Neue Gerüchte zu den nächsten Neuerscheinungen

    • Offizieller Beitrag

    Und auf der GW Seite wird schon die neue Warhammer Visions genannt. Ich finde es ja super, dass sie diese Zeitschrift überarbeiten, aber was genau wird da anders?


    Auf der GW Seite steht dazu:

    Zitat

    Das erste Bemerkenswerte ist, dass Warhammer Visions ein neues Aussehen
    hat und deutlich kräftiger als bisher ist. Das Magazin ist jetzt größer
    als ein Codex und enthält den gleichen tollen Inhalt wie zuvor, jedoch
    mit größeren und besseren Bildern von einigen der am besten bemalten
    Miniaturen der Welt. Du kannst unten mehr von Warhammer Visions 16
    sehen.

    Weiß da jemand was genaueres dazu? Oder hat die Zeitschrift sogar schon? Momentan klingt das alles danach, dass sie dengleichen Inhalt größer ausdrucken und das war's... Oder kann man sich Hoffnung machen auf Spielberichte, Hobbyartikel und Taktiken? Und das dann nicht in drei verschiedenen Sprachen...

    • Offizieller Beitrag

    Wait, what? Wie willst du das denn noch einfacher machen? Und wer will das? Oo


    Nur mal so am Rande.... Warhammer ist kein einfaches Spiel.
    Das soll nicht heißen, dass man unbedingt für einfacherer Regeln sein muß, aber es geht ganz sicher. Manchmal ist man erstaunt wie wenig (und wie simple) Regeln ein Spiel braucht um dennoch gut zu sein. Und mit gut meine ich nicht mal unbedingt kurzweilig, bzw schnell gemeistert. Es gibt Spiele mit sehr sehr einfachen Regeln die ziemlich komplex sind. Ein Schritt in diese Richtung und weg vom Faktor Würfel fänd ich zum Beispiel Klasse.


    Wenn "einfach" natürlich heisst, dass man einfach immer drum würfelt, wirds langweilig.

  • Da die Zielgruppe 14-16 Jahre ist werden die Regeln verallgemeinert, vereinheitlicht bzw. vereinfacht. Das wurde die ganze Zeit schon gemacht und wird auch weiter gemacht werden. Man sieht immer mehr den Trend, dass Leute zu komplexen Systemen wechseln wie ,z.B. Infinity oder zu einfacheren Varianten, wie Kings of War.

    The Bird is the Word!

  • Da die Zielgruppe 14-16 Jahre ist werden die Regeln verallgemeinert, vereinheitlicht bzw. vereinfacht. Das wurde die ganze Zeit schon gemacht und wird auch weiter gemacht werden. Man sieht immer mehr den Trend, dass Leute zu komplexen Systemen wechseln wie ,z.B. Infinity oder zu einfacheren Varianten, wie Kings of War.


    Die Hauptzielgruppe ist schon seit 10 Jahren 12-20 Jährige. Da hat nämlich der GW Ladenleiter damit und mit der Aussage das GW keine Veteranen mehr in seinen Läden will den Ladeninternen Club aufgelöst. ;)

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Das hab ich schon von mehreren Läden gehört, manchmal könnte man denken, es gibt da ein paar Leute in der Chefetage die den Laden absichtlich an die Wand fahren wollen.

    The Bird is the Word!

  • Der Aussage von Winterwut kann ich mich nur anschließen. (bis auf die Aussagen "kurzweilig bzw. schnell gemeistert" das sind für mich fast Gegensätze)


    Warhammer ist einfach, wenn man es jahrelang gespielt hat oder wenn mans beinahe "gelebt" hat. Für jeden Neueinsteiger ist Warhammer ein hochkomplexes Spiel, dessen Regeln und deren Zusammenwirken man unmöglich alle auf einen Schlag verstehen, geschweigedenn behalten kann.


    Man würde mit weniger Regeln auskommen, ohne dabei viel an Taktik zu verlieren. Viele Regeln bewirken praktisch kaum etwas im Spiel oder es dreht sich nur um Nuancen. Andere könnte man einfach durch schon vorhandene Dinge ersetzen.
    Z.B.
    - Flammenattacken verursachen Angst bei Bestien > seltenst mit auswirkungen versehen
    - schlägt immer zuletzt zu > Initiative 0 für die Attacken?
    - Geländearten zum Auswürfeln > Sinn fraglich und Effekt setenst spielentscheidend, aber mit viel Würfelei und Zeitaufwand verbunden
    - Großes Ziel > Regelinhalt hat mit dem Namen inzwischen gar nix mehr zu tun, wäre vielleicht auch einfach über den Einheitentyp Monster regelbar
    - Monster und Treiber > das kann man einfacher regeln, Besatzungen auf z.b. Riesenspinnen oder Stegs "arbeiten" letztlich auch wie Treiber bzgl. Moralwert und Attacken, nur können sie net verloren gehen
    - Schuppenhaut > man kann alle Rüster direkt angeben und einfach Boni durch Gegenstände oder Zauber darauf legen, das braucht keine eigene Sonderregel
    - Instabil > interessanterweise haben die Untoten nach wie vor eigene Instabilitätsregeln


    Ein Wegfallen solcher Reglen würde kaum etwas am Spiel ändern. Darüber hinaus kann man sicher einige Regelungen leichter ausdrücken oder zusammenfassen, weil sie sehr ähnlich sind.


    Interessant und spannend bleibt ein Spiel doch nicht wegen der Vielzahl an Regeln, sondern wenn man jederzeit durch taktisches Geschick und clevere Ideen (und einer Prise Glück, aber nicht zu viel) noch etwas erreichen kann, von dem man sich noch in ein paar Monaten erzählt. Wenn man einen Plan im Kopf hatte und der aufgeht, bleibt einem das länger im Gedächtnis, als wenn irgendetwas durch Zufall (der plötzlich auftritt, unerwartet) dazu führt, dass ein Spiel wieder in eine andere Richtung kippt. Es ist auch nicht bedeutend wenn ein Spiel dadruch verloren geht, dass sich der eigene Magier im ersten Zug samt der Hälfte des Eliteregiments wegsprengt, weil man mit zwei Würfeln halt den Kontrollverlust erwischt hat. Man hätte daran eh nix ändern können. Analog hilft der beste Plan für eine verzweifelte letzte Offensive nix, wenn entscheidende Dinge (wie Angriffe oder Energiewürfel) rein vom Zufall abhängen und schließlich der Plan daran scheitert.
    Spielspaß kommt dabei eher keiner auf.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Ich würde es eher so sagen, Warhammer und Warhammer 40k sind sehr einfache Systeme wenn man schon Tabletop oder Strategiespiele gespielt hat. Als kompletter neueinsteiger sind sie mittel. Trotzdem finde ich sie einfacher und simpler als viele Konkurrenzfirmen. Bzw auch eingeschränkter was man alles machen kann.


    Was wirklich schön wäre, wäre wenn GW endlich von ihrem 10er System weggehen würde. Bzw es zumindest besser ausreizen würde. Wirklich relevant ist meist nur ein Profilwert von 3-5....

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem finde ich sie einfacher und simpler als viele Konkurrenzfirmen. Bzw auch eingeschränkter was man alles machen kann.


    Da stimme ich ja zu... Ich wollte nur darauf hinweisen das "einfacher = schlechter" keine korrekte Formel ist. "Anspruchsloser = schlechter"..... okay. Da stimme ich zu.

  • Du meinst wohl eher "nicht korrekt" oder?


    Edit damits net ganz so sinnlos is:


    Anspruchsloser wird das Spiel meiner Meinung nach, wenn zu viel wichtige Dinge nicht genügend kontrollierbar sind. Jeder Würfelwurf ist höchst unkontrollierbar. Selbst wenn bei 2-6 was gutes passiert und bei 1 was schlechtes, sind das 16% Risiko. Das ist eine immens hohe Zahl, wenn davon abhängt, ob man ggf. das Spiel verliert (oder hinterher in einer sehr schlechten Situation ist). Erst wenn man mehrere Würfel wirft, mäßigt sich das Risiko deutlich. Wobei zwei Würfel besser sind als einer, aber halt noch immer eine hohe Varianz aufweisen und damit recht unkontrolierbar für eine Planung sind.


    Das ist alles völlig unabhängig von der Anzahl der Regeln oder der Möglichkeiten, die man in einem Spiel hat. Es geht allein darum wie die spielentscheidenden Ereignisse umgesetzt werden. Habe ich die Kontrolle, bin ich Schuld, wenn es nicht klappt, hat der Zufall die Kontrolle, kann ich nur versuchen, die Chancen so gut es geht in meine Gunst zu bekommen. Allersings setzt das Spiel dafür dann Grenzen und ich muss ein Risiko hinnehmen. Dafür kann ich mir hinterher aber auch kaum was vorwerfen, das Spiel wird vom Schicksal entschieden, nicht so sehr von mir.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Die Diskussionen übers Würfeln bei nem Würfelspiel ist absolut lächerlich. Außerdem ist das Spielen nur ein Bruchteil von einem genialem, facettenreichem Hobby, das viel mehr ist als nur ein Spiel. Da kommt kaum ein anderes Hobby mit! Anstatt, wie viele Hobbyisten, sich zu wünschen, das Spiel in eine Richtung (ihre eigene Richtung) zu entwickeln, solltet ihr lieber mal versuchen, es so zu nehmen wie es ist. Es ist ein Bier & Brezelspiel. Es ist ein Würfelspiel. Spielt das Spiel entspannt. Ihr spielt mit euren Freunden! Nicht mit irgendwelchen Gegnern, die ihr nie wieder seht. Es gibt genug Alternativen, die nach Rangliste und Turnieren spielen.


    Ich spiele hauptsächlich gegen drei Freunde. Die Würfel sorgen immer dafür, dass das Ende der Schlacht zwischen den gleichen Völkern immer anders aussieht. Immer! Und das ist gut so. Sonst hätte ich nach dem 20. Spiel keine Lust mehr, weil es immer gleich verläuft und endet. Die Würfel erzählen die Schlacht. Ohne die verblüffensten Würfelergebnisse würde ich mich an keine Schlacht oder einen Nahkampf erinnern. "Weißt du noch damals, als mein Champion deinem Drachen getrotzt hat...?"


    Denkt mal drüber nach.


    Egal was GW macht, seid kreativ und nutzt es für euch. GW bietet nur Richtwerke, weil der Mensch nicht in der Lage ist mit Freiheit umzugehen. Wir brauchen Regeln.
    Versucht euch davon zu lösen.


    Ich ziehe jetzt mal besser einen Schlussstrich sonst verkommt der Beitrag noch zum Standartenträger und ich bekomme Ärger von Jervis. :D

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


  • Nein ist es nicht. In einem Würfelspiel geht es um wahrscheinlichkeiten. Natürlich kann man es auch einmal verkacken aber man kann sich auch in etwa ausrechnen welches Ergebnis man bekommt wenn man X/Y macht. Nur treibt es GW mit seinen ganzen Zufallswürfeln auf die spitze. Wenn man bei GW fast alles auswürfeln muss, kann man auch gleich Kniffel spielen. :P

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

    • Offizieller Beitrag

    Die Diskussionen übers Würfeln bei nem Würfelspiel ist absolut lächerlich.


    Warhammer ist kein Würfelspiel. Mensch-Ärgere-ärgere-dich-nicht ist ein Würfelspiel. Da wird dir jeder Zug diktiert und die Würfel entscheiden. Warhammer ist was ganz anderes. Da sorgen die Würfel dazu das nicht alles immer so klappt wie du es geplant hast. Und wenn diesre Faktor zu groß wird, rückt die Planung in den Hintergrund. Das stört eben den ein oder anderen. Mir reicht es nicht aus in stundenlanger Arbeit Figuren zu bemalen, um dann einfach zu würfeln was passiert. Ich möchte da einen relevanten Einfluss drauf haben. Und dieser Einfluss ist mit der 8ten, meiner Ansicht nach, geringer geworden.
    Und sollte das "einfacher" in der Beschreibung der 9ten bedeuten, das man diesem Trend weiter folgt, fänd ich das sehr schade.


    So sehr ich deinen Aufruf zu mehr Entspanntheit begrüße.... Für ein reines Glücksspiel würde ich diesen Aufwand nicht betreiben. Nicht das es so weit wäre... Die 8te Edition ist durchaus spielbar und hat ihre Stärken. Das muss man auch mal sagen.


    Aber eine Reduzierung des taktischen Anspruchs fänd ich weniger toll. Das würde dem Spiel den Sinn nehmen. Jedenfalls für mich. Ich will ja die Armee führen, nicht einfach hoffen das alles klappt. Die Würfel haben immer wieder für Überraschungen gesorgt und genau so muss es auch sein. Wenn man alles genau planen kann, wird es langweilig. Aber die Dinger sollten auch nicht alles entscheiden. Dann wirds genauso langweilig.
    Denn Warhammer ist kein Würfelspiel, sondern eher ein Strategiespiel. Diesem die Strategie zu nehmen, wäre als würde man Mensch-Ärgere-ärgere-dich-nicht mit festen Schrittlängen spielen.


    Nix gegen Würfel und einen Glücksfaktor. Aber zu viel davon würde sicher keinen Spaß machen.

  • Taktik,Strategie....mit meinem Schlachtplan den Gegner wegwischen.....herrlich.Ja.Gerne.


    Moment...das Spiel heisst Warhammer.....öhm ja..schade.


    Das Spiel sollte natürlich nicht anspruchsloser werden....sonst ist es,zumindest für mich,sinnfrei.Allerdings reden wir hier von einen Börsennotierten Unternehmen,dass als Absatzförderung der Miniaturen ein Spiel anbietet.......


    Bedeutet für mich: Anspruch runter,mit den richtigen Leuten spielen....

    Nix gegen Würfel und einen Glücksfaktor. Aber zu viel davon würde sicher keinen Spaß machen.

    Nix gegen Wahrscheinlichkeiten und Kontrolle....aber momentan gibt es einfach Matchups die ohne Würfelei und Kniffelei garnicht erst antreten müssten......klingt komisch...ist aber GW.

    • Offizieller Beitrag

    Die Diskussionen übers Würfeln bei nem Würfelspiel ist absolut lächerlich.

    Da geb' ich Dir Recht. Nur handelt es sich bei Warhammer (für die meisten) nicht um ein Würfelspiel. Sicher ist es für Jeden etwas anderes. Für den Einen mehr Miniaturen sammeln und/oder bemalen, für den nächsten ein geliebtes (oder mittlerweile gehassliebtes) Strategiespiel... für manche ist es nicht einmal ein "Spiel". Nur würden es sicher die wenigsten als "Würfelspiel" titulieren. Denn die Tatsache, dass Würfel darin vorkommen und auch angewendet werden, ist noch keine Legitimation für den Begriff welcher impliziert, dass das Spiel ausschließlich mit und durch die Würfel(würfe und deren Ergebnisse) funktioniert (wie dies eben bei Mensch Ärgere Dich Nicht, Knüffel/Kniffel, Macke und anderen "Würfelspielen" der Fall ist). Ansonsten geb ich Dir aber Recht. Ich hab auch das Gefühl, dass Einige das Hobby (einerseits) zu Ernst nehmen (andererseits aber auch nichts produktiv beitragen zu wollen scheinen um eine positive Veränderung herbeizuführen, sondern stattdessen lieber Reden). Wie sagt doch ein altes Chinesisches Sprichwort? "Worte kochen keinen Reis."


    Und sollte das "einfacher" in der Beschreibung der 9ten bedeuten, das man diesem Trend weiter folgt, fänd ich das sehr schade.

    Ich denke (bzw. hoffe vielmehr), dass das genaue Gegenteil gemeint ist. Mit dem "einfacher und flüssiger" in meinem Beitrag weiter oben meinte ich lediglich das Abschaffen all dieser "Wenn dies passiert, dann würfle auf folgende Tabelle und wenn das passiert lege diese und jene Tests ab"-Regeln. Denn sie sind es ja die es "kompliziert" (soll heißen: nicht mehr intuitiv, langwierig, bedingt bis gar nicht beinflussbar, etc.) und somit "unflüssig" machen.


    Aber eine Reduzierung des taktischen Anspruchs fänd ich weniger toll.

    Ditto!

  • Ich verfolge diesen Thread schon seit einiger Zeit. Ich finde zwar manches amüsant, jedoch haben ca.70% der Posts nichts mit dem Thema zu tun.
    Könnten wir diesen Thread nicht für Gerüchte nutzen ?

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

    • Offizieller Beitrag

    Könnten wir diesen Thread nicht für Gerüchte nutzen ?


    Nein. So funktionieren weder Menschen noch Foren. Beiträge entfachen Diskussionen, welche sich entwickeln (und evtl. ausufern oder eben wo ganz anders hinführen). Der (regelmäßige) "Ruf zur Ordnung" wird daran nichts ändern.

    • Offizieller Beitrag

    Admin.... Singular. Wir haben nur den einen. ^^
    Ich fühle mich aber auch berufen.....
    Ich stimme Merrhok aber in gewissem Maß zu. Diskussionen werden immer wieder kommen und lassen sich einfach nicht sauber von Gerüchten trennen. Ich kann aber was basteln, wenn die Gerüchte sauber bleiben sollen....

    • Offizieller Beitrag

    Dieser hier ist dann jetzt zu und wird nur auf Anfrage geöffnet. Wer also Gerüchte hat, meldet sich bitte bei einem Mod um diese hier zu posten. Wir machen dann nachher wieder dicht, damit das hier eine reine Gerüchte-Sammlung bleibt. Evtl gehe ich das Thema auch durch und lösche alles was nicht her-gehört rückwirkend. Diskussionen und den ganzen Verlauf gibt es in dem Thread: "Diskussions-Ecke zu aktuellen Gerüchten"