gut, dachte schon du machst das alles alleine (was richtig wäre)
jaja, die üblichen Verdächtigen (ich fühl mich jetzt mal nicht angesprochen ) manchmal nerven sie, aber wenn sie mal nicht da sind fehlt auch was
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellengut, dachte schon du machst das alles alleine (was richtig wäre)
jaja, die üblichen Verdächtigen (ich fühl mich jetzt mal nicht angesprochen ) manchmal nerven sie, aber wenn sie mal nicht da sind fehlt auch was
Mir gefällt AoS nach wie vor. Weil es sich von der Spieldynamik her anders spielt als das bisherige WHFB es ist einfach freier in Sachen Armee Zusammenstellung, Bewegung und Nahkämpfe. Und auch der neue Fluff gefällt mir sehr.
Und jetzt kommen sicher welche die das nicht nach vollziehen können und sagen na ist das schon alles?
Aber ich halte mich aus den ewigen Diskussionen weiterhin raus weil wir drehen uns eh immer Kreis.
@Kritus: diesen Post zu machen und zu sagen das man sich aus der Diskussion raushält widerspricht sich irgendwie , du legst damit doch nur einen neuen Holzscheit ins Feuer
Tut er nicht. Er postet seine Meinung und nicht viel mehr. Das ist okay und sollte auch nicht viel Gegenwind erzeugen. Mag wieder sein das andere seine Meinung nicht teilen und ihm widersprechen. Da hat er Recht es dreht sich (zwangsweise ) im Kreis.
Das Problem ist, dass immer wieder vorkommt das User eine Meinung NICHT akzeptieren und dem der sie vertritt sagen dass er nicht alle Tassen im SChrank hat. Das beschränkt sich aber meist auf besagte Kerntruppe.
Mittlerweile ist es doch auch bei den schweren Fällen recht entspannt im Vergleich zu den ersten Wochen. Gefühlt gibt es gewisse User die sich scheinbar schwer damit tun das es Personen gibt die eine andere Meinung haben und deswegen im Unrecht sein müssen. Hier etwas an der eigenen Nase nehmen und die Spitzen weglassen und alles sollt passen.
Wegen Gummiadler, ich fand Shurions Post jetzt nicht wirklich ungut in seine Richtung. Das er etwas rauer/direkter schreibt mitunter wissen wir ja alle aber ich konnte da jetzt keinen Vorwurf darin erkennen (aber ich bin auch müde was weiß ich schon ).
naja, er fordert ja schon regelrecht dazu auf entwas dagegen zu sagen
naja, er fordert ja schon regelrecht dazu auf entwas dagegen zu sagen
Finde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so wirklich, was soll man dazu denn groß sagen?
Er sagt ja er mag es wegen der Spieldynamik --> ist ein Skirmish Game, hat mit dem alten nix am hut
Er mag den Fluff --> Bei jedem anderes und reine Geschmackssache
Bewegung und Nahkämpfe auch typisch Warma/Hordes nachgemacht --> Skirmish Game
Wem ein Skirmisher gefällt ist das doch völlig OK.
Äh in wie fern sind die wie bei WM/H? Das einzige was gleich ist ist das man Würfelt um die kämpfe zu simulieren das wars dann aber wieder.
Äh in wie fern sind die wie bei WM/H? Das einzige was gleich ist ist das man Würfelt um die kämpfe zu simulieren das wars dann aber wieder.
Warscrolls werte ich als normale Karten wie bei War/Hor, dass kannst Du nicht abstreiten, dass das komplett kopiert wurde
Run... Pile In..
Ach, ich glaube das sich einige Teile bekannt anfühlen liegt auch an der Materie.
Nach zig verschiedenen P&P's findet man auch da immer Parallelen, wenn man was neues spielt.
Hab neulich mal Hearthstone gespielt. Musste als ehemaliger Magic-Veteran doch schmunzeln (und ein bischen trauern).
So was bleibt kaum aus.
Ach, ich glaube das sich einige Teile bekannt anfühlen liegt auch an der Materie.
Nach zig verschiedenen P&P's findet man auch da immer Parallelen, wenn man was neues spielt.
Hab neulich mal Hearthstone gespielt. Musste als ehemaliger Magic-Veteran doch schmunzeln (und ein bischen trauern).
So was bleibt kaum aus.
Spiele auch immer mal wieder Hearthstone und schaue dann auf meine Magic Karten
Leider spielt das hier keiner mehr so wirklich
Warscrolls werte ich als normale Karten wie bei War/Hor, dass kannst Du nicht abstreiten, dass das komplett kopiert wurde![]()
Run... Pile In..
Die Warscolls ja, aber wie ein Kampf an sich abläuft ist etwas ganz anderes, dachte das du dich darauf beziehst.
naja, er fordert ja schon regelrecht dazu auf entwas dagegen zu sagen
Naja, aber... das is doch der Sinn einer Diskussion, oder? So ganz neutral betrachtet. Ich hab sowohl Probleme mit Leuten die sagen, ich find's scheisse weil eben, als auch mit Leuten die sagen sie finden es gut, weil eben. Wenn jemand sagt er hat Spaß damit, bitte. Ich verstehe das nicht, aber ich akzeptiere es. Wenn jemand sagt es gefällt ihm nicht, verstehe ich das, und akzeptiere es. Wenn jemand aber anfängt mit 'Das ist besser', dann hätte ich gern Gründe. Dann wird aus einer Meinung eine Wertung, und die hätte ich nun mal gern begründet, ist das zu viel verlangt? Ja, ich klinge dabei etwas rau. Geb ich zu. Ist das Alter.
Kurzfassung: Wenn jemand sagt es gefällt mir besser, viel Spaß. Wenn er sagt warum, super. Hör ich gern. Wenn jemand aber sagt es ist besser, dann hätte ich da gern eine ausführlichere Darlegung, wieso er das so sieht.
Ich möchte auf Gummiadler nicht rumhacken, aber sein post ist da grade ein tolles Beispiel. Er sagt "AoS hat seine Balancing-mechanismen." Ich frage welche denn? Natürlich erwarte ich dass darauf hin as dagegen kommt. Er sagt dann "Lebenspunkte und Prozente" - das is aber nicht Teil von AoS. Und die Tatsache dass er's nich gespielt hat machts zwar nicht zwingend schlechter, aber auch nicht besser. Jeder der mal versucht hat AoS nur nach LP zu balancen weiß wie furchtbar das schief geht. Ich halte ihn deswegen nicht für doof, oder seine Meinung für wertlos, aber dass das eben keinen starken Eindruck macht das halt nicht.
Da ich nicht eine neue Diskussion lostreten möchte pack ich mal alles in den Spoiler, wens interessiert was ich meinte....
Ich bezog mich auf diesen Satz, der meiner Meinung nach doch leicht provokant ist. Ansonsten kann ich Shurion nur zustimmen.
Und jetzt kommen sicher welche die das nicht nach vollziehen können und sagen na ist das schon alles?
Der Satz ist total okay. Und er hat ja recht. Klar kommen die. Das ist eben der akutelle Stand. Der eine mag's, der andere nicht.
- ich kann gut nachvollziehend ass ich kaum noch ein AOS befürworter traut was zu schreiben
- was hier los ist, ist nicht gut, besonders für neue die ins Hobby kommen
- Ich denke GW hat eindeutig klar gemacht wo es mit AOS hin will, weg vom Pro Gamen hin zum Spaßspiel ( ist ja unverkennbar bei den Turnier Sonderregeln ), wem das nicht gefällt der muss es doch nicht spielen
- wenn GW damit auf die Nase fällt dann ist es GWs Problem und keins von den meisten hier im Forum ( es sei denn er arbeitet bei GW )
- ander Hersteller haben ja angeblich so viel tollere Spielsystem oder Regeln, dann wechselt doch einfach dahin
- ich denke es geht nicht nur mir so aber mir wird etwas der Spaß an AOS getrübt durch das ganze madig gemacht und auch durch den Tonfall hier im Forum
- AOS ist nicht Warhammer 8 eventuell sollten sich Warhammer 8 Spieler und Fans einfach bei AOS heraushalten, ich mein ich geh ja auch nicht in den 40K bereich und schreib wie doof ich dies und jenes bei 40K finde ( warum auch )
es ist absolut nachvollziebar dass viele /einige Warhamemr8 Fans gekrängt/traurig/wütend/sauer sind gin mir anfangs als die ersten Gerüchte zu AOS aufkamen auch so, aber dafür können die anderen Forum User denen AOS gefällt doch nichts! Dann beschwert euch bei GW
Ich bin persönlich der Meinung dass alle Threads die in die Richtung Pro /Contra AOS gehen vorerst geschlossen werden sollten
Ich denke das recht auf Meinungsfreiheit besteht nur so lange wie die Rechte anderer damit nicht verletzt werden, ich glaube aber dass sich einige durch Posts andere hier verletzt fühlen, teilweise beleidigt oder sich über sie Lustig gemacht wird. Es kommt mir so vor dass jeder der hier schreibt dass AOS ihm Spaß macht und er und seine Freunde es gern spielen von 3-4-5 ( immer den selben ) mit immer den selben argumenten an die wand gerdet wird, und das kann nicht gut und auch nicht Sinn der Sache sein.
Spielspass ist Subjektiv!
Meh.... Ich finds toll und wenn du es nicht magst, behalt es für dich.....
So liest sich des für mich zwischen den Zeilen.. Solange es eine Diskussion über AoS gibt, solange werden Leute sagen, dass es ihnen nicht gefällt.
Die werden sich nicht umstimmen lassen.
Das Leute mit negativer Einstellung mehr schreiben, ist auch normal.
Die Ansicht "Ich möchte nicht mehr hören warum ihr es schlecht findet" geht jedenfalls nicht. Wenn Spielspaß subjektiv ist, ist es auch okay, wenn man keinen daran findet.
Ich glaube nicht, das bei Pro und Contra noch viel Verwertbares raus kommt. Immerhin ist das Spiel erschienen und die Fakten sind da. Wie die jeder findet ist halt Ansichtssache. Aber eine oder mehrere Meinungen pauschal verbieten, möchte ich nicht. Es sollte nur auch um Meinungen gehen und genau das war hier nicht der Fall. Das war primär was persönliches auf den letzten Seiten.
"An die Wand geredet....." kann ich nicht nachvollziehen. Die (immer gleichen) Pro-Argumente werden mit den (immer gleichen) Contra-Argumenten gekontert.
Die letzteren mögen zahlreicher sein. Wenn man nach der einen Umfrage geht, ist die Mehrheit des Boards nicht überzeugt von AoS.
Ich denke übrigens das die Diskussion weniger schlecht für Neue ist, als AoS selber fürs Forum ist. Weil ich nicht glaube das AoS noch so viele Foren-User generieren wird wie WHFB.
Es gibt einfach weniger Gesprächsstoff. Weniger Regeln, (meine Erachtens) weniger taktieren in der Armeeauswahl.... das wird sich auf einen Teil des Boards negativ auswirken.
Hey,
ich dachte mir...einen konstruktiven Beitrag zu der Diskussion, kann ich vielleicht auch noch abgeben.
Es teilt sich nicht in AoS Befürworter (wie ich), oder AoS Gegner, mir zum Beispiel geht es einfach gegen den Strich, das sich jetzt inzwischen über 90 Seiten Diskussionsmaterial zu 85% etwa im Kreis dreht und wirklich neue Argumente einfach nichtmehr dazu kommen.
Es wurde mehrfach, wage mir den Vergleich mit der bekannten, kaputten Schallplatte... Gesagt, jeder hat seine Meinung. Die einen Nutzer sind eben dafür, die anderen eben dagegen und wieder Anderen, ist es schlichtweg völlig egal.
Natürlich ist es für neue Spieler nicht gut, generell wenn man irgendwo "neu" dazu kommt, auch in so eine feste Community, hat nicht jeder genug Mut sich schon direkt einer gewissen Fraktion anzuschließen oder zu sagen /schreiben, was man eben denkt. Es wirft ein schlechtes Licht auf die Com, aber es ist ja nicht nur in diesem Forum so, das merkt man generell innerhalb der Spielerschaft.
Die Meisten scheinen sich inzwischen nur einfach damit arrangiert zu haben, bei uns im GW z.B. ist es völlig normal, das sowohl 8. Edition als auch AoS gespielt wird, das man sich austauscht, das man sich unterhält... Kein Streit, keine Anfeindungen, Diskussionen auf hohem Niveau so wie ich sie zu "meiner Anfangszeit", hier im Board auch kennengelernt habe (Ich erinnere gerne an den Beitrag, mit den etwas "grenzwertig, historisch bemalten" Skaven) nur, das habe ich auch in einem anderen Beitrag schon gesagt... Finde ich es enttäuschend, wie sich das entwickelt hat.
Ich kann verstehen, das ein Konzern Gewinne einspielen möchte und muss, um Aktionäre und Investoren zu halten, um sich in seiner Marktposition zu halten... Es wurde früher Seitenweise geschrien und gebrüllt, wieviel schlechtes über die 8. Edition gesagt wurde und es scheint fast, als wäre einiges davon einfach weggestorben und ersetzt worden, durch das gemotze über AoS.
Wie jeder damit umgeht oder nicht umgeht, bleibt aber trotzdem jedem selbst überlassen.
Ja ich bin eine Befürworterin von AoS und ja, ich spiele beides (überwiegend AoS, mir fehlt noch einiges an Kern bevor ich die 8. richtig spielen kann, eben weil ich ein Frischling im Hobby bin und Geld zwar aus Papier besteht, aber leider nicht gedruckt am Baum wächst xD), ich finde es gut, das sich soviele über AoS aufregen weil ganz ehrlich? Woher kriege ich sonst einen Satz an 15 Grenzreitern für nichtmal 10 Euro? Letztens erst gesehen, einer verhaut seine komplette Armee aus "Frust" für nichtmal 100 Euro und wir sprechen immerhin von mehr als 5000 Punkten, ALLES bemalt und das sogar garnicht schlecht.
Aber auch wenn ich eine Befürworterin bin und ich einfach Spaß an der Edition habe, weil ich stellen kann was ich möchte und nichtmehr nach vorgefertigen Listen gehen muss, um überhaupt eine Chance zu haben und einfach wirklich, unabhängig der Punkte jede Einheit spielen kann, wie ich sie mag...Bin ich trotzdem fähig zu Kritik an AoS und an GW, es ist eben nicht alles Gold.
Der Start beispielsweise, war wirklich lausig das muss ich zugeben, denn wenigstens einige Bilder oder irgendwas "Bonbon" mäßiges, hätten sie uns hinwerfen können... Gut, arrangiert man sich damit. Die einen regen sich über 30 Seiten in einem Board darrüber auf, die Anderen machens wie ich und denken sich: Gut, Elfen kommen sicher irgendwann. In der Zeit könnte ich ja schauen...Brauche mehr Schützen....
Kindisch finde ich lediglich die Haltung und die Diskussion, wessen Argumente jetzt mehr oder weniger wertvoll, beitragend oder "gehaltvoll" sind, welche "Beweise" und "Belege" jetzt wichtiger, aussagekräftiger oder weniger aussagekräftiger sind. In der Realschule habe ich in der 7. Klasse im Deutsch Unterricht gelernt, das in einer Argumentation eine strikte Rangfolge gegeben werden muss: Behauptung (z.B. AoS ist voll toll!), Begründung (Weil ich finde, das die fehlenden AB Leichen und das Auflockern der verstaubten, meist zu komplizierten und abschreckenden Regeln neue Spieler und damit ein Wachstum der Community bringen könnte) und Belege (z.B. Umfrageergebnisse oder Verkaufszahlen).
Dabei ist es völlig egal, wie "wertvoll" oder gehaltvoll diese Belege sind, es sind Belege die einen Bezug zur These haben müssen und wenn jemand eine Umfrage postet oder eine Verkaufszahlen-Statistik oder Erfahrungswerte schreibt, reicht das aus wenn diese Belege sind wichtig genug, weil der User selbst entscheidet sie herran zu ziehen.
Ich im Übrigen, weil ich manche User fast schon rufen höre, war in dem Bereich im Deutsch Unterricht ausgesprochen schlecht... Für mich muss eine Diskussion und eine richtige Argumentation, auf Augenhöhe und in verbaler Form erfolgen, Auge um Auge gewissermaßen. Schriftlich, geht für mich einfach viel zu viel verloren, weil Intention, Mimik, Gestik und Tonlage völlig wegfallen und man, wie oft genug schon geschehen, sehr oft in eine falsche Richtung rennt oder jemanden falsch interpretiert.
Wir sind alle emotional (nya, die Meisten), eben weil es um ein Hobby geht, das uns allen etwas bedeutet. Sonst wären wir schließlich nicht jetzt hier und würden darrüber schreiben... Aber ich hoffe einfach aus tiefstem Herzen, das die Diskussion wieder an Niveau und vorallem Inhalt gewinnt... Es diskutieren immer die Gleichen aus diversen Gründen, darum kommt kaum Input dazu. Wir alle sind hier, weil wir Warhammer aus Gründen mögen, wegen dem Fluff, dem Spielspaß oder anderen Dingen und wir alle, hoffen schätzungsweise nicht das uns zwangsweise das gesamte Hobby genommen wird... Denn wie oft gesagt, wenn GW wirklich auf die Fresse fällt, wären das Einbußen in Millionenhöhe und wir können alle (ich betone ALLE) nicht einschätzen, ob der Konzern das überhaupt verkraften kann oder nicht.
Ich für meinen Teil, belasse es jetzt dabei weil ich finde, genug geschrieben und beigetragen zu haben... Ich genieße die Zeit der 8. Edition, ich genieße mein Hobby und habe einfach Spaß Weil so eine Diskussion, macht mir persönlich keinen Spaß also werde ich sie unterlassen
Wünsche noch einen angenehmen Abend, danke für die Aufmerksamkeit und Grüße,
Eure Lady
Das Leute mit negativer Einstellung mehr schreiben, ist auch normal.
Die Ansicht "Ich möchte nicht mehr hören warum ihr es schlecht findet" geht jedenfalls nicht. Wenn Spielspaß subjektiv ist, ist es auch okay, wenn man keinen daran findet.
Stimmt, nur artet es immer wieder in's Trollen aus. Und das bedeutet negativen Stress für all jene, die den Thread besuchen, weil er den Namen eines Spieles trägt, das sie momentan beschäftigt. (Ganz so einfach ist es dann doch nicht.)
Das war primär was persönliches auf den letzten Seiten.
Liegt in erster Linie daran, dass sich zwei Alpha-Tierchen aus Prinzip in die Wolle bekommen und dabei (leider nur) fehlerhaft Argumentieren. (Zum Beispiel fehlen regelmäßig konkrete und quantitativ verwertbare Quellen, Zitate und Informationen aus erster Hand. Behauptungen sind kein wertiges Schlachtmaterial wenn ich einerseits gewinnen und andererseits meine Integrität behaupten bzw. behalten will.) Dass sich dann regelmäßig der Eine oder Andere findet, welcher sich im (vermeintlichen) Lichte seines Idols sonnen will und seine Position dadurch bekräftigen muss, dem anderen Alpha etwas Unsachliches gegen den Kopf zu werfen (was zu einer Eskalation nur um so mehr beiträgt) hilft dabei keineswegs, den Diskurs in die richtige Richtung zu lenken.
(Nur um es erwähnt zu haben: Ich habe gegen keinen der Alphas etwas. Beide haben Aspekte die ich mag und auch solche, die ich ihnen gern austreiben würde. Ich stehe auf keiner Seite. Anbiederung empfinde ich jedoch als unnötig und peinlich.)
Wenn man nach der einen Umfrage geht, ist die Mehrheit des Boards nicht überzeugt von AoS.
Leider wird oft fälschlicherweise agiert, als gäbe es dabei ein "Richtig" oder "Falsch". Und genau das ist ein Problem. In der Mehrheit zu sein, gibt der Mehrheit nicht das Recht sich auf chauvinistische Art über die Minderheit zu stellen. Wenn aber auch nur ein Teil der Leser hier genau diesen Eindruck haben sollte, dann ist das bereits so. (Selbst wenn die Mehrheit das nie gewollt haben sollte.)
Es gibt einfach weniger Gesprächsstoff. Weniger Regeln, (meine Erachtens) weniger taktieren in der Armeeauswahl.... das wird sich auf einen Teil des Boards negativ auswirken.
Für diesen Teil des Hobbies mag das zutreffen. (Es ist aber auch nur ein Teil... und dabei ist und war er doch - im Vergleich zu Malthreads und dem Schreiben von eigenem Fluff - immer einer der Streitbarsten.)
Naja, in erster Linie hatte ich gesagt, dass die vorherige Diskussion über die Releases nicht objektiv ist - und da hat auch kaum jemand widersprochen. Denn die Aussage, "...wenigstens ein paar Artwork hätten sie bringen können... ist wenig überzeugend, denn hätten sies getan, hätten die gleichen Leute als bald nach den Minis geschrien. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass GW gegenwärtig keinen guten Marketing Job macht, aber was ist, sollte man auch anerkennen.
Auch wenn ich hier vielleicht den nächsten Shitstorm lostrete, aber meiner Meinug nach hat GW mit AoS für ihr Produkt TableTop Spiel einen großen Schritt in die völlig richtige Richtung gemacht (wenn es vielleicht auch noch besser gegangen wäre, aber das weiß hinterher der Außenstehende immer besser) - ob ich es persönlich am Ende mag, kann ich noch nicht einschätzen.
Aber ich könnte mir gut die Situation vorstellen, dass ich in drei-vier jahren in einen Spieleladen trete und junge Leute beim AoS spielen sehe. Und frage:"spielt wer denn noch WHFB?" Darauf ratloses Schweigen, und dann:"Ach das alte AoS meinst du! Nee das spielt keiner mehr, war auch Grütze. Stell Dir mal vor, da standen die Regeln noch nicht mal beim Modell, da musstest du die für ein einfaches Infanteriemodell aus zwei Büchern an mindestens 3-4 Stellen zusammmensuchen (wer es nicht glaubt, einfacher Seuchenmönch 2 x Armeebuch, 2 Regelbuch, mit mag. Standarte noch eine Referenzstelle mehr) !!. Eh, gerade die Neuen haben mehr geblättert als gespielt, das war damals krass. Dann die ganzen Ausnahmen und Sonderregeln, überall verstreut. Und dann haben die damals ständig auf irgendwelche Tabellen gewürfelt, und Modifikatoren gab es auch noch. Und weiß du was, die hatten damals fast alle extra ein kleines Computerprogramm - nur um eine brauchbare Armeeliste zu bauen. Sowas brauchen wir zum Glück nicht mehr."
Und was den Armeeaufbau angeht (ich vermeide bewußt das mißverständliche Wort Balancing): nicht gespielt heißt nicht, sich damit nicht intensiv beschäftigt zu haben. In AoS sind alle Hebel und Stellschrauben enthalten um mit einfachen Vorgeben relativ chancengleiche Armeen aufzustellem, dass kann man auch mit Planspielen nachvollziehen. Und im Gegensatz zu Shurions Meinung, kann man sich nur über Wounds auf eine Spielgröße einigen, die vergleichbare Listen ermöglicht (wenn es einer darauf anlegt, gehts nicht, aber für Freundschaftsspiele reicht es). Genauer wird es natürlich wenn man noch mehr Faktoren hinzuzieht, die aber alle da sind (warscrolls, Keywords, weitere Profilwerte etc) und einfach als Hebel und Stellschrauben sehr einfach zu definieren sind. Wir haben z.B. ein paar Beispiellisten mit verschiednen Faktoren in verschiedener Kombination gemacht (begrenzte Zahl Warscrolls bezogen auf einen bestimmten Woundswert, % Einschränkungen der Keywords, Beschränkung das bestimmte Sprüche nur einmal erfolgreich gewirkt werden können etc) und es sind eigentlich immer (selbst wenn man zugriff auf alle Völker in einer Liste zugelassen hätte) machbare und chancenähnliche Kombos rausgekommen.
Wieder eine Vorstellung: ich könnte mit einem Figurenköfferchen in einen Laden geh, einen wildfremden Spieler treffen, und fragen: Haste 4 Stunden Zeit? Dann lass uns 150 Wounds spielen, ich mag aber Monster, ich würde gern 50% Monster spielen. Wie sieht es aus?
Antwort A: Klingt gut, lass uns machen.
Antwort B: Nee Monster sind nicht mein Ding, lass uns die und die Keywords in der oder der Kombo nehmen.
Antwort C: Wounds? Prozente? Ist mir zu kompliziert. Hab nur 30 Modelle bei, nehmen wir die. ich habe 3 Heros, davon einen Namhaften, 3 monster, 2 warmachines, sonst Normale, Was hast Du? Meine Antwort: Habe keine Kriegsmaschinen, aber anstelle deren Gegenwert in Wounds nehme ich einen Wizard und für den Rest Einwounds Modelle dazu. OK?
Antwort D: Nee in meiner Spielergruppe rechnen wir nicht mit Wounds sondern mit dem Attackenwert (immer der Höchste), jeder mögliche Zauberspruch gilt als 2 Attacken.
Und in jedem Fall wäre ich in der Lage, mit ein bisschen Addition innerhalb von Minuten eine Liste zu bauen und die Modelle auf den Tisch zu stellen. Und keine wäre a priori chancenlos oder übermächtig (vielleicht von ein paar wahrscheinlich von GW gar nicht beabsichtigten Killerkombos, die angeblich da sein sollen, aber mir selbst noch nicht aufgefallen sind). Das ist übrigens meine Definition von "balanced": Wenn beide Seiten eine reale Chance auf den Sieg haben - nicht das alles bis ins Letzte ausnivelliert ist. Leute, beide Spiele sind Würfel-, also erstmal Glücksspiele.
Klar kann ich heute mit ner 1500/2000/2500 Pkt. Allroundliste in den Laden gehen und spielen.
Wer sowas wie oben ratzfatz mit Taschenrechner und Papier in WHFB umsetzen kann - meinen Respekt, ich kann es nicht, und die meisten, die ich kenne, auch nicht. Da ist oft ein vergessener magischer Gegenstand auf der Liste eine kleine Katastrophe.
Es ist gerade diese Flexibiltät, die der große Vorteil von AoS ist - meine Meinung. Und GW ist gut beraten, diese nicht zu beschränken. Was nicht heißt, dass ich nicht Vorschläge von GW für solche Vergleichsrechnugen gut finden würde - sei es in White Dwarf Artikeln, Kampangenvorschlägen, was weiß ich - so lange sie nicht verbindliche Regeln werden, sondern in der Verantwortung der Spieler bleiben.
Und klar, wenn man eine wettbewerbsoriente Reihe von Spielen machen will, muss man kleinteiligere, akzeptierte Vorgaben machen. Aber wie gesagt, die Mittel im Spielkonzept sind da und warum sollten die Vorgaben überall gleich sein?
Und natürlich sehe ich die Gefahr, dass GW umsatzgetrieben Modelle mit Werten rausbringt, die das unterlaufen, aber wie sollen sie das machen, wenn es auf der Welt hunderte Arten von Armeekomposition gibt?
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen.
Na dann allen einen schönen Abend.
Torsten