Habe mich auf die tgh Berichte gefreut

Micky's Schlachtberichte
-
-
starke Entscheidung stärker Typ.
Meinen Respekt hast du.
-
dann mal das nächste Tgh letz go.
B.t.w Erstmal die Esc gewinnen.
Zu deiner Entscheidung wir hatten ja Telefoniert deswegen.
Nächstes jahr kommt auch und vieleicht ergibt sich da ja nochmal etwas für unser team an den start zu gehen.
Hier sollte gesagt sein das ich unseren Micky eher im Team gesehen habe.Das hatten ja die Teamcheffs ebenso gesehen d.h war er eigtl gesetzt.
Die Entscheidung dann gegen das Team zum Wohle sozusagen vom Team, verdient wohl den Höchsten Respekt.
-
Vielleicht kannst Du Dein Hobby sogar (wieder) richtig genießen in Zukunft
ohne die ständigen Bootcamps, Testspiele, Matrixen und Vorbereitungsturniere.
Jetzt kannst Du selbst steuern, wie viel und wo Du 9th Age spielst.
In Sachen Erfolg musst Du niemandem mehr etwas beweisen- ein, zwei schwächere Turniere
ändern ja nichts an einer phänomenalen Bilanz über die Jahre mit den Waldelfen.Jetzt heißt es erstmal freuen auf die ESC, das wird sicher ne super Sache nächstes Wochenende in Salamanca
Ich drücke schon mal die Daumen, dass Du fette Punkte holst und jede Menge Eindrücke und spannende Bekanntschaften zwischen den Games.
-
Spiel 6 gegen Team Fluffbunnies
Kommen wir zum letzten Spiel, damit ich das Turnier dann endgültig vergessen kann
Angenehmerweise ging es nochmal gegen ein deutsches Team. Ehrlich muss ich zugeben, dass meine Lust auf das Spiel sehr gering war. So kann man auch keine Leistung zeigen. Es kam dann noch auch noch knüppeldick und ich bekam Rata mit seinen Orks, äh... eher Goblins als Gegner. Die Ausgangslage war so, dass es bis dahin sein Turnier war. Nahezu alle möglichen Punkte geholt. Ich war ohnehin nicht in der Verfassung ein forderndes Match zu liefern. Tolle Wurst. Keine guten Voraussetzungen. 2 Wyvernlords
GoblinAST mit Krone
Spinnengobbo mit dem komischen Bogen
2 Brotspinnen
2x30 Nachtgobbos mit Fanatics
40 Waldgoblins mit 3 Shady Gits
Dazu noch 3 KMsMission: Einheiten killen
Aufstellung: Flankenangriff
An sich ein spielbares Match. Spinnen kriege ich gut entsorgt. Den härtesten Lord hab ich auf dem Feld und mein Gegner hat keine Magie, was ich auch super finde. Eigentlich stören mich nur die Fanatics und die 10k Schuss.
Aufstellung von mir war eher defensiv, da ich keinen Plan hatte, wie er seine Leute spielt. Wenn plötzlich 2 Spinnen und zwei Flieger vor meiner Nase stehen, hab ich auch ein Problem. Mit der sicheren Variante werde ich zumindest nicht gleich unter Druck gesetzt.
Hinter dem linken Haus steht noch der Gobbo mit dem Bogen.Runde 1
OrkseDie Jungs ziehen geschlossen vor und schießen recht erfolglos auf meinen teilweise sichtbaren Tänzern rum. Durch die Zusatztreffer des Bogens werden meine Falken doch stärker beschädigt als ich dachte.
Waldelfen
Für mich war absolut klar, dass Rata irgendwann so nen lustigen Reform mit seinen Gobbos macht um recht sicher die Fanatics durch meine Reihen zu schleudern. Ich wusste aber nich, was die kritische Distanz dafür ist. Ich wollte weiter auf Zeit spielen um erstmal Spinnen zu entsorgen. Die Tänzer gehen vom Hügel, weil Rata vllt doch irgendwann trifft. Ich füge der Spinne ein paar Wunden zu und mehr war nicht.
Runde 2
OrkseHinter dem Hügel gab es einen blinden Fleck, wo der Axt-Lord landet. Die Spinnen ziehen zurück und versuchen vergeblich den Falken zu erschießen. Die Katas reduzieren die Schwestern auf 5 Damen. Hier wird es langsam ernst. Gegen Listen ohne Magie ist der Rankenthron auch gar nicht so cool^^
Waldelfen
Ich wollte jetzt auf den Lindwurm reagieren und stelle alle Landeplätze innerhalb von 16" zu. Beschuss wieder auf die Spinnen. Leider vergesse ich den Falken zu bewegen. Ich hatte auf dem Schirm, dass ich die Gobbos angreifen kann in die Flanke. Allerdings hab ich ein tierisches Problem, wenn die zwei Gobbos den Falken erlegen. Dann gibts nen kostenlosen Reform und ich kriege mit Sicherheit die Fanatics durch die halbe Armee. Dazu kommt, dass ich zu dem Zeitpunkt die Fanaticregeln nur unzureichend kannte. Am schlausten wäre ein Umlenken in der Nähe des Mittelpunktes gewesen (so kriege ich die Fanatics) oder halt wirklich die Eier für den Angriff (so passiert mir erstmal nix)
Runde 3
OrkseDie Orks rufen den Waagh aus und kommen plötzlich weiter als gedacht. Das habe ich schön vermasselt. Der komische Lindwurm steht jetzt also im Rücken. Das war halb so wild. Schlimmer war, dass plötzlich die Goblins weiter vor kommen als gedacht. Ruckzuck ne Konga gemacht und die Fanatics durch meine dicht gepackten Jungs geschmissen. Diese Fanatics killen alle Schwestern und alle Tänzer! Das war deutlich zu viel. Dazu noch 4 der Umlenkreiter.
Waldelfen
Joar. AST und General standen plötzlich ohne Einheit (und Schutz) da. Was also tun? ich entscheide mich für den Angriff auf die Gobbos und stelle den Reform zu. Sein Lindwurm kann ja gerne meinen Hirsch angreifen. Wir haben es kurz durchgerechnet. Das wären geschenkte Punkte und vermutlich auch die sichere Niederlage, weil Goblins ohne Moral nicht lange halten. In meiner Zone sehe ich die einfache Möglichkeit den Lord umzubringen. Ich biete ihm den Flankenangriff in meine Schützen an und sorge dafür, dass er nicht auf den Champ hauen darf. Dazu stellt sich der AST in Sicherheit, dass er nicht beschossen werden kann und in den Rücken des Lords kontern kann. Mein Beschuss killt dann die erste Spinne
Runde 4
OrkseDer Lord greift nun tatsächlich meine Schützen an. Ich lasse ihn machen, drehe mich und mein Champ geht schon in Position. Jetzt würde er zeigen müssen, ob er Moraltests kann. Der General schnorpst den Umlenker weg. Die Goblins können sich immer noch nicht umdrehen und bleiben aber stehen. Die Waldgoblins greifen meine Dryaden an, die schon schlauerweise alle Shady Gits mitnehmen. Ich würde also jetzt richtig Punkte machen können
Waldelfen
Also AST in den Rücken. Dryaden gehen in die Gobbos und meine Giftjungs jagen die nächste Spinne. Diese verliert einige Wunden. Meine Dryaden erlegen dann den AST und nehmen paar Gobbos raus. Beim AST läufts wieder schief. Ich habe ja einige passive Boni dabei. Der Wildork macht halt 4 Wunden. Ich hab Angriff, Rücken, AST, Kriegsbanner, Standarte, noch ein Glied bei den Bognern. Juckt den Rata wenig. Er steht den Test. War irgendwie klar.
Rest
Nehmt es mir nicht übel. Hab danach keine Fotos mehr geschossen, weil der bestandene Test des Wildorks meinen letzten Siegeswillen zerstreut hatte. Ich tanze zwar kommende Runde den Rettungstanz, trotzdem nietet der Lindwurm meinen AST um. Spinne und Wildork sammeln dann meine Plänkler ein. Die Dryaden sterben zwar am Ende, aber nehmen noch gut Gobbos mit. Mein Lord gewinnt zwar jede Nahkampfrunde, aber den Gobbos ist es egal, dass sie keinen AST mehr haben. Als ich dann wirklich jeden einzelnen Gobbo erschlagen habe, stehen die Waldgobbos daneben auch den Panikcheck, der mich im Szenario auf Ausgleich gebracht hätte. Mir war es dann völlig Wurscht und ich beende das schlimmste Turnier seit... immer mit noch nem 0:20
Gratulation an Rata zum Topscorer-Titel. Allerdings denke ich nach wie vor, dass ich das Spiel auch siegreich bestreiten kann. Vllt kriegen wir ja mal wieder die Gelegenheit und dann bitte warm anziehen
Endlich fertig mit dem dummen Turnier
-
Hast es hinter dir:-)
-
Na jetzt hast du es geschafft. Was steht jetzt an? Kommt schon das TGH oder war voher noch ein anderes Turnier?
-
habe Rostock, tgh und etc/esc noch in der pipe
-
Kein 9th Age Spieler hier, nicht ein bisschen Liebe für Eckbases.
Aber die Berichte gefallen mir trotzdem, lesen sich klasse.
-
Kannst du bei Rostock unseren Bericht auslassen? Ich hab ja sowieso nicht richtig gespielt
Bin gespannt welche Fehler ich noch gemacht hab die mir nicht aufgefallen sind
-
Na da bin ich mal gespannt auf den Bericht ggn unseren Goblinspießa:)
-
Und ich gegen den Flenz Report
-
Vielen Dank, dass du dich trotz deiner bescheidenen Würfel und entsprechenden Ergebnissen dennoch dazu durch gerungen hast, dass zu Ende zu bringen
.
-
Auf die Rostock Berichte bin ich auch gespannt, hast ja uns Kielern ordentlich eingeheizt
-
Kannst du bei Rostock unseren Bericht auslassen
Auf die Rostock Berichte bin ich auch gespannt, hast ja uns Kielern ordentlich eingeheizt
Gut, dass Micky nie zu unseren Turnieren nach Kiel fährt
-
ich fand es super mal gegen euch alle zu spielen. Das war ergebnisunabhängig gemeint. Klar kennt man sich schon so lange, aber dann nur über UB zu zocken, ist kein richtiges Warhammer. Die Platte zählt
Freue mich auf die Berichte auch mehr als auf die vom TGH. Denn zum Rostocker Turnier gab's ne generalüberholte Liste
-
Eröffnungspost TGH-Team Cup (09.07.2016)
Es stand ein 3er Teamturnier in Herford an. Zwei Leute, die Bock haben, waren schnell gefunden. Zu meinen Waldelfen gesellten sich Micha "Solar" Grametzki mit Vampiren (Doppel-Schrein, Gespenster, Morghasts) und Alexander "Tingel" Just mit Ogern (Hellfist). Ich hatte meine Liste nicht sonderlich überarbeitet. Nur die scorenden Dryaden wurden gekickt, weil ich diese nicht als Modelle besaß. Die Punkte wanderten hauptsächlich in die Zauberin und andere kleine Gimmicks.
Wie beim TGH üblich, gibt es ja die Listen im Voraus. Ich hatte wieder für jeden Gegner die Spiele abgeschätzt und kam auf ungewöhnlich schlechte Durchschnittsergebnisse. Das Problem hatte ich eigentlich noch nie. Das liegt zum einen an der Feuermagie, die meine Bewertung direkt 3-4 Punkte runter geschraubt hat und zum anderen daran, dass ich mich so gefühlt habe als wäre meine Liste/Spielidee allgemein entschlüsselt worden. Ich hatte mir bereits vor dem Turnier Gedanken über eine neue Liste gemacht, die war aber noch nicht rund sodass ich mich für die alte Liste entschied. Ein Teamturnier ist kein Ort um was zu probieren. Man zieht ja die anderen mit runter, wenn es nicht klappt.
Naja egal. Hier die einzelnen Spiele:
Spiel 1 gegen die PimmelmännerVampire gegen Hochelfen
Oger gegen Oger
Waldelfen gegen ChaoszwergeTauruk-AST mit 1+ reroll
Erwählter des Lugar mit Bannkrone und dem Chaoszwergenring
Umlenkgoblin
2x Flintloktypen
5 große Tauruk
5 kleine Tauruk
Bound Demon mit Flammenwerfer
Gunnery Team
20 Disciples of Lugar
Infernal Engine mit SchrappnelkanoneSpiel 2 gegen das Warhammer Board
Vampire gegen Slaanesh/Khorne-Dämonen
Oger gegen Tiere
Waldelfen gegen WaldelfenFürst auf Adler mit Jacks Pickaxe, 4+
Pfadfinder-AST
Cosmozauberin
19+14 Schützen
8 Dryaden
5 Waldreiter
Adler
10 Tänzer
2x3 Falken
9 Waldläufer
BaumSpiel 3 gegen Jenaer Fluffbunnies
Vampire gegen Ratten
Oger gegen Tzeentchdämonen
Waldelfen gegen Chaoskrieger2 berittene Slaaneshlords
Alchemiemagier
2x10 Krieger
20 Barbs
2x8 Hunde
6 Ritter
2x Chaosbrut
Vortex Fiend
2x BloodbeastSpiel 4 gegen den designierten Sieger
Oger gegen Hochelfen
Vampire gegen Chaos
Waldelfen gegen Ogerunsere ETC-Liste halt
Spiel 5 gegen This ist Sparta
Vampire gegen Dunkelelfen
Oger gegen Chaoszwerge
Waldelfen gegen OrksPyrogoblin
Auto-Lord
Goblin-AST
Shamanism-Magier
40+21 Nachtgobbos
2x38 Wildorks, Bögen
2x Kettensquigs
Grottlinge
2x Kamis
2x Speerschleudern -
Ich freue mich auf die Berichte.
-
Spiel 1 gegen Team Pimmelmänner
Zuerst hatten wir eine Paarung gegen ein anderes Team (Nerdy by Nature). Da sah meine Matrix kacke aus. Ich war ziemlich froh, dass neu gepaart wurde. Wie kommt es aber meistens: noch scheißer... Die Pimmelmänner hatten Oger (zwei Jäger mit der für mich schlimmeren Regi, Feuermagier), Hochelfen (Feuermagier, Schwertmeister) und Chaoszwerge (ohne Magie, siehe unten) dabei. Ich hatte in der Matrix nur 0, 0/- und - drin stehen. Beim Paaren haben wir es dann eigentlich stark gelöst.
Oger - Oger
Vampire - Hochelfen
Waldelfen - ChaoszwergeGegen die Chaoszwerge hatte ich nur im Durchbruch ein 0/-, Rest war durchgängig 0
Mein Gegner war Marc, der sich sehr viel Mühe bei der Bemalung seiner Jungs gegeben hatte. So richtig hatte ich aber trotzdem keine Idee, wie ich das Spiel aufziehen sollte.
Mission: Flaggen killen
Aufstellung: Norma
Wir droppen halt bissel hin und her und relativ schnell platziere ich alles für den ersten Zug. Plan war halt ihn bei sich zu beschäftigen. Ich nominiere bei ihm alles außer die kleinen Tauruk. Die kann er recht gut verstecken und mir wäre es ganz lieb wenn die großen Tauruk nicht ganz so rücksichtslos spielen.Runde 1
WaldelfenMeine Umlenkreiter machen das was Umlenkreiter so tun. Stellen 4 Einheiten zu. Hat den Vorteil, dass die Orgel nix sieht, der Panzer da nix macht und der Rest nicht auf kurze Reichweite kommt. Tänzer voll hinterher und einige Angriffe anbieten, bestenfalls die 11, glaube ich. Ansonsten erlege ich mit Priorität 1 den Goblin und reduziere diese Lugartypen.
Chaoszwerge
Nur der Zug greift an. Die Lugars marschieren durchs Feld und verlieren durch Flammenattacken ein paar Modelle. Die großen Tauruk rennen doch rücksichtlos vor. Ansonsten werden meine Tänzer reduziert und ein Falke erschossen
Runde 2
WaldelfenDie Falken gehen nicht in die Flintlocktypen, sondern in die Kanone dahinter. Die Flintlocks werden von den Tänzern angegriffen. Flucht ist nicht wirklich möglich, weil die Falken ja danach erst ansagen. Meine Schwestern schnappen sich die kleinen Tauruk, weil ich mir noch paar Runden Beschuss auf die Lugars geben möchte. Mein Adler adlert die großen Tauruk und die Dryaden stehen schon für nächste Runde bereit. In der Magiephase kommt leider das BF erhöhen total und macht mir die Phase bissel kaputt. Die Würfelanzahl fürs Sprüche spammen passt nicht mehr. Also alle für +Stärke genommen und aufgrund eines guten Wurfes noch die Rolle gezogen
Beschuss reduziert die Lugars weiter. Die großen Schützen haben richtig Bock und zwei große Tauruk liegen im Dreck (Ob vorher schon ne Wunde oder zwei drauf gelegen haben, weiß ich nicht mehr). Im Nahkampf geht nix schief. Tänzer überfahren die Zwerge, rennen in die Kanone, die dann auch zerlegt wird. Ich lasse die Falken in die Flanke des Panzers überrennen um den zu binden. So kann ich die großen Tauruks wieder bedrohen. Chaoszwerge
Die Bullen holen sich den Adler und Überrennen um von den Tänzern wegzukommen. Sonst kommen bloß die Lugars weiter vor. Jetzt bringt der Zug einfach mal alle Falken um, weil sich die Besatzung mal gar nicht lumpen lässt^^ Hätte ich so nicht gedacht. Aber gut.
Runde 3
WaldelfenMit den Zug will ich mich nicht anlegen also Marschieren die Tänzer voll Richtung Tauruks, wobei ich eswirklich behindert finde gegen Flammenwerfer zu spielen. Mit Waldelfen ist das A und O eben nicht getroffen zu werden und dann kommt da so ein Ding und sagt 2+... . Die Lugars und Tauruks sind jetzt die Ziele meiner Wahl. Dafür stehen die kleinen Schützen bereit um nochmal S&S abzugeben.
Chaoszwerge
Die Lugars gehen halt in die Schützen. Diese reichen auch um meine Jungs wegzumachen. Danach leben noch 2 + Held. Die Tauruk gehen ganz nach an die Schützen ran. Mehr war nicht.
Runde 4
WaldelfenIch schicke die Dryaden in die Front der Bullen, komme mit einem in Kontakt. Dann die Tänzer hinterher. Das war sehr riskant, falls der Angriff scheitert. Aber die Jungs sind cool und gehen rein. Schwestern und Giftmappel erlegen jetzt die Lugars samt Char. Magietechnisch konnte ich +1 Stärke auf die letzten verbliebenen Tänzer durchdrücken. Mein Dryadenchampion fordert und stirbt. Als sich der Tauruk-AST aber wieder umsieht, merkt er, dass 2 weitere Bullen tot sind. Ich gewinne ganz hoch und bin froh, dass er nicht die Doppel-1 (oder so) schmeißt. Die Tauruk werden eingeholt und ich stehe sogar hinter dem Hügel.
Daraufhin frage ich meinen Gegner, ob wir weiterspielen wollen. Ich schätze es so ein, dass wir uns die letzten Runden in etwa gleich viel tun werden was zu keiner Verschiebung des Ergebnisses mehr führen wird. Er sieht das auch so und wir geben uns die Hand.
18:2 für die Waldelfen
Micha holt sogar nen knappen Sieg (11:9) und Tingel lässt sich abrammen (5:15), weil er die Hellfistregeln nicht kennt
Mit 34:26 sind wir ziemlich zufrieden, eben weil unsere Matrix kacke war.@Rata: Done
-
Spiel 2 gegen Team Warhammerboard
Also jetzt gegen die Kollegen vom Warhammerboard. Bisher hatte ich davon nur den Constantin kennengelernt. Jetzt also auch zwei andere Leute, mit denen man häufig schreibt. Die Jungs hatte Khorne/Slaaneshdämonen, Waldelfen und Tiere dabei. Für mich war die Paarung recht egal, weil ich mindestens ne Null überall in der Matrix hatte. Glaube wir haben die Oger gesetzt um vllt die Tiere zu ziehen, bei denen Tingel ein besonders gutes Match gesehen hat. Bin mir aber nicht sicher. Heraus kamen folgende Paarungen:
VC gegen DL
OK gegen BH
SE gegen SEIch durfte also gegen Konrad zocken, mit dem ich mich schon häufiger über Waldelfen unterhalten hatte. Seine Liste war etwas weg vom Standart, was hauptsächlich an der Lehre und dem Lord lag.
Fürst auf Adler mit Jacks Pickaxe, 4+
Pfadfinder-AST, Pfeilhagel
Cosmozauberin
19+14 Schützen
8 Dryaden
5 Waldreiter
Adler
10 Tänzer
2x3 Falken
9 Waldläufer
BaumMission: Mitte
Aufstellung: Flankenangriff
Ich hatte große Lust auf das Spiel, obwohl ich Waldelfenmirrors nie gemocht habe. Werde nicht so gern beschossenAllerdings sah ich meine Liste auch im Vorteil. Der Hirsch kann außer von ner passenden Crushattack nicht umgebracht werden von Waldelfen.
Die Seitenwahl hatte ich gewonnen und naturgemäß wähle ich die langen Flanken. Ich erhoffe mir eine Zange aufbauen zu können, weil der Gegner am Rand nicht genug Platz für ne Eckburg hat. Nach kurzem Hin und Her stelle ich alles um anzufangen.Runde 1
Gute WaldelfenIm Mirror ist es wichtig das Schießen des Gegners zuerst umzubringen. Das realisiert man, indem seinen Beschuss ausschließlich darauf konzentriert und den Gegner zwingt nicht auf den eigenen Beschuss schießen zu können. Deshalb provoziere ich gleich mal mit meinen Falken. Diese stellen sich in den Wald vor zwei Schützeinheiten. Da muss Konrad was machen. Magie und Beschuss gehen auf die großen Schützen. Diese verlieren gleich mal die Nerven und rennen auf die reroll-8 weg, weil der General zu weit weg steht (die 9 hätten sie geschafft).
Konrad kam schon relativ ehrfürchtig an den Tisch und wirkte danach sofort resignierend (war ja auch ein sehr harter Schlag, Magie und 1/3 des Beschusses ohne Gegenwehr tot). So was muss nicht sein, da fühle ich mich eher schlecht. Ging immer nur um "nicht hoch verlieren", "Lehrstunde" usw. Mir kam dann eine Idee und ich frage, ob wir einfach 20:0 machen und wir spielen das Spiel mit Tipps von mir und stellen die Schützen halt wieder hin. Ich hatte das Gefühl, dass ihm das mehr hilft als einfach nur ne Niederlage. Ist nicht so, dass ich das Spiel als 20:0 geschätzt hätte (In der Tat hab ich so 15 Punkte getippt) oder großspurig war. Wollte einfach helfen und der Verlust ist schon maximal bitter. Konrad überlegt ne Weile, lehnt aber mit Verweis auf ein Teamturnier ab. Ist ja kein Problem. Nur ein gut gemeintes Angebot.Böse Waldelfen
Die bösen Waldelfen sind auf der linken Seite beeindruckt und ziehen sich zurück. Rechts wird mehr Druck gemacht, indem der Baum richtig erkennt, dass er erstmal niemanden fürchten muss (Hirsch gegen Baum mache ich nur, wenn ich muss. Ist eben der einzige, der meinen Hirsch umbringen kann) Die Sentinels bekommen jetzt ordentlich Schaden und von den Kestrels bleibt einer übrig.
Runde 2
Gute WaldelfenMit dem Falken sehe ich eine sehr gute Möglichkeit auf einfache Punkte und Bewegungsfreiraum. Er geht in die Flanke der Falken vor sich. Durch Angriff, Flanke und den Lanzenbonus erhoffte ich mir hier den Lord ohne Gegenwehr umzubringen. Ich hatte außerdem noch die Möglichkeit zu buffen und so Würfelgott will noch den AST umzubringen. Mal gucken. Deswegen hat die Zauberin auch nicht ihre Einheit verlassen. In der Magiephase ziehe ich den Falken 1KG ab. Der Fluch wird gebannt. Baumsingen wird auch gebannt. Mein Beschuss tötet einige Waldläufer. Die Schwestern vereißen aber deutlich gegen die Waldreiter. Rechts wird der Adler erlegt.
Im Nahkampf kribbelt es nur kurz, denn der geboostete Falke trifft keine AttackeDie Gegner drehen sich um. Chance vertan. Böse Waldelfen
Es wird auf meine Schwestern mit zurückschießen (tat weh^^) und auf meine Tänzer mit Umdrehen des Baumes reagiert. Der Falke verendet. Seine Falken ziehen im Sichtschatten der Tänzer etwas vor. Der AST wurde nicht evakuiert!
Runde 3
Gute WaldelfenIch lenke den Baum um und drehe die Tänzer so, dass die Falken in die Front müssen. Danach verlässt die Magierin die Sentinels. Diese platziere ich als Köder für die Falken. Der Plan war zu fliehen um dann die Falken sicher zu bekommen. Links greifen die letzten Schwestern die Umlenkreiter an. Ich hab mir nen Panikcheck bei den nebenstehenden Schützen erhofft, der hoffentlich ohne AST gemacht werden muss. Magie und Beschuss töten diesen dann nämlich. Im Nahkampf schlage ich die Reiter tatsächlich in die Flucht, allerdings war Panik gestanden worden.
Böse Waldelfen
Die Falken sagen natürlich auf die Sentinels an. Nach der Flucht stehe ich nur 2 Zoll weiter hinten (
) und werde eingeholt. Son Quatsch
Jetzt stehen die natürlich maximal gefährlich. Der General stellt sich in die Lücke dahinter. Die anderen Falken fliegen zur linken Flanke. Ohne Not unter Druck geraten.Runde 4
Gute WaldelfenZuerst sagen die Tänzer einen 10er Angriff auf die Falken an. Ich hoffte auf ne Flucht um dann in die gleichweiten Schützen umlenken zu dürfen. Diese können nämlich nicht fliehen, weil sie womöglich in den Korridor meines Maidenchamps reinkommen. Allerdings nehmen schon die Falken an. Dann sagt der Hirsch einen sicheren Angriff auf den General an. Der Weg wird selbst bei verpatztem Angriff der Tänzer frei. Dieser flieht und ich lenke in den Baum um. Dieser kann nämlich die Tänzer bei verkacktem Angriff sehen. War hoch gepokert von mir (weil er u.U. einfach seinen Lord für meine Tänzer tauscht), aber ging gut. Seinen Lord greife ich jetzt nicht an, weil es mir wichtiger ist die Falkeneinheit umzubringen. Der Flüchtling ist eh ungefährlich nächste Runde. Die Tänzer haben dann richtig Bock und kommen ran. Jetzt ist auf der linken Flanke richtig Action. Magie und Beschuss killen die Falken im Zentrum. Die Tänzer machen selbiges mit denen auf der linken Flanke.
Beim Baum passiert, was passieren muss... Der holt aus und zermatscht den Hirsch instantWar nicht lustig (Treffen 4+, Wunden 2+/2+, Retten 4+ und dann maximale Multiwunden...). Hier hatte ich dann Glück im Unglück, dass Konrad nicht die Möglichkeit sieht meine Schützen fliehen zu lassen... Böse Waldelfen
Der Lord sammelt sich. Baum kommt rechts zögerlich rum. Die Waldreiter lenken meine Tänzer bestmöglich um. Die kommen aber nicht weit genug für meinen AST, weil sie aus dem See starten. Die Schützen laufen zur Mitte und zeigen ihm dabei die Flanke. Seine Tänzer laufen auch Richtung Mitte.
Runde 5
Gute WaldelfenDer AST greift die Schützen an und bringt die auch um. Meine Tänzer ziehen Richtung Mitte. Die großen Schützen reformen sich und kommen in eine Position, in der sie nächste Runde Reichweite zum Szenario halten, kurze Reichweite zum Lord haben und nicht gesehen werden (hier hätte der Baum richtig aggressiv gezogen gehört). Selbiges für die kleinen Schützen. Die Zauberin hat die Einheit verlassen und möchte mit dem Maidenchamp die Waldreiter umknipsen. Diese werden dann sogar erledigt, weil ich entweder das BF der Magierin erhöht bekam oder der Baumsänger die Jungs gekillt hat. Der Lord ist bei der Menge Stärke 4 Treffer dann auch gerippt und ...
wir beenden das Spiel jetzt. Ich gebe ihm noch die Dryaden und ich hab 3 Scorer gegen einen.
Ergebnis lautet 16:4 für mich, wobei ich 1700 Punkte abgebe. Davon empfand ich 1150 als Quatsch (Hirsch und Sentinels). War trotzdem ein sehr nettes Spiel. Im Hobbykeller hätte ich es mehr genießen können
Die Oger hatten leichtes Spiel mit den Tieren 20:0
Bei den Vampiren sah es anfangs echt düster aus, weil der Dämon nicht sterben wollte. Am Ende hat er doch ins Gras gebissen und den Vampiren ein 11:9 beschert.
Diesmal also Cap für uns