KFKA AoS 1. und 2. Edition

  • Ich denke hier wird eher zwischen einem Wurf und dem wurfergebnis jnterschieden.


    Du darfst jeden Wurf von 1 wiederholen kommt zuerst und erst dann kommen die Modifikatoren. So steht es zumindest in den regeln

    • Offizieller Beitrag

    Ach so... Stimmt, die Wiederholungswürfe werden vor Modis gemacht.
    Das ist gut formuliert. Der Bonus vom Castellant bezieht sich ja auch ein Ergenbnis und liefert keinen Re-Roll.


    Alles in allem erscheinen mir die Stormcast recht heftig. Zig Optionen Treffer zu wiederholen und die Liberators sind echte Space-Marines. Schon einer mit Schild liefert seiner ganzen Einheit die vollen Schildboni. Muss man eigentlich allen die gleichen Waffen geben? Also, abgesehen von den schweren Jungs.....
    Sonst wäre es ja nur sehr naheliegend das Maximum an schweren Waffen, den Rest mit Doppelwaffe und einen einzelnen Liberator mit Schild zu stellen. Deb Schildträger stelle ich ironischerweise ganz nach hinten, da der eh nicht kämpfen soll....

  • Steht immer dabei was du darfst. Der Regelfall ist dass alle die gleiche Ausrüstung haben müssen. Bei dem Stormcast ist es jedenfalls so

  • Genau aus dem Grund sind die verschiedenen Optionen auch teilweise in eigene Warscrolls untergebracht um genau das zu verhindern.
    Aber natürlich gibt es immer noch die ein oder andere Ausnahme, zB: bekommt bei den größeren Jungs immer ein normales Modell einen Starsoul-Maze, ist doch klar ^^
    Den Rest spiele ich vorzugsweise dann mit Lanzen, denke ich werde mir eine Box besorgen und meine bestehenden Modelle (2x Stormcasts aus der Grundbox) damit ausbauen ^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte nicht in die Warscroll geschaut. Die Liberators haben aber auch alle Optionen auf der gleichen Scroll. Steht aber dran das sie Einheitenweise ausgerüstet werden müssen.


    Die Paladine klingen fett.... Die Waffen haben alle ihre Berechtigung. Gleven gegen Monster, Hämmer gegen gut geschützte Elite und Äxte gegen alles andere.

  • Joa, da aber Monster aktuell einfach extrem gut sind, spielt sie auch nahezu jeder.
    Darum halte ich die Lanzen auch für die beste Version, 4x Lanzen, 1x Starsoul Maze.
    Die Lanzen haben die meisten Attacken und NICHT ZU VERACHTEN eine sehr hohe Reichweite für aktuelle Verhältnisse...
    Aber klar, alle Waffenoptionen haben ihre Berechtigung, allgemein sind wohl die Hämmer aber am brutalsten xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich denke hier wird eher zwischen einem Wurf und dem wurfergebnis jnterschieden.


    Du darfst jeden Wurf von 1 wiederholen kommt zuerst und erst dann kommen die Modifikatoren. So steht es zumindest in den regeln

    Wo steht das denn ?


    Edit: Der Blinde hats gefunden ^^

  • Wie spielt Ihr alle das 3" Nachrücken? Wir spielen es so dass sich eine Figur an einer anderen entlangschieben darf um Platz zu machen für Modelle die von hinten nachrücken wollen, die RAW sagt aber " darf sich 3" auf das nächste feindliche Modell zubewegen." Also darf man noch Nachrücken wenn man schon Base an Base steht?


    Was sind gute Formationen um viele Attacken anzubringen? Wir spielen mit der Hausregel das Bases fürs messen zählen und das heißt dass bei den Blood Reavers mit 32mm Bases selbst "geschlichtete", wo sich Bases hinten zwischen zwei erste Reihen Bases schlichten nicht an 1" Waffenreichweite reichen. Wenn man ein Einzelmodell umzingelt, also zb eine 40mm Liberator/Retributorbase, dann gehen sich maximal 6-7 Modelle aus die in Reichweite landen.


    Wie spielt ihr das?

  • Wir haben das so gemacht: Alle Figuren können sich 3" im Nahkampf beim Nahrücken bewegen SOLANGE SIE IN ANGRIFFSREICHWEITE bleiben. Also das der Zustand von davor gewahrt wird. Sprich Model A darf nicht 3" weg Nachrücken um Ausser Angriffsweite zu sein, sondern muss in Basekontakt bleiben.



    Wie Früher Bei Fantasy. Kontakte dürfen erhöht aber net vermindert werden.

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Wir spielen wie Dodo schon sagt.
    Modelle, die bereits im Nahkampf sind, dürfen platz machen und an der Gegnerischen Mini entlang rutschen, bis diese "im schlimmsten Fall" umzingelt sind.
    Die Nachrück- bzw. weiter-rück-Bewegung der einzelnen Minis sollte aber im 3" Bereich bleiben (wir messen da nicht stur nach, sondern arbeiten mit Zurückhaltung, Fairness und Menschenverstand).
    Gab bisher keine Scherereien mit der Regelung.

  • Wir machen es genau so.
    Klappt recht gut.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ja, wir machen es auch ungefähr so. Einzig dass man mit der Nachrückbewegung niemals weiter weg stehen darf wie vorher spielen wir schon so. Das gibt den Geist der Regel denke ich gut wieder. RAW sagt halt was anderes, deswegen wollte ich Meinungen und Hausregeln abfragen.

  • Vorab: Ja, ich weiß, dass die Base lt. Regeln egal ist und in den Grundregeln vom Model aus gemessen wird, aber...
    Mit Blick auf die bisher erschienen Modelle mit Rundbases stelle ich mir gerade die Frage, wie die Zuordnung zwischen den WHFB-Eckbases und den AoS-Rundbases aussieht:


    20mm eckig -> 32mm rund (Seuchenmönche, Dryraden, etc.)
    25mm eckig -> 40mm rund (eher eine Vermutung, da die Sigmariens mit 40mm geliefert werden und von der Statur her den bisherigen 25mm Minis (Schwarzorks, Chaoskrieger, etc.) entsprechen)
    50x100mm eckig und 60x100mm eckig -> 120mm oval (Seuchenklauenkatapult/Warpblitzkanone, Höllenglocke/Seuchenmenetekel, Rattendämon)


    Die Bases die ich jetzt nicht so richtig zuordnen kann sind z.B.:


    25x50mm eckig -> 60x35mm oval oder 50mm rund?
    40x60mm eckig -> 75x46mm oval oder 60mm rund?
    40mm eckig -> 50mm rund oder 60 mm rund?
    (das Erstgenannte ist jeweils meine Vermutung)


    Kennt jemand für die Basezuordnung irgendwelche Beispiele, die man heranziehen kann?


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • So doof es klingt, aber nimm einfach was passt. Du wirst merken wenn's seltsam aussieht.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Hi,
    kurze frage wie muss ich die regeln für die speerschleuder der hochelfen vestehen.
    Hbae ich nicht zb. mit dem ithilmar bolt 2 attacken anstatt einer wie es bei atacken steht?
    und wie sieht es mit den repeating bolts aus da habe ich doch 12/6/0 schuss oder? aber bei attaken seht nur 6

  • So wie es da steht 1 und 6, aber ich vermute ganz ganz stark, dass da einfach zwei Sternchen fehlen für die Attacken (ansonsten würde die Tabelle keinen Sinn machen).


    Und wenn wir gerade bei KMs sind:
    - Kann ich die Besatzung gezielt ausschalten? (Vermutung wegen eigenem Profil)
    - Kann die Besatzung bei Bedarf zwischen den KMs wechseln? (Ich tippe auf ja, da immer nur von "Crew in 1 Zoll Distanz" gesprochen wird)
    - Kann man mehr Besatzungsmitglieder mitnehmen, als für das Bedienen der KMs notwendig ist?


    Edit:
    Noch eine kurze Frage:
    Wenn ein Modell laut Text mit zwei verschiedenen Varianten ausgerüstet werden kann:
    Variante A: Waffe A + Waffe B
    Variante B: zweimal Waffe A und einen Trefferbonus als Sonderregel
    - Hat es bei Variante B dann zwei mal die Attackenanzahl von Waffe A?
    - Oder hat es nur die einfache Anzahl an Attacken von Waffe A (Die Attacken von Waffe B wurden quasi gegen den verbesserten Trefferwurf eingetauscht, sprich das AoS Äquvalent zu dem "synchronisiert" aus 40k)?


    Speziell mit Blick auf die Seuchenmönche tippe ich eher auf die letztere Deutung.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

    3 Mal editiert, zuletzt von Gazak ()

  • Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen...


    a) Wenn ihr für eine Formation diese V orgaben bekommt:



    Wie interpretiere ich


    Zitat

    4 Units of putrid Blightkings


    Sollen hier 4 einzelne Bligtkings tummarschieren?
    Oder erwarten die für diese FOrmation wirklich von einem, dass man 4 x 5 Blightkings am Start hat?



    b) Allgemein zu formationen:
    Die 40K ler kennen sich ja schon seit Jahren mit Formationen aus.
    Wenn ich z.B. die vorgenannte Formation nutzen will und entsprechend stelle, heißt das dann, dass ich nur diese Modelle spielen darf? Oder darf ich auch noch weitere Modelle stellen, im extremfall sogar noch eine weitere Formation und 2-3 "lose" Einheiten spielen?

  • Haben Blightkings eine Mindesteinheitengrösse? 4 mal die. Also, falls es 5+ Einheiten sind, ja. 20 Stück.


    Du kannst zur Formation dazustellen was du willst. Die besonderen Effekte der Formation kriegen nur die einheiten die Teil der Formation sind, aber ansonsten kannst du dich austoben.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I