten-Squig
    - - - > 65 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2500



    Scheint obwohl es eine Themenarmee ist recht solide zu sein. Freue mich auf eure Meinungen!

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier


  • sorry, wenn ich dir zu deiner Liste keine Einschätzung geben kann, eine Frage hab ich aber: mir ist nicht ersichtlich, wie du da auf Giftattacken kommst (insbesondere in der Schussphase)


    Gruß Julius

  • ?..guten Abend und
    ?
    So wie du deine Liste soielen willst geht das doch gar nicht!!
    Angefangen beim Waaghboss,als Wildork hast du doch keine Option auf Rüstungen!!
    Giftattacken bei Beschuss...??....
    Mein Vorschlag lies das RB dan das AB und dann nochmal das RB und DANN schreib eine Liste!
    PS: Themenarmee...?......?....?...was den für ein Thema?????
    Wie gesagt hast dich zu sehr gefreut,passiert!
    Nochmal alles durchlesen und dan WAAGH ;)

  • Das Giftbanner ist genial ... auf dem Papier. ;)
    Natürlich hören sich die Giftschüsse erstmal toll an, aber letztendlich sind es auch nur Kurzbögen.
    Im Nahkampf tut sich dann ein noch weit größeres Problem auf: Dein AST ist kaum geschützt. Von allem mit Ini 3+ wird der ausgeweidet, bevor deine Einheit mit Ini 2 das Banner überhaupt nutzen kann. Aber um Spaß oder den Überraschungseffekt zu haben kann man es mal machen.
    Außerdem hast du bei 2,5k Punkten nur 3 Einheiten und die Spinne die wirklich kämpfen können, das könnten mehr sein. Ich würde passend dazu weniger oder keine Wildork Bogis nehmen. Du brauchst bei deinen Charakteren nichmal eine Taxi-Einheit und schießtechnisch können die mit den Schützen anderer Armeen eh nicht konkurrieren. (Ich weiß, dass es dir um Fluff geht, das finde ich auch gut. Ich beschränke mich hier nur auf die Spielstärke) Außerdem kann ein kleiner Gobboschamane (mit Bannrolle) nie Schaden. Günstigere Magie gibts kaum und den kleinen Waagh mitzunehmen ist auch nie verkehrt.

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • @ Dragonslayer :
    Mein Freund wo ist dein Problem? Erstens können Fernkampfattacken giften (wie oben gesagt Seite 73). Wo steht außerdem, dass ein Wildork keine MAGISCHE Rüstung tragen darf? Lies vllt du mal genauer Seite 500 bis 502 durch, da steht nämlich keine Zeile davon, dass das Charaktermodell die Auswahl auf eine Rüstung benötigt (sonst könnte der Shamane auch keine Duellklingen mit sich führen oder?) Dann zu meiner Themen-Armee: Wildorks +Waldgoblins mit Steinwaffen +Goblins mit Steinwaffen = Wildork-Armee. Selbst ein Squig sieht und versteht das. Finde es toll, dass man bei einen solch großartigen Hobby und Forum immer noch solche Leute hat, die glauben, dass sie besser sind als Neuzugänge. Also bleib bei deinen Stumpenz und Wölfen und sei das nächste Mal, wenn du etwas beiträgst einfach ein bisschen höflicher und sicherer. Denn dein ganzer post war leider grundlegend falsch. Keine Feindseligkeit. Bestimmt ärgert dich nur, dass da Orks bessa sin als da Mänschnz und da Stumpnz. Nichts für ungut. :P



    WAAAGH!!! TOT DEN SCHWÄCHLINGENZ!!!

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • @ ravalon
    Danke für die Tipps! Ich werd das Spinnenbanner einfach mal ausprobieren müssen, aber 60 Giftschüsse sehen auf dem Papier einfach zu verlockend aus :D Bei den Wildorkschützen finde ich, dass sie kleinere Feindeinheiten wie leichte Kavallerie oder ähnliches im Nahkampf schlichtweg gewachsen sind (2 Attacken in zwei 7-Reihen wären 28 Attacken mit Stärke 4- nicht zu unterschätzen!).
    Auch sind sie dann perfekt zum flankieren geeignet- langsam nach vorne und schießen und dann in den Kampf. Der Gobbo Shamane klingt sehr verlockend, aber ich weiß einfach noch nicht, wohin ich ihn stellen soll. In der Gobbo Einheit wird er einfach kaputt gehaun und alleine weggeschossen. Was mach ich dagegen?

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • Was ist wenn du ne 10er Gobboeinheit nimmst und den Schamanen da hinein stellst? Und die Gobbos können zur Not auch noch umlenken. Kosten ja nicht die Welt.


    Aber ne nette Idee mit dem Thema. Freut micht zu lesen :D Ich mag Armeen mit Hintergrund.


    Wie Breit stelltst du die Gobbos auf? 5 Breit? Dann ist der Ast ja erstmal Geschützt weil er in 2ter Reihe steht. Also auch keine Gefahr für ihn.
    Lässt sich bestimmt mal Interresant spielen, die Liste. Wie wäre es noch mit nem Riesen? Kann der nicht auch Bemalung erhalten?

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • @ Lichking: Gobbos haben Mindestgröße 20 (aber kosten trotzdem nix, da hast du recht :) )


    ansonsten nochmal zu den Wildorks: ja du hast recht. Die können leichte Kavallerie schon schlagen, aber das weiß dein Gegner auch und wird da mit ein paar ungerüsteten Reitern auch nichts versuchen. Wegen diesem Potential könnte man allerdings eine 14er Einheit mitnehmen um die KMs zu Beschützen, das sollte sich lohnen. Aber habe ich richtig gelesen? Du willst mit Orks - WILD-Orks - LANGSAM nach vorne?! Sorry aber meine Vorstellungskraft verlässt mich gerade etwas :D Zum Flankieren würde ich eher ein paar Schweinchen nehmen.


    so ein Schamane kann auch solo auf nem Wolf unterwegs sein (für den Fluff eine Spinne mit Wolfsregeln), dann ist er sehr mobil, das ist aber auch grundliegend riskanter :p
    Ich spiele meine Schamanen in Nachtgoblin-Bogis mit 2 Fanatics, damit leichte Feindeinheiten nicht auf dumme Gedanken kommen. Ich denke mal nicht, dass du Nachtgobbos aufnehmen möchtest, das kann ich wegen dem Motto auch nachvollziehen aber es bleibt ja noch die Möglichkeit normale Goblins zu nehmen. Einfach 20-25 Stück 5 (oder 6) breit aufstellen, damit du nicht so eine breite Angriffsfläche bietest und im Falle eines Kampfes noch auf deine Glieder hoffen kannst. Und Output haben die eh nicht.


    Riese hört sich auch interessant an. Ja der kann Kriegsbemalung tragen und das Modell sähe bestimmt auch hammer aus. Aber Riesen sind mehr als Geschmackssache. :) Hast du mal über Trolle nachgedacht? Das wäre ein schöner Brecher und Trolle sind ja per Definition wild. Nur leider teuer. :(

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • Ich finde die Liste knuffig.
    Ich hab vor kurzem mit 103 Nachtgoblin Bogenschützen gespielt inkl. Schamane und Ast mit Sppinnenbanner. Die Einheit hat sich gut bewährt :] :] :]
    Die Wildork Bogensch. würd ich auch weg lassen. Was hälst du von Wilde Wildschweinreiter? Vielleicht noch zu Moschas aufgewertet?
    Grün gewinnt. ;)


    Noch mal zum Thema Rüstung und Wildork. Der Wildork Waaaghboss hat zugriff auf ein Schild. Das gewährt ihm auch zugriff auf magische Rüstungen.
    Daher kann ja auch ein Fleischermeister mit ner Rüstung rumlaufen (zumindest noch beim letzten Errata).


    Ach übrigens passt der Kettensquig ja garnet in die Liste. Sind ja Nachtgoblins dauf (mehr oder weniger).

  • Mir gefällt die Liste und das Thema sehr gut, wenn ich mich auch den anderen anschließen muss was die reine Effektivität angeht-


    Der AST ist einfach zu schnell tot und das Banner bringt ihm dann im Nahkampf garnichts mehr, im Beschuss ist es bestenfalls auch nur einmal eine Überraschung, da es sich halt nur um Kurzbögen handelt...


    Für den Fall dass du mit besonderen Charaktermodellen spielst, würde ich Wurrzag und den speziellen Spinnen-Gobbo mitnehmen der dann ne größere Einheit Spinnenreiter anführt. Macht schon mal deutlich was aus...


    Was die Modelle angeht- Würde sogar spezielle Schwarzorks spielen- besonders kräftige, waffenbehangene (Steinwaffen) Wildork-Moschaz mit besonders mächtigen Tätowierungen und Rüstungsteilen aus "magischem" Holz (schwere Rüstung).
    Würde bestimmt cool aussehen und durchaus zum Fluff passen...



    Ansonsten: Viel Spaß mit der Liste!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Moin moin,
    ich find die Liste schön.
    Und gut zusammengestellt an Figuren macht sie bestimmt auch ein souveränes Bild.


    Was die Gobboeiheit angeht - auf die 60 Giftatacken im Fernkampf kommst Du doch nur wenn Du sie 30 Breit aufstellst und das ist doch nicht der fall oder?
    Um deinen Ast etwas zu schützen könntest Du ihn ja auch auf eine Gigantula, Spinne oder Wolf setzen dann muss er an den Rand.
    Bei Champ und 3 Fiesen ist er da etwas geschützer gegen herausvoerderunden und Char die vor ihm stehen.

  • @ weber kurzbögen haben die Sonderregel Salvenfeuer :D
    @ spitzelzunge stimmt der Kettensquig passt null rein aber ich hab nach meiner verzweifelten suche nach Rüstungsbrechern gleich den Squig mitgenommen. Bei den Wildorkwildschweinreitern weis ich nicht wircklich wie ich sie reinbringen soll sind die nicht etwas teuer für eine eher schlecht geschützte Kavallerie?
    @ Ravalon ich bin nicht so der (r)Riesen Fan und finde die Arachnarok einfach geil ;D
    Ohne das Spinnenbanner find ich die Goblins im Fernkampf eher nutzlos. Was für eine AsT wäre denn noch sinnvoll? Auch eine Einheit Wildork Bogenschützen + Kettensquig würde ich raustun... soll ich das oben beim ersten Eintrag ändern? Sry aber ist so ziemlich mein erster Beitrag hier -.-
    DANKE für die tollen Hilfestellungen!

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • Dann spiel einfach ne tiefgestaffelte, große Einheit Goblins mit 3 fiesen Schlitzas und nem defensiven AST, das sollte etwas Überraschungspotential bieten und nerven können, selbst wenn der Gegner dann dank unnachgiebigkeit und AST drin stecken bleibt...


    Wenn die Einheit durch den kleinen Whaaagh gepusht wird und evtl. die Flanke eines Gegners erwischt, kann die sogar echt fies werden...


    Für die Mobilität würde ich über 2 5er Einheiten Wildork- Wildschweinreiter nachdenken, oder ein Brecher- Block...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Ich hab hier mal fix deine Liste nach meinen Vorschlägen gebaut. Da sind die Schweinereiter, ein neuer AST sowie der Gobboschammi mit Taxi enthalten. Aber kopier die bitte nicht einfach, wenn sie dir nicht zusagt! Es ist und soll deine Armee bleiben.


    2 Kommandanten: 500 Pkt. 20.0%
    2 Helden: 291 Pkt. 11.6%
    6 Kerneinheiten: 769.5 Pkt. 30.7%
    2 Eliteeinheiten: 568 Pkt. 22.7%
    2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 14.7%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Ork-Waaaghboss
    - General
    - Upgrade zum Wildork
    + - Behände Klinge
    - Silberstahlrüstung
    - - - > 210 Punkte


    Ork-Meisterschamane Die Kommandoauswahlen habe ich einfach mal so gelassen, das ist Geschmackssache.
    - Upgrade zum Wildork
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Duellklingen
    - Schrumpfkopf
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 290 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Ork-Gargboss Mein AST-Vorschlag: auf Sau an den Rand der Schwarz-wild-Orks. Dort kann er gut Nähe zu 1-2 Blöcken zu einer Seite hin halten und ist dank Rüster und Retter eine sichere Auswahl.
    - Upgrade zum Schwarzork
    + - Wildschwein
    + - Talisman der Bewahrung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 176 Punkte


    Goblinschamane Der besprochene Gobbo halt.
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Kleiner Waaagh!
    - - - > 115 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    35 Goblins Die Waldgoblins etwas kleiner und als Blocker 5x7
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 142.5 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - - - > 65 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - - - > 65 Punkte


    15 Wildorks KM/Flankenwache
    - Bögen
    - Musiker
    - - - > 145 Punkte


    28 Wildorks Wahlweise nach Geschmack den Moschastatus von den Schweinereitern nach hier packen
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 272 Punkte


    20 Goblins Schammitaxi
    - Kurzbögen
    - Musiker
    - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Wildork-Wildschweinreiter neuer Flankenstürmer und kampffähiger Block Nummer 4 (ohne Spinne)
    - Upgrade zu Moschaz
    - Zwei Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 260 Punkte


    24 Schwarzorks sind ein paar mehr geworden, ich würde beide Orkblöcke 6x5(wild) bzw 6x4(schwarz) aufstellen. Auch wenn es schlagkräftigere Einheiten sind brauchen sie ein paar Glieder
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 308 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2498.5

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • schöne Liste.
    Würde höchstens statt 10 Wildorkreiter(werden gern mal abgeknallt) und 15 Wildorkbogis(werden sogar von Plänklern überrannt)
    eine der beiden Einheiten streichen und die andere größer machen.
    Sonst sicher eine schlagkräftige und dennoch fluffige Liste :)

  • DANKE für die Mühe und tolle Hilfe! Ich hätte noch ein paar Vorschläge bzw. hab die Liste ein bisschen geändert. Zum einen hat der Ast noch n Schild dafür nur das opalamulet- müsste auch reichen... (hoff ich). Desweiteren hab ich ein paar Champions hinzugefügt damit diese gefährliche Herausforderungen beantworten können. Auch die Fiesen Schlitzer find ich für die kosten recht effektiv und sie haben einen schönen Überraschungseffekt :D Da dann die Punkte ausgehen bleiben die Schwarzorks 7*3 und die Wildorks 7*4. Desweiteren hätte ich gern den Wildork-Block als Moscha da diese viel mehr Schaden fressen können und die Wilodorkreiter zu schnell downgefocust werden können. Was haltet ihr davon?
    Riesen Dankeschön nochmal an Ravalon! Super, dass du einem aufstrebenden Waaaghboss so hilfst!



    2 Kommandanten: 500 Pkt. 20.0%
    2 Helden: 263 Pkt. 10.5%
    6 Kerneinheiten: 822 Pkt. 32.8%
    2 Eliteeinheiten: 543 Pkt. 21.7%
    2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 14.7%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Ork-Waaaghboss
    - General
    - Upgrade zum Wildork
    + - Behände Klinge
    - Silberstahlrüstung
    - - - > 210 Punkte


    Ork-Meisterschamane
    - Upgrade zum Wildork
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Duellklingen
    - Schrumpfkopf
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 290 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Goblinschamane
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Kleiner Waaagh!
    - - - > 115 Punkte


    Ork-Gargboss
    - Upgrade zum Schwarzork
    - Schild
    + - Wildschwein
    + - Opalamulett
    + Armeestandartenträger
    - - - > 148 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    28 Wildorks
    - Upgrade zu Moschaz
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 343 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - - - > 65 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - Kurzbögen
    - - - > 70 Punkte


    12 Wildorks
    - Bögen
    - - - > 108 Punkte


    36 Goblins
    - 2 x Fiese Schlitzer
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 166 Punkte


    20 Goblins
    - Kurzbögen
    - - - > 70 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    21 Schwarzorks
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 308 Punkte


    10 Wildork-Wildschweinreiter
    - Zwei Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 235 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2498

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier