Südheim ist gefallen!
Der Waaagh hat die Grenze überschritten und steht vor einer entscheidenden Schlacht um das erste Kurfürstentum...
Nachdem
mir die Hilfe hier wohl ziemliches Glück bringt, werde ich jetzt mal meine
neue Liste für die bevorstehende Schlacht zur Schau stellen und sehen was ihr so dazu sagt .
Wie beim "Sturm auf Südheim", werde ich hier später natürlich noch einen kurzen Schlachtbericht schreiben. Hoffentlich diesmal mit Fotos anstatt mit Battle Chron.
Also...
Gespielt werden 5000 Punkte und das Szenario "Für Ruhm und Ehre".
Habe also nen Bruchpunkt von 5.
Grundsätzliche Taktik:
- Zwei dicke Regimenter, bei denen davon auszugehen ist, dass sie nur im Ausnahmefall zerstört werden und gemeinsam den Bruchpunkt erreichen. Solange also noch eine weitere Standarte auf dem Feld ist, siehts gut aus.
- Magiehoheit erringen.
- Relativ viel an Kriegsmaschinen gegen Ritter, Dampfpanzer, Demigreifen, Orkanium und Co.
- Snagla für die Kriegsmaschinen des Gegners
- Ein wenig Verrücktes, siegtechnisch nicht unbedingt Vorteilhaftes. Wir spielen ja Grünlinge, nä?
Ok, hier also die nette Liste:
*************** 3 Kommandanten ***************
Ork-Waaaghboss
- General
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Eisenfluch Ikone
- Obsidianamulett
- Rüstung des Schicksals
- - - > 248 Punkte
In die Schwarzorks
Goblin-Meisterschamane
+ - Arachnarok-Spinne
- Spinn'netzschrein
+ - Des anderen Gauners Scherbe
- Talisman der Bewahrung
- Erdender Stab
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 560 Punkte
Ork-Meisterschamane
- Upgrade zum Wildork
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Großer Obsidian
- Schrumpfkopf
+ - Großer Waaagh!
- - - > 300 Punkte
In die Wildorks
*************** 6 Helden ***************
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
+ - Magiebannende Rolle
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 75 Punkte
Kommt hinter die Arachnarok wegen dem Kanalisieren
Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
+ - Kanalisierungsstab
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 65 Punkte
Kommt hinter die Arachnarok wegen dem Kanalisieren
Snagla Madenspucka
- - - > 115 Punkte
Goblin-Gargboss
- Kurzbogen
- Schild
+ - Behände Klinge
- Rüstung des Glücks
- - - > 89 Punkte
In die Gobbos
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Wildork
- Zusätzliche Handwaffe
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Banner der Eile
- - - > 119 Punkte
in die Wildorks
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Krone der Herrschaft
- Glücksstein
- - - > 132 Punkte
In die Schwarzorks
*************** 7 Kerneinheiten ***************
19 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Kurzbögen
- Todeskrabblaz
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 296 Punkte
40 Wildorks
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Große Spizßaz
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 495 Punkte
60 Goblins
- Kurzbögen
- 3 x Fiese Schlitzer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 300 Punkte
21 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 158 Punkte
21 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- 3 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 158 Punkte
5 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 90 Punkte
5 Goblin-Wolfsreiter
- Speere
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
30 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 460 Punkte
Ork-Wildschweinstreitwagen
- Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte
9 Trolle
- - - > 315 Punkte
*************** 9 Seltene Einheiten ***************
Riese
- Kriegsbemalung
- - - > 220 Punkte
Goblin-Steinschleuda
- Ork-Treiba
- - - > 95 Punkte
Goblin-Steinschleuda
- Ork-Treiba
- - - > 95 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte
Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte
Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte
Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte
Gesamtpunkte Orks und Goblins : 5000
Habe so nen Siegeswillen von 11. Vieles ist aber relativ schnell kaputt. Ernsthaft zu halten sind die beiden Orksregimenter (insg. Siegeswillenwert von 5), die 60 Gobbos (Siegeswillen 1) und die Todeskrabblaz im Rücken der Gegner (Siegeswille 1)
Evtl. sollten bei diesem Szenario auf Trolle und Riesen verzichtet werden. Kein Siegeswillenbonus und teuer. Für die Punkte kann man wirklich noch einiges an Stärke auf die Platte bringen, die zum Siegeswillen sinnvoll beitragen. Aber Trolle finde ich fluffig und eigentlich selbst in diesem Szenario auf Grund ihrer Spielstärke vertretbar (Wenn wir mal vom letzten Spielzug der Schlacht um Südheim absehen ). Außerdem kann man damit einen "Stänkerei-Puffer" basteln. Auch mit dieser leidigen Stänkersache habe ich in der letzten Schlacht nämlich nicht gerade den Erfolg vorangetrieben...
Der Riese ist halt ein lustiges Gimmick und vom Fluff her einfach nicht zu schlagen. Außerdem finde ich es eigentlich ganz gut, von Beginn an etwas auf dem Feld zu haben, das neben Kettensquig und Co ganz eindeutig Beschuss auf sich zieht. So sind die wesentlichen Regimenter ein wenig geschützt bis sie da sind wo sie hingehören: In den Nahkampf.
Bin gespannt