WHFB 9. Edition?- Eure Meinungen

  • Ich finde diesen übertriebenen "Miniaturenverfall" das heißt wieviele Miniaturen benötige ich jetzt für ne 1000 - 2000 Punktearmee brauche.
    Das fand ich z.b an unserer besser da es eher um kleinere Streitmachten ging. Jetzt ist es nur eher noch Armeen gegen andere große Armeen
    es spielt sich ja kaum noch richtig in ner vernünftigen Größe ab. Wenn man doch erstmal auf ein Regiment angewiesen ist merkt man doch erst
    wie sehr wichtig es ist und testet es auf einer vernünftigen art und weise und schmeisst es nicht so als einfaches Regiment in einer Schlacht zu Fenster hinaus.

    alea iacta est

  • Was in der 7. halt geil war: Alle komponenten haben eine Rolle gespielt!


    Heute: General- AST- Kommandoregiment und Umlenker.
    Schützen? Wer braucht die?
    Und Kriegsmaschinen sind sowas von Mächtig geworden.... Und man kann kaum noch verfehlen...


    Psychologie, war in der 7. eine sehr wichtige und mächtige sache. Heute... 10 Wiederholbar :arghs:

  • Dafür hat man in der 7ten nur Kavallerie gespielt und keine Infanterie, durch die Wichtigkeit des Erstschlags wurde mehr "Schach" gespielt als nen Fantasyspiel mit Hintergrund. Die 8te Edition hat ihre Macken, aber von der Spielbarkeit ist sie wesentlich besser als die 7te (Turnierspieler dürfen gerne Widersprechen).

  • Was in der 7. halt geil war: Alle komponenten haben eine Rolle gespielt!


    Heute: General- AST- Kommandoregiment und Umlenker.
    Schützen? Wer braucht die?
    Und Kriegsmaschinen sind sowas von Mächtig geworden.... Und man kann kaum noch verfehlen...


    Psychologie, war in der 7. eine sehr wichtige und mächtige sache. Heute... 10 Wiederholbar :arghs:



    Echt? Was haben damals Modelle hinter dem ersten Glied gebracht außer Gliederbonus wenn die erste 'Reihe weg war? Jetzt können die zumindest noch zuschlagen.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Außerdem wurden "schnelle" Eliteeinheiten in der 7. sehr klein gespielt, weil sie eben im Nahkampf (so gut wie) keine Verluste zu befürchten hatten (z.B. Schwertmeister, schwarze Garde und natürlich Kavallerie - sei sie Kern oder Elite).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich fand die 7. extrem schlecht und undurchdacht. Ja die 8. hat auch ihre schwächen und Macken (Magie, Horden zb) aber insgesamt finde ich sie doch schöner und Spielenswerter als die 7.


    Statt dem Hordenbonus hätte ich es schöner gefunden wenn man pro zusätzlichen Glied eine bestimmte anzahl an Bonusattacken generell bekommt.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Editionen sind an sich geschmackssache, aber das die 7. Undurchdacht und schlecht ist, höre ich das erste mal. Selbst "ältere" AB's waren Problemlos Konkurrenz fähig

  • Ich will niemanden meine Meinung aufzwingen aber ich hab in der 7. ein paar Monate gespielt und dann bis zur 8. aufgehört weil sie mir einfach absolut zuwider lief in vielen Punkten. Die 8. jetzt hingegen gefällt mir wenn man Magie etwas beschränkt sehr gut.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Naja, ich will auch mal meinen Senf dazu geben:


    Ich spiele Warhammer schon seit der 5. Edition, die damals für mich als jungen Kerl schon das Non-Plus-Ultra war, da ich total geflasht war und kaum was anderes kannte...
    Es war zwar extrem krass, weil es HEROHAMMER vom Feinsten war, aber man kannte es nicht anders und es lief schon irgendwie ganz gut...
    (Zum Thema extrem: Damals konnte man zB. mit nem Khorne-General mit Hydraklinge bis zu 60 (!!!) Attacken raushauen und dazu noch weitere extrem starke Gegenstände haben...)


    Mit Beginn der 6. Edition bin ich dann richtig aktiv geworden und die ganzen Änderungen waren reichlich, führten aber zu einem ausgeglichenerem Spiel, da es viel mehr auf Strategie und Taktik ankam, alle Komponenten spielten eine Rolle und Charaktermodelle waren nicht mehr alleine Spielentscheidend, aber dennoch wichtig. Magie war nett und als gute Unterstützung durchaus brauchbar...
    Es war halt recht anspruchsvoll, da es sich nunmal vor allem an Veteranen richtete und Anfänger oft abschreckte. Nicht messen zu dürfen, bzw. zB. mit Kriegsmaschinen abzuschätzen war ne coole Sache, aber recht anspruchsvoll, je nach Volk, Liste und Gegner...


    Die 7. Edition war im Grunde ja nur die 6. mit ein paar Anpassungen, eingebundenen Errata und wenigen Neuerungen. Meiner Meinung nach bisher die beste Edition. Magie wurde etwas stärker, gleichzeitig aber die Magier selbst etwas schwächer, als Veteran eine durchaus gelungene, sehr schöne Edition.
    Rückblickend fehlte mir hier aber für ein FANTASY-Spiel das Feeling der großen, mystischen Monster, der mächtigen Magie und so weiter, ich denke man versteht was ich meine...
    Ich habe in dieser Edition (und der 6.) sehr viel gespielt und zB. mit einer reinen Bretonen-Kavallerie-Armee noch nie verloren... Aber egal...


    Dann kam die 8. Edition und mein erster Gedanke war "Oh mein Gott..."
    Sehr viele Änderungen, sehr viele Vereinfachungen...
    Vieles wurde vereinfacht um so vor allem Anfängern den Einstieg zu erleichtern, man durfte jederzeit nachmessen, Kriegsmaschienn wurden dadurch viel stärker, die Magie wurde auch deutlich stärker, dafür riskanter, es kamen viel mehr Monster und monsterähnliche Reittiere, Infanterie und Kavallerie dazu, was mir widerum sehr gut gefiel...
    Die Magie ist extrem mächtig, genauso wie manches monströse Getier, aber ehrlich gesagt sind das mit Gründe, warum ich FANTASY spiele...


    -----


    Worauf ich hinaus will: Es wird immer Veränderungen geben und früher oder später kommt eine neue Edition.
    Wieviel und was sich ändert steht noch in den Sternen für uns und ändern kann man es eh nicht...
    Bisher habe ich mich an jede neue Edition gewöhnt und spiele das Spiel nach wie vor gerne, denn auch die aktuelle Edition hat viele gute Sachen bekommen...
    ICh halte es zwar für unwahrscheinlich, dass sie mit der 9. Edition alles wieder verwerfen und ABs nichtig machen, aber alles ist möglich, und bei Nichtgefallen bleibnt man beim alten System oder wechselt das System, bzw. hört auf...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Der grösste Schwachpunkt der 8. im Vergleich zur 7. ist einfach der - in der 7. hab ich gegen den Spieler gespielt, in der 8. speilt man gegen die Spielmechanik. Der Spieler selbst wird weit weniger gefordert. Taktik findet sich nur noch im Listen schreiben und gezieltem portionieren der Würfel. Spielerisches Können ist kaum gefordert.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Naja, so extrem würde ich es nicht sagen, klar war die 7. deutlich strategischer, aber in der 8. hat sich einfach der Fokus verschoben und andere Dinge werden gefordert...
    Sie spielt sich halt anders, es ist imerm noch ordentlich Taktik gefragt, aber eben anders und ja, auch bei der Erstellung der eigenen Liste...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Srry dass ich mich so streberhaft einmische, aber wenn ihr nicht wollt dass eure Disskusion durch einen mod zunichte gemacht wird würde ich diese in einem separaten thread weiterführen.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Im Grunde diskutieren wir aber doch auch über die 9. Edition indem wir alte Editionen vergleiche nund spekulieren was sich ändern könnte, auch dadurch was gut oder schlecht war, gut oder weniger gut ankam und eben so auch eventuell in einer neuen Edition verändert wird...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wie du meinst, aber momentan kam es mir hauptsächlich wie ein vergleich der 7. und 8. edi vor...


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

    • Offizieller Beitrag

    Jaaaa.... stimmt auch. Es gibt schon lange keinen Bezug mehr zur Neunten.


    Die 9te als Gemisch aufzuziehen wäre Sinnvoll. Ich mochte die 7te, würde sie aber nicht heilig sprechen. Gliederbonus oder Speere usw waren oft total sinnfrei. Denn man verlor den NK mit schwachen Einheiten um 5-10 und ist gerannt.... In der 7ten war Reiterei zu stark, Kerninfanterie fast immer zu schwach, Magie nicht der Burner und das ganze Spiel war so gut wie verloren wenn man nicht schätzen konnte.
    Damit hat die 8te Schluß gemacht. Aber zu gründlich.


    Alles in allem mag ich die 8te. Aber ein paar Dinge wären für eine 9te gut.


    Bewegung: Hier wäre ich für etwas mehr planbarkeit. Angriffe sind reines Poker.
    Magie: Auf jeden Fall mehr Planbarkeit. Eine feste Grundwürfelzahl wäre hilfreich. Mit den 2W für die Winde fällt die Phase viel zu chaotisch aus. Ein paar der Killerspells müssten angepasst werden, aber generell find ich die Zauber viel besser als in der 7ten, wo es kaum Flüche oder Unterstütung gab.
    Fernkampf..... Schwer. Ich denke nicht das die KM zu zuverläßig sind. Dafür stehen auch mehr Kämpfer auf dem Platz. Aber BF-Schützen brauchen dickere Wummen. Nicht viel, aber mir ist ihre Rolle atm zu klein
    Nahkampf: Ja.... Hier würde ich wieder ASF im Angriff geben und standhaft schwächen. Bedrängte Einheiten verlieren das und Plänkler müssen bedrängen koennen. Dann wird das Stellungsspiel wieder etwas mehr und Angriffe lohnen sich oefter.

  • Hm wäre es da nicht vllt auch sinnvoll ein paar Beschränkungen einzuführen? z.b nur ein kleines Regiment als Kavalleriebrecher? Z.b mit Sonderfunktion wenn sie Speere benutzt.
    So könnte man Speerträgern eine sinnvolle Aufgabe zu teil werden lassen. Oder man führt hierzu nun wirklich flächendeckend überall Piken ein?
    Ebenfalls könnte man hier es beschränken auf eine gewisse Höchstzahl an Modellen für eine Horde bei etwa 25 sind schließlich ja auch genug Modelle. (Wahrscheinlich für GW schlecht weil weniger Miniaturen verkauft werden als bei 40er Blöcken).
    Außerdem könnte man auch überlegen ob man für eine Kleinere aber nur bei schwerer Kavallerie die Regel erhält "Infanteriebrecher" wofür wurde schließlich Kavallerie geschaffen? Na um gerade solche Sachen durchzuführen.
    Was mir ebenfalls auffällt ist das große GW-Versprechen das mit der 6 Edition die Karten für Sprüche der Magie entfallen sollten. Nun siehe da wo wir hingekommen sind. Während in der 5 Edition alles im Magieset drin war muss nun so jeder die Karten zusammen kaufen die er für die Völker benutzen will wenn er einen Magier benutzt.
    Bei Magie kann ich leider nicht wirklich mitreden was die Sprüche betrifft, aber ich denke mal je Härter sie ausfällt so unzuverlässiger sollte sie sein damit nicht gleich so immer ein Spiel entschieden werden kann. Bei Kriegsmaschinen könnte man es anders machen man könnte ja überall eine Art Ingenieur einführen der sich um Kriegsmaschinen kümmert und entweder einen 2 Würfelwurf spendiert oder des Ergebnis verändert?

    alea iacta est

  • @Magiekarten: Die sind aber nur ein Gimmick und nicht spielnotwendig, weil eh alle Zauber im Regelbuch bzw. den relevanten Armeebüchern drinstehen.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens