@Highborn
Sag das mal meiner Frau mit AoS
Völkertreff Bretonia
-
- WHFB
- Drachenzorn
-
-
@Highborn
Sag das mal meiner Frau mit AoSWas soll ich ihr sagen? Dass sie mit Dir Age of Sigmar spielen soll oder dass WHFB Regeln zu kompliziert für das weibliche Geschlecht sind?
Nee, das mit den Damen sollte eigentlich nur ein Witz sein. Die meisten Leute haben ja genau so geschrieben. Im Grunde, dass eben weil es jetzt so einfach wäre, jetzt auch Ihre Partner(innen) mit ihnen spielen würden.
Faktisch geht es mir ja eher darum, dass ich (und einige andere WHFB Spieler) eben nichts "einfaches" möchte(n). Einfacher ist WH40k und einfach ist Uno. Mal ganz salopp gesprochen.
-
Genau das sie jetzt AoS spielen darf weil sie zu dumm sei die komplexen Regeln von Warhammer zu verstehen.
-
So langsam kommt aber wieder die Motivation zurück die Armee Projekte (Bretonen, Imperium, Söldner) fertig zu stellen.
Ich hoffe euch bald meine Bretonen im neuen Look zeigen zu können
-
Genau das sie jetzt AoS spielen darf weil sie zu dumm sei die komplexen Regeln von Warhammer zu verstehen.
Ich habe nicht behauptet Frauen wären "zu dumm" oder nicht clever genug um WHFB zu spielen. Lediglich dass doch ein paar männliche Spieler das Argument angebracht hatten, dass doch nun wo doch so schöne simple Regeln für AoS da sind ja auch ihre Freundin/Frau das Spiel spielt. Ergo war diesen Freundinnen/Frauen wohl WHFB entweder zu langweilig oder wohl zu komplex. Wobei ich nicht gleich schlussfolgern würde, dass jemand dem etwas zu komplex ist, dumm ist. Es geht mehr darum was man selblst möchte und erwartet. Und da komme ich persönlich zu dem Schluss, dass Leute die aktuell Warhammer Fantasy spielen und dies gerne tun, eben diese Komplexität mögen. Und davon ist meiner Meinung nach viel beim "Wechsel" WHFB zu AOS verloren gegangen. Ich hoffe das war jetzt diplomatisch genug.
Aber genug davon. Back to topic!
-
Naja, meiner Frau hab ich AoS nur angefangen zu erklären. Ihr Kommentar: "nur Geld macherei von GW. Gut das wir schon alles haben was wir brauchen"
-
Heute nochmal eine Box Ritter des Königs gekauft um diese dann in Questritter umzubauen um meine Bretonensammlung zu vervollständigen.
Jetzt fehlen mir nur noch die berittenen Knappen (am liebsten hätte ich 2x5).
Irgendwelche Ideen welchen Modelle zur bestehenden Miniaturenserie passen (gerne auch Fremdhersteller) ? -
hmm, du könntest entweder Schützenreiter vom Imperium umbauen oder du schaust mal bei Deus Vult vorbei
-
Meine sind auch von Deus Vult.
Damit meint Dicker Ork die Mounted Sergeants/Sergeant at arms von Fire Forge:
http://cdn3.volusion.com/mexwq…/FF003-5.jpg%3F1436397872P.S: Die aus dem obigen Link sind nicht meine
Falls Ihr wissen wollt wie sie bescheidener bemalt aussehen, nehmt dieses Bild:
-
Die scheinen mir viel kleiner als GW Miniaturen ?
-
Keine Sorge. Die sind ein bisschen schmaler(real scale statt heroic scale), aber das fällt nur auf, wenn man sie mit GW-Minis mischt. Und das würde bei den mounted seargeants auch keinen Sinn machen.
Die werden von vielen Bretonen-Spielern neben den GW-Rittern genutzt, sieht tadellos aus auf dem Schlachtfeld. -
Heute nochmal eine Box Ritter des Königs gekauft um diese dann in Questritter umzubauen um meine Bretonensammlung zu vervollständigen.
Lustigerweise hab ich das gestern gemacht
Ich hab mir dann auch gleich in einem Bitz-Shop einige Zweihänder der Bihandkämpfer bestellt. Mal sehen was sich daraus machen lässt.
Wie willst Du sie umbauen? Auch mit den Bihandkämpfer Waffen?Edit: Die berittenen Knappen haben mir auch lange Zeit gefehlt. Zum Glück hab ich die letzten von GW bekommen, nach meiner Bestellungen wurden sie direkt aus dem Sortiment/Online-Shop genommen, allerdings fehlen mir auch noch zwei, dann hab ich die gewünschten 10.
-
Die Idee bzw. Umsetzung was mir gerade im Kopf rumgeistert für meine Questritter
Ich wollte den Schildarm am Oberkörper der Ritter fein säuberlich mit dem Dremel entfernen.
Den entfernten Arm wollte ich durch Arme der Bihänder inklusive Waffe ersetzen oder eventuell den ein oder anderen mit Hämmern der Weißen Wölfe.Mein Lieblingshändler hat leider auch keine Knappen mehr. Marktplätze, Ebay etc. auch nichts. Gut muss ich halt die Alternative nehmen
-
Ja so habe ich das auch geplant, bei ein paar will ich den Schildarm mit Schild aber dran lassen, damit sie das Schwert nur in der Rechten halten (wie bei einigen original Questrittern).
Als Köpfe will ich die Köpfe der Fahrenden Ritter nehmen.
Hast Du schon diese Umbauvariante irgendwo gesehen, bzw weißt Du ob es davon Bilder gibt?Wegen den Knappen würde ich es einfach hier ab und zu probieren, vielleicht hast Du ja Glück. Ich hab auch ein paar vom Marktplatz, Gaston hatte damals ein paar übrig.
-
Gesehen hab ich sie irgendwo schon mal aber keine Ahnung wo und wann
Köpfe will ich mischen fahrende Ritter und Köpfe der Weißen Wölfe.
Bei den Hämmer der Weißen Wölfe gibt es auch welche die nur einhändig getragen werden, dass wäre ne Idee dem Original von GW näher ran zu kommen.Hab alle meine alten Ritter entfärbt. Da ich sie jetzt in Farben der verschiedenen Häuser Westeros bemale.
-
-
Schön bemalte Miniaturen. Die Mounted Sergeant sehen sehr gut aus und passen erstaunlich gut zu den bretonischen Rittern.
-
Zu den Questrittern hätte ich diese hier zu bieten. Zusammengeschustert aus allerlei unterschiedlichen Zweihandwaffen.
-
Ich hab bis jetzt 5 Rittern. Die Hämmer der Weissen Wölfe verpasst.
Irgendwie sehen davon 4 wie einhändige Waffen aus nur 1 Ritter hat beide Hände an denke Waffe.Jetzt feil ich noch die Puffärmel der Bihandkämpfer glatt (eben)
-
deshlab habe ich es so gehandhabt, dass ich nur die waffe an den lanzenarm geklebt hab...mit dem stock vom banner sieht es dann aus wie eine zweihändig geführte waffe