Armeebücher

  • (Ich habe keinen ähnlichen Threads gefunden)


    1.Findet ihr die neuen Armeebücher besser oder schlechter?


    2.Bei alten Armeebüchern (Skaven/Welfen) treten oft Regelprobleme auf.Findet ihr das nervig?


    3.Zahlt ihr gerne für die neuen Hardcoverbücher drauf?


    4.Ich freuche mich auf eure Antworten.



    Kopiert die Fragen wie bei den Gegnerwochen einfach ;)


    LG erbaum

    Triff mich auf Anfrage im Games Workshop Stuttgart :)

  • Finde die neuen Armeebücher in erster Linie an die neue Edition angepasst...
    Die meisten Armeen davon sind im Vergleich zu vorher schlechter, dafür aber deutlich ausgewogener und flexibler...
    Man kann drüber streiten ob eine Vereinheitlichung gut oder schlecht ist, aber ich finde es gut dass die Reihen einiger Armeen um neue Einheiten(typen) erweitert werden...
    Bei den Armeen die bisher neu aufgelegt wurden, gab es vorher in der REgel nur ein, zwei gängige und effektive Armeen und einige Armeebuchleichen, die jetzigen Armeebücher sind wie bereits erwähnt flexibler...


    Regelprobleme gibt es imemr wieder, dafür gibt es ja Errata und vernünftigen Menschenverstand... Im Grunde kann man alles gut lösen, im Zweifelsfall würfelt man halt drum. Solche Sachen sind auch unabhängig von neuen/alten Armeebüchern, da ja alte durch Erratas auf den aktuellen STand gebracht werden


    Ich persönlich mag die Hardcovers in FArbe sehr gerne, machen einfach im Regal mehr her und wirken hochwertiger. Wichtig ist hierbei zu erwähnen dass die neuen Bücher auch nciht die alte Krankheit haben (höchstens einzelfälle) dass sich Seiten einfach lösen...
    Natürlich ist ein erhöhter Preis immer ärgerlich und einigen Spielern geht es ja NUR um die Regeln, da wäre das nicht nötig.
    Ich finde aber die neuen Bücher sind schön aufgemacht, wirken hochwertiger und enthalten viele Bilder, Fluff und alle Regeln...


    Ich freue mich dir eine Antwort gegeben zu haben ;)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ICh finde auch das die neuen Bücher besser sind als die Alten, weil es mich echt geärgert hat, dass mein 20€ Buch einfach nach und nach auseinandergeflogen ist ._. kann Silverdragon nur zustimmen


    Ich hatte keine Regelprobleme


    Ich zahle nicht gerne drauf, da ich ein Buch mit 1000 Seiten im, nicht auseinanderfallenden, Softcover kaufen kann ohne 36€ ausgeben zu müssen, was, wie ich finde sehr viel ist.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Danke für die Antworten :]


    Oh Schreck Ich habe das Skaven/Welfen Buch seit knapp nem Jahr.Dr Silverdragon und Doktor S. Gobbos:"Wie viel Zeit haben sie noch?" (Sparwitzalarm :brainsnake: )


    Ich warte auch schon auf die neuen Bücher.(Die Welfen haben noch nicht mal nen Grundzauber in ihrem Buch :O)


    LG erbaum

    Triff mich auf Anfrage im Games Workshop Stuttgart :)

  • Ich hab überhaupt nichts gegen Softcover, mir hätte softcover also ausgereicht.
    Kann jetzt auch nicht behaupten, dass meine alten Armeebücher auseinandergefallen wären,
    vielleicht hatte ich bloß einfach Glück oder bin übermäßig vorsichtig damit umgegangen.
    Für 36 € bekommt man bei anderen Systemen schon ein komplettes Regelwerk,auch wenn es vielleicht nicht so stark illustriert ist.


    Was Regelfragen angelangt, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Da hat sich nicht viel geändert. Es gibt immer mal wieder ungeklärte Fragen, das war bei GW aber auch schon früher so.


    Die meisten Armeen davon sind im Vergleich zu vorher schlechter, dafür aber deutlich ausgewogener und flexibler...
    Man kann drüber streiten ob eine Vereinheitlichung gut oder schlecht ist, aber ich finde es gut dass die Reihen einiger Armeen um neue Einheiten(typen) erweitert werden...
    Bei den Armeen die bisher neu aufgelegt wurden, gab es vorher in der REgel nur ein, zwei gängige und effektive Armeen und einige Armeebuchleichen, die jetzigen Armeebücher sind wie bereits erwähnt flexibler...


    yup, das sehe ich ähnlich. Nach dem ersten Schock über vermeintliche down-grades bei den eigenen Lieblingstruppen entdeckt man viele neue Möglichkeiten
    und kann ganz neue Kombinationen ausprobieren:)

  • Spitter


    Genau meine Meinung ;)


    Bei den Skaven ist alles schwarz/weiß quer über die Seite gezeichent und bei den neuen Büchern gibts ja fast nur Fotos


    LG erbaum

    Triff mich auf Anfrage im Games Workshop Stuttgart :)

  • Das von den Gruftkönigen mag ich sehr, das neue, aber eben der Aufpreis hat schon was.


    Nun, was ich an den Hardcoverarmeebüchern überhaupt nicht mag (und ich deshalb auch ein Gegner der hoffentlich nicht kommenden Hochelfenerweiterung bin), ist die Tatsache, dass es fast keine magischen Gegenstände mehr gibt. Da aber die Hochelfen weitestgehend ihre ultimate Kombos aus dem Armeebuch beziehen, werden die Hochelfen (denke ich) wohl oder übel schwächer.


    Nun, ich darf nicht nur von Hochelfen schwafeln:
    Mein Armeebuch fällt ganz und gar nicht auseinander, und das es schwarzweiss ist, stört mich auch überhaupt nicht, weshalb das durchaus eine gute Weile so bleiben kann. Mag nicht schon wieder ein neues kaufen.

  • Das GW meint jetzt allen Armeen Monster und Schreine/Altäre geben zu müssen gefällt mir nicht - dass die Armeen ausgewogener werden gefällt mir aber schon.


    Mein Buch für meine erste Armee hat 12,5€ gekostet .. zum Preis sag ich also besser nichts. :tongue:


    edit: Stimmt, der Wegfall der magischen Gegenstände ist eine Schande. Wenns nurnoch 8 Gegenstände gibt, von denen 6 Müll sind, was bleibt da noch übrig? Bei meinen Bretonen gibt bestimmt 30 Gegenstände und auch wenn davon 50% völlig unbrauchbar sind, freu ich michj doch das sie da sind.

    --> Königreich Bretonia <--

  • Im Allgemeinen gefallen mir die neuen Armeebücher auch sehr gut. Ich finde, gerade durch die Farbe der Bilder lässt sich das Flair der Armee noch besser übertragen z.B. die staubigen Farben bei Khemri und die kalten Blau- und Grautöne bei den Ogern.
    Die Kürzung der Magischen Gegenstände ist etwas, das mir gar nicht gefällt. Das nimmt doch einiges an Individualität.

  • Und Power. Aber die GW-Heinis wollen einem ja vom Regelbuch abhängig machen (und alle Punktwerte und Wirkungen der magischen Gegenstände auswendig lernen, ist ja wohl sinnlos).


    Nun, Marktpolitik, sehr intelligent, schert mich nicht weiter, da ich das Regelbuch in zweifacher Ausgabe besitze. Aber der Verlust von Individualität schmerzt schon.

  • Ich find die neuen Bücher auch gut, und die aquirieren ja aus den älteren Sachen gerne auch mal Bilder als Seitenfüller :bandit:
    ...einzig den Hauptmann des Imperiums mit roter Säufernase find ich nicht so prall beim "neuen" Hardcover-AB...

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • ...einzig den Hauptmann des Imperiums mit roter Säufernase find ich nicht so prall beim "neuen" Hardcover-AB...


    Jap der geht gar net.
    Kleine Zusatzfrage: Bindet ihr eure Bücher ein? Ich "verpacke" jedes AB in Plastikfolie (nicht zu verwechseln mit Frischhaltefolie!) um es vor Kratzer und allgemeiner Abnutzung zu schützen. Im GW hab ich schon oft Leute gesehen, die Absolut zerfledderte Bücher dabei hatten und ich muss jedesmal denken: "Die AB's sind ja nicht grad günstiger geworden, da geh ich doch einigermaßen sorgsam damit um, oder?"

  • Ich muss gestehen dass ich das "Zerfleddern" zu gut kenne, da ich meine Bücher nicht einbinde.
    Die stehen in der REgel bei mir im Bücherregal und werden rausgeholt wenn sie benötigt werden...
    Übliche Gebrauchsspuren an Ecken, sowie Eseslohren und kleine Flecken sind da normal, macht aber irgendwie auch nen gewissen Reiz aus xD


    Aber zugegeben, das ein oder andere alte Buch hätte ich gerne eingebunden, sind aber dennoch alle noch bis heute heile

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 1.Findet ihr die neuen Armeebücher besser oder schlechter?


    unverändert bis eher schlechter, weniger Fluff


    2.Bei alten Armeebüchern (Skaven/Welfen) treten oft Regelprobleme auf.Findet ihr das nervig?


    ist immer so, war immer so wird bei GW immer so bleiben


    3.Zahlt ihr gerne für die neuen Hardcoverbücher drauf?


    nein, finde / fand schon die Softcover für 20 Euro aus England zu teuer und die HC sind auch keine 30 oder gar 36,- Euro wert.


    4.Ich freuche mich auf eure Antworten.


    Gern geschehen

  • Ich hatte mal mein altes Skaven AB im GW laden vergessen. Des ding war dermaßen zerfleddert das die dort dachten das gehört in den müll... ratet mal wo es gelandet ist :mauer:


    Neue Editionen mit neuen Einheiten gehören nunmal einfach dazu. Eben deshalb verstehe ich nicht warum Waldelfen und Bretonen nicht neu aufgelegt werden.


    Dunkel- Hochelfen sowie Skaven sind selber jahrgang, und zählen zurzeit zu den Stärksten fraktionen. Grad Hochelfen und Skaven profitieren stark von neuen Regeln aus der aktuellen Edition.


    Einbinden tue ich meine nicht, aber ein kumpel von mir hatte (Beim alten Oger buch ) keine lust mehr gehabt das es sich verselbstständigt. Also hatte er die idee alle seiten rauszunehmen, sie einzeln einzuschweissen und dann einzuheften.
    Da kam dann aber auch schon das neue raus.


    Und diese neuen Hardcover sind VIEL zu teuer!

  • Und die Kombi macht es halt:
    60 Euro für das Regelwerk und dann noch 36 für ein Armeebuch.
    Das sind fast 100 Euro und man hat dann noch keine einzige Miniatur....
    Das ist nicht mehr feierlich, deswegen habe ich wie so viele beim Blutinsel-Softcover zugegriffen
    und würde es wieder tun.

  • Also ich muss sagen, ich bin HC-Fetischist und finde es daher super, dass die als HC rauskommen - bin auch gern bereit für ein schönes HC viel Geld auszugeben.
    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich daher die Softcover viel teurer.
    Aber das ist mein persönliche Meinung als allgemeiner Bücher-Fan. ;)


    Das neue AB der O&G hat mich dazu gebracht die Armee zu verkaufen und komplett mit WHFB aufzuhören. Der Verlust der magischen Gegenstände war für mich sehr schmerzlich, da ich da einige nette Kombos immer gern benutzt habe. Ausserdem mochte ich noch die ein oder andere neue Regel darin nicht, die es nötig gemacht hätte bestimmte EInheiten zu kaufen, die ich nicht mochte etc..


    Jetzt fang ich ja mit den Ogern an - hat den Vorteil - ich kenne das alte Buch nicht. :D
    Also - alles gut.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA