Warhammer - Age of Sigmar

  • hmm das modell mit den wunden klingt ganz gut, muss man halt mal schauen wie es so mit dem rest der lustigen bande aussieht , also den alten figuren zb. :)
    da gibts leider noch nichts zu sehen oder? das würde mich nämlich brennend intressieren.


    Was sind das eigentlich für Key Words die unter den Data sheets stehen , wie zb Human etc. evtl die Klassifizierung für Sonderregeln? allso alle Human bekommen XYZ...?!


    Die sagen dir welche Effekte die Einheit betreffen und welche nicht, und ab und an wann eine Einheit agiert.


    Der Dracothreiter hat zum Beispiel eine Fähigkeit die alle Einheiten mit dem "Stormcast Eternal" tag betrifft.


    Mal angenommen du hast Stormcast Eternals und normale Menschenkrieger in der Armee, dann würden die Menschen von dem Effekt nicht profitieren, obwohl der Kerl ihr General war. Andere Effekte könnten alle Magier, Priester oder Helden betreffen, je nachdem was das Tag dir sagt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Was sind das eigentlich für Key Words die unter den Data sheets stehen , wie zb Human etc. evtl die Klassifizierung für Sonderregeln? allso alle Human bekommen XYZ...?!

    Soweit man das aus den vorhandenen Infos ableiten kann, sind diese Key-Words unter anderem für die Anwendung von Sonderregeln wichtig. So hab ich zB. schon eine Regel auf einer der Battlescrolls gesehen, die nen bestimmten Effekt bewirkte und sagte, dass der für alle Modelle mit Key-Word "XYZ" in so und so viel Zoll umkreis gilt.


    Da liegst du also vermutlich gut im Ziel mit deiner Vermutung.


    Edit: scho wieda a Ninscha...do muaß a Nest sei :tongue:

  • also mal ohne Mist das spielerische und taktische Potntial von AoS scheint mir enorm, größer als WFB8 und dabei weniger kompliziert. Die Achillisverse könnte wirklich das Balancing werden, da kann man mal gepannt sein

  • Die Idee mit den Lebenspunkten ist auch ein Ansatz. Nicht perfekt, aber ich denke Lebenspunkte sind auf jeden fall der beste Ansatz um sowas wie einen 'Stärkealgorythmus' zu finden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Es fällt den spießigen Herumschiebern von dicken Regimentsblöcken (wozu ich mich selbst zähle) vermutlich deshalb so schwer sich in AoS hinein zu versetzen, weil kaum ein Fantasy-Spieler mal über den Tellerrand der gewöhnlichen Feldschlacht hinaus geguckt hat. AoS schient in der Tat eher in Richtung Szeanario oder Sudden Death zu gehen, mit ganz individuellen Siegesbedingungen, die wenig mit dem ineinander schieben von dicken Blöcken zu tun haben. Ich finds spannend. Für das Balancing findet sich schon was, da bin ich zuversichtlich - und sei nur das oben von mir benannte System.


  • Und dazu mal das Bild:


    https://pbs.twimg.com/media/CIxxGJIWEAQ6p5K.png


    Da siehts aus, als wären die Marauder fast genauso gross wie Eternal Stormcast.
    Damit wären sie ja ordentlich gewachsen, oder?


    Marauder waren immer schon ein wenig größer als normale Menschen, oder wirkten wegen den Arnold-Schwarzenegger-Muskeln so massiv. Aber sie standen nicht umsonst auf den größeren Bases. Aber ja, etwas größer scheinen sie zu sein. Ich denke größere Figuren werden auch ein angestrebter Verkaufsgrund sein, weil sie einfach 'imposanter wirken als die mickrigen alten Warhammer-figuren.'

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Noch jemand mit dem White Dwarf hier auf Twitter:


    https://twitter.com/TLMayesing/media


    Unter anderem ein bisschen Hintergrundwissen zu den 4 Fraktionen.


    GW schlägt des weiteren diese Beschränkung vor für ausbalancierte Spiele:


    "1-12 Warscrolls1-2 Hero Warscrolls0-2 monster warscrollsNo single warscroll may contain more than X wounds (ie 24)no duplicate Heroes
    quick way to organize a balanced battle in Age of Sigmar for your customers who feel that they need something like this to be successful.
    suggestion from GW staff for creating basic army construction that is balanced"

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wow, GW schlägt uns vor, man könnte etwas Balancing improvisieren... Die Frage ist, ob jede Einheit (zumindest die für AoS hergestellten und nicht altlastigen) so viele Synergien erzeugen, dass es Sinn macht, schwache Scrolls einzusetzen.

  • Gibt es die Regeln auch auf Deutsch ?


    Im deutschen White Dwarf sind die sicher auch in deutsch drin.
    Aber hier in good ole germany hat wohl keiner der Ladenbesitzer den Mumm, die Regeln abzufotografieren.
    Was ich auch voll verstehen kann.

  • Wenn alles gut geht, hab ich bei Glück moin schon den wd und würde sie hier Posten :) Aber Regeln, was ich bis Jz sah: okay XD AoS is noch härter zu ficken als Jz die 8te :((

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Bisher nur auf Englisch.


    Deutsch soll aber demnächst per Download von der GW Seite und im WD kommen.


    Kahless


    EDIT: Da war ich wohl zu langsam ...

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich glaube das hatten wir noch nicht:


    http://eltallerdeyila.blogspot…o-gratuito-de-age-of.html


    Übersetzung von luferox auf Tabletopwelt:



    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Formationen, das Spiel ist gerettet!

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • das freut mich doch! erweckt den Eindruck dass die einem die Möglichkeit lassen. man kann das spiel einfach oder kompliziert spielen :D und die regeln sind kostenlos.... also ich finds einfach nur großartig

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Was mir grade wirklich Angst macht ist dass GW anscheinend alles, aber auch ALLES, neu benannt hat. Skelette sind keine Skelette mehr, sondern Deathrattlers. Orks sind Orruks. Elfen sind Aelf(en? s? Ohne Zusatz?) Was werden denn dann bitte Tiermenschen? Hornfiends?

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I