Dr Snuggles Basislager für junge Ratten

  • 3. Vier magier haben in 4 Magiephasen 5 Zauber durchbekommen. Darunter ein wichtiger Zauber, der mich dann aber auch direkt 2 Magiestufen gekostet hat.


    Das ist aber ein ziemlich normaler Schnitt gegen jemanden, der seine Bannwürfel einzuteilen versteht. Wir Turnierspieler gehen immer nach dem Merksatz: "Du kriegst pro Magiephase einen Zauber durch. Entscheidend ist, dass das der Zauber ist, den Du durchbringen wolltest."

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich bin nicht wirklich in der Stimmung über Liste und so weiter zu diskutieren. Du hast vollkommen recht. Das war keine "Anti-Waldelfen" Liste, das war auch nicht der Plan. Ich halte nichts davon immer Gegnerspezialisierte Listen zu stellen. Das hier war eine leicht modifizierte Standardliste von mir, die ich gespielt habe, weil ich aufgrund von Krankheit keine große Zeit hatte mich einzuarbeiten und zu gucken, was bei Waldelfen kommen wird.


    - Seuche: Es gab im gesamten Spiel eine Einheit, die weiter weg war als 18 Zoll. Und das waren irgendwas um die 150 Punkte Pferdchenbogenschützen ..
    - Drei mal Sklavenhorde sind super gegen waldelfen: Viel Masse, die er nicht vom Tisch bekommt.. In der Theorie.. Bisschen bessere Würfel hätte es geklappt.
    - Rira Darts.. .Wenn sie weggeschossen werden haben sie ihren Zweck doch erfüllt? Dafür sind sie da.. Todesrad beschuss und sosntiges Zeug auf sich zu ziehen. Kenne kein Grund, warum das jetzt 23 verschwendete Punkte sein sollen.
    - In der Theorie fand ich die Liste super und werde die irgendwann nochmal spielen, wenn ich Bock habe .. Aber das 19:1 Ergebnis hat absolut nichts zu sagen, da ich einfach alles und jeden verwürfelt habe


    Zitat

    Hier mal die Frage... Warum sollte der Oger lp verlieren? Die haben ein kombiniertes Profil?

    Joar.. Ich kürze "Kriegsherr auf Rattenoger" gerne als "Roger" ab...


    Zitat

    Das ist aber ein ziemlich normaler Schnitt gegen jemanden, der seine Bannwürfel einzuteilen versteht. Wir Turnierspieler gehen immer nach dem Merksatz: "Du kriegst pro Magiephase einen Zauber durch. Entscheidend ist, dass das der Zauber ist, den Du durchbringen wolltest."

    Mag sein.. Aber mit einem Energiestein, 3 Warpsteinhappen auf dem Propheten, 2 Warpsteinhappen auf dem anderen Warlock und 4 kanalisierungswüfen pro Zug, sollten zumindest drei "Überraschungszauber", wenn mein Energiewürfelvorrat auf 0 ist, drinnen sein. Fakt ist, dass ich alle drei nicht durchbekommen habe und gestörte Konzentration hatte .. Also nein, das ist nicht normaler Schnitt.



    EDIT: Gerade den Post auf der aller ersten Seite gesehen:


    Zitat

    Ich hab jetzt noch nicht alles durch aber den "Daumen hoch" lass ich dir schon da. Ne schöne Sache, und ich wünschte das würde so ausführlich im dafür geplanten Tread stehen.

    Sehe ich genauso. Jeder der mir in sehr großem Maße widerspricht kann gerne meine Ausführungen in Auszügen übernehmen, modifizieren, kopieren oder löschen und den entsprechenden Thread im Skavenforum ergänzen. Vielleicht fühlt sich der eine oder andere durch meine "falschen" Ansichten motiviert. Ich (und viele andere sicherlich auch) würden das begrüßen.

  • man kann doch disskutieren, da lernt jeder was dazu :)


    ich versteh dein Argument mit den Sklaven horden nicht, schön und gut dass die Waldelfen die 3 nicht vom Tisch schiessen, aber was will man mit denen? Ich hab nur ein altes Waldelfen Armeebuch aber so wirklich was erreichen kann man mit den Blöcken doch nicht ?!? Relativ kleine Einheiten können die doch Blockieren, weil dei Sklaven nicht durch kommen, und dann drohen Flanken Angriffe der Wald Elfen, oder die Waldelfen umgehen einfach die Blöcke ?!? Oder liege ich da falsch ?


    Es ist natürlich doof wenn viele Würfel schief gehen, aber sich auf die Moral der Skaven zu verlassen ist ja schon ein widerspruch in sich ;)

  • Zitat

    man kann doch disskutieren, da lernt jeder was dazu

    also gut, wenns sein muss.. Der Tag kann ja auch nicht mehr schlimmer werden. Ich habe wirklich einen richtig richtig üblen Tag... Das Spiel war nur das letzte Schmankerl.

    Es ist natürlich doof wenn viele Würfel schief gehen, aber sich auf die Moral der Skaven zu verlassen ist ja schon ein widerspruch in sich


    Ich habe ziemlich häufig das Gefühl, dass Aussagen einfach verneint werden, einfach nur um zu widersprechen. Es ist ein Widerspruch sich auf Skavenmoralwerte zu verlassen? Wir sind nahezu immer standhaft. Wir haben nahezu immer einen 10er Moralwert und wir haben nahezu immer einen Wiederholbaren dabei. Also was genau ist daran falsch, sich auf einen doppelten 10er Moralwert zu verlassen. Nur Echsen haben sicherere Moralwertwürfe als wir...


    Zitat

    ich versteh dein Argument mit den Sklaven horden nicht, schön und gut dass die Waldelfen die 3 nicht vom Tisch schiessen, aber was will man mit denen? Ich hab nur ein altes Waldelfen Armeebuch aber so wirklich was erreichen kann man mit den Blöcken doch nicht ?!? Relativ kleine Einheiten können die doch Blockieren, weil dei Sklaven nicht durch kommen, und dann drohen Flanken Angriffe der Wald Elfen, oder die Waldelfen umgehen einfach die Blöcke ?!? Oder liege ich da falsch ?


    Joar, ich verstehe die Argumente auch nicht. Mir wird gesagt, ich solle weniger Sklaven mitnehmen, weil die Waldelfen niemals in diese Blöcke reinrennen, weil sie nur drumherum tanzen und weil ich flankiert werden kann.


    1. Flankiert: Das ist relativ egal. Selbst die 8 frontal in die Flanke Wild Rider haben es nicht geschafft die Sklaven in einem Zug auszulöschen, geschweige denn auch nur zu halbieren => Standhaft => Wild Riders sind geblockt. Genau, was wir wollen mit Sklaven.
    2. Weiter oben stand, man solle eher Sturmratten mitnehmen. Das Argument verstehe ich überhaupt nicht. 45 Sturmratten (mit Schild) kosten knapp um die 400 Punkte und haben gegen waldelfenbeschuss einen 5+ Rüster. Nach Adam-Riese und Eva-Zwerg sollten das um die 65 (Rüster mit eingerechnet) Wunden vom Beschuss benötigen, um ausgeschalten zu werden. Und all die Argumente, die ihr für Sklaven liefert (sie werden flankiert, sie kommen in keinen Nahkampf oder sie werden umgangen), gelten doch genauso für Sturmratten. Unterschied ist aber, dass ich für 400 Punkte Sklaven nicht 65 Lebenspunkte bekomme, sondern knapp 200.
    3. Die Aufgabe der Sklaven ist dann einfach nur Beschuss zu fressen. Sobald eine Einheit runtergeschossen ist auf 20-25 Lebenspunkte wechsel ich mit den Charaktermodellen die Einheit und lass die Sklaven verfallen. Sind wir doch ehrlich.. Jeglicher SChaden gegen waldelfen kommt durch magie und Kriegsmaschinen, was anderes haben wir nicht gegen die. (Todesrad zähl ich da jetzt dazu). Und die Brut spiele ich nicht gegen waldelfen, einerseits weil es die Beschränkung nicht erlaubt hat und andererseits, weil die Waldis immer einmal mit Feuer- und einmal (meistens) mit Klingenstandarte kommen. Die Brut wäre dann in einem Zug tot.


    Ihr könnt gerne mal eine Liste posten, die ihr spielen würdet. Es klingt momentan so als würdet ihr mit wenig einzelnen Modelle dem Beschuss entgegenlaufen, was nicht funktionieren kann.



    Liebe grüße, snuggles



    P.S. Ich bitte wirklich darum nachsicht mit mir heute zu haben .. Krankheitsbedingter Rückfall + persönliche Probleme und dann verkackt das Hobby es mein Hobby heute absolut mich psoitiv zu stimmen... Ich möchte niemandem zu Nahe treten. Bitte einfach drüberweglesen, falls ich irgendwo mich im Ton vergreife...

  • Ich kann deine Argumentation von wegen alles doof nachvollziehen da es mir vor einiger Zeit auch schlecht ging. Richtig schlecht (und ich rede hier von burn out, Wohnungs/ Job Verlust ). Daher, hacken wir es einfach ab.
    Sollte dir sowas zu nahe gehen, ignoriere es einfach.


    Wenn du magst, können wir das ganze gerne sachlich analysieren. Denke es ist im Sinne dieses Threat, so wie ich es verstanden habe. Aber das wirst du besser wissen.


    Aber um den These Nicht runter zu ziehen, warte ich auf ne Antwort.

  • Wenn du magst, können wir das ganze gerne sachlich analysieren. Denke es ist im Sinne dieses Threat, so wie ich es verstanden habe. Aber das wirst du besser wissen.


    Aber um den These Nicht runter zu ziehen, warte ich auf ne Antwort.

    Ich bitte darum. Aber ich hoffe, dass jedem klar ist, dass man niemals zu einem allgemeinen Konsens kommen kann, da es immer verschiedene Einschätzungen gibt. Ich habe extrem krasses Würfelpech in sehr vielen Spielen (ganz im Ernst. das ist kein Mitleid, das wissen alle in meiner Spielergruppe etc.. Ich versuche Würfelunabhängige Skaven zu spielen.. wie absurd ist das denn) und werde mich daher niemals auf Waffenteams verlassen können (zum Beispiel), auch wenn sie einen 5+ Rüster und 4+ retter haben. Das ding stirbt bei mir und das weiß ich inzwischen. Wie ich auf der ersten Seite schon schreibe, ist das hier alles meine Erfahrung und meine Erkenntnis.. Und wenn ich jemandem hiermit einen Einstieg geben kann und er vielleicht 2-3 Monate weniger entsetzliche Niederlagen durchmachen muss und danach zur Erkenntnis kommt, dass ich seiner Meinung nach auf Anfängerstatus spiele und alle meine Ideen verwirft, ist mir das auch Recht. Es soll ein Anfang sein. Aber da hier die Diskussion ja relativ schnell entfacht ist und eigentlich nur 2-3 aussagen von mir nicht kritisiert wurden, lade ich alle ein einen entsprechenden Guide im Skavenforum zu schreiben. Oder wir warten noch paar wochen Monate und wenn das neue AB kommt oder die neue Edition, machen wir einen großen gigantischen Thread zu den neuen Regeln. Fände ich super und bestimmt die Welle neuer Skavenspieler, die mit neuen Regeln kommen werden, ebenfalls.


    Eine Bitte noch zum Thema "Sachlich analysieren". Viele Argumente, auch hier im Thread und ich ertapp mich auch selbst gern dabei, sind situationsbedingt. Ein Ratlingteam, das zwei Runden Beschuss aushält oder dass Rattenoger ziemlich stark sind, wenn sie in der Flanke stehen. Wenn ich Rattenoger bewerten muss und das sachlich machen möchte, muss ich mir doch insgesamt Gedanken machen. Wie sind Rattenoger gegen Magie, wie gegen beschuss, wie sind sie im frontalen Nahkampf, wie sind sie im Nahkampf wenn sie flankiert werden, etc. Und wenn dabei herauskommt, dass die Einheit eigentlich meistens so lala ist, aber ziemlich ziemlich heftig ist, wenn sie in eine Flanke schlagen können, macht das diese Einheit nicht zu einer starken oder guten Einheit. Dann macht es diese Einheit zu einer "Standard-Widerstands-schwachen-Einheit mit hohem Potenzial". Das würde für mich eine sachliche Analyse ausmachen. Eventuell kann man dann noch darauf eingehen und versuchen zu analysieren, wie sich ein Rattenoger vom Preis-Leistungs Verhälntnis zu anderen Einheiten anderer Völker verhält. Das ist natürlich ein sehr schwerer Schritt, bei dem man extrem viel mitansehen muss, aber es wäre eine Möglichkeit. (Als Beispiel würde mir jetzt ein Vergleich zwischen Roger und Gruftbestien einfallen, die man eventuell ohne tiefer drüber nachzudenken, vergleichen könnte). Alles was ich damit sagen möchte ist, dass Argumente, die auf einzelnen Situationen und Erfahrungen basieren, mir persönlich nicht viel weiterhelfen. Wenn jemandem ein 4+ Retter reicht, um zwei Runden ein Waffenteam stehen zu haben, dann finde ich das super und beneidenswert, aber das ist mir noch nie auch nur in einem einzigen Spiel jemals passiert.


    Nachdem ich gerade die beiden oberen Absätze nochmal durchgelesen habe, kommt mir glaube ich gerade eine Erkenntnis. Es gibt im Bereich Analysen zwei große Schulen. Die "quantitative" und die "qualitative" Schule. Ich selbst bin überzeugter Quanti. Es lebe die Mathematik. Ich berechne mir die Wahrshceinlichkeiten, die Erwartungswerte und die Chancen, dass etwas wie und wo und warum klappt. Das ganze verbinde ich mit "statistischen Werten", was im Prinzip einfach nur meint: Was machen die erfolgreichen Spieler? Welche Einheiten sieht man oft, welche nie, welche manchmal. Aus dem ganzen ergibt sich dann eine quantitativ-sachliche Einschtzung. Ich glaube, dass die viele Gegenargumente, die ich hier bekommen habe, Qualitativ-Sachliche Analysen sind. "Zahlen können nicht die Natur widerspiegeln. Natürlich hat ein Waffenteam eine 50% Chance zu sterben, aber bei mir überlebt es gerne mal".Ein Argument was aus Quanti Sicht komplett irrational erscheint, aber absolut korrekt ist. (Oh gott, fällt mir gerade echt schwer den Knoten im Kopf zu lösen.. Da habe ich doch vor 4 Wochen ne Klausur geschrieben.. wie war denn das nochmal...). Um hier einen Gedankensprung einzufügen, würde ich dann gerne nochmal eine Zusammenarbeit anstreben, wie im ersten Absatz angesprochen. Eventuell lässt sich das Denken ja kombinieren und dann doch ein ziemlich allgemeingültiges Konstrukt erarbeiten. Ich muss mir jetzt auf jedenfall nochmal den kompletten Thread durchlesen, um meine Gedanken zu sortieren und das zu verstehen...


    Mir qualmt die Rübe,
    Liebe grüße,
    Snuggles

  • In jedem Fall ist es schön, dass sich ein konstruktiver Thread um die derzeitigen Skaven kümmert - nach all dem Weltuntergangsgegröhle in vielen anderen Bereichen des Forums eine Wohltat.


    Wo Du das mit der Statistik und den Erfahrungen ansprichst: Ich persönlich denke, dass, was Einschätzungen bestimmter Einheiten und so weiter angeht, es aufgrund der bei jedem (!) von uns viel zu geringen Stichprobenmenge keine objektive Wahrheit gibt. Dazu ist Warhammer zu komplex.


    Besipiel: Da hast 6 (?) mal den Bohrer gespielt und er hat immer versagt. Das ist extrem unwahrscheinlich. Um auf das Normal zu kommen, müsstest Du nun noch mindestens 30 weitere Spiele machen, in denen er dann kein einziges Mal versagt. Jeder von uns steuert seine geringen Stichprobenmengen in seinen persönlichen Meinungen und Vorlieben ein. Bei Skaven ist das noch stärker als bei anderen Völkern, da viele unserer Matchwinner von wenigen entscheidenden Würfeln abhängen. Weiterhin hat unser persönliches Spielumfeld ebenfalls Einfluss auf unsere Einschätzungen.


    Vielleicht lässt sich dieser Thread so von Dir führen, dass ein differenziertes Bild der Skaven entsteht auf dessen Grundlage Neueinsteiger ihre eigenen Überlegungen und Auswahlen treffen können.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hey DrSnuggles, find die Idee richtig toll, sollte es öfter geben.


    Ich denke eine Einschätzung/Bewertung wie du sie machst, ist am sinnvollsten. Natürlich kann jeder seine persönlichen Erfahrungen in eine Diskussion mit einbringen, doch sollte man diese wirklich nicht als Grundlage seiner Argumentation benutzen. Als kleines Beispiel: letzten Samstag habe ich mal die Tiermenschen eines Freundes ausprobiert, es ging GEGEN Skaven. Und diese supertollen Minotauren habens geschafft mit 25 Attacken, 3 Treffer und 0 Wunden zu machen. Ergebnis=Nahkampf verloren und von einen SKLAVENBLOCK überrannt.
    Nun hab ich eine mehr als nur schlechte Erfahrung mit diesen Wer-Kühen gemacht, trotzdem ist die Eiinheit nicht schlecht, obwohl sie gegen die wohl kampfschwächste Einheit in Fantasy verloren hat.


    PS: zu den Zaubern.... muss ich Snuggles zustimmen, mit Skaven geht da eigentich echt wesentlich mehr. (mit der Ausrüstung)
    PPS: für weitere Einschätzungen und Ähnliches, stell ich meine bescheidene Meinung gerne zur Verfügung ^^

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Hab mal bisschen was umgeschrieben:



    -Rattenschwärme
    -Schattenläufer
    -Waffenteams
    -warpbohrer
    -Giftwindkrieger
    -Rattenoger
    -Weltrandrüstung
    -Pestodem
    -Strategie


    Hab auch die eine oder andere "Bewertung" bisschen nach oben getrieben, damit ihr nicht so unglücklich über meine Doppelminus seid :D

  • Schöner Thread!


    Zitat

    Joar.. Damit zerschießt es mir gerade ein bisschen das Konzept. Ärgert mich ein bisschen. Habe ja einige Posts, die ich gerne regelmäßig und längerfristig aktualisieren würde. Muss ich mir jetzt überlegen, wie ich das mache.. Sehr schade. Das wusste ich nicht..

    Vielleicht findest du ja einen Moderator, der dir behilflich ist? :)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Hey Snuggles sehr schöner Thread!
    Alle Neuen aber auch Alten Ratten werden es dir danken :) - fande es sehr hilfreich!

    So Sechs wie uns Fünf gibts kei Vier annern mehr wir Drei sind die Zwo Einzigsten!! :P
    [Meister der Dimensionskaskade]


    Orks&Gobbos ca. 5000
    Skaven ca. 3000
    KdC ca. 2000