Indy's Schatzkammer

    • Offizieller Beitrag

    Ich schaue es mir gerne mal live an bei einem kleinen Spiel

    Gerne doch, irgendwie bekommen wir das mal wieder hin.

    Donnerstag wird (wenn alles gut läuft) die Platte eingespielt. Das Haus werde ich bis dahin wohl nicht fertig haben. Aber die Felder und Mauern sind schonmal ein Anfang. ^^

    • Offizieller Beitrag

    Die Felder und Mauern sind nun fertig! :) Genau passend, bevor sie Donnerstag eingespielt werden.

    So sieht alles aus, wenn die Mauren einmarschieren.

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und wie begann das Ganze. Erst einmal mit einem Farb- und Basteleinkauf und natürlich mit einem Besuch bei Ikea. (Die eifrigen Leser kennen ein paar Bilder schon, aber ich fass das ganze mal zusammen)

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Felder wurden einfach aus der Fußmatte herausgeschnitten und dann auf ein Baste aus dem Tischuntersetzer geklebt. Dazu kann etwas Sand, das passend zum Spieltisch bemalt wurde. Um das Ganze etwas aufzulockern, kamen noch ein paar größere Steine hinzu.

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Mauern waren etwas aufwendiger.
    Der Beginn ist eine Hartschaumplatte aus der die Mauern herausgeschnitten wurden. Mit einem Kutter habe ich dann eine Mauerstruktur auf einigen Stellen eingeritzt.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Segmente wurden auf Bases geklebt. Dabei sind die Bases so, dass man die Mauern direkt aneinander stellen kann. Natürlich haben wir auch an Eckelemente gedacht.

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wurden die Mauern verputzt. Dazu habe ich feinkörnige Strukturpaste verwendet.

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt konnte die Bemalung beginnen. Wir haben uns für ein Terrakotta entschieden. Alternative wäre bestimmt auch ein Braun oder Sandfarbe passend gewesen, aber die Mauern sollten schon auffallen.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im nächsten Schritt wurden nur die eingeritzten Mauerbereiche getuscht.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wurde alles mit einer Mischung aus Terrakotta, Ocker und Sandfarbe (Beige) trockengebürstet.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann als Abschluss nochmals mit reiner Sandfarbe gebürstet.

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt kann sich die Mauer sehen lassen. ^^

    Natürlich haben wir uns bei den Größen was gedacht. Man kann die Mauern nun schon in einem Quadrat aufstellen. Z.B. um ein Haus oder um ein Feld.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe, euch gefallen die Geländeteile. Wenn ihr die Bilder in größer haben wollt, dann schaut mal in den Blog, da gibt es alle mit etwas höherer Auflösung.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte schon ein paar Palmen bestellt... diese sollten in vier Größen kommen, allerdings waren am Ende in der Packung nur 4cm Palmen (die kleinste Sorte) drin... Habe mich gleich beschwert und fast das ganze Geld wieder bekommen. Aber davon habe ich nun auch keine größeren Palmen. :huh:

    Habt ihr zu den Palmen irgendwelche Empfehlungen?

    Und was gehört so zu einer Oase? Palmen und Wasser? Oder wie sind eure Gedanken dazu?

    • Offizieller Beitrag

    Danke euch zwei für die Tipps. Die Internetseite ist nicht schlecht. Für Inspirationen lohnt sich die auf alle Fälle.

    Mittlerweile wurde die Platte eingespielt. ^^

    Drei Bilder vom Anfang der Schlacht habe ich gemacht.

    Die zwei Häuser hat ein Freund mitgebracht. Sind von unterschiedlichen Herstellern. Mein Haus soll dann auch in dem Terrakotta Ton werden wie die Mauern.

    Die Felder haben wir regeltechnisch so gespielt, dass man darin Deckung hat (also bei Saga heißt dass, dass man schlechter getroffen wird). Allerdings bewegt man sich langsamer durchs Feld. Ich habe sie daher versucht zu umgehen. Mein Gegner hatte wohl den gleichen Gedanken. ;)
    Es war ein sehr kurzweiliges und spannendes Spiel. Entschieden wurde es, als ich mit meinem General und acht Kriegern gegen sieben seiner Krieger antrat... ich würfelte so schlecht, dass ich nur 3 tötete und er konnte mir 6 Krieger töten! 8| Im Gegenzug konnte er dann meinen General besiegen... Mist. Aber es hat Spaß gemacht und auch den anderen hat die Platte gefallen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Wüstenhütte im gleichen Stil wie die Mauern ist fertig.

    Hier ein Bild von vorne:
    8307-6642ce55-large.jpg

    Eins von Hinten:
    8306-e9a8a892-large.jpg

    Und eins in Aktion mit ein paar Mauren:
    8308-f9d4739d-large.jpg

    Zum Vergleich sind hier noch zwei Bilder von der Entstehung ^^ :

    Spoiler anzeigen


    Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen, Meinungen.... ^^

  • Hast du dich zufällig von Dennis und Michael vom TWS inspirieren lassen?
    Die hatten vor kurzem auch mal so eine Hütte. :)

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

    • Offizieller Beitrag

    Auf jeden Fall! Die Videos von TWS sind richtig klasse und sind mir eine super Hilfe.
    Habe das auch gleich im Blogbeitrag geschrieben gehabt (Link), denn ich denke, die verdienen Anerkennung!
    Für den Putz des Hauses habe ich allerdings Strukturpaste verwendet. Die ist zwar teurer, aber sieht meiner Meinung nach sehr gut aus.

  • Gefällt mir sehr, und auch mit den Mauern und dem Getreide wirkt das alles sehr stimmig auf mich...Zwar wäre meines Wissens nach eine hellere Farbe für einfache Bauten der Mauren realistischer, aber ein eigener Stil hat stets Charme!
    :)
    Wann folgt die Moschee?!
    ;)

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

    • Offizieller Beitrag

    Danke, @Arthurius1980. ^^

    Die Moschee gibt es noch nicht. Dafür habe ich endlich mal die Zeit gefunden, was zu basteln und will erst mal ein kleines zweistöckiges Haus hinzufügen.

    Demnächst muss dann wieder verputzt werden.

    Ansonsten lese ich gerne in das N3 Buch von Infinity rein. Ein sehr interessantes Spiel. :)

  • Ich finde das terrakotta haus mit den mauern ziemlich cool.Jetzt noch 2 ordentliche 9th Armeen auf die platte schicke bilder gemacht und bericht dazu geschrieben das wärs!.

    7k Kdc
    6k Woodis

    Hossa Baby!

    • Offizieller Beitrag

    Im Spieleclub habe ich 9the Age schon für gut befunden und würde die Kumpels auch noch gerne davon überzeugen. Also hoffe ich, deinen Wunsch bald erfüllen zu können. ^^

    Momentan bin ich ziemlich unentschlossen, was ich als nächstes angehe. Infinity finde ich gerade sehr spannend und habe auch schon 7 Figuren zusammengeklebt. In Sachen Saga muss ich noch einen Trupp Mauren für 4 Punkte bemalen, will die aber noch ausbauen. Parallel dazu haben ich aber noch den Ritterorden, der auch Farbe vertragen kann.
    Für Warhammer habe ich hier noch so einiges liegen. Tiermenschen, Imperium, Chaos... Da alle (9the Age) Armeebücher so spannend klingen, weiß ich auch noch gar nicht, welche Armee ins Feld ziehen soll...

    • Offizieller Beitrag

    Habe mich leider etwas erkältet... aber das ist gut fürs Hobby. ;)

    Habe so nämlich das zweistöckige Haus fertig bekommen. Bei dem Wetter war das super. Die Farbe habe ich draußen immer trocknen lassen und habe dann drinnen den nächsten Farbanstrich auftragen können. Man konnte das Trocknen der Farbe richtig sehen. ^^

    Ich habe die ganzen Schritte mal zusammentragen. Vielleicht will ja jemand was Ähnliches nachbauen. Es ist natürlich im glichen Stil zur anderen Hütte gebaut, bei der ich die Inspiration von TWS habe (nur zu empfehlen!).

    Den Anfang macht eine Architekturpappe.

    Dann wird alles ausgeschnitten und Löcher für die Hölzer dürfen auch nicht fehlen. Für die Hölzer nehme ich Raketenstöcker von Sylvester.

    Eine Base gibt es aus einem Tischset von Ikea und die Decke nicht vergessen.

    Die Ziegelsteine werden mit einem Cutter eingeschnitten.

    Die Türen und Fenster sind aus Holzstäbchen von einer Fast Food Kette. Für eine bessere Holzstruktur nach dem Trockenbürsten, habe ich alle Holzstreifen mi einem Cutter eingeschnitten.

    Dann wird alles zusammengesetzt und mit Holzleim verklebt. Die Nadeln halten alles beim Trocknen zusammen.

    Für den Putz des Hauses nehme ich feine Strukturpaste.

    Weil alles am Ende auf einer Sandplatte steht, darf natürlich der Sand auf der Base nicht fehlen. Ein paar größere Steine dazwischen lockern alles etwas auf.

    Und dann wird das ganze bemalt. Ich habe mich wieder für Terrakotta entschieden. Da alles heute beim Trocknen so schnell ging, habe ich da aber keine Bemalzwischenschritte.

    Und hier der Größenvergleich zum anderen Haus.

    Lob, Kritik, eure Meinungen sind natürlich immer gewünscht. ^^

    • Offizieller Beitrag

    :whistling: Das geht eigentlich ganz einfach... im Keller sind es gefühlte 18 Grad, im Erdgeschoss 25 Grad und im ersten Stock gefühlte 38 Grad! Wenn man dann die Klimazonen durchwandert, ist das nicht gesundheitsfördernd, denk ich mal. Dazu dann noch Klimaanlange im Auto... und ich habe Urlaub, da fällt der Stress der Arbeit weg und zack wird man als guter Angestellter im Urlaub krank. ||

    Aber danke für die gute Besserung! ^^ Es geht auch schon besser, dank Aspirin Complex. Kann ich nur empfehlen. Kurzes Tutorial: Beutel aufreißen, dann den Inhalt in ein Glas mit Wasser tun. Gut umrühren und dann trinken. Es kann auch nochmal Wasser nachgegossen werden, um die letzten Reste beim zweiten Mal zu trinken (aber das nur als Tipp für die Experten). Viel Spaß beim Ausprobieren. :D