Neues Armeebuch: Review und erste Erfahrungswerte

  • Ich erwarte nach den neuen Regeln dass aus ursprünglich 30 SM/WLs (10 breit) nun eher 2x15 (5 breit) oder in seltenen Fällen 1x28 (7 breit) werden.


    Kleine Einheiten passen zu dem Armeekonzept der Hochelfen (einer aussterbenden Rasse) auch deutlich besser als dieses ewige Hordenschieben wie wir es bei dem alten AB hatten.


    Alles in allem also sehr Fluffig ;)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Zu den 15er Löwen das halte her für unwahrscheinlich und zwar wegen dem Drachenbanner und den Buffs des Lehrenattributs. Mit 15 WL gewinnt man keinen Blumentopf. :D


    Was mir gefällt ist die Option mit 8 Drachenprinzen und nem berittenen Mage im 2ten Glied 3*3 eine sehr taktische Einheit der Mage ist gut geschützt und ein Spruch und die Drachenorinzen kommen auf nen 5++.

  • Ahoi,


    bin kein Hochelf, kenn keinen Hochelf, möcht aber trotzdem mal fragen, ob sich schon wer an nen kurzes Statement zum neuen Armeebuch wagt.


    Habe bisher über die neuen Armeebücher (und auch die 40k Hardcover Bücher - das der Tau z.B. ist ja wirklich Klasse) ziemlich viel gutes gehört von wegen wenig überpowert, aber gut spielbar, wenige Codexleichen und eher flufforientiert, wie würdet ihr da das neue Hochelfen Buch einordnen?


    Hab jetzt mal den Teclis-Thread überflogen und der scheint ja wieder ziemlich übel zu sein (spiel ja selber Echsen, können Slann im neuen Armeebuch dann alle Sprüche aus allen Lehren .. ohne würfeln zu müssen .. und der Gegner kann nur mit nem Yathzee bannen? :rolleyes: )

    --> Königreich Bretonia <--

  • Was meint ihr den so zu dem Skycutter?
    Hat jemand schon Erfahrungen in einem Spiel gemacht. Weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. ?(
    Vor allem auch welche Variante wieviel bringt?

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Ich werde heute gegen O&G mit zwei Skycuttern spielen. Ausgerüstet werden die sein mit Speerschleudern. Bin selbst neugierig wie die so sind. Auch wenn die vielleicht gegen O&G nicht so sinnvoll sind. Ist ja auch möglich das sie doch für eine Überraschung gut sind. Ich berichte dann wie die waren.

  • Die Speerschleudern der Scycutter sind mir zu teuer. Die haben nur einen Schuss, der NICHT Glieder durchdringen kann, der nur Stärke 5 hat und nur W3 Schaden verursacht. Meiner Meinung nach hat er zu oft kein sinnvolles Ziel.
    Der Skycutter ist halt so ne Sache- Für die Punkte klingt ein fliegender Streitwagen mit nem guten Zugtier und 3 Reitern ganz gut, allerdings kann er nicht marschieren, was auch das Fliegen leider kaum besser macht als bei nem normalen Streitwagen.
    Außerdem hält er leider auch wenig aus, es sei denn ein Seeherr steht drauf, den man widerum kaum sinnvoll ausrüsten kann...


    -----------


    Ich hatte gestern ein großes Spiel (4000) Punkte gegen Oger und Chaoskrieger.
    Habe den neuen Teclis, in Kombination mit der Immerkönigin, dazu AST mit ihrem Banner und kleiner Edler mit dem Ring.
    Sobald Teclis seinen Stab für Bonuswürfel aktiviert, rockt der gewaltig. Erstmal Rankenthron raushauen, den man mit einem Würfel (plus Bonuswürfel) und +9 (!!!) wirken kann.
    Danach hat man noch eine Magiephase voller Bonuswürfel und fieser Sprüche (zB. Verbannung mit guter Stärke, da die Immerkönigin auch nen Lichtspruch kennt).
    Die Ini des gegnerischen Todessterns zu senken und danach eine große Purpursonne durch diesen und andere Sacehn (Oger) zu jagen war brutal. Eine Purpursonne hat locker 1000 Punkte weggefegt...
    Mein Todesstern (Horde weißer Löwen mit Buffs, unnachgiebig wiederholbar auf MW10) war auch brutal, besonders mit dem Banner des Weltendrachen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also nochmal für alle:


    Die neuen Hochelfen sind stark, aber nicht übermäßig stark.
    Sie sind weiterhin teuer und elitär und noch stärker als vorher auf ihre Magie und deren Syynergieeffekte angewiesen...


    Hochelfen sind jetzt flexibler in ihren Auswahlen und in ihrer Spielweise und haben wirklich starke Kombos, aber für unfair halte ich sie nicht.
    TEclis zB. ist weitaus weniger schlimm als vorher und ist effektiv nur eine Runde wirklich fies, danach nur noch ganz nett.
    In Kombination mit Immerkönigin und ihrem Banner recht stark, aber sher teuer und zerbrechlich...


    Alles in Allem finde ich das neue Buch schön und ausgeglichen wie alle neuen Bücher, potentiell sehr stark, aber generell nicht deutlich über den anderne Büchern...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Eigentlich Peinlich, dass ich das Hochelfen Buch erst erlebe, wenn ich sie morgen mit meinen Orks aufesse :D
    (ich brauch dieses verdammte Buch)


    wenn der Skycutter nur mit S5 schießt und keine Glieder durchdringt, dann ist er gegen Orks und Goblins Nutzlos :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Naja, die Mini-Speerschleuder ist halt billig und mobil, wenn auch widerum die Reichweite äußerst bescheiden ist.
    Sie bringt halt was gegen große Sachen wie Trolle oder Arachnaroks oder Riesen, sowie einzeln herumschwirrende Goblin-Wolfs-Helden...
    Würde den Skycutter (wenn ich mal einen habe) aber nur mit der normalen Besatzung, oder in größeren Spielen mal mit nem Seehaerren spielen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • @Silverdragon


    Stimmt, das mit dem Seeherr. Ich dachte schon, das ist ein Schreibfehler mit dem Retter auf 4+. Aber das ist dann natürlich schon noch was anderes, Rüstungswurf 4+ und Retter.
    Mit der Speerschleuder hast du wohl recht, das macht das ganze sehr teuer und selbst dann, wird es nur begrenzt Ziele geben.
    Ich denke, dass die Himmelssegler ein rein taktisches Moment sein werden. Für sehr begrenzte Aufgaben.


    Mir ist gerade aufgefallen (sorry falls das hier schon x-mal diskutiert wurde), dass es keine "normalen" Speerschleudern mehr gibt. Sind jetzt auch Seegarde und haben eine Begrenzung (wobei ich nicht weiß wo die Unterscheidung normale und große Armee steht). Außerdem sind sie billiger geworden aber müsse dafür den Malus für Mehrfachschüße in Kauf nehmen, wenn sie eine Salve schießen. :( Wird sich zeigen, wie sich das im Spiel auswirkt.

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Moin,
    habe mal 2 Fragen zu den Post oben:
    1. Wo steht, dass die RSS einen Abzug von -1 auf Trefferwürfe hinnehmen muss, wenn sie den Mehrfachschuss macht? Hat schließlich nicht die Regel "Mehrfachscüsse (6)" (wie z.B. der Jagdbogen), sondern schießt einfach 6 Bolzen auf einmal.
    2. Wo steht, dass die kleine Speerschleuder auf dem Waagen keine Glieder durchschlägt? Sie gelten lt. AB als Speerschleuder, welche lt. RB Glieder durschlagen können...
    Grüße
    Alex

    Hochelfen: ca. 7000 P.
    Waldelfen: ca. 8000 P.
    Orks: ca. 7000 P.

  • Naja, ganz einfach:


    Zur RSS:


    Regelbuch Seite 73: Mehrfach Schüße, wenn du eine RSS abschießt benutzt du den BS der Besatzung. Eine Salve hat mehrere Schüsse, Im AB steht, dass die RSS entweder als "Speerschleuder" schießen kann oder die 6 Schüsse abgeben kann. Im alten AB stand ausdrücklich, dass der Malus nicht angewendet wird. Das steht nun nicht mehr im AB und nachdem die RSS nun deutlich billiger ist, ist es m.M. nach eindeutig, dass es den Malus gibt


    Zur Adlerauge-SS:


    Geb ich dir recht, hab auch nix gegeteiliges gefunden.


    Gruß

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • selbst dann kommt man gegen W4 nicht weit,
    ich hab das auch nur aufgeschnappt und bitte um verzeihung da ich das neue AB noch nicht hab :O

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Ich finde das überhaupt nicht selbstverständlich, da es bei allen anderen Sachen der neuen regelveröffentlichungen immer dabei steht.
    Durch die neuen punktkosten kann ich quasi drei mitbehmen, wo ich vorher nur zwei hatte aber überstark sind die (ohne modifikatoren für mehrfachschuss) bestimmt nicht.

  • Na da bin ich mal auf mögliche Erata gespannt. Denn entweder es ist Absicht das es keinen Malus gibt, dann finde ich es komisch, dass es nicht explizit drin steht. Oder sie haben es verbummelt, weil beim alten AB nämlich ausdrücklich drin stand, dass es keinen Malus gibt. Und warum dann die RSS billiger machen? So schlecht sind die nun auch wieder nicht.


    PS: Hab das alte AB jetzt nicht zur Hand, stand da drin "mehrfach Schüsse"?

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Also hier und da, ist tatsächlich aufgrund von irreführenden Formulierungen oder blöd platzierten Texten nicht klar, wie es gemeint ist, bzw. wie die Rgeln sind...
    zB. Steht bei der Adlerauge Speerschleuder "ist eine Speerschleuder mit folgendem Profil" was aber nicht klar als Regeltext deklariert ist, bzw. auch eine generelle Erklärung, gefolgt von Regeln sein könnte...
    Wobei ich bei genauerer Betrachtung doch recht sicher bin, dass sie doch Glieder durchschlägt...


    Die RSS hat NICHT die Sonderregel "Mehrfache Schüsse (6)" sondern feuert einfach 6 kleinere Bolzen ab. Abzüge durch mehrere Schüsse gelten explizit nur bei "Mehrfachen Schüssen"

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Gut, soll mir nur recht sein :D


    Weis noch jemand wo steht, ab wann eine HE Armee eine große Armee ist (das steht bei der Beschränkung der RSS). Hab ich bisher nämlich nix gefunden. Oder steht dazu was im RB...

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Steht im RB

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines